Autor Thema: WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?  (Gelesen 3964 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arne

  • Mitglied
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« am: 11. Februar 2006, 02:04:55 »
Also, wie ich die Endkosten für den Kauf berechne ist mir klar. Aber wie berechne ich die Herstellungskosten und vor allem die Zeit dafür?
Betragen die Herstellungsksoten auch nur 1/3 des Endpreises? also 5000 statt 15000 ?
Und dementsprechend geht man beid er Zeit für die Herstellung auch von dem 1/3 aus, oder?

fastfox

  • Mitglied
    • paradoxcafe
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #1 am: 11. Februar 2006, 02:16:17 »
Um das ganze mal mit Zahlen zu erklären:

Adamant Full Plate
List Item Cost = 16.500 gp
Material Cost = 5.500 gp
DC = 18 (10+AC)
Craft = 30 (12 rank + 1 int + 2 racial + 5 circumstance + 10 take ten)
D.h. ich kann den DC um 10 erhöhen um schneller zu craften.
Womit wir bei 840 sp in der Woche wären was dann auf 196,43 Wochen hinausläuft die man brauchen würde (so alles in allem).

Oder hab ich da was mis(s)tverstanden ???

//edit
Ich bin übrigens der Spieler aus Arnes Runde der sowas gerne herrstellen würde ;-)

Jilocasin

  • Mitglied
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #2 am: 11. Februar 2006, 08:42:22 »
Du willst 4 jahre an einer Rüstung schrauben?  :|
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Tempus Fugit

  • Mitglied
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #3 am: 11. Februar 2006, 09:11:59 »
Ja. Tolle Regel...  Nicht?!?!
Übermensch, weil Rollenspieler

Noctus

  • Mitglied
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #4 am: 11. Februar 2006, 09:27:18 »
Da weiß man auch, warum der Schmied für die Herstellung 11.000GM verlangt.... :D
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Horustep

  • Mitglied
Horustep
« Antwort #5 am: 11. Februar 2006, 14:08:38 »
Och,

ich kenne Leute, die würden als DM diese Regel knallhart durchziehen und sich eher die Zunge abbeißen als eine "Auslegung" vorzunehmen. Ich persönlich schließe mich Tempus an. Und ja, diese Regel ist gelinde gesagt einfach Schrott.

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Darigaaz

  • Mitglied
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #6 am: 11. Februar 2006, 14:35:56 »
Diese Regel ist schon in Ordnung so, immerhin schmiedet der kaiserliche Schwertschmied aus Japan auch bis zu 2 Jahre an einem Küchenmesser rum. Ist eine sehr realistische Regelung.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Horustep

  • Mitglied
Horustep
« Antwort #7 am: 11. Februar 2006, 14:48:38 »
Realismus und DnD?

Selbst Rüstungen für Theaterstücke oder Filme werden heute in wenigen Tagen geschmiedet. Insofern greift die Regel nicht, bzw. man kann und sollte auch nicht alles an Einzelstücken wie etwa 26 Mal gefalteten japanischen Schwertern, etc. aufhängen.

Ich stelle mir gerade das Gesicht des Spielers vor, wenn ich ihm als DM sage, "dass der Schmied für die Brustplatte gerne 17 Kühe haben möchte"...

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

fastfox

  • Mitglied
    • paradoxcafe
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #8 am: 11. Februar 2006, 15:09:09 »
Naja was heißt "wollen" ... mir bleibt nichts anderes übrig wenn ich "flesh of my flesh" des Battlesmith aus dem Races of Stone (Seite 98) wirklich benutzen will. Und das würd ich schon ganz gern *g*.

Hab mal ein wenig in den Wizards Boards gestöbert und was gefunden:
http://boards1.wizards.com/showthread.php?t=526507
Was haltet ihr davon ?

Kilamar

  • Mitglied
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #9 am: 11. Februar 2006, 15:23:26 »
Der kaiserliche japanische Schwertschmied wird nicht zwei Jahre ein Küchenmesser schmieden. Das Schmieden geht relativ schnell. Allerdings betrachten einige Schmieden als Kunstform und verwenden sehr viel Zeit auf Gravuren/Ätzungen der Klinge und Gestaltung des Griffes/Handschutzes. Das kann dann schon mal länger dauern.

Kilamar

fastfox

  • Mitglied
    • paradoxcafe
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #10 am: 11. Februar 2006, 18:08:15 »
Darüber, daß das alles (Realismus, Balancing, etc.pp.) sehr relativ und Interpretationssache ist, brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Nur irgendwie find ich's leicht doof das es eine PrC gibt die auf sowas aufbaut, die dann mit den Regeln aber quasi nicht spielbar ist bzw. deren wirkliche Stärken auf der Strecke bleiben.

Tempus Fugit

  • Mitglied
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #11 am: 11. Februar 2006, 18:19:11 »
Persönlich würde ich den erhöhten Materialpreis durch spezielle Materialien nicht berücksichtigen, aber dafür den SG erhöhen. Dadurch ist das eigentliche Verarbeiten keine Lebensaufgabe, aber erfordert einen wahren Meisterschmied. Bringt ein wenig Fantasy zurück ins Spiel.  :)
Übermensch, weil Rollenspieler

fastfox

  • Mitglied
    • paradoxcafe
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #12 am: 11. Februar 2006, 20:45:27 »
Das klingt nach einer Idee die mir gefällt Tempus :)
Mit einem Meisterschmied kann ich dienen (die Werte in der Rechnung sind die des Chars und die sind nicht schlecht für Level 9 *g*). Stellt sich nur die Frage wie man das dann bewertet *grübel*

Hab mich grad mal schlau gelesen und hätte da so eine Idee:
Adamantit hat eine hardness von 20, Mithral eine von 15 und Stahl eine von 10. Man könnte die DC einfach um die Punkte hardness über 10 erhöhen (wäre dann ein DC von 28 für eine Adamantit Full Plate).

Tempus Fugit

  • Mitglied
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #13 am: 11. Februar 2006, 20:57:55 »
Würde ich ganz einfach machen:

- arbeiten mit ungewöhnlichem Material (z.B. Silber, Chitin, Knochen,...) +4
- arbeiten mit exotischen Materialien (z.B. Kaltgefaltetes Eisen, Drachenhaut, Behirschuppen, ...) +8
- arbeiten mit außergewöhnlichen Materialien (z.B. Adamant, Mithral, Byeshk,...) +12

Wobei das jetzt erstmal nur Vorschläge sind. Kann man sicher noch dran arbeiten. Dadurch braucht man einen wahren Meisterschmied für so eine Rüstung (DC 30), wovon es in einer Welt dann nur ein Dutzend oder so geben wird. Ist natürlich davon abhängig, wie selten eben diese Materialien sind. Auf Eberron würde ich die Werte wohl durch 2 teilen, auf Krynn verdoppeln.
Übermensch, weil Rollenspieler

fastfox

  • Mitglied
    • paradoxcafe
WIe berechne ich eine Adamantit Vollplatte?
« Antwort #14 am: 11. Februar 2006, 21:08:57 »
-hm- klingt auch nicht schlecht und ist höchstwahrscheinlich einfacher zu handhaben als jedesmal die hardness zu suchen (vor allem da einige Materialien ja auch nur 10 haben wie ich grad feststelle ^^).

Aber um nochmal auf eine der Anfangsfragen zurückzukehren: Der Materialpreis beträgt auch bei Adamantit 1/3 vom Listenpreis richtig ?