Autor Thema: Moral- und Kodex Frage  (Gelesen 6984 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arne

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #30 am: 04. April 2006, 12:51:19 »
Zitat von: "Taled"
Soviel ich weiß: Eine Fernsehserie. Ein Tag, 24 h - daher 24 - wird in 24 Folgen zu 60 Minuten abgehandelt. Aber da ich keinen Fernseher besitze, muß dir jemand anderes weiterhelfen :)

Ahja, davon habe ich schon gehört, ich kann auch nur ARD,ZDF und WDR gucken. Und DvDs natürlich. Sorry for offtopic.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #31 am: 04. April 2006, 13:20:14 »
Es ist immer wieder seltsam: schreibt man ein spezielles Problem, dann kommt jemand und empfiehlt Stormwrack, Sandstorm, Serpent Kingdoms, ...  um bei der Problemlösung zu helfen. Niemand sagt dann, das es nicht Core wäre und keine Aussage hat.

Geht es um Gesinnungen und man empfiehlt die beiden Bücher, die sich mit der Thematik beschäftigen, dann wird gleich gejammert, das es nicht Core ist und daher keine Relevanz hat...  :roll:

Jack Bauer ist ziemlich eindeutig RB. Er bricht das System, wenn er davon kommen kann und ausser ihm und den Wenigen die er mag sind Menschen entweder eine anonyme Masse oder "Untermenschen", die man behandeln kann wie man will, da sie ja anders sind.
Übermensch, weil Rollenspieler

Moral- und Kodex Frage
« Antwort #32 am: 04. April 2006, 13:39:58 »
Zitat
Er bricht das System, wenn er davon kommen kann


Hier ist ein Leerzeichen zuviel, das zu Missverständnissen führen könnte... :D
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Arne

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #33 am: 04. April 2006, 15:14:10 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Geht es um Gesinnungen und man empfiehlt die beiden Bücher, die sich mit der Thematik beschäftigen, dann wird gleich gejammert, das es nicht Core ist und daher keine Relevanz hat...  :roll:

Ok, dann halt genauer: Ich mag die Bücher von Ihrer (extremen) Auslegung her halt nicht. Aber das sei jedem selbst überlassen. Ich werde es in Zukunft daher genauer formulieren. Tschuldigung!

Minifix

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #34 am: 04. April 2006, 15:32:31 »
Zitat von: "Tempus Fugit"

Jack Bauer ist ziemlich eindeutig RB. Er bricht das System, wenn er davon kommen kann und ausser ihm und den Wenigen die er mag sind Menschen entweder eine anonyme Masse oder "Untermenschen", die man behandeln kann wie man will, da sie ja anders sind.


Spricht das Brechen des Systems nicht gerade gegen rechtschaffen? Rechtschaffene Charaktere sollten doch immer innerhalb eines Systems arbeiten. Nach den Grundregeln bricht ein RB-Charakter nur ungern Gesetze, was aber diese Figur wohl reihenweise tut.

Das Brechen eines Systems/ von Gesetzen ist doch grundsätzlich eine chaotische Handlungsweise. Daher kommt hier, je nach Zielrichtung des Systemsbruch, wohl nur eine neutrale bzw. chaotische Gesinnung in Frage.

Grüße Minifix

Katzemann

  • Gast
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #35 am: 04. April 2006, 15:45:57 »
@Horustep

Zitat
"abgesehen davon: Ihr habt ein geiles Setting, wie heißt das?"


 :D  ist ein Teil aus einer eigenen Welt. Also nicht die Vergessenen Reiche etc.


@troll

Zitat
Nun ja, streng genommen ist das Leichenschändung und nach dem, was aus Deinem Bericht hervorgeht, eigentlich unnötig. Sollen die Urmenschen doch glauben was sie wollen. Oder wozu sollte der Täuschungsversuch gut sein?


Nun es sollte schon sein, denn wenn die Urmenschen wieder zur Opferstätte empor steigen würden sie sehen das die Frauen nur weg sind, aber keine sonstigen Zeichen (Blut an den Säulen) zu sehen sind. Worauf die Urmenschen mit Sicherheit benachbarte Stämme abgegriffen hätte und obendrein wären weitere Frauen aus dem eigenen Stamm geopfert worden.


@Mervin Silberschlag

Zitat
Darf man böse Charatktere ohne Vorbealte töten?
Was macht man mit Gegnern, die sich ergeben? etc. etc.


Ich denke nur weil jemand böse ist, oder die Gesinnung erkannt wird, kann der Paladin nicht einfach handeln wie er gerne würde. Sondern falls eine Straftat vorliegt, ihn den lokalen Sicherheitskräften übergeben.

Hatten diesbezüglich auch ein gutes Beispiel aus der letzten Runde. Es gab einen Schmied der seine Tochter schlug. Der Paladin sah nur das blaue Auge und sprach sie darauf an. Sie meinte sie sei gestürzt und der Paladin hat den Sense Motiv Check vergeigt und zog Zähneknierschend weiter. Hätte er den Schmied töten sollen?

hewimeddel

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #36 am: 04. April 2006, 15:56:56 »
GELÖSCHT
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

Moral- und Kodex Frage
« Antwort #37 am: 04. April 2006, 16:07:38 »
Zitat
Darf man böse Charatktere ohne Vorbealte töten?
Was macht man mit Gegnern, die sich ergeben? etc. etc.


Meine Fragen waren eher rhetorischer Natur.

Der Pal dürfte den Schmied natürlich nicht töten, sondern müsste nach den Gesetzen handeln. Sollte es keine Gesetze gegen die Züchtigung der eigenen Kinder geben, wo ihr spielt, so wären ihm die Hände gebunden. Von einer gutgemeinten Maßregelung des Schmieds mal abgesehen.

Nun ja das Problem ist wie gesagt die Auslegung. EIne Gesinnung kann man eben nicht in Zahlen und Würfe fassen und so entstehen Schwierigkeiten.

Wie gesagt, ich habe das bei unserem letzten Spieleabend gehabt. Wir haben allerdings keinen Pal in der Gruppe - andernfalls hätten wir nun einen Gefallenen Paladin. :twisted:
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Vhalor

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #38 am: 04. April 2006, 19:00:13 »
Ich handhabe das Gesinnungsproblem inzwischen so ähnlich wie es in Neverwinter Nights (ja, PC-Game ist böse und keineswegs core, ich weiß  :roll: ) gemacht wird. Jede Gesinnung auf den beiden Achsen hat 5 "Kästchen" und durch böse/gute bzw chaotische/rechtschaffene Taten verschiebt sich die Gesinnung stückchenweise in eine bestimmte Richtung. Dadurch verhindere ich, dass die Charaktere sobald sie mal einen Orkbanditen zum Plaudern "überreden", gleich böse werden aber gleichzeitig wissen, dass es sehr wohl Konsequenzen hat, wenn sie sowas immer machen. Bei besonders schweren Verstößen behalte ich mir natürlich das Recht vor, die Gesinnung schlagartig zu ändern  :twisted:

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #39 am: 04. April 2006, 19:19:35 »
Jack Bauer: In Augen bricht er das Gesetz, oder zumindest den Geist des Gesetzes nicht. Dass dieser Geist, diese Interpretation nur seiner Sicht entspricht, ist dabei unwichtig. Er ist Jack Bauer. Er ist dafür verantwortlich, dass Amerika sicher bleibt. Er bewegt sich nur dann auf der Schattenseite des Gesetzes, wenn seine verblendeten Vorgesetzten die Wahrheit nicht sehen: dass nur er das Böse aufhalten kann. Und dann wenden sie die Vorschriften gegen ihn. Jack bauer ist dabei zielgerichtet und streng auf einen Kodex fixiert, der da heißt: Amerika gut – ihr schlecht!

Er ist der klassische Paladin, eindeutig RG. :)

Ernsthaft würde auch ich ihn als RB bezeichnen; die "rechtschaffene" Komponente darf man nicht mit absoluter Gesetzestreue gleichsetzen; es kommt immer auf die Gesetze an.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Vhalor

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #40 am: 04. April 2006, 19:50:11 »
Die Moral von der Geschichte ist IMO dass man kaum eine historische oder auch nur Film-Figur in das D&D Gesinnungsschema quetschen kann. Dafür hat ein Mensch zu viele Facetten und jeder ist mal böse und mal gut. Einmal bricht der Chaot durch, dann ist man wieder ganz gesetzestreu.
"GUT" sein ist ja nur eine Richtlinie und rechtschaffen sowieso nur das, was die Mehrheit der Bevölkerung darunter versteht.

Und ausserdem: Das hier ist ein Gesinnungsthread. Hier gibt es keine Lösung für irgendwas. Es ist eine böse magische Falle die einem Zeit stiehlt. Versucht ihr zu entkommmen!  :D

Belwar

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #41 am: 04. April 2006, 22:59:27 »
Hi,

Zitat
Und Jack foltert ja nicht nur ein-, zweimal, sondern regelmäßig.

Ich würde es eher zielgerichtete Verhörmethoden nennen. ;)

Zitat
Nicht nur, dass er Bösewichte foltert - nein er wollte sogar einmal eine unschuldige Person, die Tochter von irgend so nem Obermotz, dem sicheren Tod ausliefern, indem er sie ins Virenverseuchte Hotel schmeißen wollte.

Jack hat doch aber nicht Viren in das Hotel gebracht. ;)
Außerdem was heißt hier der sichere Tod, ihre Überlebenschance lag doch so im Bereich von 1 zu 100 bis 1 zu 1000. ;)

Zitat
Die Moral von der Geschichte ist IMO dass man kaum eine historische oder auch nur Film-Figur in das D&D Gesinnungsschema quetschen kann

Man muss so etwas aber tun wenn man einen ähnlichen Charakter spielen will.

Naja zum Glück gibt es ja mittlerweile Talente, dafür ...;)
(Touch of Benevolenc, Veil of Cyric <--- passt aber nur technisch und nicht inhaltlich, wenn ich es richtig verstanden habe.)

Zusammenfassend, reichen also Jacks Taten aus um ihn böse sein zu lassen?
Ich meine es ist ja nict nur so das er nur Leute hilft (für sie etwas riskiert) die er kennt, ab und zu lässt er diese Ehre ja auch anderen zu Teil werden.
Und er ist ja durchaus auch bereit persönliche Opfer zu bringen, bzw stellt seine Freundschaften nicht (immer) über das Geimeinwohl.

Gruß Belwar

Gubluk

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #42 am: 05. April 2006, 00:13:27 »
Gesinnungen sind nunmal Extreme, die die wenigesten Wesen erreiche, weshalb eigentlich auch 80%+ der Welt neutral sein sollten. Jack Bauer ist wohl eher RN. Er tut böses, aber immer mit Guter Absicht (denk ich mal, kenne die Serie nicht^^)
Der Paladn im Threadbeispiel sollte ohl wegschaunen un nix gehört haben *g*
Hat unser Paladin auch so gemacht, als mein Halbork den Kinderschlagenden Vater "zur Brust genommen" hat  :twisted: [/list]

Tempus Fugit

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #43 am: 05. April 2006, 07:35:07 »
Zitat
Er tut böses, aber immer mit Guter Absicht

"The road to hell..."

Eindeutiger kann man wohl kaum böse sein...
Übermensch, weil Rollenspieler

hewimeddel

  • Mitglied
Moral- und Kodex Frage
« Antwort #44 am: 05. April 2006, 08:15:33 »
Muss mich da Tempus anschliessen.

Foltern als Neutral und "mit guter Absicht gar nicht schlimm" darzustellen ist ziemlich daneben.

Ich kenne die Serie nicht, diese scheint mir aber möglicherweise ziemlich propagandistisch für die amerikanische Regierung gemacht zu sein.

tschau,
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)