Autor Thema: [FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug  (Gelesen 1439 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
[FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug
« am: 18. April 2006, 01:18:35 »
Es geht um Immerdar, den Rückzug und Königin Amlaruil

Wann war der Rückzug?

VRKS: "[...] im Verlauf des letzten Jahrhunderts beschlossen die Elfen Cormanthors sich auf dieses idyllische Eiland zurückzuziehen [...]"

Das heisst also zwischen 1201 und 1299 TZ.
Auf der Seite "myth-drannor.net" sowie auf "The Complete Forgotten
Realms Timeline" und "A Grand History of the Realms" steht jedoch, dass der Rückzug der Cormanthorischen Elfen im Jahre 1344 begonnen hat.

Wann wurde König Zaor ermordet?

VRKS: Vor 43 Jahren, [...], wurde Amlaruils Ehemann König Zaor im Herzen seines Palastes ermordet [...].

Das wäre also laut 3E Kampagnen-Set das Jahr 1329 gewesen. Alle drei obigen Quellen sagen jedoch, dass es das Jahr 1321 war.
In "Die Elfen von Immerdar" steht, dass es 45 Jahre her war. Ausgehend davon, da das Buch vor der aktuellen 3E Zeit 1372 angesiedelt ist, kommt es überein mit den anderen drei Quellen.

Wie lange regiert Amlariul?
Im VRKS lässt sich keine Angabe dazu in den Passagen zu Immerdar finden. An anderer Stelle jedoch, im Teil zu Cormanthor, steht beim Rückzug,
"[...]Königin Amlaruils Anhänger müssen gewusst haben als sie sich zurück zogen, [...].

Diese Aussage läuft aber mehr als zuwider gegen die Aussagen der drei anderen Quellen, in denen steht, dass König Zaor im Jahre 883 TZ den Thron bestiegen hat. Anfangs wohl noch ohne Amlariul, denn im "Elfen von Immerdar" steht, dass Amlaruil Immerdar seit mehr als 200 Jahren regiert.
Doch wie kann sie Immerdar 200 Jahre regiert haben, wenn sie erst mit dem Elfenhof kam, entweder laut VRKS der Rückzug erst 1344 begonnen hat, dann wären es keine 30 Jahre bisher oder eben laut den anderen Quellen, dann käme sie auf ihre 200 Jahre. Oder ist sie schon immer dort gewesen und es ist einfach nur missverständlich ausgedrückt?
Selbst wenn es das nicht ist, mir fällt gerade Arylin Mondklinge ein, die ja die Tochter von Amlaruils Tochter ist. Demnach muss Amlaruil schon vor dem Rückzug dort gewesen sein. Doch wenn der Rückzug wie im VRKS steht, schon im letzten Jahrhundert begonnen hat, dann würde es wieder hinkommen.

Im Immerdar Buch steht, dass die Kinderquote des Ehepaares für Elfen seehr hoch war, dort steht was von 13 (??). Angenommen dies wäre ein Druckfehler und ich persönlich kenne auch nur drei ausgearbeitete Kinder von Amlaruil - Amnestria, die Mutter von Arilyn, Prinzessin Ilyrana und Prinz Lamruil, der 95 Jahre alt ist, müsste Amlaruil schon vor dem Rückzug dort gewesen sein.


Wie ihr seht, bin ein bisschen verwirrt und hoffe jemand von euch kann da Licht ins Dunkel bringen :-)
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
[FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug
« Antwort #1 am: 18. April 2006, 18:26:35 »
Kann keiner helfen?
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Taled

  • Mitglied
[FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug
« Antwort #2 am: 18. April 2006, 18:43:14 »
Du bist lustig - auf Arbeit hab ich keine DnD Bücher dabei, wann soll ich denn antworten?

@topic:
auf +/- 5 Jahre würde ich bei Jahreszahlangeben keinen Wert legen, besonders nicht bei Elfen ;) und schon gar nicht, wenn die Zahlen aus Romanen stammen (hier ja nicht der Fall, nur der Vollständigkeit halber erwähnt).

zu 1: Der Rückzug muß wohl eher als Prozeß denn als festgelegtes Ereignis betrachtet werden. Auch kann der deutsche Satz " . . im letzten Jahrhundert . . ." auch die Zeitspanne der letzten hundert Jahre meinen (1906 bis heute), nicht nur das Jahrhundert davor (1900 bis 1999). Ich würde da keine Sekunde nachdenken. Im englischen Orginal steht übrigens "Over the last century . . ." (FRCS, p. 147) was auf meine Interpretation hinweist.
zu 2: kA
zu 3: Nach meinem Verständnis wurde Amlaruil zur Königin nachdem ihr Gatte ermordet wurde. Anhänger kann sie aber schon vorher gehabt haben. Tatsächlich ist der Text hier mißverständlich, aber . . .  s.o.
Zu den Kindern: wenn sie sonst keine Hobbies haben . . .

Taled

Zechi

  • Globaler Moderator
[FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug
« Antwort #3 am: 18. April 2006, 19:07:24 »
Die Daten der Timeline wurden in der 3E und auch in der 2E ggü. der 1E verändert (schau mal nach dem Geburtsdatum von König Azoun dem IV.).

Halte dich an die jüngste Quelle, alles andere ist im Zweifel veraltet und nicht mehr der FR Kanon. Falls dir die jüngste Quelle nicht passt, kannst du das aber natürlich auch völlig frei bestimmen. Die TImeline ist nur Plot-Geber und du bist als SL der Plotmacher.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: [FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug
« Antwort #4 am: 18. April 2006, 21:42:55 »
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"

Wann war der Rückzug?

VRKS: "[...] im Verlauf des letzten Jahrhunderts beschlossen die Elfen Cormanthors sich auf dieses idyllische Eiland zurückzuziehen [...]"

Das heisst also zwischen 1201 und 1299 TZ.
Auf der Seite "myth-drannor.net" sowie auf "The Complete Forgotten
Realms Timeline" und "A Grand History of the Realms" steht jedoch, dass der Rückzug der Cormanthorischen Elfen im Jahre 1344 begonnen hat.

Das ist eine semantische Ungenauigkeit. "Im Verlauf des letzten Jahrhunderts" bedeutet IMHO "während der letzten hundert Jahre". Soll es aber in der Zeit von 1201-1300 (ein Jahrhundert müssen übrigens schon alleine dem Namen nach hundert Jahre sein und nicht 99, wie in deiner Rechnung oben, nur so nebenbei und ich weiß, ich bin ein Klugscheißer) heißen, dann hätte man schreiben müssen "Im Verlauf des vorherigen (oder besser noch vorangegangenen) Jahrhunderts".
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
[FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug
« Antwort #5 am: 18. April 2006, 22:32:59 »
Für mich heisst "im lauf des letzten Jahrhunderts" jedoch etwas anderes. Nicht die letzten hundert Jahre, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Doch gebe dir recht du Klugscheisser *fg*, hab mich dort vertan, es sind meiner Rechnung nach nur 99 Jahre.
Dann will ich aber auch mal Klugscheisser sein, es müsste dann nämlich von 1200 bis 1299 heissen  :D
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
[FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug
« Antwort #6 am: 19. April 2006, 08:41:55 »
Wie gesagt, da kann man sich drüber streiten. Es kann beides bedeuten und nach meinem Sprachgefühl eigentlich eher das, was ich angedeutet habe. Aber Sprachgefühle sind eben unterschiedlich. Und wie Zechi schon sagte, nimm das, was du in der aktuellsten Publikation findest.

Zum Jahrhundert-Problem: Tut mir leid, wenn ich nochmal klugscheißen muss, aber das ist falsch, was du da schreibst. Das erste Jahr eines Jahrhunderts ist immer das mit einer eins am Ende. Das zwanzigste Jahrhuntdert ging von 1901 - 2000 (weswegen viele genau genommen das Milennium im falschen Jahr gefeiert haben, denn das zweite Jahrtausend unserer Zeitrechnung war erst mit dem Jahreswechsel 2000/2001 beendet ;) ).
Das liegt daran, dass es kein Jahr 0 gibt. Deswegen kann man erst bei 1 anfangen zu zählen. also dauert das erste Jahrtausend von 1 - 1000, das zweite ensprechend von 1001 - 2000 usw. Synonym gild das für die Jahrhunderte.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
[FR] Amlaruil, Zaor und der Rückzug
« Antwort #7 am: 20. April 2006, 09:48:33 »
Immerdar wurde von den Elfen Amyrandaar's erschaffen, während The Sundering. Ein etwa ähnlich verheerendes und schiefgelaufenes Elven High Magic - Experiment wie The Descent (der Dunkelelfen) bzw. das Dark Disaster, welches Miyeritar in das High Moor verwandelte. Bereits zu diesem Zeitpunkt war der Beschluß da, daß die Elfen (zumindestens einige) dieses Elfeninselein besiedeln wollen - als Rückzugspunkt / Paradies / whatever.

-24,000 D.R. (Cormanthyr) oder -17,600 D.R. (Lost Empires)
The Sundering: Hundreds of High Magi gathered in the heartland of Faerûn at the Gathering Place. Ignoring the lesson learned from the destruction of Tintageer centuries earlier, the High Magi cast a spell designed to create a glorious elven homeland. As the Day of Birthing dawned, the spell reached its apex. Faerûn, the one land, is sundered apart by the unbridled force of the spell. As a result, hundred of cities are washed away, thousands of elves lie dead, and the face of Abeir-Toril is changed forever. The name Faerûn, no longer the one land, was given to largest continent. Evermeet, Island of Elves, is created. The Tree of Souls is given to the elves.
(Grand History of the Realms -> Cormanthyr & Evermeet.)

The Retreat begann demnach schon damals ... wenngleich auch nicht in Massen. Man sollte auch genau unterscheiden, auf was man sich bezieht. Den Rückzug der Elven aus "Faerûn" (= alles zwischen Sword Coast & den Hordelands) oder den Rückzug aus Cormanthyr.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.