Autor Thema: Kommt DDO nicht in die Gänge?  (Gelesen 12513 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darigaaz

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #15 am: 18. April 2006, 02:11:01 »
Na supi, ich weiß genau was passieren wird. Jeder, der auch nur annähernd Stufe 7 und höher ist, wird nur noch das Drachenquest machen, für andere Quests laufen nur noch die Twinks (oder wie man das in diesem Slang nennt) rum, die alles durchrushen, da sie ja nur Erfahrung brauchen, um sich ihre items freizuschalten. Somit hat man es noch schwerer, gemütlich zu questen.

Und ich glaube nicht, daß die, die sich beschweren, wieder verschwinden. Wenn man einen Weg findet, kontinuierlich an Gegenstände ranzukommen, die +7 sind...dann nehmen die alles in Kauf und spielen mit 5 festen Leuten nur noch das Quest, nichts Anderes mehr. Die Taktik wird optimiert, man ist ein Team, es läuft. Dafür sind dann 3 Stunden Aufwand ein Klacks. das Drachenquest ist somit eine Belohnung für die Cracks, eine Legende für die Vielspieler und ein Mythos für die Gelegenheitsspieler.

Das hat wenig mit Dungeons and DRAGONS zu tun.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Calivar

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #16 am: 18. April 2006, 07:53:35 »
Und was stört euch daran, wenn andere Spieler DDO in der Form spielen sollten?!

Ob nun auf eurem Server alle ausser euch mit den abgefahrenenen Items aus der Drachen-Raidquest rumlaufen oder nicht ist für euer Spielvergnügen doch recht irrelevant.

Es gibt in DDO einfach keinen Schwanzvergleich alá WoW.
Es gibt kein PvP - also besteht kein "Wettrüsten" (es gibt nichtmal Duelle).
Man kann noch nichtmal die Items eines anderen betrachten (also keine Stats sehen).

Solange man eine Stammgruppe hat (wozu ich nur jedem raten kann) - können einem die anderen Spieler wirklich absolut egal sein.

Darigaaz

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #17 am: 18. April 2006, 09:15:39 »
Es hat aber nicht jeder seine Stammgruppe, da man nicht regelmäßig online sein kann und/ oder möchte. Also muß man sich eine Gruppe zusammenstellen. Wenn dann noch alle Befürchtugnen wahr werden, macht man nur noch Rushs. Das passt mir nicht. Aber es geht weniger um die anderen Spieler, denen fast einer abgeht, wenn sie ein bestimmtest item gefunden haben, es geht mir darum, daß die Unausgewogenheit des Spieles zunimmt, es wird nicht leichter, es wird schwerer, dabei ist der Maßstab der von den Rushern und Farmern. Das finde ich schade.

Und nur weil man dieses Spiel am besten mit einer Stammgruppe spielen sollte, heißt das nicht, daß ich mir jetzt eine suchen möchte. Ich will nicht auf jemand angewiesen sein und ein Termin zum daddeln machen müssen, dafür habe ich mein PnP.

Weiterhin bin ich riesenfroh, daß man keine Stats des anderen sehen kann und es auch kein PvP gibt.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #18 am: 18. April 2006, 09:34:01 »
Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht so ganz in Bezug auf die Unausgewogenheit. Bisher ist das Spiel meiner Meinung nach gut ausgewogen, die meisten Questen haben Elemente in sich die richtig knackig sind (und manchmal auch ziemlich unschaffbare optionale Questen), im großen und ganzen aber kommt es mir passend vor. Mit ein bisschen Geduld,klugem Vorgehen und Teamplay war noch alles packbar.
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Darigaaz

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #19 am: 18. April 2006, 09:51:15 »
Dann verstehe ich nicht, wie man mit level 7 in Co6 im letzten Teil, der als Lvl 10 Quest angesetzt ist (auf normal) mit Lvl 6 Charas mitrennen kann, solange man Feuerschutz auf sich liegen hat und damit dem Endboß die Gefährlichkeit raubt, während man in der Bibliothek bis zu 4 Wipes hintereinander erlebt. Wohlgemerkt die Gruppe funktioniert gut zusammen, Teamplay ist dabei miteingerechnet. Wenn das Quest bekannt ist, ist das alles kein Problem, ich für meinen Teil spiele aber auch eben gerne Quests, die ich nicht kenne.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #20 am: 18. April 2006, 09:57:54 »
Zitat von: "TheRaven"
Du bist ja jetzt CEO von WotC. Ändere das Spiel doch selbst.
Ziemlich unqaulifiziert imho, lieber Raven, das kannst du besser. :D

Zitat
Elektronisches P&P geht gar nicht. P&P heißt Stift und Paper. Wink

Du hast recht. P&P heißt genau das. Aber der Computer hat ja heutzutage in vielerlei Hinsciht STift & Papier schon ersetzt und simuliert eben genau das. Vielleicht hätte ich anders formulieren müssen, denn ich habe wiedereinmal nicht bedacht, daß hier jedes Wort zigmal gedreht und gewendet und auf die Waagschale gelegt wird...
Was ich sagen wollte war, das DDO quasi eine Art Elektronisches P&P ist, wenn ihm natürlich auch eine ganze Menge Elemente fehlen und es niemals echtes P&P ersetzen kann.

Zitat

Zum RPGen gehört mehr als auf Knöpfen rumzuklicken. Dass der Scribe Werbung für ein Produkt macht, ist voll okay, aber allzusehr solltet ihr das Game doch nicht hypen. Schließlich ist eines der positiven Merkmale von RPGs, dass sie eine Alternative zu Computerspielen darstellen.

Ich glaube nicht das Scribe Werbung machen will und wir hypen die Sache auch sicherlich nicht. Ich stehe zu meinen Eindrücken und meiner Meinung gegenüber diesem Spiel und ich mag DDO sehr. Ich mochte allerdings, wie ich bereits mehrfach sagte, auch WoW, auch wenn die beiden Spiele imho absolut nicht miteinander vergleichbar sind.
DDO hypen ist was anderes als es einfach nur gut finden und diese Meinung anderen vermitteln. Dasselbe tust du in anderen Bereichen auch oft genug.
Sicher hat DDO auch negative Seiten und auch Mängel keine Frage, denn nicht ist imho perfekt.
Against signatures!

mulgus

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #21 am: 18. April 2006, 10:09:26 »
Wenn man in einer festen Gruppe spielt, deren Mitglieder dann auch noch den selben Geschmack haben,  ist das sicher der Idealfall. Leider ist es wohl eher in den seltenen Fällen so.

Gestern Abend war ich in einer 6-er Gruppe zum ersten Mal bei einer längeren Quest (ca. 1 1/2 Stunden) dabei. Waren alles nette Leute, aber öde Rusher. Mit Müh und Not kam ich dazu die Questtexte zu lesen. Und beim ständigen Hinterherlaufen hab ich kaum was vom Aufbau des Dungeon's bzw der Quest mitbekommen. Schade.

Das war jetzt eine Erfahrung, vielleicht hab ich heute Abend ja mehr Glück. Aber diese oder ähnliche "Probleme" gibt's wohl bei allen Online Games. Man spielt nun Mal mit anderen Leuten zusammen und die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Was mich aber immer noch wundert ist dass bei der doch ansehnlichen Zahl D&D Spieler DDO nicht "bekannter" ist. Die meisten die ich in Game getroffen habe hatten  auch noch keine P&P Erfahrung. Die (eventuelle) Rechnung von Turbine D&D Spieler mit Computer und Online Zugang -> potenzielle DDO Spieler geht wohl vorerst nicht auf.

TheRaven

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #22 am: 18. April 2006, 12:25:46 »
Zitat von: "Talamar"
Ziemlich unqaulifiziert imho, lieber Raven, das kannst du besser. :D

Ziemlich humorlos imho, lieber Talamar, das kannst du besser. :D
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Schwarzie

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #23 am: 18. April 2006, 16:36:33 »
Zitat von: "Calivar"
Solange man eine Stammgruppe hat (wozu ich nur jedem raten kann) - können einem die anderen Spieler wirklich absolut egal sein.
Eine Stammgruppe wiederspricht irgendwie dem Begriff MMORPG.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

D&D Scribe

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #24 am: 18. April 2006, 19:07:24 »
Oh Raven,

warst du bei deinen unqualifizierten Beiträgen mental im Osterurlaub?
Ich bin weder CEO von WotC, noch habe ich irgendeinen Einfluss auf DDO, noch mache ich Werbung für dieses Spiel. Und mit Humor haben derartige Beiträge nichts zu tun.
Ich beschreibe lediglich wie es MIR PRIVAT gefällt und wie Turbine bestimmte Dinge sieht (was man alles in diversen offiziellen Interviews, Statements und Forenbeiträgen nachlesen kann).
Aber vermutlich ist es zu schwer für einige zwischen privaten Äußerungen und offiziellen Statements zu unterscheiden.  Dann halt keine privaten Statements mehr von mir - zurück zu "nur offizielle Beiträge" so wie ich das lange Zeit auch gehandhabt habe.

Froirizzin

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #25 am: 18. April 2006, 19:15:47 »
Jetzt zickt hier nicht nicht so rum. Es kann doch mal ein Missverständnis entstehen.

Ihr habt uns jetzt klargemacht, dass ihr hier nur eure private Meinung als Teil der DnD-Fangemeinde vertretet und damit ist doch auch gut!  :cookie:  :wub:
Belästigende Nachfragen bitte an meinen buckligen Gehilfen

Calivar

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #26 am: 18. April 2006, 20:21:11 »
Zitat von: "Schwarzie"
Zitat von: "Calivar"
Solange man eine Stammgruppe hat (wozu ich nur jedem raten kann) - können einem die anderen Spieler wirklich absolut egal sein.
Eine Stammgruppe wiederspricht irgendwie dem Begriff MMORPG.


MMORPG - das "G" steht für "Game" in deutsch: "Spiel"
Spiele pflege ICH so zu spielen, wie es mir am meißten Spass macht und die Regeln es erlauben.

Im es mal freundlich zu sagen, verkommt dieser Thread zu einem Jammer- und Nörgel-Thread. Wenn das Spiel euch so nervt, spielt es einfach nicht. Mir macht es so wie ich es spiele momentan spass und damit basta.

Das gleiche Phänomen findet man im Übrigen auch in WoW-Foren. Leute lamentieren in endlosen Forenbeiträgen darüber, wie doof das Spiel doch ist und was man alles besser machen könnte (Deutsche-Mentalität lässt grüßen) anstatt einfach das Spiel von der Platte zu werfen und sich anders zu orientieren.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #27 am: 18. April 2006, 20:57:26 »
Hm...  also dürfen nur Werbethreads über das Spiel erscheinen? Warum darf man es nicht spielen und dennoch etwas zu kritisieren haben?

Im Übrigen würde ich Schwarzie da genauso zustimmen wie ich auch dir zustimme. Ja, es widerspricht und das Wichtigste ist, das es Spaß macht.
Übermensch, weil Rollenspieler

TheRaven

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #28 am: 18. April 2006, 21:56:30 »
Zitat von: "D&D Scribe"
warst du bei deinen unqualifizierten Beiträgen mental im Osterurlaub?

Meine Güte für wie bescheuert haltet ihr mich eigentlich? Ich könnte mich fast beleidigt fühlen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Schwarzie

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #29 am: 18. April 2006, 23:31:10 »
Zitat von: "Calivar"
Im es mal freundlich zu sagen, verkommt dieser Thread zu einem Jammer- und Nörgel-Thread. Wenn das Spiel euch so nervt, spielt es einfach nicht. Mir macht es so wie ich es spiele momentan spass und damit basta.
Nun, soweit ich weiß haben Fanboys nicht das alleinige Recht über ein Spiel zu sprechen, jede Medaille hat zwei Seiten.

Und Nein, ich habe das Spiel nicht mehr, es regt mich schlicht und ergreifend auf wie man aus so etwas tollem wie DnD so ein verhunztes halbgares Produkt machen :evil:  konnte

Zitat
MMORPG - das "G" steht für "Game" in deutsch: "Spiel"
Spiele pflege ICH so zu spielen, wie es mir am meißten Spass macht und die Regeln es erlauben.
Hier jedoch hast du meine vollste Zustimmung, wenn es einem keinen Spass macht spielt man es nicht. Allerdings stellt sich die Frage warum ich 15€ zahlen sollte wenn es doch eh nur ein Multiplayerspiel für 5-6 Leute ist  :roll:
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]