Autor Thema: Kommt DDO nicht in die Gänge?  (Gelesen 12516 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

geraldim

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #45 am: 23. April 2006, 13:33:29 »
Ich bin froh, dass es Nörgelthreads :D wie diesen gibt.
Denn ich habe D&D online noch nicht gespielt.
Ich war schon fast kurz davor es mir zu kaufen, doch nun bin ich froh es nicht getan zu haben - denn die hier genannten, sehr sachgemäßen Kritikpunkte zum Spiel überzeugen mich, dass ich es nicht auf die von mir gewünschte Weise genießen kann.
Ich warte lieber bis das Spiel noch ein wenig weiterentwickelt wird oder bis Neverwinter 2 und die dazugehörigen persistenten Welten erscheinen.

mulgus

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #46 am: 23. April 2006, 15:30:05 »
Zitat von: "geraldim"
Ich bin froh, dass es Nörgelthreads :D wie diesen gibt.


Und dabei sollte es eigentlich kein Nörgelthread über DDO sein.

Noctus

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #47 am: 23. April 2006, 19:42:18 »
Ich finds gut.

Man kann am Abend mal ein bischen Dungeon Crawl machen, ohne daß sich die ganze PnP-Gruppe verabreden muß.
In den Quests kommt bei mir auch Stimmung auf, wie als wenn ich mit meiner real-live-Gruppe durch Verliese stöbere.

Wenn hier Leute sagen, daß ihnen durch "farming" die Stimmung kaputt geht, oder daß sie irgendwelche Quests bis zum Erbrechen machen müssten, dann sag ich ihne, daß sie keiner zwingt. Macht es doch einfach nicht, wenn es euch nicht gefällt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Onlinerollenspielen ist DDO explizit ein Gruppenspiel und  "Schwanzvergleiche" sind kaum möglich, weil man nicht weiß, was der andere für Attribute, Zauber, oder Ausrüstung hat.

In einer Gruppe sage ich klipp und klar, daß ich ein bischen RP gerne machen würde und keine Quests x,y,z mache, weil ich die nicht mehr sehen kann. Und erst eine Gruppe hatte damit Probleme und dann bin ich halt wieder raus und bin mit einer passenden 5 min später aufgebrochen.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Darigaaz

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #48 am: 24. April 2006, 10:59:40 »
Natürlich heißt die Devise: Wenns nicht gefällt, laß es sein. Das bestreitet niemand. Allerdings will ich ein Spiel, daß eine gesunde Ausgewogenheit zwischen Levelaufstieg, Anforderungen an die Spielercharaktere und Action darbietet. Da es aber in meinem DnD- Kreis so angepriesen wurde, nahm ich an, daß es der Knaller sei. Diesen Anspruch wurde es nicht gerecht. Auf der Packung steht auch noch drauf, es wäre die ultimative Online Umsetzung für DnD. Stimmt nicht.

DDO kann man nicht als ein solches Spiel betrachten, da hier einfach die Ausgewogenheit fehlt. Ein RPG ist es nicht, da man (vor allem im Kampf) keine Möglichkeit hat, dieses zu betreiben, da es ja Echtzeitkämpfe sind. Als Hack'N Slay kann man es auch nicht betrachten, da der Schwierigkeitsgrad dafür zu groß ist, ohne Teamwork kommt man nicht weit, wobei dieses Teamwork dann später zu einem SWAT verkommt, da viele die Quests schon auswendig kennen, da sie auch dann doch einmal nen Levelaufstieg haben wollen.

Zuguterletzt kommen die interessanteren Quests erst dann, wenn man lvl 7-10 erreicht hat, wobei ich mit interesanter den Aufbau des Dungeons meine und die Musik und die neuen Aufgaben und die Gegner plus deren Intelligenz, etc. Die niedrigeren Quests sind allenfalls interessant für den Rogue, da hier nur Kobolde und deren Verwandte sowie Schleime kommen. Ab und zu ein Elementar, dat wars auch schon.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #49 am: 24. April 2006, 14:27:20 »
Zitat von: "Darigaaz"

DDO kann man nicht als ein solches Spiel betrachten, da hier einfach die Ausgewogenheit fehlt. Ein RPG ist es nicht, da man (vor allem im Kampf) keine Möglichkeit hat, dieses zu betreiben, da es ja Echtzeitkämpfe sind. Als Hack'N Slay kann man es auch nicht betrachten, da der Schwierigkeitsgrad dafür zu groß ist, ohne Teamwork kommt man nicht weit, wobei dieses Teamwork dann später zu einem SWAT verkommt, da viele die Quests schon auswendig kennen, da sie auch dann doch einmal nen Levelaufstieg haben wollen.


Ziemlich seltsame Definitionen, die ich da lese. RPG hängt allein von dir selbst ab und ich sehe nicht, warum dich Echtzeit darin beschränken sollte (mal davon ab, daß es keine neuzeitlichen Nicht-Echtzeit MMORPGs gibt). Hack'N Slay ist auch durchaus teamfähig ;)

SWAT? Was ein Vergleich. Naja, nenn mir ein Spiel, bei dem das nicht so ist (immer unter der Voraussetzung, daß es Questen gibt),

Zitat

Zuguterletzt kommen die interessanteren Quests erst dann, wenn man lvl 7-10 erreicht hat, wobei ich mit interesanter den Aufbau des Dungeons meine und die Musik und die neuen Aufgaben und die Gegner plus deren Intelligenz, etc. Die niedrigeren Quests sind allenfalls interessant für den Rogue, da hier nur Kobolde und deren Verwandte sowie Schleime kommen. Ab und zu ein Elementar, dat wars auch schon.


Auch hier sehe ich eine seltsame Sichtweiste. Die Questen sind meines erachtens interessant genug. Was genau erwartest du? Darin liegt vermutlich eher das Problem. :)
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Darigaaz

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #50 am: 24. April 2006, 16:43:38 »
Hab ich doch geschrieben.
Mehr Ausgewogenheit.
Mehr unterschiedliche Gegnerarten, auch auf level 1-4 Quests.
Mehr Exp. bei manhcen Quests. Der Zeitaufwand lohnt sich nicht, im Vergleich zur Belohnung, und damit meine ich wirklich die Erfahrung, ich persönlich ziehe es vor, mehr Erfahrung und damit mehr Möglichkeiten zu haben, als nur bessre items, die kann man sowieso mit Taktik ersetzen. (Besonders Red Willow finde ich einen derben Fauxpas, was das betrifft)

Sicher gehts um Spielspaß und die Gruppe ist daran maßgeblich beteiligt. Doch sehe ich nicht ein, nur wegen Spielspaß auf ein Minimum an Erfolgserlebnis zu verzichten, was sich für 4 Stunden Aufwand eben auch mal in den Exp. niederschlägt bzw. niedershlagen soll. Denn das alles sind Punkte für mich, die wenig dazu einladen, RPG-Flair aufkommen zu lassen oder die mich motivieren, selber damit anzufangen.
Der Vergleich mit dem SWAT ist denke ich treffend und er zeigt, daß ich wenig Langzeitmotivation erkennen kann. Ob das in anderen Spielen genauso ist, ist nicht maßgeblich für mich, da es den status quo nicht besser macht.
Aber natürlich ist alles Geschmackssache und das Spiel ist ja noch am Anfang.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

hewimeddel

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #51 am: 24. April 2006, 17:11:01 »
Zitat von: "Darigaaz"
Der Zeitaufwand lohnt sich nicht, im Vergleich zur Belohnung


Dieser Text alleine reicht, um festzustellen, dass du nicht zur Zielgruppe gehörst.

tschau,
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

Darigaaz

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #52 am: 24. April 2006, 17:16:51 »
Nein, anscheinend nicht, ich habe das allerdings eingesehen und äußere lediglich Kritik. Wenn du 6 Stunden online bist und nach 3 Toden dich über eine masterwork Greatclub freust, zudem noch über die nun noch lächerlichen Exp. und dafür 15 Euro im Monat zahlst... wie gesagt, mit mir ist das unvereinbar. Ein Minimum an Erfolgserlebnis muß gegeben sein, besonders, wenn man in einem Spiel mit massig magischen Sachen zugemüllt wird, ob man sie nutzen kann oder nicht.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheRaven

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #53 am: 24. April 2006, 17:21:52 »
Zitat von: "hewimeddel"
Dieser Text alleine reicht, um festzustellen, dass du nicht zur Zielgruppe gehörst.

Jein. Dies ist wirklich eine Schwäche des Spieles meiner Meinung nach. Jeder Mensch liebt Belohnungen. Jeder Rollenspieler liebt die Charakterentwicklung und damit einhergehende, neue Fähigkeiten. Davon gibt es in DDO einfach zuwenig. Die Unterschiede zwischen den Stufen sind zu minim. Den Charakter, welchen ich mir auf Stufe 1 erstelle bleibt für lange Zeit praktisch unverändert. Kaum neue Möglichkeiten.

D&D 3.x schöpft seine Möglichkeiten aus der Fülle von Prestigeklassen, Feats und Zaubern. Ersteres gibt es in DDO gar nicht und letzteres ist stark eingeschränkt. Crafting gibt es gar nicht und viele andere Sachen, welche P&P D&D spannend machen fehlen auch. Ausserdem gibt es keine "Zusatzbücher". DDO ist Charaktertechnisch schlicht langweilig. Diese Empfindung ist natürlich subjektiv aber es scheint als würde ich diese mit vielen anderen teilen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Schwarzie

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #54 am: 24. April 2006, 18:31:57 »
*sichnebenRavenstellundnick*  :D


Das völlige Fehlen von diversen PRC, Spells und Feats war einer der Hauptgründe warum ich es mir nach dem Headstart nicht gekauft habe. Das spiel ist bestenfalls halbes DND (Und Nein, nicht nur wegen dieses Mangels)
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Tempus Fugit

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #55 am: 24. April 2006, 18:45:57 »
Ich finde es auch sehr schön, das ein P&P D&D-Spieler also nicht zur Zielgruppe eines D&D-Onlinespiels gehört. Wer ist also bitte die Zielgruppe?  :wink:
Übermensch, weil Rollenspieler

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #56 am: 24. April 2006, 19:12:45 »
PnP-Spieler ist nunmal nicht gleich PnP-Spieler. Irgendwie machen viele den Fehler, CRPGs und normales Rollenspiel zu vermischen. Das sind einfach zwei paar Schuhe.
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

hewimeddel

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #57 am: 24. April 2006, 23:30:41 »
Zitat von: "TheRaven"

D&D 3.x schöpft seine Möglichkeiten aus der Fülle von Prestigeklassen, Feats und Zaubern. Ersteres gibt es in DDO gar nicht und letzteres ist stark eingeschränkt.


Das ist allerdings einer der Gründe, warum auch ich es mir immer noch nicht gekauft habe... ich warte noch, bis da mehr Möglichkeiten existieren, da ich gerne viele verschiedene Möglichkeiten habe (und ausprobiere).

Der andere Grund ist, dass ich mir immernoch mit dem Echtzeit-Kampf schwer tue. Schon in Oblivion verliere ich jeden Kampf und in DDO ist es ja noch wichtiger. Auch Gothic 2 (ohne Erweiterung) fand ich unsagbar schwer, da ich bei Kämpfen immer verloren habe. Ich mag es einfach nicht, hektisch verschiedene Tasten zu drücken. Sowas gehört vielleicht in ein Prügelspiel, aber nicht in ein Rollenspiel.

tschau,
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

Serath

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #58 am: 24. April 2006, 23:49:23 »
Zitat von: "hewimeddel"
Der andere Grund ist, dass ich mir immernoch mit dem Echtzeit-Kampf schwer tue. Schon in Oblivion verliere ich jeden Kampf und in DDO ist es ja noch wichtiger. Auch Gothic 2 (ohne Erweiterung) fand ich unsagbar schwer, da ich bei Kämpfen immer verloren habe. Ich mag es einfach nicht, hektisch verschiedene Tasten zu drücken. Sowas gehört vielleicht in ein Prügelspiel, aber nicht in ein Rollenspiel.

tschau,
hewi


Hektisch irgendwelche tasten drücken? Bei Oblivion, Gothic 2 und DDO? Da hat man doch Zeit ohne Ende. Hektisch ist etwas anderes. Diablo 2 z.B. ist hektisch oder so Ego-Shooter wie Quake 3 oder Unreal Tournament.

Ach ja. Die Kämpfe bei Gothic 2 sind wirklich schwer, aber die bei Oblivion und DDO sind ja fast schon zu einfach. Also irgendetwas machst du glaube ich falsch.

Froirizzin

  • Mitglied
Kommt DDO nicht in die Gänge?
« Antwort #59 am: 25. April 2006, 00:35:11 »
Zitat von: "Tzelzix"
PnP-Spieler ist nunmal nicht gleich PnP-Spieler. Irgendwie machen viele den Fehler, CRPGs und normales Rollenspiel zu vermischen. Das sind einfach zwei paar Schuhe.


Wat is nen C-Rollenspiel?
Belästigende Nachfragen bitte an meinen buckligen Gehilfen