Autor Thema: Wie findet ihr die Rezensionen und die Bewertungen?  (Gelesen 3315 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Wie findet ihr die Rezensionen und die Bewertungen?
« Antwort #15 am: 08. Mai 2006, 20:09:51 »
Ich finde, die Noten sind zu detailliert. Selbst meine eigenen Rezensionen sind nicht auf die Kommastelle vergleichbar.

Die hohen Noten ergeben sie, wie schon im anderen Thread gemutmaßt, durch das Rezisystem. Wenn ich Produkte rezensiere, die ich mir selbst gekauft habe, dann gefallen sie mir erstens wahrscheinlich, da ich sie sonst nicht kaufen würde – den seltenen Fehlkauf und den leidenschaftlichen Sammler ausgenommen.

Zudem schreibe ich lieber eine Rezi, wenn ich jemandem für ein Produkt erwärmen kann. Es macht eben mehr Spaß, zu loben als zu kritisieren. Eine schlechte Rezi kommt dann an Stelle zwei, und eine durchschnittliche Rezi ist meistens "unnütz". Wenn ich selbst aussuchen kann, was ich rezensiere, warum sollte ich dann ein Produkt nehmen, das ich weder ans Herz legen noch vor dem ich warnen möchte?

Die Gate-Rezis sind für mich selten nützlich. Ich kaufe nur sehr selten D&D-Produkte – dann schaue ich aber in den Rezis nach. Außerdem teile ich nicht den Geschmack der meisten Rezensenten, aber einige Rezis geben keinen Aufschluss darüber, ob ein Produkt mir gefiele (Risiko, mit dem ich leben kann). Schließlich sind vor allem die nicht-D&D-Rezis (aber nicht nur) eben Fanrezensionen und werden von mir mit Vorsicht genossen. Meine eigenen natürlich ausgeschlossen :)

Ich halte die Rezensionen aber für ein enorm wichtiges Feature des gates. Mit den Rezis zeigt die Seite, dass sie lebt und aktiv isst, und nicht nur ein elitärer Haufen Gockel und Streithähne.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Tempus Fugit

  • Mitglied
Wie findet ihr die Rezensionen und die Bewertungen?
« Antwort #16 am: 08. Mai 2006, 21:24:23 »
Wenn man direkt aus der Rezi auf dei entsprechende Diskussion dazu kommen kan, dann finde ich das durchaus schon sehr wertvoll. Man kann den Link dazu ja auch als "Weitere Meinungen" benennen.

Noten sind immer nicht ganz gerecht, das läßt sich eh nicht ändern. Darum ging es mir aber auch nicht. Auch nicht um eine Änderung des Benotungssystems. Was ich schön finden würde wäre sicherlich mehr Transparenz in der Note, wie es sie bei einigen D&D Produkten ja auch gibt. Warum bin ich auf die 4.0 gekommen? Welche 80 % waren gut, was sind die 20 % die das bestmögliche Ergebnis ruinieren? So etwas in der Art.

@ Tala: Keine Sorge, ich denke schon, das ich dich richtig verstehe. Und um es mal auf den Punkt zu bringen: es ist ja für mich auch leichter zu meckern als es selbst anders zu machen.  :wink:
Übermensch, weil Rollenspieler

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Wie findet ihr die Rezensionen und die Bewertungen?
« Antwort #17 am: 08. Mai 2006, 21:57:47 »
okay, dann werden wir einen Link zum News/Diskussionsthread in die Rezis mit einbringen. Muss ich nur noch sehen wie wir das technischmachen, denn der News-THread wird automatisiert mit einer Verzögerung eröffnet.
Ich rede da mal mit Tzel.

@Nye:
naja, Deus und ich pflegen die Rezensionen ins System ein und ja wir fliegen mal drüber, aber oftmals lese ich sie dann richtig in Ruhe erst viele Tage später.
Manchmal wunder ich mich schon über die Bewertung undfrage dann auch nach, bei der für diese Diskussion ausschlaggebenden Rezi habe ichs allerdings einfach wieder vergessen... :D... nun ja, ich werde eben nicht jünger. :D
Against signatures!

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Wie findet ihr die Rezensionen und die Bewertungen?
« Antwort #18 am: 09. Mai 2006, 06:33:43 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Wenn man direkt aus der Rezi auf dei entsprechende Diskussion dazu kommen kan, dann finde ich das durchaus schon sehr wertvoll. Man kann den Link dazu ja auch als "Weitere Meinungen" benennen.
Das ist technisch nicht so einfach, weil die Threads ja anhand der "News" geposted werden (wie Talamar schrieb: automatisch). Die News haben aber - technisch gesehen - Link nichts mit der Rezi zu tun, sind also eigenständige "Elemente".
Was natürlich immer geht ist von Hand nachtragen, dann müssten die Redakteure also wenn der News-Bot den News-Thread erstellt hat den Link in der Rezension nachtragen. Vieleicht kann das aber im Rahmen einer geplaten zukünftigen Änderung geschehen, von der ich glaube ich nichts verraten darf.

@Nye: Wie Talamar schon sagte...
Also wenn mich das Produkt interessiert, dann lese ich sie, ganz klar und mache dabei auch automatisch ein Lektorat.
Wenn ich einfach zu viel Zeit/Langeweile habe lese ich sie auch.
Ansonsten lese ich sie höchstens diagonal und alles andere ist c&p und Formatierungsbesonderheiten suchen (also kursiv, Fett etc.), weil diese von Hand hineingearbeitet werden müssen.
Von einer Rezi, die mich nicht interessiert kenne ich als anschließend die Rezi-Daten und die Zwischenüberschriften.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing