Autor Thema: Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co  (Gelesen 7036 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« am: 07. Juni 2006, 19:05:13 »
Servus.

Mich würde einmal interessieren was ihr bezüglich Blashphemy in den höheren Stufen unternommen habt (Lv16+).

Momentan bin ich in den Abenteuervorbereitungen auf das Problem gestoßen das einige Encounter, die ansonsten gut schaffbar wären, zu einem 100%igen TPK mutieren, und das nur wegen dieses eines Spruches.

Das schönste Beispiel hierfür wäre ja der Balor. Sobald er dran ist und die Helden keine 21HD besitzen ist der Kampf vorbei. Er summoned einen zweiten Balor herbei und der spammt Blashphemys.

Alternativbeispiel w#re ein einzelner Gegner mit einem CL über dem der SC´s, sagen wir 5 drüber (Auf den Stufen nicht mehr wirklich ein großes Problem. Er hat z.B. 2 HD mehr, dazu noch den Ionenstein und zwei Stufen Hierophant mit Spellpower oder ähnliches). Würde sofort dazu führen das die Gruppe paralysiert herumsteht (zusätzlich zu den anderen Spielerreien.)

Die Schutzmöglichkeiten gegen diese Zauber sind ja arg begrenzt, zum einen Silence, was die SC´s in einem Kampf gegen ein Monster mit Spellikes noch mehr behindert als ihren Gegner, oder Spell Immunity, Greater was immerhin ein 8. Grad Spell ist, das müssen sich die SC ersteinmal für die gesammte gruppe leisten können, zumal dieser Spruch auch nur eine begrenzte Wirkungsdauer besitzt.

Ich habe nun mit einigen Spielern in meiner Gruppe gesprochen und wir überlegen nun diese 4 sprüche zu entfernen aufgrund eben jener Problematiken.

Welche spells würdet ihr Monstern als Austausch zugestehen? Wäre Delayed Blast Fireball eine Alternative z.B. für Balor oder Half-Fiend?

Oder habt ihr gar Alternativen im Umgang mit diesem Spell?
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #1 am: 07. Juni 2006, 19:25:35 »
Grundsätzlich habe ich nichts geändert weil ich keine Probleme mit dem Zauber bisher hatte und ich denke auch nicht haben werde. Lediglich im Dungeon Adventure Path habe bzw. hätte ich das CL zweier Wesen gesenkt (weil jeweils 30+). Man muss halt darauf achten, dass das CL nicht zu einem Autokill führt, dass hat man ja als SL im Prinzip unter Kontrolle.

Ansonsten denke ich sollte man die Gefahr nicht übertreiben. Die SC müssten schon richtig dumm stehen, dass sie alle von dem Blasphemy erwischt werden. Gleichzeitig gibt es ja mehrere Schutzmöglichkeiten, z.B. Freedom of Movement (gg. die Paralysis), SR oder halt Silence.

Wenn die SC wissen, dass sie gg. einen Balor kämpfen oder auch gg. einen mächtigen Kleriker, dann haben sie ja die Möglichkeit die oben genannten Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Ich halte das Szenario, dass die SC, die Initiative verlieren, so schlecht stehen dass der Blasphemy etc. sie alle erwischt und dabei noch völlig unvorbereitet sind und das CL des Gegners noch so hoch ist, dass es gefährlich wird, für sehr unwahrscheinlich. Der SL müsste das im Prinzip schon mehr oder weniger bewusst herbeiführen und das muss man ja nicht tun :)

Wenn einem das nicht genug ist kann man sich folgendes überlegen:

- Laut dem Word of Balance aus dem Spell Compendium wird man von dem Effekt nicht betroffen, wenn man ihn nicht hört, daher mit Wachs in den Ohren oder wenn man Taub ist, wäre man geschützt. Sollte man meiner Meinung nach sowieos auf die anderen Zauber wie Blaspheym etc. anwenden.

- Death Ward hilft gg. den Death Effect

- Blasphemy führt nicht zu dem Zustand Daze (was den Zauber allgemein besser macht als die anderen vier), sondern verursacht einen weniger gefährlichen Zustand (Shaken z.B.).

- Bei Half-Fiends capped das CL bei 20.

Dann sollte der/die Zauber genügend entschärft sein.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #2 am: 07. Juni 2006, 22:01:34 »
Zitat von: "Zechi"

1. Wenn die SC wissen, dass sie gg. einen Balor kämpfen oder auch gg. einen mächtigen Kleriker, dann haben sie ja die Möglichkeit die oben genannten Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

2. Ich halte das Szenario, dass die SC, die Initiative verlieren, so schlecht stehen dass der Blasphemy etc. sie alle erwischt und dabei noch völlig unvorbereitet sind und das CL des Gegners noch so hoch ist, dass es gefährlich wird, für sehr unwahrscheinlich. Der SL müsste das im Prinzip schon mehr oder weniger bewusst herbeiführen und das muss man ja nicht tun :)

3. - Laut dem Word of Balance aus dem Spell Compendium wird man von dem Effekt nicht betroffen, wenn man ihn nicht hört, daher mit Wachs in den Ohren oder wenn man Taub ist, wäre man geschützt. Sollte man meiner Meinung nach sowieos auf die anderen Zauber wie Blaspheym etc. anwenden.

4. - Death Ward hilft gg. den Death Effect

5. - Blasphemy führt nicht zu dem Zustand Daze (was den Zauber allgemein besser macht als die anderen vier), sondern verursacht einen weniger gefährlichen Zustand (Shaken z.B.).


Ok, dann mal der Reihe nach :D

Zu 1: Sie wissen das diese Gegner dort vorkommen, doch nicht wann und wo. Sie werden wahrscheinlich nicht die Möglichkeit haben sich speziell auf diese Gegner vorzubereiten. Und Silence ist ein sehr zweischneidges Schwert da es sie ja härter trifft als z.B. einen Balor oder Half-Fiend.

Zu 2. Alles Fullplateträger mit nicht so hoher Ini... In der Regel werden sie überrascht da es auch keinen richtigen Scout gibt. Und bei Blashphemy reicht es ja schon wenn das CL auf den HD der SC liegt, bei Word of Chaos wenn es einen drüber ist. Ein 40ft Spread ist so klein nicht... Ich kann mich an keinen Kampf an den letzten abenden erinnern wo ein solcher Gegner sie NICHT alle erwischt hätte.

Zu 3. Wäre eine Option, allerdings hätten die Caster das Problem das sie effektiv taub wären und somit Spell Failure besäßen. Zudem ist es bitter sich nicht im Kampf absprechen zu können.

Zu 4. Der Death Effeklt ist seltenst das Problem, vielmehr Dazed oder Stun.

Zu 5. Dann würden NSC´s z.B. Word of Chaos memorieren.

Das Problem tritt ja nicht immer auf, sondern nur in den besonderen Endkämpfen die ohnehin härter sind.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #3 am: 07. Juni 2006, 22:46:58 »
Zitat von: "Schwarzie"

Zu 1: Sie wissen das diese Gegner dort vorkommen, doch nicht wann und wo. Sie werden wahrscheinlich nicht die Möglichkeit haben sich speziell auf diese Gegner vorzubereiten. Und Silence ist ein sehr zweischneidges Schwert da es sie ja härter trifft als z.B. einen Balor oder Half-Fiend.


Das würde ich nicht unbedingt so sehen. Das kommt ja darauf an wie die SC sich so stellen. Klassische Taktik. Kleriker wirkt Silence auf den Nahkämpfer. Der stürmt auf den Gegner zu, genauso wie weitere Nahkämpfer und Nichtzauberwirker. Die Zauberwirker bewegen sich von dem Nahkämpfer weg. Zumindest die Nahkämpfer können von Blasphemy nicht mehr betroffen werden. Beachte aber das es ja auch andere Möglichkeiten gibt, gerade im High-Level Spiel. Nimm z.B. Greater Spell immunity oder Zauber wie Spell Resistance (Mass) oder Holy Aura um sich zu schützen.

Zitat

Zu 2. Alles Fullplateträger mit nicht so hoher Ini... In der Regel werden sie überrascht da es auch keinen richtigen Scout gibt. Und bei Blashphemy reicht es ja schon wenn das CL auf den HD der SC liegt, bei Word of Chaos wenn es einen drüber ist. Ein 40ft Spread ist so klein nicht... Ich kann mich an keinen Kampf an den letzten abenden erinnern wo ein solcher Gegner sie NICHT alle erwischt hätte.


OK, aber das ist dann bei dir natürlich eine Sondersituation, da deine Gruppe nicht unbedingt sehr ausgeglichen scheint :) Du kannst dich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass es ihr Pech ist, dass sie keinen Rogue und keinen Magier haben, auf der anderen Seite ist das vermutlich spaßhemmend. Dann streich im Zweifel den Zauber, auch wenn ich denke, solange du als SL Blasphemy etc. nicht absichtlich bösartig einsetzt, du nicht sonderlich viele Probleme haben dürftest. Sind ja auch nicht sonderlich viele Wesen die den als SP haben.

Zitat

Zu 3. Wäre eine Option, allerdings hätten die Caster das Problem das sie effektiv taub wären und somit Spell Failure besäßen. Zudem ist es bitter sich nicht im Kampf absprechen zu können.


Dafür gibt es ja dann Zauber wie Telepathic Bond ;) Wie gesagt müssen die Caster das ja nicht unbedingt machen. Lass die Nahkämpfer das machen und zumindest ein paar aus der Gruppe erwischt der Zauber dann schon mal mit Sicherheit nicht.

Zitat

Zu 4. Der Death Effeklt ist seltenst das Problem, vielmehr Dazed oder Stun.


Das stimmt, aber es verhindert zumindest im Zweifel das schlimmste.

Zitat

Zu 5. Dann würden NSC´s z.B. Word of Chaos memorieren.


Gibt es bei dir keine Chaotischen SC? Gegen Stun kann man sich auch eher schützen als gegen Daze (z.B. durch einen entsprechenden Kreaturentyp).

Zitat

Das Problem tritt ja nicht immer auf, sondern nur in den besonderen Endkämpfen die ohnehin härter sind.


Warum weist du deine Spieler nicht auf die Gegenmöglichkeiten hin, so als Wink mit dem Zaunpfahl. Wenn du dann tatsächlich einen Endgegner hast der einen entsprechenden Zauber hast und die SC wissen, dass ein Endkampf kommt werden sie sich ja vorbereiten.

Im Übrigen musst du das auch so sehen, dass du kein Metagaming betreibst und selbst wenn die SC sich nicht geschützt haben, wird ein Gegner ja nicht zwingend einen Kampf mit Blasphemy eröffnen. Er kennt schließlich nicht die HD der SC und weiß nicht (unbedingt) ob diese sich nicht geschützt haben. Das ist dann ja auch ein gewisses Risiko. Im Zweifel kann die Anwendung der Fähigkeit ja auch ein Schuß in den Ofen sein und dann ist es eine verschenkte Aktion. Ein Balor könnte z.B. den Kampf auch mit Implosion oder Firestorm eröffnen (sieht seine Taktikbeschreibung ja auch so vor).

Meiner Erfahrung nach das gefährlichste Blasphemy Monster ist übrigens der Hezrou Tanar'ri. Der ist nämlich nur CR 11 und hat nur 10 HD, dafür aber CL 13 und 3/day Blasphemy. Auf der Stufe auf der man gg. Hezrou kämpft ist das ziemlich hart, da man bei weitem noch nicht so viele Schutzzauber hat.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #4 am: 08. Juni 2006, 06:18:00 »
Zitat von: "Zechi"

1. Nimm z.B. Greater Spell immunity oder Zauber wie Spell Resistance (Mass) oder Holy Aura um sich zu schützen.

2. OK, aber das ist dann bei dir natürlich eine Sondersituation, da deine Gruppe nicht unbedingt sehr ausgeglichen scheint :) Du kannst dich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass es ihr Pech ist, dass sie keinen Rogue und keinen Magier haben, auf der anderen Seite ist das vermutlich spaßhemmend. Dann streich im Zweifel den Zauber, auch wenn ich denke, solange du als SL Blasphemy etc. nicht absichtlich bösartig einsetzt, du nicht sonderlich viele Probleme haben dürftest. Sind ja auch nicht sonderlich viele Wesen die den als SP haben.

3. Dafür gibt es ja dann Zauber wie Telepathic Bond ;) Wie gesagt müssen die Caster das ja nicht unbedingt machen. Lass die Nahkämpfer das machen und zumindest ein paar aus der Gruppe erwischt der Zauber dann schon mal mit Sicherheit nicht.

4. Gibt es bei dir keine Chaotischen SC? Gegen Stun kann man sich auch eher schützen als gegen Daze (z.B. durch einen entsprechenden Kreaturentyp).

5. Warum weist du deine Spieler nicht auf die Gegenmöglichkeiten hin, so als Wink mit dem Zaunpfahl. Wenn du dann tatsächlich einen Endgegner hast der einen entsprechenden Zauber hast und die SC wissen, dass ein Endkampf kommt werden sie sich ja vorbereiten.

6. Im Übrigen musst du das auch so sehen, dass du kein Metagaming betreibst und selbst wenn die SC sich nicht geschützt haben, wird ein Gegner ja nicht zwingend einen Kampf mit Blasphemy eröffnen. Ein Balor könnte z.B. den Kampf auch mit Implosion oder Firestorm eröffnen (sieht seine Taktikbeschreibung ja auch so vor).

7. Meiner Erfahrung nach das gefährlichste Blasphemy Monster ist übrigens der Hezrou Tanar'ri.


Zu 1. An die Zauber hatte ich auch bereits gedacht, das Problem ist diesen Spell auf jeden zu casten (so viele Spells des 8. haben sie dann auch wieder nicht :D ), und das den ganzen Tag über, die haben ja bestenfalls nur eine Wirkungsdauer von 10min/CL

Zu 2. Tja, aktuell besteht die Gruppe aus einem Chameleon Fighter der sich mit Cleric Spells bufft, einem Spiked Chain Tripper, einem Incantatar und einem Cleric-Dweomerkeeper. Diese Schwachstelle zu sehr ausnutzen will ich auch nicht, bislang habe ich es vermeiden können das z.B. der Wiz in der Überraschungsrunde direkt draufgeht. Ist halt nur problematisch weil es hier verschärfend wirkt.

Zu 3. Den haben die SC nicht, und sie stehen momentan unter starkem Zeitdruck (selbst verursacht  :twisted: ) und haben daher keine Möglichkeit Zusatzspells zu lernen.

Zu 4. Nein, Chaotische Gesinnungen sind bei uns nicht so sehr gefragt :D Die meisten sind aktuell Lawfull Good, einer sollte NG sein. Mit den Kreaturentypen ist so eine Sache, Polymorph ist in all unseren Runden gebannt aufgrund der komplizierten Anwendung und dem nicht unerheblichen Mißbrauchspotential. Momentan schau ich mir allerdings die PHB2 Regeländerungen an, mal schaun ob ich den Spell dann wieder einführe.
Alternativmöglichkeiten wäre z.B. Kiss of the Vampire aus dem SC, jedoch kommt hier wieder die Zeitnot zum tragen, und man kann ja nicht permanent gebufft rumlaufen. Bei einem der problematischen Kämpfe haben sie auch keine Chance sich vorzubereiten, er findet sie. Bei den anderen haben sie eventuell eine Vorwahrnzeit, bei einem ziemlich sicher sogar.

Zu 5. Sie kennen die Gegenmöglichkeiten, nur sind diese ja nicht permanent gegeben, und meist isses dann ja schon zu spät... Oder sie treffen zweimal am Tag auf solche Opponenten, soviele Zauber der hohen Grade hat man auch nicht zur Verfügung.

Zu 6. Wenn ich mich an die Beschreibung aus dem MM halte kommt der Blasphemybug in der 2. Runde. Es ist fraglich ob sie ihn bis dahin beseitigt haben.

Zu 7. Da hast du recht, der ist sehr übel deswegen. Zum glück für meine Spieler sind sie dem das erste mal auf Stufe 12 oder 13 begegnet, da konnten sie sich gegen jenen gut zur Wehr setzen.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #5 am: 08. Juni 2006, 06:50:43 »
Zitat von: "Schwarzie"

Zu 1. An die Zauber hatte ich auch bereits gedacht, das Problem ist diesen Spell auf jeden zu casten (so viele Spells des 8. haben sie dann auch wieder nicht :D ), und das den ganzen Tag über, die haben ja bestenfalls nur eine Wirkungsdauer von 10min/CL


Ja, aber sie müssen den Zauber ja nicht auf alle wirken. Es müsste doch ausreichen, wenn nur nicht alle SC durch den Blasphemy erwischt werden. Das mit der Wirkungsdauer ist unproblematisch, wenn die SC den Zauber erst dann wirken, wenn sie den Endkampf vermuten. Solange du keinen überraschenden Balor ins Feld führst :) Genau das hast du ja in der Hand.

Zitat

Zu 5. Sie kennen die Gegenmöglichkeiten, nur sind diese ja nicht permanent gegeben, und meist isses dann ja schon zu spät... Oder sie treffen zweimal am Tag auf solche Opponenten, soviele Zauber der hohen Grade hat man auch nicht zur Verfügung.


Naja, aber das steuerst du ja. Du musst ja nur einen Balor einbauen und beim bösen Hoehpriester kannst du ihm ja einen anderen Zauber einprägen lassen, es ist ja nicht so das es keine Alternativen gibt.

Zitat

Zu 6. Wenn ich mich an die Beschreibung aus dem MM halte kommt der Blasphemybug in der 2. Runde. Es ist fraglich ob sie ihn bis dahin beseitigt haben.


Müssen sie ja auch nicht. Bis dahin konnten die SC sich aber im Raum verteilen, Schutzzauber wirken (Silence udn druff) und andere Dinge machen. Eine Runde ist immerhin schon mal eine Runde.

Wie gesagt, wenn du denkst das deine Gruppe unter den momentanen Umständen Probleme mit dem Zauber hat, dann kannst du das Monster ja ändern oder es die Fähigkeit später einsetzen lassen, die SC davor warnen oder ähnliches.

Das ist dann ja eher Situationsbedingt. Unter normalen Umständen sollten die SC mit den oben genannten Gegenmaßnahmen und dam eher sparsamen Einsatz von Blasphemy keine so großen Probleme haben.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #6 am: 08. Juni 2006, 07:11:05 »
Ich bin scheinbar nicht der einzige der Schlafstörungen hat :D

Zitat von: "Zechi"

1. Naja, aber das steuerst du ja. Du musst ja nur einen Balor einbauen und beim bösen Hoehpriester kannst du ihm ja einen anderen Zauber einprägen lassen, es ist ja nicht so das es keine Alternativen gibt.

2. Wie gesagt, wenn du denkst das deine Gruppe unter den momentanen Umständen Probleme mit dem Zauber hat, dann kannst du das Monster ja ändern oder es die Fähigkeit später einsetzen lassen, die SC davor warnen oder ähnliches.


Zu 1. Nicht so wirklich. aktuell haben die SC relative Freiheit was sie in welcher Reihenfolge erledigen. Wenn sie die falsche Wahl treffen kann das bös ins Auge gehen.
Zu dem andere Zauber einprägen. Wenn Blasphemy die effizienteste Wahl wird der NSC sie nutzen. Für meine NSC gilt das gleiche wie für Spieler, kommen die mit optimierten Chars an sind die NSC auch "optimiert" (zumindest die wichtigen, zuviel Arbeit muss man sich ja auch nicht aufhalsen :D) Und wenn das in diesem Fall bedeuted Blasphemy memmen, dann muss das halt sein. Zumal einer der Gegner Dank Divinationspells auch sehr viel über die Spieler erfahren hat, z.B. das sie Soulfire-Buckler nutzen und Destruction von daher eher nutzlos ist etc.

2. Zumindest beim Balor werde ich das wohl machen müssen, wenn sie ganz viel Pech haben können sie jetzt schon (17. Stufe) auf ihn treffen und das würde in einem ganz üblen Massaker enden wenn ich da nicht dran drehe. Ein alternatives Monster kann ich nicht einbauen da die spieler bereits wissen das ein solches vieh da irgendwo herumschwirrt (und sich deswegen bereits in die Hose machen. Unser aller erster Balor, wir waren nie zuvor auf so hohen Stufen  :twisted: )
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Darigaaz

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #7 am: 08. Juni 2006, 09:24:59 »
Zitat von: "Schwarzie"

2. Zumindest beim Balor werde ich das wohl machen müssen, wenn sie ganz viel Pech haben können sie jetzt schon (17. Stufe) auf ihn treffen und das würde in einem ganz üblen Massaker enden wenn ich da nicht dran drehe.


Ach Quatsch, ich besiege den im Zweikampf :lol:.

Zum Thema:
Ich denke nicht, daß du die Zauber rausschmeißen solltest, denn ich habe nichts dagegen, wenn die NSCs ihr Ressourcen optimal nutzen, wir sind nur zu dumm, uns auch über den Obermotz zu informieren. Unser Kleriker kann das ja auch machen, nur wenn er nicht drauf kommt...wieso sollte dann ein Kämpfer unserereseits ihn darauf hinweisen, ist schließlich sein Gebiet. Man muß richtig damit umgehen können.
Wenn der Balor kommt, tja Pech.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #8 am: 08. Juni 2006, 09:44:44 »
Ich würde das auch nicht so eng sehen. Schließlich muss der Balor ja zumindest eine Aktion für was anderes aufwenden als Blasphemie (es sei denn, er wirkt so oft Blasphemie bis alle SC verhungert sind), sonst bringt ihm der Zauber ja nichts - genug Zeit für die SC zu reagieren, und sobald auch nur ein SC geschützt ist zieht die Masche nicht mehr.

Gruß Mervin
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #9 am: 08. Juni 2006, 14:34:14 »
Das Problem am Balor ist das er ohne Fehlschlagschance einen zweiten Balor herbeirufen kann, und so etwas sogar in seiner offiziellen Taktik vorkommt.

Wenn ich ein ganz böser SL bin ruft er als Einführungsaktion einen zweiten Balor und der spammt dann Blashphemys. Effektiv wäre der Kampf dann vorbei. Selbst wenn sich einer von euch geschützt hat.

Zitat von: "SRD"
Round 1: Fire storm or implosion and quickened telekinesis, or summon additional demons. If the balor does not deem itself seriously threatened, it conserves abilities usable only once per day and uses blasphemy instead.


Zitat von: "SRD"
Once per day a balor can automatically summon 4d10 dretches, 1d4 hezrous, or one nalfeshnee, glabrezu, marilith, or balor. This ability is the equivalent of a 9th-level spell.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #10 am: 08. Juni 2006, 14:36:56 »
Zitat von: "Schwarzie"
Zu dem andere Zauber einprägen. Wenn Blasphemy die effizienteste Wahl wird der NSC sie nutzen. Für meine NSC gilt das gleiche wie für Spieler, kommen die mit optimierten Chars an sind die NSC auch "optimiert" (zumindest die wichtigen, zuviel Arbeit muss man sich ja auch nicht aufhalsen :D) Und wenn das in diesem Fall bedeuted Blasphemy memmen, dann muss das halt sein. Zumal einer der Gegner Dank Divinationspells auch sehr viel über die Spieler erfahren hat, z.B. das sie Soulfire-Buckler nutzen und Destruction von daher eher nutzlos ist etc.


Wie gesagt, hie rmuss man vorsichtig sein als SL nicht sein Wissen über die Spieler zu missbrauchen. Blasphemy wird aus Sicht eines NSC ja nur sinnvoll sein, wenn er erwartet, dass die SC sich 1.) nicht schützen/schützen können, 2.) er mächtiger (sprich auf der Metaebene höheres CL als HD der SC hat. Das wissen wird ja zumindest nicht jeder haben.

Zitat

 Ein alternatives Monster kann ich nicht einbauen da die spieler bereits wissen das ein solches vieh da irgendwo herumschwirrt (und sich deswegen bereits in die Hose machen. Unser aller erster Balor, wir waren nie zuvor auf so hohen Stufen  :twisted: )
Wissen die SC den auch, dass der Blasphemy kann? Dann ist es dich eigentlich ideal ihnen zu verklickern, dass sie damit rechnen müssen und sie können dann Schutzvorbereitungen treffen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #11 am: 08. Juni 2006, 14:45:05 »
Zitat
Das Problem am Balor ist das er ohne Fehlschlagschance einen zweiten Balor herbeirufen kann, und so etwas sogar in seiner offiziellen Taktik vorkommt.


Kann er, muss er aber nicht. Ich als Balor würde mich hüten ein Wesen herbeizurufen, das c.b. ist und mich mit Hilfe der Party zu töten könnte wenn ihm gerade danach ist.

Gruß Mervin
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Darastin

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #12 am: 08. Juni 2006, 14:50:10 »
Zitat von: "Zechi"
Blasphemy wird aus Sicht eines NSC ja nur sinnvoll sein, wenn er erwartet, dass die SC sich 1.) nicht schützen/schützen können, 2.) er mächtiger (sprich auf der Metaebene höheres CL als HD der SC hat. Das wissen wird ja zumindest nicht jeder haben.

Nur dumm, wenn es sich bei dem NSC um einen der mächtigsten Dämonen überhaupt handelt. Sofern die SC nicht gerade weltberühmte Helden sind wird der natürlich selbstverständlich davon ausgehen, daß die jämmerlichen Sterblichen ihm hoffnungslos unterlegen sind ;)

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Kilamar

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #13 am: 08. Juni 2006, 14:51:36 »
Ein SL kann seine Spieler immer töten wenn er will.

Die genannte Taktik wäre eine solche Möglichkeit, jedoch wird ein vernünftiger SL sie so wenig nutzen wie andere Killerkombos oder Begegnugnen mit BS von 10+Gruppenstufe.

Auch wenn das Rufen eines 2. Balors in der offziellen Taktik vorkommt, sollte man sich als SL überlegen ob das wirklich so vernünftig ist. Der 2. Balor möchte wahrscheinlich für seine Hilfe kompensiert werden, desweiteren kann das Rufen nach Hilfe als Schwäche ausgelegt werden und Angriffe von Mitbewerbern provozieren.

Kilamar

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #14 am: 08. Juni 2006, 15:08:04 »
Was das rufen von anderen Dämonen angeht, sind die Dämonen damit ja vom Kanon her auch sehr zurückhaltend, eben weil sie den beschworenen Dämon verpflichtet sind (vgl. Beschreibung der Fähigkeit im MM). Ein Balor würde bei mir einen anderen Balor auch nur in höchster Not beschwören. In der Regel würde er bei mir eher mehrere schwächere Dämonen beschwören, wenn überhaupt.

@Darastin
Da hast du Recht, es kommt natürlich darauf an was der Balor über die Gruppe weiß. Der Balor ist sicherlich sehr von sich überzeugt, wenn er aber gehört hat, dass die Gruppe z.B. andere mächtige Wesen besiegt hat, wird er sie sicherlich nicht unterschätzen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.