Autor Thema: Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co  (Gelesen 7037 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit @ Work

  • Gast
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #15 am: 08. Juni 2006, 15:32:02 »
Ich weiß, das Monster sich nie klug Verhalten, aber wenn ein Balor schlau ist, dann wird er mit Blasphemy eröffnen. Warum?

1. Nichts passiert - die Säcke sind mindestens ähnlich stark wier er, wenn denn nicht stärker - Runde 2 Flucht

2. Alle tot - bißchen spaßtötend aber wenigstens sicher

3. Gegner bewegen sich nicht mehr - schön...  jetzt kann man metzeln

4. Gegner klappen fast um oder lassen ihre Ausrüstung fallen und wanken doof rum - Hm...  ein wenig stärker, aber immer noch Spaß

5. Gegner hampeln doof rum - aber sonst nix - das könnte gefährlich werden. Kampf mit allen Mitteln. Wozu meine ewige Existenz riskieren?!


Bei uns ist Weakened ein Krankheitseffekt, Paralyzed Lähmung, Killed ist ein Death Effect und dazed ist eine Verzauberung. Auf die Weise kann man sich gegen Blasphemy immunisieren.

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #16 am: 08. Juni 2006, 15:37:06 »
Du vergisst bei 1.) dass die Gruppe sich auch geschützt haben könnte oder der Blasphemy an der SR der SC gescheitert ist. In Runde 2 ist es dann evtl. für eine Flucht zu spät, wenn sie denn überhaupt möglich ist, weil der Balor z.B. im Auftrag des BBEG etwas bewacht oder ähnliches.

Das ist alles natürlich sehr Situationsbedingt, aber man kann nicht sagen, dass Blasphemy immer die beste Wahl für den Balor ist, das kommt halt auf die Umstände an und was er über seine Gegner weiß und vor allem auch wie sie bei Eröffnung des Kampfes entfernt sind etc. Mit Pech erwischt er mti Blasphemy nur einen Gegner oder die SC stehen überhaupt nicht in Reichweite.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #17 am: 09. Juni 2006, 20:33:30 »
Nun der Balor kennt die Zusammensetzung der Party, weiß dass sie über Holy Word verfügen und zwei Vrocks gebannt und einen dritten vertrieben haben, desweiteren sorgen diese Helden für eine Menge Chaos in der Umgebung.

Irgendwie finde ich es auch seltsam warum man Gegner mit angezogener Handbremse benutzen soll. Wenn sie zu stark sind nehme ich ein schwächeres Monster statt den NSC mit einem Dachschaden zu spielen ("Hmm, Power Word, kill oder doch ein Schuss mit der Armbrust? Was solls, Bolzen habe ich ja genug.")

Das beschwören anderer Monster sehe ich etwas anders. Es gibt sogar Dämonen die als Kampferöffnung andere herbeiholen (im neuen Fiend Codex, den Link hattest du sogar gepostet wenn ich mich nicht irre :D )und der Balor gehört dazu.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Darigaaz

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #18 am: 09. Juni 2006, 21:04:24 »
Ganz einfach, dann nimm den Balor raus. Der Vergleich mit gezogener Handbremse hinkt ein wenig in meinen Augen. Denn da Blasphemy und Holy Word etc. von HD abhängig sind, kann das ein Caster des jeweiligen Spruches  nicht vorab erkennen, ob er mehr oder weniger HD hat, als sein Gegenüber. Das existiert auf reiner Metaebene.

Außerdem ist es unabhängig von du Holy Word etc. wenn wir auf einen Balor ohne Vorbereitung, sprich, als Zufallsbegegnung treffen. Dann ist die Gruppe sowieso tot. Da kann Holy Word, evtl. sogar die Runde mehr geben, um zu entkommen. Die Zauber sind absolut unproblematisch. Es gibt viel schlimmere Dinge, die uns töten können, das alleine an einer Chance auf einen Balor festzumachen, einen Zauber zu bannen, halte ich für falsch.
Warum sollte der Balor Blasphemy einsetzen? Da kann er sich nciht sicher sein (außer, er wurde gewarnt, oder ein anderer hat usnere generelle Gesinnung rausbekommen und ihm verklickert).

Nehmen wir an, er hat uns ausspioniert. Was hat er gesehen? Wir haben ein Drowvorposten ausgerottet, nebst Dorf, als einziges ein kleines Baby gerettet. Wir haben einen mächtigen (sogar mehrere) Obermotz getötet. Allerdings heißt das nicht, das wir anfällig gegen Blasphemy sind, wir wurden angegriffen und ahben uns verteidigt. Was er also weiß, ist, wir sind gar nicht so schwach, das bedeutet aber umgekehrt auch, daß er uns nicht einfach mal so mit Blasphemy töten kann, oder generell schaden kann.

Seine Schadenszauber sind da eindeutiger. Ob jemand Schaden frisst, sieht man. Wenn wir durch seine Schadenszauber schon nicht umgehen, dann wird er entweder in den Nahkampf gehen oder erstmal Blasphemy einsetzen, nebenbei steht auch eine Taktik im MM dabei, wie sich ein Balor verhält. Die Sache ist die, haben wir Zeit uns vorzubereiten, haben wir eine geringe Chance, haben wir die nicht, ist es irrelevant, ob Holy Word und Blasphemy nutzbar ist, dann sind wir so oder so tot. Ob der dann einen zweiten beschwört, und wir keine Chance haben, ist danna uch egal, allerdings nimmst du uns auch die Möglichkeit evtl. überhaupt überleben zu können. Vorausgesetzt, wir sind an leveln so hoch, daß uns Blasphemy zumindest nicht mehr paralysiert.

edit: ok, er weiß, wir haben Holy Word, pech gehabt, dann soll er nur kommen, er weiß also, daß uns Blasphemie schaden KÖNNTE. Er weiß es aber nicht sicher.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #19 am: 09. Juni 2006, 23:19:34 »
Zitat von: "Darigaaz"
edit: ok, er weiß, wir haben Holy Word, pech gehabt, dann soll er nur kommen, er weiß also, daß uns Blasphemie schaden KÖNNTE. Er weiß es aber nicht sicher.
Seufz. Wenn ihr Holy word verwendet seid ihr automatisch legitime Ziele für Blashphemy, kein böses Wesen wird Holy Word casten ebensowenig ein neutrales. Der Balor hat neben Blasphemy nur zwei weitere "Schadenszauber" Implosion und Firestorm, beide lediglich einmal am Tag, und er verwendet sie nur wenn er sich deutlich bedroht fühlt, gleiches gilt für das Beschwören eines anderen Dämons, steht so in den Round per Round Tactics. Andernfalls halt Blashphemy. Powerword Stun ist etwas für den späteren Verlauf des Kampfes wenn alle schon etwas Schaden erlitten haben.

Weitere Gründe siehe Tempus Post.

Zum Thema Nahkampf, der Balor hat beide Optionen und wird die Erfolgversprechendere nutzen.

Und der Balor ist nicht der einzige Problempunkt bei Blashphemy, er ist nur ein Beispiel. Das betrifft jeden Endboss der diesen Zauber beherrscht da diese Jungs in der Regel ein höheres CL als ihr HD habt. Ihr selbst nutzt ja bereits Items etc die euer CL boosten. Gegner können das auch!
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Noctus

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #20 am: 10. Juni 2006, 03:15:36 »
Zitat
...statt den NSC mit einem Dachschaden zu spielen ("Hmm, Power Word, kill oder doch ein Schuss mit der Armbrust? Was solls, Bolzen habe ich ja genug.")


Ich sehe mein Wis-4-Magier hat Eindruck hinterlassen!  :grin:
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #21 am: 10. Juni 2006, 07:11:39 »
Zitat von: "Schwarzie"
.

Irgendwie finde ich es auch seltsam warum man Gegner mit angezogener Handbremse benutzen soll.


Das sollte auch nicht machen, du musst halt nur aufpassen, dass du das Wissen das du als SL hast, halt nicht auf die Monster überträgst.

In deinem Szenario kennt der Balor die SC und weiß dass zumindest der Anwender von Holy Word eine gute Gesinnung hat. Das gibt dem Balor natürlich einen Vorteil und ist natürlich ein nicht ganz unerheblicher Vorteil ggü. einem Balor der nichts von der Gruppe weiß.

Da deine Gruppe aber auch von dem Balor weiß, sehe ich ehrlich gesagt nicht warum sie sich nicht schützen können (gerade mit zwei Klerikern in der Gruppe) und warum sie nicht Taktiken auffahren die Blasphemy hindern.

Wenn dann tatsächlich die Situation eintreten sollte, dass die SC ungeschützt sind, alle in Reichweite von Blasphemy stehen und die Ini verlieren, dann kannst du ja immer noch darüber nachdenken, ob du diese SP einsetzt oder der Balor was anderes macht, um den SC eine Chance zu lassen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Darastin

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #22 am: 10. Juni 2006, 11:22:26 »
Zitat von: "Zechi"
Wenn dann tatsächlich die Situation eintreten sollte, dass die SC ungeschützt sind, alle in Reichweite von Blasphemy stehen und die Ini verlieren, dann kannst du ja immer noch darüber nachdenken, ob du diese SP einsetzt oder der Balor was anderes macht, um den SC eine Chance zu lassen.

Aber genau das ist doch die angezogene Handbremse! Das wäre doch der Idealfall, in dem Blasphemy auf jeden Fall einen Versuch wert ist. Wobei das mit dem geschützt sein so eine Sache ist; das kann der Balor ja nicht immer erkennen.  Das einzige Risiko für den Balor ist doch, daß sein CL nicht reicht um eine Wirkung zu erzielen. Das dürfte aber aus Sicht des Balors eher unwahrscheinlich sein.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #23 am: 10. Juni 2006, 11:36:36 »
Zitat von: "Darastin"
Zitat von: "Zechi"
Wenn dann tatsächlich die Situation eintreten sollte, dass die SC ungeschützt sind, alle in Reichweite von Blasphemy stehen und die Ini verlieren, dann kannst du ja immer noch darüber nachdenken, ob du diese SP einsetzt oder der Balor was anderes macht, um den SC eine Chance zu lassen.

Aber genau das ist doch die angezogene Handbremse! Das wäre doch der Idealfall, in dem Blasphemy auf jeden Fall einen Versuch wert ist. Wobei das mit dem geschützt sein so eine Sache ist; das kann der Balor ja nicht immer erkennen.  Das einzige Risiko für den Balor ist doch, daß sein CL nicht reicht um eine Wirkung zu erzielen. Das dürfte aber aus Sicht des Balors eher unwahrscheinlich sein.

Bis bald;
Darastin


Ja, genau NUR in diesem Fall sollte man auch über eine "angezogene Handbremse" nachdenken, ansonsten muss man das aber nicht, das ist im Prinzip die Aussage die ich machen wollte.  

Nur für den Fall, dass die SC mit ziemlicher Sicherheit verlieren werden und man als SL das erkennt, dann  sollte man als SL darüber nachdenken ein Monster "gebremst" auszuspielen. Dann muss man abwägen, ob ein wahrscheinlicher TPK aus "Realismusgründen" besser ist, oder man lieber den SC eine Chance gibt und somit den Spaß der Spieler und den Fortbestand der Kampagne sichert. Ich denke man sollte sich dann eigentlich immer für letzteres entscheiden.

Wenn die SC aber Vorkehrungen getroffen haben und sagen wir einmal der Kleriker sich   zuvor mit Greater Spell Immunity geschützt hat, dann muss man sich nicht zurückhalten und kann dern Balor voll auspielen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Darigaaz

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #24 am: 10. Juni 2006, 11:41:41 »
@darastin Das wäre auch die Situation, in der es egal ist, ob da vor uns ein Balor oder ein anderer Caster mit Blasphemy stünde, es ist vom Zauber unabhängig, als Zufallsbegegnung oder Überraschugnsangriff haben wir mit oder ohne Zauber sowieso keine Chance.
Ich weiß nicht wieso die Zauber so problematisch sein sollten? Blasphemy und die Analoga sind nur eine einzige Möglichkeit von vielen, umzukommen. Es nimmt den Gegner möglicherwiese einen First Turn KIll, aber der KIll bleibt weiterhin bestehen. Im Gegenteil, wir hätten dann vielleicht eine Chance gegen den Balor zu gewinnen, es gibt andererseits hunderte Möglichkeiten, mit denen der Dweomerkeeper und Supernatural Spell Holy Word etc. damit andere ebenso tödliche Begegnungen schaffbar macht, ohne diese Möglichkeit erliegen wir dann dort.

Mal abgesehen davon, habe ich immense Probleme damit, wenn mein Charakter nur dadurch am Leben bleibt, nur weil der DM ein Monster auf Sparflamme fährt. Ich habe nichts dagegen, wenn mein Charakter wegen Dummheit meinerseits oder ganz einfach wegen RAW stirbt, aber Willkür ist ein Problem. Auch wenn sie in dem Fall sich positiv auswirkt, es bleibt der bittere Beigeschmack, daß man überlebt hat, weil der DM es so wollte, nicht, weil man etwas Großes geleistet hat.

Auch wenn der Balor mit Blasphemy um sich schmeißen wird, weil er uns kennt, er weiß nicht, ob er uns damit so betrifft, wie er es gerne hätte, da ich ein Casterlevel nicht sehen kann, ich sehe lediglich die Sprüche.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #25 am: 10. Juni 2006, 12:51:49 »
Zitat von: "Zechi"
Nur für den Fall, dass die SC mit ziemlicher Sicherheit verlieren werden und man als SL das erkennt, dann  sollte man als SL darüber nachdenken ein Monster "gebremst" auszuspielen. Dann muss man abwägen, ob ein wahrscheinlicher TPK aus "Realismusgründen" besser ist, oder man lieber den SC eine Chance gibt und somit den Spaß der Spieler und den Fortbestand der Kampagne sichert. Ich denke man sollte sich dann eigentlich immer für letzteres entscheiden.
Genau aus diesem Grund habe ich diese Diskussion hier vom Zaun gebrochen. Wir spielen nun schon eine ganze Weile an diesem Abenteuer und es wäre wirklich schade wenn es wegen so etwas hier zuende geht.

Die Handbremse kann man durchaus gebnutzen wenn ich z.B. hinter meinem Schirm einen kritischen Auswürfle und der SC vor der Nase meines Monsters nur noch wenige TP hat und ich ihn daher abmurksen würde und dadurch der Kampf verlorenginge. Soetwas nimmt keine Athmosphäre oder ähnliches. Wenn ich jedoch in einer Situation auf den optimalsten Zauberspruch verzichte und JEDER am Tisch weiß das ein anderer Spruch besser gewesen wäre ist das eine ganz andere Geschichte, soetwas hinterläßt wie Darigaaz anmerkte einen bitteren Beigeschmack.

Daher bin ich mit der ganzen Situation nicht so glücklich, aber da wir momentan eine Pattsituation innerhalb der Gruppe haben werden wir uns da zu Beginn des nächsten Spielabends mal drüber unterhalten, mal sehen was dabei herauskommt.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #26 am: 10. Juni 2006, 13:13:57 »
Zitat von: "Schwarzie"
Wenn ich jedoch in einer Situation auf den optimalsten Zauberspruch verzichte und JEDER am Tisch weiß das ein anderer Spruch besser gewesen wäre ist das eine ganz andere Geschichte, soetwas hinterläßt wie Darigaaz anmerkte einen bitteren Beigeschmack.


Klar wirkt das dann natürlich blöd. Du kannst es ja auch auf den TPK ankommen lassen, wenn deine Spieler dann zufriedener sind, als wenn du nicht die optimalste Taktik fährst. Wäre hier ja auch durchaus vertretbar, denn die SC wissen das sie es mit einem Balor zu tun haben und sie wissen sogar, dass der Blasphemy hat, dann sind sie ja auch irgendwie selber schuld, wenn sie sich darauf nicht vorbereiten.

Übrigens bei mir würden die Spieler überhaupt nicht merken, dass ich Blasphemy nicht eingesetzt habe, da sie gar nicht wüssten, dass der Balor diese Fähigkeit hat, da sie ja nicht die Werte der Monster kennen. Wäre nur anders, wenn ich einen Balor schon mal eingesetzt habe und der Blasphemy verwendet hat (wobei sie dann auch nicht sein CL kennen).

Last but not least ist es nun einmal so, dass auch super intelligente Wesen nun einmal Fehler machen, z.B. aus Arroganz, Selbstüberschätzung oder weil der SL den Fehler macht ;)

Mir passieren z.B. häufiger und auch unabsichtlich taktische Fehler über die sich die SC freuen können. Sie können daher dann auch nicht wirklich wissen, ob ich vergessen habe Fähigkeit X einzusetzen oder ich das absichtlich gemacht hab ;)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Kilamar

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #27 am: 10. Juni 2006, 13:39:05 »
Du kannst den Zauber doch einsetzen. Es wird doch nur problematisch wenn er jede Runde  kommt UND noch weitere Gegner da sind.

Falls die Spieler schon nach einer Anwendung aus den Latschen kippen, hätten sie den Encounter eh nicht geschafft.

Kilamar

Darigaaz

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #28 am: 10. Juni 2006, 13:58:42 »
Zitat von: "Zechi"
Übrigens bei mir würden die Spieler überhaupt nicht merken, dass ich Blasphemy nicht eingesetzt habe, da sie gar nicht wüssten, dass der Balor diese Fähigkeit hat, da sie ja nicht die Werte der Monster kennen. Wäre nur anders, wenn ich einen Balor schon mal eingesetzt habe und der Blasphemy verwendet hat (wobei sie dann auch nicht sein CL kennen).


Naja, es wird sehr darauf geachtet SC- von Spielerwissen zu trennen, unsere Charaktere wissen nicht unbedingt, was ein Balor genau ist und was er kann, doch es wurde schon angedeutet, daß wir auf einen sehr mächtigen Dämon treffen könnten, wir haben das so weit ich mich erinnern kann gar nicht richtig weiterverfolgt, also wissen die Charaktere nicht per se, daß ein Balor diese Fähigkeit besitzt.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #29 am: 10. Juni 2006, 14:19:32 »
Nun die charaktere wissen nciht das er blasphemy kann, die Spieler, weil alles selbst SL, wissen das schon :D Und es wäre halt ein Athmosphäremalus.

Und taktische Fehler habe ich auch schon desöfteren gemacht, man kann ja nicht an alles denken :D

@Kilamar: Nun so schwach sind sie auch nicht, zwischen 17-18 Stufe sollten sie dann mindestens sein. Ergo maximal Dazed + Weakened währen sie.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]