Autor Thema: Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co  (Gelesen 7035 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #30 am: 10. Juni 2006, 19:35:20 »
Ehrlich gesagt verstehe ich diesen ganzen Diskussionsverlauf nicht: eine Gruppe von Zaubern wird zu stark empfunden (in diesem Fall sogar noch vom SL) und man sucht dann halt nach einer Alternative. Ob der Balor das jetzt einsetzt oder ein super-optimierter Kleriker, der dadurch sofort alle tötet ändert doch nichts an dem Wunsch diese Zauber zu balancen.

Und es ist ja nicht so, das diese Diskussion das erste Mal geführt wird. Diese Zauber werden von genügend Leuten für problematisch gehalten. Rein von der Mechanik finde ich ihn eh sehr grenzwertig, also kann man das gleich verändern.
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #31 am: 10. Juni 2006, 23:37:39 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Ehrlich gesagt verstehe ich diesen ganzen Diskussionsverlauf nicht: eine Gruppe von Zaubern wird zu stark empfunden (in diesem Fall sogar noch vom SL) und man sucht dann halt nach einer Alternative. Ob der Balor das jetzt einsetzt oder ein super-optimierter Kleriker, der dadurch sofort alle tötet ändert doch nichts an dem Wunsch diese Zauber zu balancen.

Und es ist ja nicht so, das diese Diskussion das erste Mal geführt wird. Diese Zauber werden von genügend Leuten für problematisch gehalten. Rein von der Mechanik finde ich ihn eh sehr grenzwertig, also kann man das gleich verändern.


Wenn man wirklich der Meinung ist, dass der Zauber "Probleme" bereitet, dann ist das sicherlich richtig ihn rauszuschmeissen. Ich habe nur das Gefühl der Zauber wird ziemlich gehyped wird und es meist an mangelnder Taktik der SC liegt, bzw. vom SL bewusst ausgereizte Szenarien (z.B. mit extrem gemaxten CL etc.).

Das liegt aber vermutlich daran, dass meiner bisherigen Erfahrung nach der Zauber absolut keine Probleme in meinen Kampagnen gemacht hat. Meine Spieler stellen sich aber auch auf ihn gezielt ein und benutzen z.B. Silence häufiger als taktischen Zauber. Auch wird Greater Spell Immunity regelmäßig gewirkt und eigentlich auch immer Blasphemy als einer der Zauber ausgewählt vor dem man geschützt ist.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #32 am: 11. Juni 2006, 00:43:35 »
Zitat von: "Zechi"

1. meist an mangelnder Taktik der SC liegt, bzw. vom SL bewusst ausgereizte Szenarien (z.B. mit extrem gemaxten CL etc.).

2. Das liegt aber vermutlich daran, dass meiner bisherigen Erfahrung nach der Zauber absolut keine Probleme in meinen Kampagnen gemacht hat. Meine Spieler stellen sich aber auch auf ihn gezielt ein und benutzen z.B. Silence häufiger als taktischen Zauber. Auch wird Greater Spell Immunity regelmäßig gewirkt und eigentlich auch immer Blasphemy als einer der Zauber ausgewählt vor dem man geschützt ist.


1. Nun extrem gemaxter CL ist ja nichtmal nötig. Gegner ist Endboss liegt halt 3 Stufen über den SC, hat dazu noch ne Stufe als Hierophant mit Spellpower, nutzt den Spell enhancer , hat zudem noch einen Ionenstein und Schwupps hatm an ein CL das 7 über dem der Helden liegt. Und das geht sicher noch recht schmerzfrei höher. Nebenbei bemerkt ist genau dies eine der Taktiken die meine SC nutzen :D Gegner können das also auch. Nur isses bei denen verheerender da dieser Zauber Savelos ist. Mangelnde Taktik der SC, ja kommt sicher vor, liegt aber auch daran das wir nun zum ersten mal in diesen Stufenregionen spielen, da muss man sich erst an die vielen Optionen gewöhnen :D

2. Silence wird, sehr zu meinem Leidwesen *grummel*, auch von meinen Spielern gern genutzt. Spell Immunity, Greater steht ihnen auch zur Verfügung, aber a) wirkt der nur kurze Zeit, und b) hat unser cleric momentan nur 4 Zauber des 8. Grades, wäre somit danach seiner mächtigsten Sprüche beraubt was sich auch nciht so prall ist.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Kilamar

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #33 am: 11. Juni 2006, 01:19:33 »
Zitat von: "Schwarzie"
@Kilamar: Nun so schwach sind sie auch nicht, zwischen 17-18 Stufe sollten sie dann mindestens sein. Ergo maximal Dazed + Weakened währen sie.


Wenn sie diese Stufe haben haut sie der Zauber nicht aus den Socken.

Kilamar

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #34 am: 11. Juni 2006, 08:13:37 »
Zitat von: "Schwarzie"

1. Nun extrem gemaxter CL ist ja nichtmal nötig. Gegner ist Endboss liegt halt 3 Stufen über den SC, hat dazu noch ne Stufe als Hierophant mit Spellpower, nutzt den Spell enhancer , hat zudem noch einen Ionenstein und Schwupps hatm an ein CL das 7 über dem der Helden liegt. Und das geht sicher noch recht schmerzfrei höher.


Nun, genau das wäre für mich schon "maxen". Du gibst hier nämlich einem NSC Stufen/Gegenstände/Zauber die du ihm nicht geben müsstest und das wären gezielt solche die das CL erhöhen. Nimm nur einen der drei und du hast kein Problem. Zudem würde ich vieles auch einfach nicht "stacken" lassen. Das man sein CL so maxen kann ist ja eher das Problem der Edition als des Zaubers.

Zitat

 Nebenbei bemerkt ist genau dies eine der Taktiken die meine SC nutzen :D Gegner können das also auch. Nur isses bei denen verheerender da dieser Zauber Savelos ist. Mangelnde Taktik der SC, ja kommt sicher vor, liegt aber auch daran das wir nun zum ersten mal in diesen Stufenregionen spielen, da muss man sich erst an die vielen Optionen gewöhnen :D


Wenn die SC ihr CL maxen und du das diverse "stacking" zulässt kann man in der Tat ein gewaltiges Problem kriegen. Wenn ein Spieler es wirklich auf maximales CL ankommen lässt und quasi Holy Word bis zum letzten ausreizt, dann sollte man nachdenken den Zauber zu verbieten, besser dürfte aber sein viele der CL Booster einfach nicht stacken zu lassen.

Zitat

2. Silence wird, sehr zu meinem Leidwesen *grummel*, auch von meinen Spielern gern genutzt. Spell Immunity, Greater steht ihnen auch zur Verfügung, aber a) wirkt der nur kurze Zeit, und b) hat unser cleric momentan nur 4 Zauber des 8. Grades, wäre somit danach seiner mächtigsten Sprüche beraubt was sich auch nciht so prall ist.


Naja, die Gruppe muss halt Opfer dafür bringen, gut geschützt zu sein. Das sollte ja nun klar sein. Den Einwand verstehe ich daher nicht wirklich. Wenn der Spieler dann lieber 4xFIrestorm einprägt hat er selber schuld. Greater Spell Immunity ist ja nun ein ziemlich guter Schutzzauber. Er kann ja neben Blasphemy auch noch weitere Zauber quasi ausschließen (ich lasse die meine Spieler übrigens auf einen geheimen Zettel schreiben, damit ich Metagaming vermeide).

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #35 am: 11. Juni 2006, 09:50:30 »
Zitat von: "Zechi"
1. Wenn die SC ihr CL maxen und du das diverse "stacking" zulässt kann man in der Tat ein gewaltiges Problem kriegen. Wenn ein Spieler es wirklich auf maximales CL ankommen lässt und quasi Holy Word bis zum letzten ausreizt, dann sollte man nachdenken den Zauber zu verbieten, besser dürfte aber sein viele der CL Booster einfach nicht stacken zu lassen.


Was davon sollte denn nicht stacken? Allesamt unterschiedliche Boni. Nebenbei, der NSC ist bereits fertig, und nicht nach diesem Muster gebaut.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Tempus Fugit

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #36 am: 11. Juni 2006, 09:52:51 »
Zitat
Wenn sie diese Stufe haben haut sie der Zauber nicht aus den Socken.

Ja, nee, is klar...     wenn man sich selbst behindert, sich überall verteilen kann und seine wenigen Grad 8 Zauber benutzt kann man dann einen Kampf überstehen.

Wenn Zechis Spiler bereist immer Greater Sell Immunity nehmen und dabei dann Blasphemy auswählen, dann finde ich das schon mal einen Indikator. Oder gibt es andere Zauber vor denen man sich ebenfalls immer schützen will?

Zitat
Nun, genau das wäre für mich schon "maxen".

Ja, und? Wenn Spieler etwas maxen, dann kann man das als SL auch mal. Nur ist dann dummerweise diese Zaubergruppe das einzige, wo es wirklich häßlich wird...

Zitat
Naja, die Gruppe muss halt Opfer dafür bringen, gut geschützt zu sein.

Völlig ok. Wenn ich aber einen Grad 7 Zauber nur mit x (Anzahl der Gruppenmitglieder) Zaubern des Graddes 8 vernünftig und Nachteilsfrei kontern kann, dann finde ich das ein wenig daneben. Gegen den erwähnten Firestorm kann ich mich leichter schützen. Viel leichter.

Wenn man mit diesen Zaubern keine Probleme hat, dann ist das wunderbar. Wenn man sie jedoch hat, dann kann man die Dinger auch einfach verbieten oder bannen und gut is.
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #37 am: 11. Juni 2006, 10:01:01 »
Zitat von: "Schwarzie"
Zitat von: "Zechi"
1. Wenn die SC ihr CL maxen und du das diverse "stacking" zulässt kann man in der Tat ein gewaltiges Problem kriegen. Wenn ein Spieler es wirklich auf maximales CL ankommen lässt und quasi Holy Word bis zum letzten ausreizt, dann sollte man nachdenken den Zauber zu verbieten, besser dürfte aber sein viele der CL Booster einfach nicht stacken zu lassen.


Was davon sollte denn nicht stacken? Allesamt unterschiedliche Boni. Nebenbei, der NSC ist bereits fertig, und nicht nach diesem Muster gebaut.


Du hast mich falsch verstanden. Natürlich "stacken" fast alle CL Booster miteinander. Das ist nur einer der Fehler der 3.5E. Das ist im Prinzip der selbe Fehler wie in der 3.0E, wo es viele Feats/Zauber/Fähigkeiten etc. gab mit denen man den DC der Zauber extrem hoch "pushen" konnte, so dass die meisten Opfer der Zauber kaum eine Chance hatten den Save überhaupt zu schaffen.

Das gleiche gilt für die 3.5E bzgl. der CL-Booster. Daher würde ich jedem SL empfehlen diese grds. nicht stacken zu lassen. Bei mir gilt, dass "unnamed" CL Booster nicht miteinander "stacken", es gilt also immer nur der stärkste Bonus.

Zitat
Wenn Zechis Spiler bereist immer Greater Sell Immunity nehmen und dabei dann Blasphemy auswählen, dann finde ich das schon mal einen Indikator. Oder gibt es andere Zauber vor denen man sich ebenfalls immer schützen will?


Klar gibt es noch eine Menge anderer Zauber vor denen die SC sich regelmäßig mit (Greater) Spell Immunity schützen, wenn die Spieler zumindest nicht wissen was sie erwartet nehmen sie als Standard: Ray of Enfeeblement, Scorching Ray, Horrid Wilting, Blasphemy, Unholy Blight, Harm, Disintegrate, Delayed Blast Fireball auf einer anderen als der Materiellen Ebene auch immer Dismissal und Banishment. Häufig auch Flame Strike, Maze, Polar Ray, Polymorph any object und ähnliche Zauber vor denen man sich schwer schützen kann oder die keinen Save erlauben.

Es kommt aber natürlich auch immer auf die Gegner an, die die SC bekämpfen bzw. erwarten zu bekämpfen. Da meine SC auch häufig Divinations zur Feindaufklärung einsetzen rüsten sie sich dann entsprechend. Erwarten sie z.B. keinen Kleriker, dann würde wohl Blasphemy nicht auf der Liste sein.

Wenn sie aber überhaupt nicht wissen, welche Gegner sie erwarten, dann wird Blasphemy sicher auf der Liste sein (neben der oben genannten anderen Standards).

Zitat
Völlig ok. Wenn ich aber einen Grad 7 Zauber nur mit x (Anzahl der Gruppenmitglieder) Zaubern des Graddes 8 vernünftig und Nachteilsfrei kontern kann, dann finde ich das ein wenig daneben. Gegen den erwähnten Firestorm kann ich mich leichter schützen. Viel leichter.

Wenn man mit diesen Zaubern keine Probleme hat, dann ist das wunderbar. Wenn man sie jedoch hat, dann kann man die Dinger auch einfach verbieten oder bannen und gut is.


Wie gesagt gibt es ja auch andere Zauber, um Blasphemy zu kontern. Es ist ja nicht der einzige Zauber der "schwerer" zu kontern ist, davon gibt es nun einmal ein paar.

Ich gebe dir Recht, dass wenn man Probleme mit dem Zauber hat, man ihn  auch verbieten sollte, ich denke nur viele der Probleme sind "Scheinprobleme" die im Spiel gar nicht auftauchen, wenn man sie nicht bewusst provoziert.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #38 am: 11. Juni 2006, 10:12:34 »
Zitat von: "Zechi"
Du hast mich falsch verstanden. Natürlich "stacken" fast alle CL Booster miteinander. Das ist nur einer der Fehler der 3.5E. Das ist im Prinzip der selbe Fehler wie in der 3.0E, wo es viele Feats/Zauber/Fähigkeiten etc. gab mit denen man den DC der Zauber extrem hoch "pushen" konnte, so dass die meisten Opfer der Zauber kaum eine Chance hatten den Save überhaupt zu schaffen.

Das gleiche gilt für die 3.5E bzgl. der CL-Booster. Daher würde ich jedem SL empfehlen diese grds. nicht stacken zu lassen. Bei mir gilt, dass "unnamed" CL Booster nicht miteinander "stacken", es gilt also immer nur der stärkste Bonus.
Hmm ja, in der 3.5 ist das zwar ein kleineres Problem, aber dank der vermurksten Mechanik von Blasphemy und Co immer noch eines.

Bei oben genanntem Beispiel würde ergo nur der Spell Enhancer gelten, Spell Power und Ionenstein geben beide einen unnamed Boni, gleiches würde für Practised Spellcaster gelten.

Hmm, das wäre eine alternative Möglichkeit diesen Spell zu schwächen, auch wenn ich meine Zweifel habe das es ausreicht!

Zitat von: "Tempus"
Völlig ok. Wenn ich aber einen Grad 7 Zauber nur mit x (Anzahl der Gruppenmitglieder) Zaubern des Graddes 8 vernünftig und Nachteilsfrei kontern kann, dann finde ich das ein wenig daneben. Gegen den erwähnten Firestorm kann ich mich leichter schützen. Viel leichter.
Ack, hier würde ein simpler Resist Fire schon das schlimmste verhindern. 2. Grad...
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #39 am: 11. Juni 2006, 10:15:42 »
Das mit dem nicht stacken von CL Boostern ist ja nicht nur in Bezug auf Blasphemy ein Problem, sondern ja ein allgemeines (z.B. kann man seine Zauber so fast nicht bannbar machen). Empfiehlt sich generell, entweder einige CL-Booster rauszunehmen und/oder nicht "stacken" zu lassen. Das Problem sind  ja auch vor allem die Mass der neuer CL-Booster außerhalb der Grundregeln.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #40 am: 11. Juni 2006, 15:39:04 »
Nicht bannbar ist aber auch weniger Problem als tot sein.  :)

Die Zauber müßten einen passenden Descriptor bekommen, so dass man sich gegen ihn verteidigen kann. Es ist schon merkwürdig genug, das Untote dadurch "sterben".

Würde er mind-affecting würde er durch Mindblank zu blocken, Death-Descriptor würde ihn durch Death Ward blockbar machen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #41 am: 11. Juni 2006, 16:04:30 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Nicht bannbar ist aber auch weniger Problem als tot sein.  :)


Klar, ich wollte nur sagen, dass die vielen stackbaren CL Booster grds. ein Problem sind, nicht in Bezug auf Blasphemy etc. Bei diesen Zaubern zeigt sich die Problematik nur besonders.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Schwarzie

  • Mitglied
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #42 am: 12. Juni 2006, 00:35:14 »
Ehrlich gesagt ist blashphemy das Hauptproblem beim CL Maxing, ansonsten hilft es nur beim durchdringen der SR, sämtliche anderen Zauberh aben ja eh ein CL Cap weswegen ja z.B. die Fähigkeit der Yathrinshee so überflüssig ist.

Nebenbei, hier ist auch ein "schönes" CL Maxing zu sehen.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Zechi

  • Globaler Moderator
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #43 am: 12. Juni 2006, 06:39:09 »
Zitat von: "Schwarzie"
Ehrlich gesagt ist blashphemy das Hauptproblem beim CL Maxing, ansonsten hilft es nur beim durchdringen der SR, sämtliche anderen Zauberh aben ja eh ein CL Cap weswegen ja z.B. die Fähigkeit der Yathrinshee so überflüssig ist.

Nebenbei, hier ist auch ein "schönes" CL Maxing zu sehen.


Das stimmt nicht, es gibt eine ganze Menge Zauber ohne CL Cap oder mit sehr hohen CL Cap von dem man dank des hohen CL dann profitiert. Ganz klar sind die Auswirkungen bei Blasphemy etc. mit am heftigstens, aber z.B: Zauber wie Gate, Polar Ray, Mass Heal und natürlich weil man seine Zauber nahezu unbannbar machen kann.

Kommt natürlich schon auf die Stufe an, aber z.V. auf Stufe 10 ein CL von 20 zu haben ist irgendwie nicht richtig :)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tempus Fugit @ Work

  • Gast
Blashphemy, Holy Word, Word of Chaos und Co
« Antwort #44 am: 12. Juni 2006, 07:18:26 »
Also das letzte Mal, als ich geschaut habe, hatten sowohl Polar Ray als auch Mass Heal ein CL Cap...

Ich stimme da Schwarzie weitestgehend zu. Das größte Problem beim CL Maxing ist Blasphemy und ähnliches...