Autor Thema: Speisekarte der Reiche  (Gelesen 1747 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Speisekarte der Reiche
« am: 20. Juni 2006, 13:53:11 »
Da ich auf die berühmte Frage der Spieler im Gasthaus nicht immer das gleiche antworten möchte, würde mich interessieren was in euren FR Kampagnen (Eigenkreationen und Offizielles) so alles auf dem Tisch kommt.

Einiges aus meiner Kampagne:
- Darmspüler (Zwergenschnapps)
- Minzwasser (Wasser mit Minzblättern; trinken meist die Elfen)
- Thayischer Feuerwein
- Balduranisches Alt (Bier)
- Sembische Schwarztraube (Wein)
- Wildbretplatte
- Calishitische Käse und Obstplatte


Würde mich über viele Antworten freuen :-)
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Jilocasin

  • Mitglied
Speisekarte der Reiche
« Antwort #1 am: 20. Juni 2006, 14:01:00 »
REZEPT FÜR 'DRACHE BLAU'

Man nehme:
-   3-4 tapfere Abenteurer min. 10.stufe man
-   einen beliebigen Drachen, am besten Altersstufe 3-4 (sooo zart!!!), aber KEINEN feueratmenden, wegen der Garzeit...
-   10 Fässer bestes Zwergenbräu
-   2 Fässer griechisches Feuer
-   15 Tonnen Wurzelgemüse nach Saison
-   eine Wagenladung Gartenkräuter
-   einen Burggraben
-   einen kleinen Wald
-   einen Zwergischen Baumeister
-    Gesamtzubereitungszeit: 6-8 Monate
-    kosten: ca. 35.000-50.000 GM, sollte teilweise vom Drachenhort abgedeckt werden können
-    -----------------
während die Helden auf Drachenhatz gehen, gibt man dem Baumeister den Auftrag eine stählerne, geschlossene Bratkonstruktion von etwa 30 Metern Länge und 10m Durchmesser zu bauen.
 Darin wird später das Gargut gedünstet.
In der Zwischenzeit sollte man, wenn noch keine vorhanden ist, eine große Grube in entsprechender Größe zur Bratpfanne ausheben. ein trockengelegter Burggraben erfüllt den gleichen Zweck... sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, sollte man seine Bautrupps losschicken um einen kleinen Wald abzuholzen. Schließlich braucht man für ein derartiges Festmahl SEHR viel Brennholz. Die Elfen werden sicher Verständnis haben...
während die Bauarbeiten nun in vollem Gange sind, haben die Helden hoffentlich schon einen Drachenhort ausgemacht, und ihr Opfer ausgespäht. Es sollte sichergestellt werden, das die Elterntiere NICHT anwesend oder schon aus dem weg geräumt worden sind...
Der Jungdrache sollte SCHONEND erlegt werden, sollte es keinen Hackbraten geben...
Nachdem der Drache dann zum äh... Bratplatz geschafft worden ist - hier empfiehlt sich der Einsatz hochstufiger Transportmagie - wird er fachgerecht zerlegt (sofern das die Helden nicht machten) und zusammen mit dem Gemüse und den Kräutern in der Riesenpfanne angerichtet. Dazu gibt man dann 2-4 Fässer Zwergenbräu und läßt das ganze dann in die mit Brennholz gefüllte Grube hinab. Das Holz wird zuvor mit dem griechischen Feuer getränkt. Ist die Grube gefüllt, setzt man das Holz mit einem Brandpfeil aus sicherer Entfernung in Brand... nachdem sich die Rauchwolken gelegt haben, und die von der Druckwelle verletzten Helfer in den Tempel geschafft wurden, wartet man etwa 1 Tag, bis das Feuer zur Glut runter gebrannt ist. Danach beginnt man - am besten mit magischer Hilfe- die Grube mit Lehm
abzudecken, damit sich die Hitze gleichmäßig im Braten verteilen kann.
Jetzt hat man etwa 2-3 tage Zeit um das eigentliche Festgelage vorzubereiten.
Wenn nach Ablauf der Zeit noch was vom Zwergenbräu übrig ist, so benutzt man dieses um nach öffnen der Riesenpfanne den Braten abzulöschen und ihm eine besondere Note zu Verleihen. Man reicht dazu frisches Weißbrot und am besten trinkt man dazu einen guten süffigen Weißwein oder ein kühles dunkles Bier...
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Speisekarte der Reiche
« Antwort #2 am: 20. Juni 2006, 14:09:25 »
Hast du dir das selbst ausgedacht? *lach* Du Freak ;)

Werde es sicherlich nie ausprobieren, aber gut zu wissen was alles amchbar wäre um den Gaumen zu erfreuen *gg*
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Taled

  • Mitglied
Speisekarte der Reiche
« Antwort #3 am: 20. Juni 2006, 14:17:19 »
Speisen und Getränke werden meist nach real-weltlichem Vorbild angepaßt: im Süden schärfer, am Meer fischiger, im normalen Gasthaus ärmlicher, bei Nicht-Menschen eher exotischer . . .

Oft genug tut es aber auch der generische Standard: der Haferschleim zum Frühstück, die Gemüsesuppe zum Mittag und den Braten mit Gemüse und Brot zum Abend.

Zu Namen: in den Computerspielen der Baldurs-Gate-Reihe gibt es viele verschiedene Getränkenamen in den verschiedenen Gasthäusern. Im Internet findet man sicher eine "Auskopplung" sprich komplette Item-Liste.

Taled

AlexH

  • Mitglied
Speisekarte der Reiche
« Antwort #4 am: 20. Juni 2006, 15:24:29 »
Es gibt im Internet auch diverse Netbooks über die Realms. Eines davon auch über Beers, Wines, Breads and Cheeses of the Realms, wenn ich mich recht erinnere...

Romaal

  • Mitglied
    • http://www.alsteria.de.vu
Speisekarte der Reiche
« Antwort #5 am: 20. Juni 2006, 19:39:03 »
Im Underdark werden meist verschieden Pilzsorten oder Rothefleisch aufgetischt. Dazu bei besonderen Anlässen ein gutes Glas Grottenwein.  :)
L'alurl rivvil zhah elghinyrr rivvil.

Horustep

  • Mitglied
Horustep
« Antwort #6 am: 21. Juni 2006, 11:20:07 »
Bei unserer Kampagne in Cormyr gab es beim letzten Mal ein Festmahl für unsere adligen Chars und der DM servierte uns neben Bärenfleisch und sembianischem Wein eine riesige Obstplatte aus der Drachenküste.

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Evermore

  • Mitglied
    • Bring it BACK!
Speisekarte der Reiche
« Antwort #7 am: 21. Juni 2006, 22:44:29 »
"Und wie heißt dieses Zeug...?"
"Schneckensaft!"
"Igitt, und wie wird das gemacht?"
"Weißt du wie Orangensaft gemacht wird?"
 :lol:
Nimm 10!

Sirkana

  • Mitglied
Speisekarte der Reiche
« Antwort #8 am: 23. Juni 2006, 12:26:46 »
Du hast den armen Chars
Zitat
sembianischem Wein
vorgesetzt? Ist ja widerlich... Da kann man ja gleich den Billigfusel trinken  :P
Also bei uns in den Runden gibt es das Eulenbräu-Bier. Entstanden ist es glaub ich noch, als man den Namen, des bekannten Eulenbären englisch falsch ausgesprochen hat... so schnell wird halt beer drauß. Seitdem ein runnin-gag in unseren Runden. Ansonsten gibt es natürlich diverse Fleischsorten von normalen bis seltenen Tieren und Viechern. Als wir mal auf nem Schiff gwesen sind, haben wir das Abendessen für alle gejagt... es gab Riesenhai (es gab 3 Tage nix anderes zu essen).
Gruss, Sirkana
Wenn ihr ein Nacktfoto von mir sehen wollt, dann drückt linkes Alt+F4.
Member of the APL!

SuEllen

  • Mitglied
    • http://www.amdir.de
Speisekarte der Reiche
« Antwort #9 am: 23. Juni 2006, 21:54:24 »
Nicht ganz ernst zu nehmen, aber wir haben uns auch mal einige Speisen ausgedacht. Hier noch die, die ich im Kopf hab:

Schattenkatzen-Tatzen
Vrock-Cock
Slaad-Salat
Ghularsch-Gulasch

...dazu reiche man einen Feuerriesling.

PS: Sorry für die Ausdrucksweise.  :wink:
Cu, Su
___________
NWN2-Projekt: www.amdir.de

Romaal

  • Mitglied
    • http://www.alsteria.de.vu
Speisekarte der Reiche
« Antwort #10 am: 25. Juni 2006, 02:46:31 »
Und einmal gabs bei uns das ekligste was man sich vorstellen kann:

Schweißgurken bei einem Zwergenklan.   :twisted:
L'alurl rivvil zhah elghinyrr rivvil.