Autor Thema: Mario Truant -DUNGEONEER- kennt das wer?!?  (Gelesen 5713 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Mario Truant -DUNGEONEER- kennt das wer?!?
« Antwort #15 am: 29. Juli 2007, 10:27:15 »
Ich wiederhole mich aber naja, da immer wieder dasselbe kommt ist das unvermeidlich.

www.boardgamegeek.com
Fotos der Spielkomponenten, ausführliche Reviews und die Regeln. Wenn man nach dem Besuch der Seite noch Fragen hat, dann ist man entweder dämlich oder kann kein Englisch. ;)
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Philus

  • Mitglied
Mario Truant -DUNGEONEER- kennt das wer?!?
« Antwort #16 am: 02. August 2007, 10:22:43 »
Hmm, also es ging mir hier eigentlich eher darum von Leuten zu hören, die Dungeoneer spielen / gespielt haben. Persönliche Meinungen von "D&Dlern" (da D&D-Spieler möglicherweise eine ähnliche Affinität zu Fantasyspielen haben).
Die Regeln habe ich mir aus dem Netz gezogen und die finde ich gar nicht so kompliziert (allerdings bin ich auch gerade dabei die Regeln von "Herr der Ringe Das Strategiespiel" zu lernen - ein deutlich schwierigeres Unterfangen!! Im übrigen sind wir D&D-Spieler ja dicke Regelbücher gewöhnt).

Die Frage an die Community lautet also nach wie vor:
Wer hat Dungeoneer gespielt und könnt ihr es empfehlen?

Da ich gerade kein Geld für Spiele ausgebe, bin ich noch gerne bereit ein paar Meinungen zu hören - und zu Weihnachten lasse ich es mir dann schenken!  :wink:

TheRaven

  • Mitglied
Mario Truant -DUNGEONEER- kennt das wer?!?
« Antwort #17 am: 02. August 2007, 14:27:22 »
"Herr der Ringe Das Strategiespiel"

Welches meinst du? Ich alleine kenne sechs und drei davon habe ich gespielt.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Philus

  • Mitglied
Mario Truant -DUNGEONEER- kennt das wer?!?
« Antwort #18 am: 02. August 2007, 14:51:30 »
Oh, ich habe es nicht ganz korrekt zitiert:
"Herr der Ringe. Der Ringkrieg" von Phalanx Games.

Ansonsten habe ich auch eine kleine Sammlung von verschiedenen HdR-Spielen! Soweit ich es bisher sehe (habe es nach den Einführungsregeln nun dreimal gespielt), bildet es den Ringkrieg am besten ab - und bleibt dennoch spannend, weil beide Seiten gute Gewinnchancen haben.

http://www.phalanxgames.nl/layout/games/games_view.php?language=de&id=18&gamelanguage=de

TheRaven

  • Mitglied
Mario Truant -DUNGEONEER- kennt das wer?!?
« Antwort #19 am: 02. August 2007, 15:16:00 »
War of the Ring (der Originalname) ist mir zu umständlich und aufwändig oder anders gesagt stimmt da für mich Aufwand/Ertrag nicht. Zu komplex für das was es am Ende an Spielspass liefert. Mein Favorit ist ganz klar Lord of the Rings - The Confrontation: Deluxe Edition und dann Lord of the Rings.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Philus

  • Mitglied
Herr der Ringe Spiele
« Antwort #20 am: 02. August 2007, 15:40:43 »
:offtopic:
Ja, die beide Spiele habe ich auch und spiele sie gerne - beide haben ihren Reiz.

Herr der Ringe - Die Entscheidung (die deutsche Version von "The Confrontation") hat ja mehr den Schach-Charakter. Während das kooperative Brettspiel eben seinen Reiz aus dem Kooperationsgedanken erhält (habe das letztere -leider- lange nicht mehr gespielt. Als es damals herauskam, waren wir eine eingeschworene Spielrunde. Das war schön, weil man sich ja gut kannte, wie die Hobbits eben!!)
Wow, die Deluxe -Version von "The Confrontation" sieht Klasse aus - nur auf dem US-Markt erhältlich?

Wieso gibt es auf den Bildern den Schicksalsberg? Gibt es Sonderregeln für die Deluxe-Version?

TheRaven

  • Mitglied
Re: Herr der Ringe Spiele
« Antwort #21 am: 02. August 2007, 15:57:07 »
Zitat von: "Philus"
Wow, die Deluxe -Version von "The Confrontation" sieht Klasse aus - nur auf dem US-Markt erhältlich?

Ja, oder Importläden. Es ist im Prinzip ein komplett neues Spielgefühl. 18 (in Worten "Achtzehn") neue Charaktere, dann spezielle Fraktionskarten, die Möglichkeit zufällige Fraktionen zu generieren, überarbeitete Regeln. Fantastisches Material in Bezug auf Qualität und Artwork. Wenn man das Basisspiel mag und einem der Preis nicht stört, dann kann ich es nur empfehlen. Ich habe es sogar zweimal gekauft, weil es so toll aussieht.

Zitat von: "Philus"
Wieso gibt es auf den Bildern den Schicksalsberg? Gibt es Sonderregeln für die Deluxe-Version?

Den gibt es doch auf dem Originalbrett auch. Und nein, der Berg spielt keine Rolle.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Philus

  • Mitglied
Mario Truant -DUNGEONEER- kennt das wer?!?
« Antwort #22 am: 02. August 2007, 16:19:52 »
The Raven hat folgendes geschrieben:
Zitat
Ja, oder Importläden. Es ist im Prinzip ein komplett neues Spielgefühl. 18 (in Worten "Achtzehn") neue Charaktere, dann spezielle Fraktionskarten, die Möglichkeit zufällige Fraktionen zu generieren, überarbeitete Regeln. Fantastisches Material in Bezug auf Qualität und Artwork. Wenn man das Basisspiel mag und einem der Preis nicht stört, dann kann ich es nur empfehlen. Ich habe es sogar zweimal gekauft, weil es so toll aussieht.

Hm, das klingt tatsächlich sehr reizvoll!

Zum Schicksalsberg:
Man sieht auf einem der Bilder, dass "Lava" das Fortkommen der Hobbits behindert. Diese Lavasteinchen gibt es ja im Originalspiel nicht; daher meine Frage, ob es eine Zusatzregel dazu gibt!?

Zweimal gekauft? Okay, was ist Dein Preis?  :wink:

TheRaven

  • Mitglied
Mario Truant -DUNGEONEER- kennt das wer?!?
« Antwort #23 am: 02. August 2007, 17:11:46 »
Zitat von: "Philus"
Man sieht auf einem der Bilder, dass "Lava" das Fortkommen der Hobbits behindert. Diese Lavasteinchen gibt es ja im Originalspiel nicht; daher meine Frage, ob es eine Zusatzregel dazu gibt!?

Lies mal die Kommentare zu dem Bild. Weder gehört das zum Spiel, noch gibt es da Regeln. Die Teile gehören zu einem anderen Brettspiel.

Zitat von: "Philus"
Zweimal gekauft? Okay, was ist Dein Preis?  :wink:

Schon wieder verkauft. In meiner überstürzten Freude hatte ich das Teil unabsichtlich in zwei Läden bestellt.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich