Autor Thema: Username in Grossbuchstaben  (Gelesen 11064 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darigaaz

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #15 am: 11. Juli 2006, 18:10:32 »
Ich finde das nicht störend, ob groß oder klein ist mir egal.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Tamriel

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #16 am: 11. Juli 2006, 18:30:33 »
Zitat von: "Kylearan"

Und manche Firmen blocken Cookies und ähnliche Dinge, mittels derer man sich erst einlggen kann. Kein Keks - keine Anmeldung.

Kylearan


Ich lass grad meinen Browser alle Cookies sperren. Trotzdem bin ich eingeloggt.

Abgesehen davon geht mir ja nur dieses Kürzel auf den Senkel. Ich schreib ja auch nicht in jeder E-mail drunter Tamriel @Sonstwo

mfg
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Kylearan

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #17 am: 11. Juli 2006, 18:35:25 »
Zitat von: "Tamriel"
Abgesehen davon geht mir ja nur dieses Kürzel auf den Senkel. Ich schreib ja auch nicht in jeder E-mail drunter Tamriel @Sonstwo

mfg

Hmm, aber jemand @work hat vielleicht auch nicht die Bücher dabei, kommt nicht an die Email-Adressen, hat weniger Zeit. Und bsp. Kylearan@work ist auch kein dümmerer Name als Tempus Fugit oder Tamriel.

Es ist ein Mehr an Information, und nicht eine ungewohnte Benutzung guter alter Usenet-Sitten.

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

Tempus Fugit

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #18 am: 11. Juli 2006, 18:43:51 »
Können wir bitte die Guest-Funktion abschaffen?
Übermensch, weil Rollenspieler

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #19 am: 11. Juli 2006, 18:48:41 »
Im übrigen kann man als Guest nicht unter einem registrierten Namen posten. Und es soll ja Leute geben, die z.B. auf Arbeit nicht einloggen können/dürfen/sollten.

@ Topic: Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre ich auch für Normalschreibung der Namen, würde aber anderen Dingen Priorität einräumen... siehe Tempus oben :D
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Kylearan

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #20 am: 11. Juli 2006, 18:48:50 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Können wir bitte die Guest-Funktion abschaffen?

;-) Ich bin trotzdem dagegen. Die Anzahl der ... üblen ... Gastbeiträge ist mir zu gering, um diesen Schritt zu machen. Ich gehe davon aus, dass Stammuser, die die Gastfunktion nutzen, dies auch tun müssen, und möchte diese Nutzer zu diesem Zeitpunkt nicht ausschließen.

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

Tempus Fugit

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #21 am: 11. Juli 2006, 19:16:43 »
Da wir ja gerade das absolute Paradebespiel für die Abschaffung der Guest-Funktion erleben möchte ich nochmals darum bitten, ob man darüber zumindest irgendwie abstimmen/beraten/nachdenken kann.

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,11251.msg173707.html#msg173707

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,.msg173708.html#msg173708

Leider war er so klug auch noch seinen Login Namen zu benennen (oder das ist ein Trick um jemanden mächtig in Verruf zu bringen). In jedem Fall ein großer Tiefpunkt.
Übermensch, weil Rollenspieler

Darigaaz

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #22 am: 11. Juli 2006, 19:23:15 »
Ich finde, daß alles, was zu Namen zu sagen ist, schon genügend in den Ankündigungen niedergeschrieben steht, man brauch nicht solcherlei Krümel zählen.

Ich finde es überhaupt nicht störend, wenn jemand in Großbuchstaben schreibt oder nur in Kleinbuchstaben, oder sonstwie seinen Usernamen erstellt.

Wenn man nämlich damit anfängt, finde ich, sollte man die Avatare auch abschaffen, oder zumindest die Regel, daß es ein Selbstportrait sein muß, denn mich irritieren Posts von Leuten mit Bild. Ich muß immer wieder hinschauen, und kann mich nicht auf den Text konzentrieren. Das hat zur Folge, daß ich einen Post öfters durchlesen muß als vielleicht nötig, somit könnte ich viel mehr Zeit sparen. :wink:
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Zechi

  • Globaler Moderator
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #23 am: 11. Juli 2006, 19:34:44 »
Ich denke nicht, dass wir die Gast-Funktion aufgeben sollten, das es die gibt gehört genauso zum Gate wie das mit der Moderation, den eigenen Fotos etc.

Wir haben schließlich die letzten Jahre auch so überlebt und die paar Guest Posting die wirklich schlimm waren kann man an den Fingern abzählen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #24 am: 11. Juli 2006, 19:35:57 »
Meine Finger reichen kaum für die letzten 2 Wochen. Aber das ist subjektiv. Ich habe ja auch nur angeregt und eine "Umfrage" in den Raum geworfen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #25 am: 11. Juli 2006, 19:53:04 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Meine Finger reichen kaum für die letzten 2 Wochen. Aber das ist subjektiv. Ich habe ja auch nur angeregt und eine "Umfrage" in den Raum geworfen.


Ich denke vor allem, dass es auch nur wenig ändern wird. Sich anzumelden und dann zu posten ist ja nun nicht eine ganz so große Hürde (das Schaffen ja sogar die Bots manchmal ;) ).

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tamriel

  • Mitglied
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #26 am: 11. Juli 2006, 21:51:55 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Da wir ja gerade das absolute Paradebespiel für die Abschaffung der Guest-Funktion erleben möchte ich nochmals darum bitten, ob man darüber zumindest irgendwie abstimmen/beraten/nachdenken kann.

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,11251.msg173707.html#msg173707

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,.msg173708.html#msg173708

Leider war er so klug auch noch seinen Login Namen zu benennen (oder das ist ein Trick um jemanden mächtig in Verruf zu bringen). In jedem Fall ein großer Tiefpunkt.



W00t ?!?   :lol:

Selten so gelacht also entweder war der Betreffende auf Droge oder hält den ganzen Klamauck für weniger sinnvoll und wollte einfach nur provozieren, in jedem Fall aber ist das nicht der Mühe wert.


Btw. Das mit dem Kürzel @work finde ich einfach ..... Ich mein wo sollen die Leute denn sonst sein? Ausschließen möchte ich niemanden. Es stört(e) mich einfach nur mehr als die Großschreibung des Nicks.

mfg Tam
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Ven

  • Mitglied
    • http://www.ddShoebox.com/userSquad.cfm?user=Ven
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #27 am: 11. Juli 2006, 22:09:47 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Da wir ja gerade das absolute Paradebespiel für die Abschaffung der Guest-Funktion erleben möchte ich nochmals darum bitten, ob man darüber zumindest irgendwie abstimmen/beraten/nachdenken kann.

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,11251.msg173707.html#msg173707

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,.msg173708.html#msg173708

Leider war er so klug auch noch seinen Login Namen zu benennen (oder das ist ein Trick um jemanden mächtig in Verruf zu bringen). In jedem Fall ein großer Tiefpunkt.

Solche beiträge währen in anderen Foren ohne Frage gelöscht worden, oder ebend solche threads die nur die Aufgabe haben Stress zu machen.
Sollten solche Vorfälle häufig vorkommen, was ich nicht denke, dann sollte das guestdings abgeschaltet / abgeschafft werden um unnötige Arbeit seitens der Mods und Admins zu vermeiden.

@ Topic
Durchweg großgeschreibene Usernamen finde ich genauso sinnlos wie die übermäßige Nutzuing von ! und ? .
Dadurch erreicht der Nutzer auch nicht mehr Aufmerksamkeit, sondern zieht sich eher noch ins Lächerliche und wirkt unglaubwürdig.
Stören würd es nicht, man schüttelt dann halt nur den Kopf drüber und lässt links liegen.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #28 am: 12. Juli 2006, 06:12:15 »
@Großschreibung: Mir Wurst, nachdem was ich so lese würde ich empfehlen die Praxis beizubehalten und via PM nachzufragen, wenn jemand das nicht möchte dann eben nicht. Ich werte CAPS-Nicks nicht ab.

@Gastfunktion: Bin gegen die Abschaffung, wie Zechischreibt ist es Teil des Gates und außerdem finde ich es angenehm mich bei Freunden nicht umloggen zu müssen. Außerdem kann man sich noch bemekrbar machen, falls man sich mal wieder nicht einloggen kann (wie mit phpBB => Apostrophnicks)

@Statusnicks: Das halte ich für einen ganz normalen Teil der Internetkultur und hat sich - wie ich annehme - in Chats so entwickelt, man gibt eben eine Statusinformation weiter alá @work, @home, |unterwegs, @InetCafé, |away ,|lost_pw oder schlicht ^afk. Aus der Information kann man - wie oben geschrieben - dann ja eben weitere Informationen schließen.

@Avatare: Hä? Was habt ihr denn in letzter Zeit? Die Suchfunktion soll Highlights haben, die Avatare sollen Selbstportrais sein... ist doch der Fall! Und das schon immer, es sind nur Reale Fotos erlaubt, auf diesen muss der Benutzer zu sehen sein (was man natürlich nicht nachprüfen kann, aber niemand braucht ein Foto von seinem Haus einschicken).

@TFs Links: Starke Toback! Sowas hab' ich hier auch noch nicht gesehen. Was soll's, hoffendlich lernt der Mensch daraus.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Tempus Fugit @ Work

  • Gast
Username in Grossbuchstaben
« Antwort #29 am: 12. Juli 2006, 07:15:47 »
Zitat
Starke Toback! Sowas hab' ich hier auch noch nicht gesehen. Was soll's, hoffendlich lernt der Mensch daraus.

Nein, nach meiner Erfahrung lernen Leute die sich einer solchen Sprache bedienen nur auf andere Weise. Ich habe aber schon Tala und Tzel gefragt, was man da machen kann. Natürlich kannst du dich auch gerne darum kümmern. Ich möchte nur nicht, dass es ohne Konsequenzen bleibt.