Autor Thema: Dragons of Faerûn  (Gelesen 8087 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
Dragons of Faerûn
« Antwort #15 am: 03. August 2006, 09:02:09 »
Es gab schon höhere CRs in D&D Publikationen (vor allem im EHL) und das CR ist in diesen Bereichen aber auch kaum Aussagekräftig und eher so was wie eine ganz grobe Einschätzungen mit Abweichungen von +/-10. Das CR des Drachen ist im Vergleich zu einigen epischen Monstern sicherlich auch zu hoch gegriffen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TF @ Work

  • Gast
Dragons of Faerûn
« Antwort #16 am: 03. August 2006, 09:14:30 »
Vom Fluff ist der sehr nett, aber WotC sollte wirklich auf die Angaben des CR solcher Kreaturen verzichten...  ich denke, das ein arkaner Caster Level 25 mit 2 Runden Vorbereitungszeit den Drachen wegbläst. Dennoch das stärkste Wesen auf Faerun (Larloch ausgenommen).

Neo

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #17 am: 03. August 2006, 10:37:01 »
Zitat von: "TF @ Work"
Dennoch das stärkste Wesen auf Faerun (Larloch ausgenommen).


Naja, Ioulaum ist doch ein bisschen mächtiger als Larloch und dieser Drache.
Sieger der Epischen Herausforderung 2005

Tamriel

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #18 am: 03. August 2006, 10:44:57 »
Zitat von: "Neo"

Naja, Ioulaum ist doch ein bisschen mächtiger als Larloch und dieser Drache.



Das schwabblige Gehirn kann sich aber kaum noch nen Meter bewegen und ist auch nicht mehr daran interresiert.

Aber es gibt sicher einige Wesen in den FR die von ihrer Macht her mit diesen Größen mithalten können.

Was ist zum beispiel mit dem Prinzen in Umbra?


@Topic

Gar nicht mal so übel das Material das da angeboten wird. Mal abwarten.
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Heretic

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #19 am: 03. August 2006, 11:11:02 »
Umbra?
Prinz in Braun?

Jilocasin

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #20 am: 03. August 2006, 11:17:11 »
Steht meines Wissens nach im LEoF.
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Tamriel

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #21 am: 03. August 2006, 11:18:04 »
Die Stadt Umbra! Die Stadt der Schatten.
In der Wüste Anauroch.


mfg Tam
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Zechi

  • Globaler Moderator
Dragons of Faerûn
« Antwort #22 am: 03. August 2006, 11:22:58 »
Naja,

weder Ioulaum noch die Prinzen von Umbra sind ausgearbeitet (letztere findet man in Lords of Darkness oder im Kampagnenset) und daher kann man ihre Kampfstärke nicht wirklich einschätzen.

Larloch wie er in LoD beschrieben ist, dürfte mit dem CR 40 Drachen schon probleme haben :)

In dem Web-Enhancement zu Magie of Faerûn befindet sich ein CR 47 half fire elemental/half great wyrm red dragon druid 20, der vielleicht das mächtigste von WotC ausgearbeitete Wesen ist (aber noch 3.0E ohne Epic Rules bzw. FRCS Epic Rules).

Zumindest das auf Fearûn bekannteste ausgearbeitete Wesen mir höchster CR dürfte das sein :)

EDIT: Ich sehe gerade das
Dauorgoth CR 49 ist ;)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Heretic

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #23 am: 03. August 2006, 13:10:59 »
Zitat von: "Tamriel"
Die Stadt Umbra! Die Stadt der Schatten.
In der Wüste Anauroch.


mfg Tam

OMG, ich weiss jetzt, warum ich die deutschen Bücher hasse...

Zechi

  • Globaler Moderator
Dragons of Faerûn
« Antwort #24 am: 03. August 2006, 13:16:29 »
Zitat von: "Heretic"
Zitat von: "Tamriel"
Die Stadt Umbra! Die Stadt der Schatten.
In der Wüste Anauroch.


mfg Tam

OMG, ich weiss jetzt, warum ich die deutschen Bücher hasse...


Dir ist aber bewusst, was Umbra übersetzt bedeutet und es sich um ein Lateinisches Wort handelt?

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Diebfaenger

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #25 am: 03. August 2006, 13:36:15 »
Zitat von: "Heretic"
Zitat von: "Tamriel"
Die Stadt Umbra! Die Stadt der Schatten.
In der Wüste Anauroch.


mfg Tam

OMG, ich weiss jetzt, warum ich die deutschen Bücher hasse...


Ich empfehle dir einmal diesen Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Umbra  :wink:

Heretic

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #26 am: 03. August 2006, 14:06:45 »
Zitat von: "Zechi"
Zitat von: "Heretic"
Zitat von: "Tamriel"
Die Stadt Umbra! Die Stadt der Schatten.
In der Wüste Anauroch.


mfg Tam

OMG, ich weiss jetzt, warum ich die deutschen Bücher hasse...


Dir ist aber bewusst, was Umbra übersetzt bedeutet und es sich um ein Lateinisches Wort handelt?

Gruß Zechi

Klar, aber das Wort ist im Deutschen synonym zu "erdfarbenes Braun" und die erste Assoziation ist nicht gerade positiv.

Jilocasin

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #27 am: 03. August 2006, 14:10:36 »
*seufz*
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Zechi

  • Globaler Moderator
Dragons of Faerûn
« Antwort #28 am: 03. August 2006, 14:17:45 »
Zitat von: "Heretic"

Klar, aber das Wort ist im Deutschen synonym zu "erdfarbenes Braun" und die erste Assoziation ist nicht gerade positiv.


Ich bezweifle, dass die meisten Leute, insbesondere Rollenspieler, an erdfarbenes Braun denken werden, wenn sie den Abschnitt im Kampagnenset lesen, wo das Wort als erstes vorkommt.

Englische Rollenspieler denken bei dem Wort Shade ja auch nicht an einen Lampenschirm.

Die Übersetzung finde ich ziemlich gelungen und ehrlich gesagt besser hört sie sich auch besser an, als das englische Wort Shade.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

AlexH

  • Mitglied
Dragons of Faerûn
« Antwort #29 am: 03. August 2006, 15:04:06 »
OT: Generell sind viele der deutschen Übersetzungen ziemlich stimmungsvoll, sogar Ed ist Fan von vielen Bezeichnungen. So findet er z.B. Tiefwasser und Silbrigmond sehr gelungen. (Hat er mal auf den Candlekeep-Boards verlauten lassen, finde es aber gerade nicht)

Andere Übersetzungen (Schachenta, und vor allem Dolchfall) lassen einen doch eher schmunzeln... :wink:

Edit: Ich bitte festzustellen, dass ich keine englischen Begriffe den oben zitierten Begriffen der deutschen Fassung des Kampagnensets zur Seite gestellt habe. Von wegen Copyright und so...