Autor Thema: ...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...  (Gelesen 2876 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AlexMcCurd

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #15 am: 15. August 2006, 14:02:08 »
...der Barbar bekommt einen Abzug, wenn er mit einer Tartsche kämpft?!...wäre mir neu (außer im TWF). Sofern Du auf Skills ansprichst (zB Springen, Schwimmen, Klettern) hast Du sicherlich recht: da wäre ein -2 in etwa angemessen...
...der DM ist Gott und per definitionem allmächtig!......

Astinus Oruth

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #16 am: 15. August 2006, 14:06:52 »
Salvete,

sorry Alex, daher auch "wenn eine gleichzeitig eine Waffe (erg. in derselben) Hand hält", gemeint war natürlich der TWF. Hast schon recht, war ein wenig verwirrend geschrieben.

Valete

Noctus

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #17 am: 15. August 2006, 15:15:04 »
Führ doch einfach zwei feats für diesen Kampfstil ein.  "Ally´s Rider" und "Ally´s Carrier"
Jeder der beiden zieht sich den passenden und negiert damit irgendwelche Mali, die anfallen sollten, wenn man den Feat nicht hat. Ist halt ein sehr exotischer Kampfstil und den sollte man auch trainieren müssen, wenn man keine Mali auf was haben will.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Vhalor

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #18 am: 15. August 2006, 15:25:01 »
Ich finde, dass es reichen würde, die Reittier-Regeln zu verwenden. Vor allem sehe ich nicht ein, dass der Barbar, der netterweise den Halbling auf seinen Schultern sitzen lässt, was keinen wirklichen Vorteil für ihn bringt, noch dazu ein Talent dafür ausgeben soll. Der HXM hingegen soll ruhig den Ride Skill steigern, wenn er mounted sein möchte.

Tyrael

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #19 am: 16. August 2006, 10:35:50 »
Die Talente zum Leute werfen stehen im races of destiny und heißen fling enemy(für feinde) und fling irgendwas für Verbündete. Man muss aber zwei Kateborien größer sein als der zu geworfene Character.
Ich bin nicht Perfekt, aber verdammt nah dran

Astinus Oruth

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #20 am: 16. August 2006, 10:47:17 »
Salvete,

wie wäre es denn, den beiden, wenn sie schon (jeweils?) ein Talent belegen müßten, einen zusätzlichen Vorteil zu verschaffen, wie etwa RK Bonus "wegen der vier Augen" oder, daß sie nicht mehr in die Zange genommen werden können (beim Barbar vielleicht nicht so effektiv ) oder oder oder....

Aber auf alle Fälle würde ich als SL das "Ochsenreiten" nicht verbieten bzw. unnötig erschweren. Andererseits "kostet" Flair auch mal etwas und immer alles nur optimieren zu wollen, ist auch langweilig.

Valete

Noctus

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #21 am: 16. August 2006, 14:41:42 »
Ein kleiner Vorteil sollte schon drin sein. Ich denke da so an 2 Punkte dodge Bonus auf AC für den Halbling.

Für den Barbar vielleicht +5 gegen Bluff-Finten? "Hör nicht auf ihn; guck da nicht hin....."
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Vhalor

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #22 am: 16. August 2006, 18:27:33 »
Zitat von: "Noctus"
Ein kleiner Vorteil sollte schon drin sein. Ich denke da so an 2 Punkte dodge Bonus auf AC für den Halbling.


Finde ich persönlich zu stark. Dodge selbst bringt ja auch nur +1 und dann auch nur gegen einen Gegner.
Ausserdem: Gerade das dodgen sollte ja schwieriger sein, wenn man in einer Tasche/auf den Schultern sitzt.

Darastin

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #23 am: 16. August 2006, 18:34:45 »
Zitat von: "Astinus Oruth"
Andererseits "kostet" Flair auch mal etwas und immer alles nur optimieren zu wollen, ist auch langweilig.

Ich sehe keinen Grund, warum Flair automatisch zu irgendwelchen Einbußen führen muß.

Zitat von: "Noctus"
Ein kleiner Vorteil sollte schon drin sein. Ich denke da so an 2 Punkte dodge Bonus auf AC für den Halbling.

Das ist 'ne ganze Menge und eigentlich nicht erklärbar, da sich die Situation nicht sonderlich von einem berittenen Charakter unterscheidet - der wiederum keinen derartigen Bonus kriegt.

Ich würde dem Halbling auf den Schultern des Barbaren gegen Ziele humanoider Größe den Vorteil durch "higher ground" gewähren; das sollte genügen. Daß für ihn Concentration Checks wie bei einem berittenen Zauberwirker fällig werden versteht sich von selbst.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Gawain

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #24 am: 16. August 2006, 22:05:29 »
Hört doch bitte auf, für jede erdenkliche Situation ein Talent zu "entwickeln..."
" Wahrlich, auch den Größten fand ich - allzu menschlich!"

Tempus Fugit

  • Mitglied
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #25 am: 16. August 2006, 22:10:05 »
Richtig. Beide bekommen -2 auf alle Würfe weil sie sich gegenseitig behindern.
Übermensch, weil Rollenspieler

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
...der Barbar als Kampfplattform für den Halbling-HXM...
« Antwort #26 am: 16. August 2006, 23:52:07 »
In unserer Runde sitzt der Goblin-Magieschmied (auch liebevoll Kesselflicker genannt) nicht selten auf "Bollwerk" dem Kriegsgeschmiedeten.

Wenn er von da oben Casten will muss er eben Concentration Checks machen (sowohl wegen defensiv als auch wegen dem "reiten"). An Ride-Checks hab ich bisher nie gedacht. Danke für die Idee.

@Tempus: Situationsmalus von -2. Weiß nicht... angemessen?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/