Autor Thema: Ärger mit Internetanbieter  (Gelesen 951 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marko

  • Mitglied
    • http://www.sternenmeer-rpg.de
Ärger mit Internetanbieter
« am: 26. August 2006, 10:32:37 »
Editiert von Admin

Begründung im letzten Posting. Sorry..

Marko

  • Mitglied
    • http://www.sternenmeer-rpg.de
Ärger mit Internetanbieter
« Antwort #1 am: 26. August 2006, 10:39:48 »
So gerade einen neuen Anruf getätigt und oh Wunder, einen freundlichen und scheinbar kompetenten Mitarbeiter erwischt. Der hat mir dann die Sachlage geschildert und gab mir den Tip, ich sollte nochmal ein Schreiben aufsetzen und an die Kündigungsabteilung der T-Online schicken, den Sachverhalt schildern und auf Unwissen plädoyieren, dass würde meistens klappen. Na mal sehen ob das funzt...  :roll:

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Ärger mit T-Online
« Antwort #2 am: 26. August 2006, 10:42:20 »
Zitat von: "Marko"
Nach Finden der AGB auf der Seite des Magenta-Ladens, kam dann die tolle Ernüchterung. Ich hab jetzt leider noch ein Jahr die Flatrate von T-Online am Hals, da meine Kündigung sage und schreibe 4 Tage zu spät angekommen ist. :evil: Kulanz? Bei der Telekom? Das Wort existiert nicht bei denen. Tja aus Schaden wird man klug. Nie mehr T-Com.


Hallo,

meine Freundin hatte ihren Handy-Vertrag bei O2 auch zu spät gekündigt (bzw. es war nicht ganz klar, ob sie ordnungsgemäß gekündigt hat) und es hieß auch erstmal, dass sie den Vertrag erst wieder in einem Jahr kündigen kann. Dann hat sie aber nochmal einen leicht juristisch klingenden Brief geschrieben und O2 hat dann von sich aus doch die Kündigung bestätigt (mehr oder weniger aus Kulanz).

Also probier es am besten nochmal mit einem höflichen aber bestimmten Brief und wenn du einen Juristen kennst bitte ihn mal drüber zu schauen und vielleicht gibt er die auch den einen oder anderen kostenlosen Tip ;)

Ansonsten hat T-Com natürlich leider völlig Recht, denn jeder muss sich an die Kündigungsfristen halten. Du musst das auch aus Sicht des Unternehmens sehen, die werden natürlich überlegen, ob sie dich aus Kulanz rauslassen, mit der vagen Hoffnung dass du irgendwann vielleicht mal wieder einen Vertrag mit T-Com abschliesst oder lieber nich 1 Jahr lang Geld von dir kriegen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Ärger mit Internetanbieter
« Antwort #3 am: 26. August 2006, 11:16:05 »
Hallo Marko,

sorry das ich deinen Posting am Anfang editiert habe, aber aufgrund früherer Geschehnisse möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen und kein Risiko eingehen, rechtliche Probleme (wegen Verhetzung oder so) zu bekommen, denn nach einem Gerichtsurteil haftet der Domaininhaber auch für die Inhalte des Forums das er anbietet.

Ich habe deinen Text gespeichert und sende ihn dir als PM zu.

Ich kann deinen Unmut über diese Angelegenheit verstehen und nachvollziehen, aber leider muss ich so handeln.
Sorry nochmals.

Talamar
Against signatures!

Marko

  • Mitglied
    • http://www.sternenmeer-rpg.de
Ärger mit Internetanbieter
« Antwort #4 am: 26. August 2006, 11:40:30 »
Kein Problem.

Marko

  • Mitglied
    • http://www.sternenmeer-rpg.de
Ärger mit Internetanbieter
« Antwort #5 am: 26. August 2006, 11:45:49 »
Na ich hoff mal, dass der Tip von dem Mitarbeiter klappt. Ist hqlt dezent dumm gelaufen. Aber das passiert mir definitiv nicht mehr. :wink:

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Ärger mit Internetanbieter
« Antwort #6 am: 26. August 2006, 12:37:56 »
Ich drück dir die Daumen. Und wie gesagt ich kann das verstehen nur muss man heutzutage vorsichtig sein, was man in seinem Forum stehen hat, gerade wenn es um Firmen mit viel Geld geht. Ich hoffe du verstehst was ich meine :D
Against signatures!