Autor Thema: [FR] Myrkuls Legion  (Gelesen 2124 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Manaak Obayskar

  • Mitglied
[FR] Myrkuls Legion
« am: 26. September 2006, 14:15:58 »
Vendui,
Ich wende mich nun das erste Mal an Euch und hoffe sehr, dass man mir hier weiterhelfen kann. Es geht um das Thema: Myrkuls Legion. Nach meinem Wissen entstand diese Legion nach dem Tod des Gottes Myrkuls, als ein Teil seiner Essenz in den alten Hallen seines Tempels unter den Totemsumpf eingedrungen ist und seine toten Diener neues Leben geschenkt hat.

Meine Frage ist nun, welche Kreaturen genau sind in seiner Legion, und welche Werte haben diese? Ich weiß, dass seine Legion aus „Nacht Reitern“ besteht, aber im Quellbuch von Tiefwasser stehen dazu keine genaueren Informationen.

Ich hoffe auf eine schnelle positive Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,
Manaak Obayskar

Zechi

  • Globaler Moderator
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #1 am: 26. September 2006, 18:06:41 »
Hallo,

ich vermute mal du beziehst dich auf die Untoten die Tiefwasser während der Zeit der Sorgen angegriffen haben. Das war aber vor dem Tod von Myrkul. Myrkul hat seine Untoten Horden in der Stadt losgelassen, um sein Ziel zu erreichen die Schicksalstafeln zu erobern.

Die Night Rider sind in dem dritten Abenteuer der Avatar-Triologie (Waterdeep) beschrieben und wurden meines Wissen noch nicht konvertiert.

Du kannst das Abenteuer günstig als PDF erwerben.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Manaak Obayskar

  • Mitglied
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #2 am: 26. September 2006, 18:27:10 »
Nun meine Informationslage über die Legion beschränkt sich auf das Wizard Forum bisher, da mir aber Myrkul gefällt (wie könnte es auch anders sein) versuche ich gerade fieberhaft alles mögliche Wissen zusammeln.
Da aber die Information aus dem Wizard Forum über einstimmt mit zwei Abenteuer über den Totemsumpf im „Dungeon Magazine“ (Siehe 69 bis 73), ginge ich davon aus, dass die Legion zu einen späteren Zeitpunkt erst entstanden ist. Aber vielen Dank für die Information über weitere auf diesen Gebiet würde ich mich freuen.

Oh wegen der Sache mit den PDFs, Bücher aus Papier sind mir lieber, auch wenn ich Informatiker bin.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #3 am: 26. September 2006, 22:04:30 »
Quelle Nummer 1 für Götter ist und bleibt die Faiths & Avatars Serie, in diesem Fall gleich das namengebende Buch. Dort wird seine "Legion" nicht benannt, wohl aber die Deathknights, die in Al'hanar residieren (werden auch in Lost Empires genannt). Diese "Knights of the Undying Dragon" sind allerdings auch ein netter Haufen ...
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Manaak Obayskar

  • Mitglied
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #4 am: 26. September 2006, 23:23:07 »
Also in „Lost Empires of Faerun“ konnte ich nun nichts über die „Deathknights“ finden, könntest du mir das genaue Kapital sagen? Und in „Faiths And Pantheons“ fand ich schon etwas über Myrkul, denn „Horned Harbinger“. Auch „Faiths & Avatars“ hatte wert volle Informationen, doch an die „Deathknights“, kann ich mich nicht erinnern. Werde mir aber das Buch morgen direkt mal wiederholen. Auf jeden Fall, vielen Dank.

Weitere Informationen / Informationsquellen, während weiterhin hilfreich. Vielen Dank.

Zechi

  • Globaler Moderator
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #5 am: 27. September 2006, 08:17:12 »
Nur um eins klarzustellen, die Deathknights haben nichts mit den Night Rider aus dem oben genannten Abenteuer zu tun.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #6 am: 27. September 2006, 10:36:41 »
Haudi!

In F&A findest du die Knights of the Undying Dragon unter Affiliated Orders. Netter legionststarker Haufen. Deren Anführer sind die deathknights (3E Version in MM II) ... das ist jetzt ein Template, war mal eine eigene Untotenart in AD&D. Nightrider unterstanden denen auch.

In LE (wenn es darin war) stand nicht wirklich viel über die, schon gar nicht mehr als in F&A. Auf den Amigoboards begannen wir mal eine "High-level" - Kampagne, wo Leute da rein wollten ... Bilder und ZEugs dazu müßte ich noch irgendwo auf dem PCchen liegen haben. Nur für den Fall das ...
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Manaak Obayskar

  • Mitglied
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #7 am: 27. September 2006, 12:14:54 »
Okay, ich frag mal anders Zechi. Kannst du mir die Night Rider beschreiben oder ein Vorschlag für diese Wesen machen? Weil wie ich gestern im Laden sehen konnte, ist es Teil 3 der Romanreihe und ich bei meiner Freizeit in Moment wäre ich dort erst in 1 Monat (ein bisschen zu viel Zeit). Wäre also für ein paar Anstösse von deiner Seite dankbar.

Verstehe Zanan, nun Fusssoldaten und Herrführer wird die Armee bestimmt benötigen und man will ja auch etwas bieten, wenn man schon seine Spieler quälen will. Also wieder ein Danke von mir, für diese weitere führende Information.

Ich hoffe mal bis Heute Abend lese ich wieder mehr aus dieser Fundgrube des Wissens. Also ich wünsche euch noch viel Spass, ich verabschiede mich zur Uni.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #8 am: 27. September 2006, 13:47:06 »
Also nach meiner Mathematik bestehen die Knights of the Undying Dragon aus ...

Spoiler (Anzeigen)
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zechi

  • Globaler Moderator
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #9 am: 27. September 2006, 16:10:38 »
Zitat von: "Manaak Obayskar"
Okay, ich frag mal anders Zechi. Kannst du mir die Night Rider beschreiben oder ein Vorschlag für diese Wesen machen? Weil wie ich gestern im Laden sehen konnte, ist es Teil 3 der Romanreihe und ich bei meiner Freizeit in Moment wäre ich dort erst in 1 Monat (ein bisschen zu viel Zeit). Wäre also für ein paar Anstösse von deiner Seite dankbar.

Verstehe Zanan, nun Fusssoldaten und Herrführer wird die Armee bestimmt benötigen und man will ja auch etwas bieten, wenn man schon seine Spieler quälen will. Also wieder ein Danke von mir, für diese weitere führende Information.

Ich hoffe mal bis Heute Abend lese ich wieder mehr aus dieser Fundgrube des Wissens. Also ich wünsche euch noch viel Spass, ich verabschiede mich zur Uni.


Ich meinte nicht den Roman, sondern das 1E/2E Abenteuer Waterdeep (wo man im Prinzip den Roman nachspielt), welches schon sehr lange Out of Print ist, du findest z.B. hier als PDF für läppische $4,95.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Manaak Obayskar

  • Mitglied
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #10 am: 28. September 2006, 13:19:30 »
Zechi, sag das doch gleich. Also dann besorg ich mir mal das Abenteuer, vielleicht lässt es sich ja sogar noch einbauen, damit die 5 Euro nicht umsonst waren. Also vielen Dank an alle.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #11 am: 11. Oktober 2006, 10:13:54 »
Nachtrag ... das Buch, wo ein paar Sätze zu den Knights of the Undying Dragon (jetzt Eternal Dragon) zu finden waren ist The Shining South.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Kylearan

  • Mitglied
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #12 am: 11. Oktober 2006, 11:48:50 »
Zitat von: "Manaak Obayskar"
Zechi, sag das doch gleich. Also dann besorg ich mir mal das Abenteuer, vielleicht lässt es sich ja sogar noch einbauen, damit die 5 Euro nicht umsonst waren. Also vielen Dank an alle.

Hat er doch ... direkt in seinem ersten Beitrag.

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

Manaak Obayskar

  • Mitglied
[FR] Myrkuls Legion
« Antwort #13 am: 06. November 2006, 15:03:37 »
Ich finde er, es hat sich angehört wie die Roman-Reihe "Die Avatar-Trilogie". Dieses kann man nun einmal auch als Abenteuer bezeichnen, weil die Helden doch genau so eines erleben.

Aber das sind Kleinigkeiten und ohne hin nicht mehr wichtig, da dass Abenteuer schon läuft. Und wie ich sagen muss zur meiner und der Spieler Zufriedenheit.

Mit freundlichen Grüßen aus der Abyss,
Manaak Obayskar.