Autor Thema: Prestigeklasse für einen Kleriker  (Gelesen 2016 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Niedertracht

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« am: 01. Oktober 2006, 17:09:34 »
Moin.

Ich würde gerne ein paar Vorschläge zu einer "passenden" (ist ja stark subjektiv geprägt) Prestigeklasse für einen Kleriker lesen. Ich selbst spiele zum ersten Mal einen Zauberwirker und fühle mich doch ein wenig erschlagen hinsichtlich der Fülle an Möglichkeiten.

Bitte beachtet dabei, daß ich ein "schwieriger" Fall sein könnte, da ich ein paar Rahmenbedingungen habe - dazu später mehr.

Der Kleriker treibt sich auf Fearun herum (deswegen bitte kein exklusives Greyhawk-, Eberron- etc- material) und ist Anhänger von Savras (was Prestigeklassen, die an bestimmte Götter gebunden sind, auch eher ausschließt oder zumindest schwerer gestaltet). Zur Zeit (Stufe 2) trägt er lediglich eine Robe und einen Kampfstab. Dies zu ändern, habe ich an absehbarer Zeit nicht vor. Verständlicherweise möchte ich den Nahkampf möglichst vermeiden und unternehme auch keine größeren Anstrengungen den Charakter in dieser Hinsicht zu verbessern.

Attribute sind folgendermaßen verteilt (bitte verkenift euch Kommentare zur Höhe) und fest:
Stärke: 11, Geschicklichkeit: 14, Konstitution: 14, Intelligenz: 14, Weisheit: 17, Charisma: 14

Talente sind gewählt:
Combat Casting (mit fortschreitender Entwicklung sicherlich suboptimal, dessen bin ich mir völlig bewußt, hat mir in den niedrigen Stufen jedoch schon mehrfach gute Dienste geleistet)
Quicken Spell (natürlich völlig sinnlos auf den niedrigen Stufen, aber ich werde auf Stufe 3 "Divine Metamagic (Quicken Spell)" wählen)

Angesicht der Anzahl an Talenten werdet ihr schon gemerkt haben, daß es sich bei dem Charakter um einen Menschen handelt, was vielleicht nicht unerheblich ist.

Die Spell- und die Magic-Domain wurden von mir gewählt.

Gesinnung ist rechtschaffend gut.

Die Gruppe besteht einem Wu-Jen (2), einem Kämpfer(2) und einem Schurken/Säbelrassler(1/1).

Dies als kurzer Abriß, nun zu den Rahmenbedingungen:

Ganz klar, würde der Dweomerkeeper wie die Faust aufs Auge passen, jedoch habe ich mich dagegen entschieden - die Gründe sind vielfältig und einem Optimierungsforum sicherlich eher ein Kopfschütteln wert, deswegen breite ich sie nicht aus, sondern bitte euch diese Einschränkung einfach als gegeben anzusehen.

Prestigeklassen, die ein Multiclassing benötigen, würde ich vermeiden wollen, erstens würde es schwer wären, im Spiel einen solchen Wechsel zu erklären (kampagnenabhängig) und ich möchte die göttliche Zauberkraft nicht beeinträchtigen. Daraus resultierend sollte die Prestigeklasse vollen (göttlichen) Zauberstufenanstieg gewähren.

Vertreiben von Untoten muß nicht zwingend weitersteigen, da ich die Versuche eh für Divine Metamagic nutzen werde. Da mein Charakter jedoch der Einzige ist, der andere Möglichkeiten, als draufprügeln hat/hätte, wäre es ein nettes Gimmick, das ich nicht ablehnen würde.

Fertigkeitenverteilung kann ich momentan nicht genauestens auflisten, da wir aber aufgestiegen sind (auf die erwähnte Stufe 2), wäre hier durchaus noch Spielraum.

Der Charakter übernimmt eine unterstützende Rolle in der Gruppe. Im letzten Abenteuer hat er viel geheilt und auf Dauer ist geplant, daß er die restlichen Gruppenmitglieder mit seinen Zauber helfend unter die Arme greift und nicht selber den Schaden austeilt - es ist aber nicht notwendig, daß die Prestigeklasse diese Rolle weiter forciert.

Weiterhin möchte ich ein Klassenwirrwarr vermeiden und die Prestigeklasse würde ich gerne bis zum Ende durchnehmen und es möglichst bei einer Prestigeklasse belassen.

Angesehen habe ich mir und in die engere Auswahl gekommen sind "Contemplative" (mir gefällt vor allem die Zauberresistenz) und "Divine Disciple". Ich habe aber keine Ahnung, ob diese Prestigeklasse auch "gut" sind - denn ich möchte keinen "schwachen" Charakter haben, was sich vielleicht ein wenig mit den bisherigen Ausführungen beißt.
Weiterhin ist diese Auswahl keinesfalls abschließend und ich bin offen für alle Vorschläge, wobei ich für eine Quellenangabe sehr dankbar wäre.

Ich glaube, dies sollte ausreichen. Natürlich fehlen noch allgemeine Angaben:
Wir spielen 3.5 und erlaubte Regelwerke sind: Core, die Races-of-Reihe, FRCS/PGtF, Complete-Reihe und das Spellcompendium.

Auch wenn ich mich bestimmt noch einmal zu Wort äußern werde, bedanke ich mich jetzt schon einmal für die Geduld diesen ganzen Sermon gelesen zu haben und für die Hilfe.
Money is the only cause worse dying for.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #1 am: 01. Oktober 2006, 17:34:12 »
Nimm den Contemplative. Und du solltest wirklich Combat Casting heraus werfen. Dieser Feat-Vorteil kostet 800 GM.
Übermensch, weil Rollenspieler

Fabius Maximus

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #2 am: 01. Oktober 2006, 17:52:13 »
Der Contemplative ist wirklich gut.

Der Dweomercheater ist sowieso direkt an Mystra gebunden, zumindestens was Faerun angeht.

Eine andere PrC, die ganz gut zu einem Savras-Priester passen könnte, ist das Divine Oracle aus dem Complete Divine. Im voraus zu wissen, was die Gruppe erwartet, kann recht praktisch sein.

Wenn Du nicht in den Nahkampf gehen willst, schmeiß Combat Casting raus. Das Ding wird sowie redundant, wie Du sagtest. Nimm lieber einen netten regionalen Feat.
Stolzes Mitglied der Psionik-Liga.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #3 am: 01. Oktober 2006, 17:55:22 »
Zitat
Der Dweomercheater ist sowieso direkt an Mystra gebunden, zumindestens was Faerun angeht.

Das ist so nicht wirklich richtig. Savras dürfte ein Beispiel dafür sein, warum der aus dem CD Web Enhancement besser ist.
Übermensch, weil Rollenspieler

Niedertracht

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #4 am: 01. Oktober 2006, 18:00:02 »
Vielen Dank für die Antworten.

Combat Casting herausschmeißen, ist nicht so einfach. Der Charakter ist gespielt worden und ich mußte mehrfach auf Konzentration würfeln und mindestens zwei Mal hätte ich es nicht ohne das Talent geschafft.
Ich möchte dies nun gar nicht verteidigen oder besser reden, als es ist, aber es bleibt ein fader Beigeschmack (zumindest aus meiner Sicht), wenn man ein Talent im Nachhinein ändert, obwohl man es schon mehrfach genutzt hat.

Ich werde mit der Gruppe reden, aber ich habe auch kein Problem es unter "Anfängerfehler" zu verbuchen. :wink:
Money is the only cause worse dying for.

Zechi

  • Globaler Moderator
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #5 am: 01. Oktober 2006, 18:41:30 »
Divine Disciple ist auch gut. Die PK ist halt so eine PK die man gut nebenbei nehmen kann, ohne großartig schwierige Voraussetzungen erfüllen zu müssen.

Sehr nett ist die 5. Stufe Fähigkeit des Divine Disciple. Die gibt dir ja den [Rechtschaffend und Gut] Deskriptor. Alle Waffen die du führst gelten dann als gut und rechtschaffend, was sehr nützlich ist bei Schadenreduzierungen.

Da du einen Savras Kleriker spielst könnte aber auch das Divine Oracle in Betracht kommen. Die PK würde sehr gut zur Gottheit passen und sie hat auch nette Fähigkeiten. Die 10. Stufe Fähigkeit ist sehr stark.

Mit dem Contemplative machst du aber sicherlich auch nichts falsch.

Der Dweomerkeeper ist in den FR natürlich die PK die zu Mystra gehört. Sowieso wird in allen FR-Supplements auch auf den Dweomerkeeper aus Faith&Pantheons verwiesen und nicht den aus dem Web-Enhancement.

Combat Casting ist in den niedrigen Stufen sicherlich nicht so schlecht, später wird es überflüssig, aber es gibt dafür ein paar nette Feats für die Combat Casting Voraussetzung ist. Im Epischen Bereich ist es ebenfalls nett, dass Feat zu haben.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Fabius Maximus

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #6 am: 01. Oktober 2006, 20:35:00 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Zitat
Der Dweomercheater ist sowieso direkt an Mystra gebunden, zumindestens was Faerun angeht.

Das ist so nicht wirklich richtig. Savras dürfte ein Beispiel dafür sein, warum der aus dem CD Web Enhancement besser ist.


In anderen Settings. Nicht in Faerun. Egal ob man nun die Variante aus F&P oder dem CD WE nimmt. Vom Fluff her bleibt das ne Mystra-speziische PrC in Faerun.
Stolzes Mitglied der Psionik-Liga.

Noctus

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #7 am: 02. Oktober 2006, 00:25:47 »
IIRC war das in AD&D doch der speciality priest von Mystra.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Fabius Maximus

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #8 am: 02. Oktober 2006, 01:55:27 »
Zitat von: "Noctus"
IIRC war das in AD&D doch der speciality priest von Mystra.

Jep.
Stolzes Mitglied der Psionik-Liga.

endier

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #9 am: 02. Oktober 2006, 11:08:51 »
Kannst das Combat Casting später (so auf Stufe 10 oder so, Konzentration ausgemaxt) per PHB2 Retrainingregel gegen was anderes Tauschen...z.B. Extra Turning. Arbeitest eh mit Divine Metamagic, da sind 4 extra-Turn versuche = fast 1 weiterer Quickened Spell.
Den "Monat" kann man dann wohl aml einschieben.

Anonymous

  • Gast
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #10 am: 02. Oktober 2006, 15:05:59 »
Möchtest du die klerikale Domänen nicht in dein Charakterkonzept einfliessen lassen?
Also die Frage, warum dein Priester 2 Domänen nutzt, die so in Richtung arkane Zauberwirker deuten?
Wenn ja, wäre das ja ebenfalls stimmig, eine arkane Klasse bzw später eine Mischklasse anzustreben.
Alternativ hört sich das schon fast nach einem Mystrakleriker an :)

Auf jeden Fall bietet sich da einiges in Richtung Arkanes an.

Niedertracht

  • Mitglied
Prestigeklasse für einen Kleriker
« Antwort #11 am: 02. Oktober 2006, 17:53:24 »
Natürlich bietet sich einiges in arkaner Richtung an, aber jede arkane Klasse schwächt den Charakter in seiner göttlichen Zaubermacht. Ein sagen wir mal Kleriker15/Magier5 ist nicht so stark, als wenn ich den Kleriker bis 20 durchnehme oder eine Prestigeklasse wähle, die vollen göttlichen Zaubermachtanstieg gewährt.
Auch der "Mystic Theurge" ändert nur bedingt etwas an dieser Tatsache. Sicherlich ist man mit 10 Stufen dieser Prestigeklasse eine "Zaubermaschine", jedoch würde der Charakter erst sehr spät den 9. Grad in einer der beiden Grundklassen erreichen (auf Stufe 20) und das empfinde ich als sehr starken Nachteil. Breitgefächert sehr gut, aber überwiegen die Nachteile, zumindest in meinen Augen.
Ich betone jedoch, daß dies alles auf theoretischen Überlegungen beruht und ich solche Konzepte noch nicht im Spiel erlebt habe.

Auch wenn ich ein stimmiges Konzept möchte (keine Wertung gegenüber anderen Konzepten), möchte ich jedoch trotzdem ein Charakter, der indem, was er können soll, gut bis sehr gut ist. Das schließt sich in meinen Augen nicht aus.
Doch bevor das jetzt zu sehr OffTopic wird, beende ich meine Ausführungen hierzu.

Ich denke auch, daß ich den "Comtemplative" anstreben werde. "Divine Oracle" ist mir auch ins Auge gefallen, sagt mir jedoch nicht so zu.
Money is the only cause worse dying for.