Autor Thema: Zermalmer Umgestaltung  (Gelesen 6642 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #30 am: 08. Oktober 2006, 13:15:59 »
Ja, das passt, jetzt brauch ich nur noch eine PM wie "rage" und "frenzy" in D&D Deutsch lauten...
Übermensch, weil Rollenspieler

Serath

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #31 am: 08. Oktober 2006, 13:34:30 »
Sie haben Post.  :wink:

Tempus Fugit

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #32 am: 08. Oktober 2006, 13:41:53 »
Danke. Erledigt.  :)
Übermensch, weil Rollenspieler

Tempus Fugit

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #33 am: 08. Oktober 2006, 13:42:25 »
Also, so sieht es jetzt aus:

ZERMALMER

"Durch die Macht meines Hammers wirst du fallen. Und du wirst schnell fallen."
Kraft und Stärke sind die vorherrschenden Prinzipien im Leben der Zermalmer. Oft aus den Bereichen der Kämpfer rekrutiert sind sie die schlagkräftigsten Kämpfer die man überhaupt sehen kann. Hämmer sind Werkzeug und Waffe für die Zermalmer. Kleine Einheiten von Zermalmern sind beobachtet worden, wie sie sich gleichsam durch Stein und Feinde durchgeschlagen haben.
 
Zermalmer rekrutieren sich aus vielen Bereichen, aber generell werden Kämpfer und Paladine aber auch sehr häufig Kämpfer und Barbaren zu diesen beeindruckenden Zerstörungsmaschinen. Zwei Waffen führende Zermalmer rekrutieren sich meist aus den Waldläufern.

Die Zermalmer sind eher mit Naturgewalten vergleichbar und auch wenn sie moralisch sehr verschieden sein können, so haben sie dennoch eine gemeinsame Kraft - eine absolute Überlegenheit beim Austeilen von Schaden.
Trefferwürfel: W10.
 
Voraussetzungen
Um ein Zermalmer zu werden, muss ein Charakter alle folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Grundangriffsbonus: +9.
Fertigkeiten: Handwerk (Waffenschmied) 12 Ränge, Konzentration 6 Ränge, Überleben 6 Ränge.
Talente: Ausdauer, Eiserner Wille, Heftiger Angriff, Verbessertes Waffe zerschmettern, Waffenfokus (Goliath Zweihandhammer* oder Schlägel**).
 

Klassenfertigkeiten: Beruf (WE), Einschüchtern (CH), Handwerk (IN), Klettern (ST), Konzentration (KO), Reiten (GE), Springen (ST), Schwimmen (ST), Überleben (WE). Fertigkeitspunkte pro Stufe: 2 + IN-Modifikator.

Umgang mit Waffen und Rüstungen: Zermalmer sind geübt im Umgang mit einfachen Waffen und Kriegswaffen und mit Schilden. Alle Fähigkeiten der Zermalmer-Klasse funktionieren nur in leichter Rüstung oder ohne Rüstung.
 
Stufe   GAB   REF   WIL   ZÄH   Spezielle Fähigkeiten
1   +1   +0   +0   +2   Wurfhammer
2   +2   +0   +0   +3   Hammerschlag
3   +3   +1   +1   +3   Wiederkehrender Hammer
4   +4   +1   +1   +4   Hammerperfektion
5   +5   +1   +1   +4   Schildhammer
6   +6   +2   +2   +5   Erweiterter Heftiger Angriff
7   +7   +2   +2   +5   Erdhammer
8   +8   +2   +2   +6   Mächtiger Hammerschlag
9   +9   +3   +3   +6   Wirbelhammer
10   +10   +3   +3   +7   Todeshammer
 

Wurfhammer (AF): Der Zermalmer kann einen Schlägel oder einen Goliath Zweihandhammer wie eine Wurfwaffe einsetzen. Die Grundreichweite beträgt 3 m. Er bekommt keine Abzüge beim Einsatz dieser Fähigkeit.

Hammerschlag (AF): Auf der 2. Stufe erhält ein Zermalmer die Fähigkeit großen Schaden mit seiner Waffe zu verursachen. Führt er einen Schlägel einhändig so erhält er das ein-einhalbfache seines Stärkebonus auf Schadenswürfe im Nahkampf. Weiterhin zählt der Schlägel als Zweihandwaffe in Bezug auf das Talent Heftiger Angriff. Führt er einen Goliath Zweihandhammer oder führt er einen Schlägel zweihändig so er hält er das doppelte seines Stärkebonus auf Schadenswürfe im Nahkampf.
Führt der Zermalmer zwei Hämmer im Zwei-Waffen Kampfstil, so erhält die Haupthand den ein-einhalbfachen Stärkebonus und die andere Hand den normalen Stärkebonus als Bonus auf den Schadenswurf (im Gegensatz zu dem, das die Haupthand normalerweise den Stärkebonus erhält und die andere Hand den halben Bonus).

Wiederkehrender Hammer (ÜF): Wenn ein Zermalmer die 3. Stufe erreicht, dann erhält jeder Schlägel oder Goliath Zweihänderhammer die Wiederkehren Fähigkeit. Ein Wiederkehrender Hammer fliegt durch die Luft zurück zum Zermalmer und kehrt somit vor seinen Handlungen in der nächsten Runde zurück, so dass er ihn dann wieder einsetzen kann.
Den wiederkehrenden Hammer zu fangen ist eine freie Aktion. Wenn der Zermalmer den Hammer nicht fangen kann oder sich bewegt hat seit dem Wurf fällt der Hammer zu Boden in dem Feld, von wo er geworfen wurde.

Hammerperfektion (AF): Auf der 4. Stufe ist der Zermalmer im Einklang mit seinen Stärken. Er ist in der Lage seinen ganzen Körper bei einem Schlag zum Einsatz zu bringen. Der Zermalmer ist in der Lage seinen Konstitutionsbonus als Bonus auf seine Schadenswürfe beim Einsatz des Schlägels oder des Goliath Zweihandhammers anzurechnen (zusätzlich zu seinem möglicherweise vorhandenen Stärkebonus). Kreaturen, die immun sind gegen kritische Treffer, sind immun gegen die Hammerperfektion.

Schildhammer (ÜF): Auf der 5. Stufe erhält der Zermalmer die Fähigkeit sich kurzzeitig in eine Trance zu begeben. Er muss eine Standardaktion aufwenden um in die Trance zu treten die dann für Ränge in Konzentration / 2 Runden anhält. In dieser Zeit erhält der Zermalmer beim Kampf mit einem Schlägel oder einem Goliath Zweihandhammer einen Schildbonus auf seine Rüstungsklasse in Höhe seiner halben Zermalmerstufe, da er den Hammer zum reflektieren ankommender Schläge mitbenutzt.

Erweiterter Heftiger Angriff (AF): Auf der 6. Stufe erhält der Zermalmer die Fähigkeit vor jedem seiner Angriffswürfe (jedoch nicht bei Gelegenheitsangriffen) eine Zahl von seinem Angriffsbonus abzuziehen und dieses dann zweifach auf seinen Schaden zu addieren (analog zu Heftiger Angriff bzw. Hammerschlag). Der Abzug kann bei jedem Angriff neu angegeben werden und er kann zwischen 0 und dem Grundangriffsbonus des Zermalmers liegen.
Diese Fähigkeit kann nicht im Kampfrausch oder in Raserei eingesetzt werden.

Erdhammer (ZF): Schlägt der Zermalmer mit einem Schlägel oder einem Goliath Zweihandhammer und großer Wucht auf den Erdboden erschafft er eine Schockwelle, die in einem Gebiet von Zermalmerstufen x 3 m wie ein Erdbeben wirkt. Er kann diese Kraft einmal pro Tag einsetzen.

Mächtiger Hammerschlag (AF): Der Zermalmer kann sich entscheiden, ob er versuchen will einen Gegner ins Taumeln zu bringen. Als Volle Aktion kann der Zermalmer einen Schlag oder Wurf mit einem Schlägel oder einem Goliath Zweihandhammer gegen einen einzelnen Gegner machen. Ist der Schlag ein Treffer, muss die getroffene Kreatur einen Zähigkeits-Rettungswurf gegen 10 + Zermalmerstufen + Stärkemodifikator des Zermalmers bestehen oder er hat für seine nächste Handlung nur eine Standardaktion zur Verfügung.

Wirbelhammer (ZF): Auf der 9. Stufe ist der Zermalmer einmal täglich in der Lage Winde kontrollieren auf Basis seiner Charakterstufe zu wirken, wenn er sich sehr schnell mit einem Schlägel oder Goliath Zweihandhammer in der Hand dreht. Er selbst bildet dabei das Zentrum des Effektes ist aber unbeeinflusst von den daraus resultierenden Effekten.

Todeshammer (AF): Auf der 10. Stufe kann der Zermalmer einmal täglich einen Gegner mit einem Schlag fällen. Wenn der Zermalmer ein Wesen im Kampf mit einem Schlägel oder einem Goliath Zweihandhammer kritisch getroffen hat, kann er sich entscheiden diese Kraft zu aktivieren. Die getroffene Kreatur nimmt dann automatisch 10 Punkte mehr Schaden und sollte sie dieses nicht getötet haben muss sie einen Zähigkeits-Rettungswurf bestehen, um nicht sofort zu sterben. Der Schwierigkeitsgrad für den Zähigkeits-Rettungswurf ist 10 + die Hälfte der Charakterstufe + den Stärkemodifikator des Zermalmers.

* = aus dem „Races of Stone“
** = aus dem “Complete Warrior / Handbuch des Kriegers”
 
Anmerkungen:
Der Zermalmer stellt eine fokussierte Prestige Klasse eines Kämpfertypus dar. Sie ist ausgelegt auf einen sehr großen Schadensoutput bei Fokussierung auf eine bestimmte Waffe bzw. Waffengattung (in diesem Fall überschwere Hämmer).

Es ist durchaus denkbar, die Prestige Klasse derart umzuarbeiten, dass sie mit anderen Waffengattungen funktioniert und dann analog eine Umbenennung in „Zerstückler“, „Zerschnetzler“ oder auch „Zerreißer“ erhält. Jedoch sollten dafür folgende Dinge bedacht werden:

1.   Die angegebenen Waffen stellen schon eine sehr starke Waffe dar. Andere Waffen, die dagegen substituiert werden sollten sich im Machtniveau auf ähnlicher Höhe befinden.
2.   Die Waffen müssen eindeutige nicht Reichweiten-Waffen sein. Die Stachelkette muss in jedem Fall ausfallen und auch eine Hellbarde (s.u.) kommt nicht in Frage.
3.   Die zu verändern Dinge sind natürlich folgende Talent-Voraussetzungen: Waffenfokus (Goliath Zweihandhammer) und Waffenfokus (Schlägel) – diese müssen derart abgeändert werden, dass sie den selben Zweck erfüllen - eine exotische Waffe, für das man ein Talent nutzen muss und sie muss/müssen zweihändig sein (bzw. als Kriegswaffe zweihändig).
4.   Im Falle eines Zerstücklers würde man die entsprechenden Voraussetzungen und die Fähigkeitsbeschreibungen auf Waffenfokus (Bastardschwert) und Waffenfokus (Jovar) (aus dem Planar Handbook) abändern um den Effekt zu erhalten.
5.   Die Waffen müssen Hieb- oder Wuchtwaffen sein und dürfen nicht Finesse-Fähig sein.
Übermensch, weil Rollenspieler

Darigaaz

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #34 am: 08. Oktober 2006, 13:49:24 »
Nochmal leise sich meldet. :D

Stufe 4 mit Stufe 5 Fähigkeit tauschen, is flüssiger in der Entwicklung für mich.

Ansonsten isser so gut. 8)
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #35 am: 08. Oktober 2006, 14:11:41 »
Den Punkt sehe ich dann aber doch anders- und würde ihn so belassen.  :wink:
Übermensch, weil Rollenspieler

Tempus Fugit

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #36 am: 09. Oktober 2006, 19:37:33 »
Kann er jetzt ins Gate?
Übermensch, weil Rollenspieler

Darigaaz

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #37 am: 09. Oktober 2006, 22:31:24 »
Mach nur.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Horrorking

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #38 am: 10. Oktober 2006, 10:57:43 »
Finde ich auch gut. Aber laß doch deine göttliche  Variante auch im Gate.
Psi-Meister der Indifferenz
Proud Member of the PL

Jack

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #39 am: 10. Oktober 2006, 12:33:45 »
So find ich sie PK auch gut, lediglich ein Beispielcharakter fehlt mir noch für das Gate ;P
Der Gatefrieden schränkt meine Meinungsfreiheit ein.

Jilocasin

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #40 am: 10. Oktober 2006, 12:48:04 »
Ich weiß nicht, ob es zuviel verlangt ist, aber für den Hammerschlag (AF) könnte ein einfaches Rechenbeispiel hilfreich sein. Ansonsten sehr gelungen  :)
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #41 am: 10. Oktober 2006, 16:32:59 »
Rechenbeispiel:
Menschengroßer Zermalmer mit Stärke 22 und folgenden Waffenpaarungen mit Hammerschlag

Zermalmer mit Schlägel und Schild:
1W10 + 9

Zermalmer mit Schlägel - einhändig:
1W10 + 9

Zermalmer mit Schlägel und Schlägel:
Primärhand - 1W10 + 9
Zweithand - 1W10 + 6

Zermalmer mit Schlägel - zweihändig:
1W10 + 12

Zermalmer mit Goliath Zweihandhammer - zweihändig:
1W12 + 12
Übermensch, weil Rollenspieler

Talwyn

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #42 am: 10. Oktober 2006, 20:57:46 »
Zum Todeshammer: Wird die DC nicht normalerweise für SAs einer PrC auf 10 + class level + abilitiy modifier festgelegt? 1/2 classlevel war doch eigentlich nur für 20-stufige base classes. Zumindest hat z.B. die Death Attack des Assassin einen DC von 10 + assassin level + Int modifier. Sehe keinen Grund, warum diese Fähigkeit nicht auch diese Formel benutzen sollte, da sie ja nur einmal pro Tag benutzt werden kann, und dann auch nur bei einem kritischen Treffer (der mit einem Hammer ja ziemlich selten erzielt wird).

Tempus Fugit

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #43 am: 10. Oktober 2006, 21:07:04 »
Sie basiert auf halbe Charakterstufe, nicht Klassenstufe...  der Grund ist, das bei einer epischen Fortsetzung sonst abartige Höhen sehr schnell erreicht werden.
Übermensch, weil Rollenspieler

Talwyn

  • Mitglied
Zermalmer Umgestaltung
« Antwort #44 am: 10. Oktober 2006, 21:31:16 »
Ah, ok. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :)