• Drucken

Autor Thema: Osric Off-Topic  (Gelesen 44059 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #135 am: 06. März 2007, 19:55:24 »
Wann hat denn die Autowerbung das letzte Mal ein Auto beworben? Diese Art Werbung bewirbt nicht das Produkt, sondern nur das drumherum.
Übermensch, weil Rollenspieler

Osric

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #136 am: 06. März 2007, 20:40:31 »
Im Grunde gibt es eh nur drei verschiedene Arten für Autos zu werben: Über den Preis, über Features, über das Image. Aber ich kann dir nicht ganz folgen, was du mit drumherum meinst.
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Osric Off-Topic
« Antwort #137 am: 06. März 2007, 20:52:13 »
Die Auris-Werbung wirbt aber für nichts, das ist (wenn ich Osric recht verstehe) das Problem.

Manchmal präsentiert die Werbung die "rationalen" Vorzüge (siehe die Werbung im TV, wo die Frau die Familienfreundlichkeit preist, der Mann aber auf seiner Hand die PS-Zahl stehen hat). Manchmal ist es einfach das Image, wie wenn der Mann sich aus dem lauten Basar in den stillen Mercedes setzt, oder vier Bikinimädels in den Van passen. Oder über den Preis, wenn es jetzt beim Wiederverkauf des alten noch bis zu 4.000 Euro über DAT Schwacke gibt. So weit kann ich Osric folgen.

Auris aber wirbt nur mit: Hej, da gibts ein neues Auto. Schau mal. Und wenn man schaut – was dann? Was soll uns dann überreden, das Ding zu kaufen? Das Design ist ja kein Hingucker an sich, also sollten uns durch irgend etwas schon die Augen übergehen – ist der billig? Hat der tolle Extras und Spritverbrauch? Will dadurch meine Frau wieder mit mir Sex haben? Oder sitzt hinter der Frontscheibe nur ein vage nach CGI aussehender Typ, und wenn wir uns umgedreht haben, um den Auris wahrzunehmen, können wir uns wieder wegdrehen.

Und jetzt off-topic: Habt ihr schon OSRIC?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #138 am: 06. März 2007, 21:14:44 »
Zitat von: "Berandor"
Auris aber wirbt nur mit: Hej, da gibts ein neues Auto. Schau mal. Und wenn man schaut – was dann? Was soll uns dann überreden, das Ding zu kaufen? Das Design ist ja kein Hingucker an sich

Vielleicht für deine Augen aber ich denke haargenau das ist der Kern der Sache. Hinschauen, gut finden, kaufen. Hatte keine Ahnung von der Werbung also habe ich mal bei Google nachgesehen. Der Link hier offenbart die Idee:
Zitat
Toyota threw open the doors of the hi-tech design studio behind its most important forthcoming car – the crucial Corolla-replacement Auris – underlying its ambition to makes cars that are stylish and good-looking as well as reliable and environmentally-conscious.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Osric

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #139 am: 06. März 2007, 21:15:25 »
Richtig erkannt Berandor. Allerdings hab ich ein bisschen geschlampt.
Es gibt natürlich noch die Launchkampagne, die hat eigentlich keine andere Aufgabe, als das Produkt bekannt zu machen. Und darum handelt es sich hier natürlich.
Trotzdem sträflich, nichts weiter über das Auto zu erzählen.
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Osric Off-Topic
« Antwort #140 am: 06. März 2007, 21:28:55 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Berandor"
Auris aber wirbt nur mit: Hej, da gibts ein neues Auto. Schau mal. Und wenn man schaut – was dann? Was soll uns dann überreden, das Ding zu kaufen? Das Design ist ja kein Hingucker an sich

Vielleicht für deine Augen aber ich denke haargenau das ist der Kern der Sache. Hinschauen, gut finden, kaufen. Hatte keine Ahnung von der Werbung also habe ich mal bei Google nachgesehen. Der Link hier offenbart die Idee:
Zitat
Toyota threw open the doors of the hi-tech design studio behind its most important forthcoming car – the crucial Corolla-replacement Auris – underlying its ambition to makes cars that are stylish and good-looking as well as reliable and environmentally-conscious.


Na ja, für mich sieht das Auto erst mal wie der typische Windkanalkleinwagen aus (bin allerdings auch kein Autonarr), und als solches finde ich das Design weder besonders stilvoll und ansehnlich, noch verlässlich und umweltbewusst (wie immer so ein Design auch aussieht).
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Tempus Fugit

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #141 am: 06. März 2007, 21:38:41 »
Zitat
Im Grunde gibt es eh nur drei verschiedene Arten für Autos zu werben: Über den Preis, über Features, über das Image. Aber ich kann dir nicht ganz folgen, was du mit drumherum meinst.

Wie du schon rihctig sagtst gibt es nur die 3 Hauptaspekte bei Autowerbung. Eigentlich wird aber immer nur das Image angesprochen.
Übermensch, weil Rollenspieler

TheRaven

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #142 am: 06. März 2007, 22:12:44 »
Zitat von: "Berandor"
Na ja, für mich sieht das Auto erst mal wie der typische Windkanalkleinwagen aus (bin allerdings auch kein Autonarr), und als solches finde ich das Design weder besonders stilvoll und ansehnlich, noch verlässlich und umweltbewusst (wie immer so ein Design auch aussieht).

Naja, ich persönlich hasse Autofahren auf den Tod aber leider gibt es keine bessere Möglichkeit schnell und halbwegs bequem von A nach B zu kommen. Wie auch immer, ich kann diese ganze Freude, welche manche Menschen an Autos haben nicht wirklich verstehen und habe daher auch keine Verwendung für derlei Werbung.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Selvan

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #143 am: 06. März 2007, 23:09:18 »
Zitat von: "Berandor"
Na ja, für mich sieht das Auto erst mal wie der typische Windkanalkleinwagen aus (bin allerdings auch kein Autonarr), und als solches finde ich das Design weder besonders stilvoll und ansehnlich, noch verlässlich und umweltbewusst (wie immer so ein Design auch aussieht).

Toyota braucht auch keine Werbung, die jeden sofort sabbernd zum Händler rennen lässt. Toyota hat eine riesige Stammkundschaft. Der Corolla ist schließlich das meistverkaufte Auto der Welt (ja, ich hab auch einen ;-)). Der Kunde soll nur wissen: Da gibt es jetzt was neues. Das reicht.

Trøll

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #144 am: 07. März 2007, 04:49:10 »
Zitat von: "Berandor"
Oder über den Preis, wenn es jetzt beim Wiederverkauf des alten noch bis zu 4.000 Euro über DAT Schwacke gibt.

Das ist übrigens genau die Art von Werbung, die ich abgrundtief hasse: Werbung, die mich für dumm verkaufen will. Erstens heißt es "bis zu", was bedeutet, dass ich auch weniger für meine alte Rostlaube bekommen kann (und bekommen werde), zweitens bekommt man durchaus auch mehr, wenn man beispielsweise mit einem Jahreswagen dort ankommt. Diese Zahl sagt also genau gar nichts aus. Reine Bauernfängerei.

Genau wie Werbung, die mir weismachen will, dass ich Geld spare, indem ich was kaufe.

Das Schlimme daran ist nur, dass es scheinbar funktioniert.
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Osric

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #145 am: 07. März 2007, 09:46:42 »
Ich glaub Rabe, du verwechselst die englische mit der deutschen Kampagne, bzw. wirfst sie durcheinander.
Das tut aber fürs Topic mittlerweile nichts mehr. Als positives Beispiel für Autowerbung, die Image und Features zusammenbringt, obwohl sie hauptsächlich ein Feature erklärt sei hier der neue Mercedes 4Matic Spot gelobt. Ausserdem ein gutes Beispiel dafür, das gute Werbung auch aus Deutschland kommen kann.
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Kylearan

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #146 am: 07. März 2007, 09:56:33 »
Zitat von: "Osric"
Ausserdem ein gutes Beispiel dafür, das gute Werbung auch aus Deutschland kommen kann.

War nicht der Spot, in dem über die Vorzüge der Abgasfilterung etc. fabuliert wurde, und der Besitzer des Mercedes letztlich sein Fahrrad nahm, um zur Arbeit zu fahren, auch aus Deutschland?

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

Osric

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #147 am: 07. März 2007, 10:26:54 »
Da muss ich passen.
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Osric Off-Topic
« Antwort #148 am: 07. März 2007, 16:06:23 »
Nachtrag zu Derren Brown:
Zitat von: "TheRaven"
Also eine Mischung als NLP und pattern disruption, was aber beides eine untergeordnete Rolle spielt.


Grade drüber gestolpert: NLP - ein kritisches Essay.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Osric Off-Topic
« Antwort #149 am: 07. März 2007, 17:15:56 »
Zitat von: "Berandor"
Grade drüber gestolpert: NLP - ein kritisches Essay.

Dem stimme ich natürlich 100% zu, keine Frage. Vielleicht habe ich mit der Modeabkürzung NLP auch die falsche Wahl getroffen. Ich meinte damit das Manipulieren von menschlichem Handlungen und Wahrnehmungen mittels Techniken, welche die Verhaltens- und Hirnforschung zu Tage gebracht haben. Bestes Beispiel eben die Sache mit dem Mann auf der Strasse, welcher so in das Gespräch verwickelt ist, dass er freiwillig alle seine Gegenstände übergibt und gar keine Zeit hat zu realisieren, was er da eigentlich macht.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken