• Drucken

Autor Thema: Incannatrix class ability "snatch spell" / "s  (Gelesen 12659 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #75 am: 25. Oktober 2006, 11:40:58 »
Zitat von: "Darastin"

Wozu braucht man Zugriff auf alle Schulen? Das dürfte nur für einen Counterspeller relevant sein; denn ansonsten kommt es doch nur darauf an, daß man ein breites Spektrum an Möglichkeiten hat. Und da Evocation nahezu redundant ist...


Um mal diesen Punkt aufzugreifen. Du scheinst mir ja zumindest zuzustimmen, dass es bis auf Evocation schon ein erheblicher Nachteil ist auf eine Schule zu verzichten.

Deine These ist jetzt, dass auf Evocation verzichtet werden kann, weil es genügend Conjuration Zauber gibt die Schaden machen (sogar ohne SR).

Das stimmt finde ich nur bedingt. Zumindest nicht wenn man nur das PGtF, FRCS + die Core Rules betrachtet (auf dieser Basis ist im Prinzip die Incantatrix zu bewerten), dann ist es mit Conjuration Damage Spells ziemlich Essig die nur annähernd vergleichbar sind mit den Evocation Zaubern.

Man könnte also vielleicht hinzufügen:
[
"es einem nichts ausmacht eine Schule zur verlieren oder man auf Evocation verzichtet und die diversen Damage-Conjuration Spells zulässig sind."


Zitat

Grundtypen? Counterspeller sind eine Nische und Schulenspezialisierung ist ein "must not have", also bewußt suboptimal.

Bis bald;
Darastin


Naja, von Counterspellern habe ich jetzt nicht gesprochen und was eine Nische ist, ist so eine Sache. Der Generalist ist für mich keine Nische (In Complete Mage ist er einer der Archtypes).

Ein Generalist ist ein Zauberwirker der ein möglichst großes Zauberpotential haben will, also über so viele Zauber wie möglich verfügen will. Das geht nicht, wenn man auch nur eine Schule nicht hat. Im Übrigen kann man so etwas z.B. mit dem Spell Pool wunderbar realisieren.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ravel

  • Mitglied
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #76 am: 25. Oktober 2006, 11:44:03 »
wie kommt ihr immer darauf, das evocation reduntant ist?
Natürlich kann man mit Illusion, und shars ShadowWeave das ganze nach bauen. Aber
a: geht man auf die Darkside, und  b: gibt es doch noch immer den disbelive Save, oder nicht?

Ich halte übrigens den I. stärker als den ES, auch wenn der schon deutliche stärken aufzeigt.

Wir haben übrigens in unsere Gruppe einen  ES und I, und auf der 8. Stufe, ist da noch kein echtes Machtgefälle zu beobachten. Nur zusammen rocken sie das Haus. 15 w 6 Acidball, das rockt schon ganz gut.
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.  (Galileo Galilei)

Zechi

  • Globaler Moderator
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #77 am: 25. Oktober 2006, 11:49:28 »
Zitat von: "Ravel"
Wir haben übrigens in unsere Gruppe einen  ES und I, und auf der 8. Stufe, ist da noch kein echtes Machtgefälle zu beobachten. Nur zusammen rocken sie das Haus. 15 w 6 Acidball, das rockt schon ganz gut.


Das stützt ja meine Vermutung, dass die Incantatrix erst im späteren Verlauf, nämlich ab dem Zeitpunkt wo der ES sein erstes Caster Level verliert an Boden gewinnt.

Übrigens müssten beide PK eine ganz gute Kombination abgeben, wenn der ES die Schule besetzt auf die die Incantatrix verzichtet hat.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TF @ Work

  • Gast
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #78 am: 25. Oktober 2006, 11:55:23 »
Kann sein. Ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht.  8)

Incantatrix bekommt ja auch Bonus Feats, die ihm schon gelich am Anfang helfen.

Shadowspells haben übrigens nichts mit Böse zu tun und eine Shadow Weave gibt es eh nur auf FR.

Persönlich würde ich auch nicht auf Evocation verzichten. In meinen Kampagnen kann man am ehesten auf Enchantment und Illusion verzichten.

Darastin

  • Mitglied
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #79 am: 25. Oktober 2006, 11:56:05 »
Zitat von: "Zechi"
Um mal diesen Punkt aufzugreifen. Du scheinst mir ja zumindest zuzustimmen, dass es bis auf Evocation schon ein erheblicher Nachteil ist auf eine Schule zu verzichten.

Nein; ich sage damit, daß Evocation dermaßen schlecht ist, daß es einem als erste Wahl /bzw- Abwahl) geradezu ins Auge springt.

Zitat
Deine These ist jetzt, dass auf Evocation verzichtet werden kann, weil es genügend Conjuration Zauber gibt die Schaden machen (sogar ohne SR).

Streiche das Conjuration, und die Aussage stimmt. Instanteous Conjurations sind nur das Sahnehäubchen (und IMHO als Schadenszauber ein Unding, aber das ist ein anderes Thema).

Zitat
Der Generalist ist für mich keine Nische (In Complete Mage ist er einer der Archtypes).

Ein Generalist ist ein Zauberwirker der ein möglichst großes Zauberpotential haben will, also über so viele Zauber wie möglich verfügen will. Das geht nicht, wenn man auch nur eine Schule nicht hat.

Doch. Evocation braucht er nicht. Das liegt nicht nur daran, daß es genug andere Schadenszauber gibt; sondern auch daran, daß Schadenszauber eher schwach sind (idR grenzt es an Magieverschwendung). Massen von Mooks kann man auch mit Shadow Spells wegpusten (bzw.später auch Horrid Wilting, falls sie lebendig sind) oder via Schlachtfeldkontrolle abhandeln; bei docken Brocken ist man besser bedient, wenn man sie schwächt und von den Kämpfern zerlegen läßt - natürlich nur, wenn man sie nicht gleich mit Svae-or-Die/Lose wegputzt.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Zechi

  • Globaler Moderator
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #80 am: 25. Oktober 2006, 12:00:47 »
Zitat von: "TF @ Work"
Kann sein. Ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht.  8)


Das heißt bei dir wurde eine Incantatrix und ein Elemental Savant in der gleichen Gruppe gespielt? Warum schreibst du das nicht vorher und berichtest darüber, wo denn genau du da ein Machtgefälle beobachten konntest? So ist das irgendwie eine leere Behauptung ohne Argumentationsgrundlage in die du hier sehr gerne verfällst. Gerade Spielpraxis wäre ja mal ein interessanter Einblick zu der Theorie, denn bei mir wurde bisher weder eine I. noch ein ES gespielt.

@Darastin
Wo ziehst du die ganzen Schadenszauber her, wenn du dich auf das PGtF und Core Rules beschränkst die annhähernd an die Evocation Spells rankommen. Insbesondere im Mid-Level Bereich (grade 3-6) gibt es da sehr wenig Konkurrenz.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ravel

  • Mitglied
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #81 am: 25. Oktober 2006, 12:14:49 »
Zitat von: "Zechi"


@Darastin
Wo ziehst du die ganzen Schadenszauber her, wenn du dich auf das PGtF und Core Rules beschränkst die annhähernd an die Evocation Spells rankommen. Insbesondere im Mid-Level Bereich (grade 3-6) gibt es da sehr wenig Konkurrenz.



Eben genau da liegt der Haken. Deshalb habe ich auf Enchantment verzichtet.
1. haben wir einen Beguiler, der das alles viel besser kann.
Und 2. sind alle wo mich Enchantment weiter bring eh meist immun.
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.  (Galileo Galilei)

TF @ Work

  • Gast
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #82 am: 25. Oktober 2006, 13:40:05 »
Zitat
Das heißt bei dir wurde eine Incantatrix und ein Elemental Savant in der gleichen Gruppe gespielt? Warum schreibst du das nicht vorher und berichtest darüber, wo denn genau du da ein Machtgefälle beobachten konntest?

Jein. Sie waren nicht zeitgleich da, den der Spieler des ES hat den SC gewechselt zum Incantatrix, da ihm der Savant nach seiner Aussage viel zu schwach war. Der Incantatrix hat dann ziemlich aufgeräumt und war Top 1 der Gruppe...
Der ES war am Anfang ganz in Ordnung, aber so ab ECL 11 ungefähr begann er zurück zu fallen. Auf Level 17 wurde dann gewechselt, da der ES dem Spieler als nutzlos vorkam. Das mag damit zu tun haben, dass ich meiner Gruppe keine Geschenke mache und sich die Gruppe an meine Kampagne anpassen mus und nicht umgekehrt...

Zechi

  • Globaler Moderator
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #83 am: 25. Oktober 2006, 14:18:07 »
Zitat

Der ES war am Anfang ganz in Ordnung, aber so ab ECL 11 ungefähr begann er zurück zu fallen.


Deckt sich ja mit dem oben gesagten, ab Stufe 5 des ES wendet sich das Blatt eher zugunsten des Incantatrix.

Zitat

Auf Level 17 wurde dann gewechselt, da der ES dem Spieler als nutzlos vorkam. Das mag damit zu tun haben, dass ich meiner Gruppe keine Geschenke mache und sich die Gruppe an meine Kampagne anpassen mus und nicht umgekehrt...


Verstehe jetzt nicht warum du anderen SLs unterstellst, sie würden "Geschenke" machen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ravel

  • Mitglied
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #84 am: 25. Oktober 2006, 14:28:19 »
Zitat
Zitat

Auf Level 17 wurde dann gewechselt, da der ES dem Spieler als nutzlos vorkam. Das mag damit zu tun haben, dass ich meiner Gruppe keine Geschenke mache und sich die Gruppe an meine Kampagne anpassen mus und nicht umgekehrt...


Verstehe jetzt nicht warum du anderen SLs unterstellst, sie würden "Geschenke" machen.

Gruß Zechi


Ich mache in meiner Kampagne auch keine Geschenke. Wenn der Gegner herrausbekommt, das der ES nur mit Feuer zaubern kann, sind ganz schnell Resistenzen vorhanden, wenn es die Mittel zulassen. Beim I. gestalltet sich das schon schwerer, da dieser ja "nur" eine Schule auf gibt. Der hat ausser das man ihm das Spellbook klauen kann, keine wikliche Schwachstelle.
Das meinte TF wohl, das er die schwachstellen seiner SC's auch nutzt. Was nicht alle SL's machen. Manche aus "Nettigkeit", andere aus mangelhaftem  Wissen.
Meine Spieler müssen auch blute, wenn sie sich eine blöße geben. :D
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.  (Galileo Galilei)

Bellistor

  • Mitglied
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #85 am: 26. Oktober 2006, 00:24:52 »
Ich muss meinen Senf mal dazu geben.

Wenn man arcane zauberwirkende Klassen nach Effektivität bewertet, nicht nach Style oder Balance, gab es bis jetzt doch immer nur eine Handvoll Top-Scorer.

Incantatrix, Dweomerkeeper, Mystic Theurge (ja, ja) und Archmage...

Der Elemental Savant war in 3.0 ziemlich gut finde ich.. die 3.5 ist meiner Meinung nach (!) (Jeder muss das selbst entscheiden!) Murks.

Deswegen MUSS aber nicht jeder den Incantator spielen...

Metamagic Effect und Coop.Metamagic sind absolut broken.
Ich weiß auf welche Spells man PERSISTENT SPELL anwenden kann.
Und glaubt mir es sind viele. Sagen wir es so unser Kleriker hat sich nicht beschwert!

"So Leute ich hätte 10x persistent für andere caster und noch 10x persistent für beliebige spells... wer will was? - Ein par muss ich aufheben zur Sicherheit wegen dispel... *grins SL an*"

Die Improved Metamagic ist viel zu gut. Das ist eines von diesen epischen feats das selbst im epischen Bereich umstritten ist.

Das mit dem metamagic spell trigger kann auch böse werden. Create Staffs ist Pflicht! Die haben automatisch die eigene Zauberstufe. 5 Ladungen raus und schon hat man den spell quickened... Das mag teuer sein aber es ist effizient... und darum geht es doch!

Letztendlich ist der Begriff "Must have" hier falsch am Platz. Ich finde es gibt kein "must have" bei D&D.

MfG
Bronchkin

Zechi

  • Globaler Moderator
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #86 am: 26. Oktober 2006, 06:30:34 »
Zitat von: "Bellistor"

Deswegen MUSS aber nicht jeder den Incantator spielen...


Meine Rede :)

Zitat

Metamagic Effect und Coop.Metamagic sind absolut broken.
Ich weiß auf welche Spells man PERSISTENT SPELL anwenden kann.
Und glaubt mir es sind viele. Sagen wir es so unser Kleriker hat sich nicht beschwert!

"So Leute ich hätte 10x persistent für andere caster und noch 10x persistent für beliebige spells... wer will was? - Ein par muss ich aufheben zur Sicherheit wegen dispel... *grins SL an*"


Bist du sicher, dass du hier regelmäßig alles richtig gemacht hast? Mich wundert es, dass du viele Zauber gefunden hast, bei denen Persistent Spell sich lohnt (geht ja nur auf personal und fixed range spells) und für beliebige Spells kann man Persistent Spell auch nicht mit den oben genannten Fähigkeiten einsetzen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Bellistor

  • Mitglied
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #87 am: 26. Oktober 2006, 11:27:59 »
RN hat sich da ein bischen verhaspelt obwohl er es besser weiß...

Visage of the Deity, greater
Dragonskin
Dragon Breath
Dispelling Breath
Bite of the Werebear
Bite of the Wererat etc.
Holy Transformation
Divine Power
Righteous Might
Divine Favor
Longstrider
Corona of Cold
Crawling Darkness
Haste, swift
Fearsome Grapple
Flight of the Dragon
Fly, swift


Sind die die mir gerade einfallen....
Dürfte noch ca. 30-50 weitere geben.

Ich werde in einem Thread mal eine Sammelliste anfangen. Mit Quellenangabe...
Das wird eine nette Fundgrube für alle Incantatrix-Spieler :-)

Man suche sich INT-Mod+3 aus und beginne den Tag mit einem Lächeln *harhar*

(ja ja) An die Klerikersprüche zu kommen ist kein Problem:
Ring of Spellstoring<--perfekt , UMD, Arcane Disciple (sehr gut: Competition Domain) oder einfach einen Kleriker in der Gruppe haben :-) Wie auch immer...

MfG,
Bellistor
Bronchkin

Ravel

  • Mitglied
Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #88 am: 26. Oktober 2006, 11:57:11 »
Eine Frage zu Persisten:

wenn wir davon ausgehen, das  6 -11 die am meisten gespielten Stufen sind.
Wie genau willst du den Metamagic Efect ausführen? Ein Detect Magic persisten bedeutet
7+0 = Level 7  Spellkraftwurf 18+3*7 = 39. Mein Char auf Level 8 hat Spellcraft 22+3 ring of Spellcraft also 25.
das bedeutet jeder 3 von 4. Gehen daneben. Und das wir nur marginal besser. Damit ist noch kein Level 3 Spell drinne . Level 2 würden schon 20 Versuche im Schnitt benötigen. Oder kann man etwa Take 20 machen? Wenn das geht, wird mein SL weinen ab nächster Sitzung.

Gruß Peer
recht komplette Liste aller persisten machbarer Spells:
http://boards1.wizards.com/showthread.php?s=&threadid=108949
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.  (Galileo Galilei)

Incannatrix class ability "snatch spell" / "s
« Antwort #89 am: 26. Oktober 2006, 16:00:19 »
Naja, da muss man sich dann schon bissel Mühe geben.
Stufen 6-11 vorraus zu setzen hat auch keinen Sinn, das Balancing muss überall stimmen.

Vor Stufe 8 geht das ja schon kaum, weil man erst auf Stufe 8 die 2. Fähigkeit bekommt.
Da hat man dann 24 Int (18+2Stufen+4Headband) = +7mod
11ranks+7intmod+2synergie+3skillfocus(man muss ja später Archmage werden weil man sonst nicht broken genug ist)+10competence(Item).
Muss man schon nurnoch ne 3 würfeln um Detext Magic persistend zu machen.
Mit Alter Fortune durchaus erzwingbar.
Und das ist eben grad mal der Anfang.
Auf Stufe 16 hat man 28Int = +9mod.
19ranks+9intmod+2synergie+3focus+20competence+1luckstone.
Da kann man dann mit ner 3 schon Grad 7 Spells persistend machen.
Da wirds dann langsam eklig.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

  • Drucken