Autor Thema: Laptop kaufen  (Gelesen 2060 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rurik Ungart

  • Gast
Laptop kaufen
« am: 05. Dezember 2006, 21:45:38 »
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Laptop, habe aber bisher noch nichts passendes gefunden. Falls sich einer von euch in letzter Zeit zufällig mit dem Thema auseinandergesetzt hat bin ich um jede Anregung, jeden Link etc. dankbar.

Preisklasse: bis zu 1400€ (Weihnachtszeit- schöne Zeit)

Verwendungszweck: eher zum Arbeiten, nicht zum Spielen

Größe: 12-14 Zoll, so dass er gut in den Rucksack passt (bevorzugt 12-13)

Leistung: Keine Ahnung, mit Laptophardware habe ich mich bisher nicht großartig    
               auseinandergesetzt. Evt. sollte er auf Vista umrüstbar sein. Ich habe aber das
               Gefühl, dass das in dieser Preisklasse bei dieser Größe schwierig werden
               dürfte. :|

Marke: Nicht unbedingt egal, da ich auf jeden Fall gute Qualität will. Also eher die
           altbewährten Marken.

Lupus Major

  • Mitglied
Laptop kaufen
« Antwort #1 am: 05. Dezember 2006, 21:57:02 »
Der x-11 CeSeba von Samsung entspricht ziemlich gut Deinen Vorgaben. Hat einen 14''-Glare-Bildschirm (falls Du lieber einen mattent willst, wird's hart), ordentliche Ausstattung und halbwegs brauchbare Akkulaufzeiten. Der Preis ist mit 1.199 bei notebooksbilliger recht happig, aber Samsung hat (immer noch) einen guten Ruf.

Hier ein Link zu notebooksbilliger. Falls Du Student, Schüler oder Unimitarbieiter bist schau mal auf http://www.studentbook.de.

PS Dass es ein 14'' ist sollte Dich nicht schrecken - als Breitbildschirm ist er zusammengeklappt recht schmal, und die X-Notebooks von Samsung sind alle schön flach.
Everything's better with pirates.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Laptop kaufen
« Antwort #2 am: 06. Dezember 2006, 13:23:02 »
Ich habe seit geraumer Zeit ein Dell Notebook und bin damit vollends zufrieden.
Sehr gute Qualität

Schau dich doch mal bei denen auf der Website um.
Against signatures!

Cut

  • Mitglied
Laptop kaufen
« Antwort #3 am: 06. Dezember 2006, 13:29:55 »
Je nach dem was Du arbeitstechnisch damit machen willst, kannst Du in Deiner Preisklasse auch mal überlegen ob Du Dir einen Apple Mac kaufst. Komilitonen meiner Freundin und eine Kollegin die im Graphik Design Bereich arbeitet, schwören für Anwendungen (also nicht Spiele) auf die Dinger. Und solltest Du Student sein, es gibt da auf der Apple Seite wohl Studi Vergünstigungen... Nur als Idee.
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Laptop kaufen
« Antwort #4 am: 06. Dezember 2006, 13:49:28 »
Wenn ich Äpfel will gehe ich nach Edeka oder Plus oder so :P
Against signatures!

Cut

  • Mitglied
Laptop kaufen
« Antwort #5 am: 06. Dezember 2006, 13:55:09 »
Zitat von: "Talamar"
Wenn ich Äpfel will gehe ich nach Edeka oder Plus oder so :P


Ich dachte mir schon, dass so was kommen würde.  :alien:  :D  :alien: Ich kaaf' mei' Äppel beim Bauern...  :lol:
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Predigernotloggedin

  • Gast
Laptop kaufen
« Antwort #6 am: 06. Dezember 2006, 15:52:19 »
[urlhttp://www.apple.com/de/[/url]

Wenn du echt nur damit arbeiten willst, ist es das MacBook eine gute Wahl. Wenn du eher im 3D Bereich arbeiten musst, dann MacBook Pro. Alles was 2D ist brauch keine Grafikkarte.  :grin:

Lich

  • Mitglied
Laptop kaufen
« Antwort #7 am: 06. Dezember 2006, 16:07:15 »
Ich habe insbesondere mit Samsung und Dell gute Erfahrungen gemacht.

Dell hat sehr gute, handliche Arbeitsnotebooks; die Samsung sind handlich und dennoch spieletauglich.
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Cut

  • Mitglied
Laptop kaufen
« Antwort #8 am: 06. Dezember 2006, 16:12:25 »
Zitat von: "Lich"
Ich habe insbesondere mit Samsung und Dell gute Erfahrungen gemacht.


Heissen die jetzt nicht irgendwie anders?  :D

On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Lupus Major

  • Mitglied
Laptop kaufen
« Antwort #9 am: 07. Dezember 2006, 11:32:52 »
Ach ja, was ich vergessen hatte zu erwähnen:

Ich würde nicht allzu stark auf Vista abzielen. Ein Freund von mir war Betatester und überhaupt nicht begeistert, und in einem Laden, in dem ich neulich war, um mir Notebooks anzusehen, hatten sie ein Macbook Pro mit Vista.

Was soll ich sagen: Das Notebook mit wirklich guter Hardware lief. Mehr auch nicht - teilweise ruckelten Anwendungen, und große Anwendungen machten wirklich keinen Spaß mehr. Ich würde bei XP bleiben - da läuft der Support zwar bald aus, aber das Programm läuft seit SP2 stabil und kann alles, was ein Normalmensch braucht.
Everything's better with pirates.

Rurik Ungart

  • Gast
Laptop kaufen
« Antwort #10 am: 07. Dezember 2006, 16:13:22 »
Erstmal ein Danke für die vielen Antworten!

Ich hab jetzt schon angefangen zu überlegen, ob ich mir nicht ein Mac Book zulege (Grafikbearbeitung ist nicht so wichtig). Da ich aber mit den Macs bisher noch gar keine Erfahrung habe mal eine Frage: Wie ist das mit der Kompatibilität zu Windows? Kann ich Word, Excel etc. am Mac bearbeiten, oder brauche ich da eigene Programme? Bzw. wenn das geht: Gibt es sonst irgendwelche Probleme, wenn man Daten mit Windows Usern austauschen will?

Thx

Furlong

  • Mitglied
Laptop kaufen
« Antwort #11 am: 07. Dezember 2006, 18:02:42 »
Es gibt zwar Möglichkeiten, die MS-Office-Formate mit Macs zu bearbeiten, aber das klappt oft nicht genau so, wie man will.

Furlong

Prediger

  • Mitglied
Laptop kaufen
« Antwort #12 am: 07. Dezember 2006, 23:04:00 »
Office:Mac

Beim Austausch von Daten kommt es i.d.R. darauf an, welche Art von Daten du tauschst. Alles was von der breiten Masse genutzt wird .jpg, .html usw. ist kein Problem. Außerdem besteht ja auch die Möglichkeit XP auf dem Macbook zu installieren, für die Office-Anwendungen. Hat ein Bekannter von mir auch gemacht. Alles andere macht er mit OSX.
Meine Freundin hat z.B. ein Windows Notebook. Sie wollte unsere Urlaubsbilder haben, da richteten wir einen Ordner ein, haben den Ordner freigegeben und ich habe die Bilder die sie haben wollte über W-Lan in den Ordner kopiert.
Nur wer wirklich bauchfrei ist, sollte auch bauchfrei tragen!

Rurik Ungart

  • Gast
Laptop kaufen
« Antwort #13 am: 08. Dezember 2006, 16:52:07 »
Hmm, ich werde jetzt der Einfachheit halber wohl doch bei Windows bleiben. (Jaja, nur keine Innovation  :lol:  :D )

Was haltet ihr von den beiden?

http://www.studentbook.de/q35-t5500-bitasa.html

http://www.redcoon.at/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B121177/cid/8021/Asus_A8JP_4S015P


Vor allem der zweite scheint vom Preis/ Leistungs -verhältnis ganz gut, obwohl ich nicht sicher bin,  ob ich wirklich soviel brauche  :) .