Autor Thema: Der SL leitet nur für einen Spieler  (Gelesen 2171 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Der SL leitet nur für einen Spieler
« am: 15. Dezember 2006, 21:19:43 »
Heute wende ich mich mal mit einem Problem an die Community:

Ich spiele in einer Gruppe von fünf Spielern plus SL D&D. Wir haben und auf ein Set an Regeln geeinigt, haben Hausregeln durchdiskutiert und verabredet, wir haben in etwa alle den gleichen Spielstil, der SL sprudelt vor Ideen, er macht alles abwechslungsreich und nicht zuletzt, wir mögen uns auch alle außerhalb des Spiels als Menschen gerne - kurzum, es könnte perfekt sein. Leider ist es das nicht. Denn einer der anderen Spieler, oder vielmehr eine Spielerin, ist die Freundin des SL. Ich höre schon das kollektive, zischende Lufteinsaugen, aber nein, so ist es nicht. Er bevorzugt sie nicht etwa, zumindest nicht in der Art, wie man vermuten könnte. Nein, das Problem ist viel komplexer: Der SL hilft der Spielerin außerhalb des Spieles ihren Charakter zu entwickeln, z.B. indem er Tipps und Ratschläge beim Stufenanstieg gibt. Das hat dann natürlich den Effekt, dass er ihren Charakter von allen am besten kennt und ihre Ziele und Motive bestens vor Augen hat. Und da beginnt es dannlangsam problematisch zu werden. Dadurch dass er ihre Ziele und Motive gut kennt, spielt er diesesn Charakter vermehrt an. Die Motivation der Gruppe geht sehr oft über diesen einen Charakter. Wenn man sie nicht bremt können die beiden sich in stundenlanges, detailiertes Spiel miteinander vertiefen - bis sich einer von uns anderen räuspert und ganz nebenbei anmerkt, dass wir auch noch mit am Tisch sitzen ;)
Anfangs fand ich das nicht so schlimm. Mittlerweile geht das aber leider soweit, dass wir anderen Spieler (zumindest zwei von uns) das Gefühl haben, der Charakter von besagter Spielerin ist in unserer Kampagne Protagonist und wir anderen sind lediglich ihre Abenteurergruppe und laufen mit. Das ist recht unbefriedigend. Mittlerweile ist mir meine Charakterplanung schon durcheinander geraten. Ich wollte mit meinem Charakter eigentlich eine Prestigeklasse ergreifen die ein Flair-Requirement benötigt (der Charakter muss Mitglied einer Geheimgesellschaft werden). Ich habe das mehrfach außerhalb des Spiels dem SL gegenüber angedeutet und er meinte immer "Ja, ich habe das im Hinterkopf und spiele dich da mal drauf an" - gemacht hat er das nie. Irgendwann war mir das dann zu blöde, das ständig anzumerken und ich habe es gelassen und mittlerweile kann ich die PrC vergessen, weil ich die vor drei oder vier Stufen hätte ergreifen müssen :(
Wie auch immer: Wir haben es subtil mal angedeutet, dass die Motivation nicht immer von einem Gruppenmitglied ausgehen sollte und wir anderen auch irgendwie einen berechtigten Anspruch darauf haben, dass unsere Charaktere plotrelevant sind und zwar darüber hinaus, dass wir Begleiter von XY, der Protagonistin sind. Der Effekt war leider, dass der SL (und auch die betreffende Spielerin) sich unberechtigt kritisiert fühlten.

Frage: Hat jemand eine derartige Situation schon mal erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Talwyn

  • Mitglied
Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #1 am: 15. Dezember 2006, 22:13:41 »
Setzt einen anderen auf den SL-Stuhl, das sollte das Problem ziemlich schnell lösen. Ich weiß von mir, dass ich meinem kleinen Bruder immer wieder dabei helfe, seine Charaktere zu bauen, und kenne deren Hintergrund deswegen auch deutlich besser als den der anderen SC (der meistens ohnehin nicht länger als drei Sätze ist, wenn er überhaupt existiert :(). Wenn man sich aber ein bisschen zusammenreißt, dann geht das alles. Wenn euer jetziger SL das auch nach mehrmaligen Andeutungen nicht auf die Reihe kriegt, sprecht ihn klar drauf an - wenn ihr auch abseits des Rollenspiels befreundet seid, sollte er wohl mit sowas umgehen können. Wenn das immer noch nichts bringt, müsst ihr wohl den König stürzen :D

Vhalor

  • Mitglied
Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #2 am: 15. Dezember 2006, 22:41:49 »
Ich kenne so eine Situation nur von der anderen Seite. Ich habe SR geleitet und meine Freundin wollte auch mal Rollenspiele ausprobieren. Ich habe also mit ihr einen Charakter erstellt der genau auf ihre Wünsche zugeschnitten war und eine umfangreiche Hintergrundgeschichte ausgearbeitet. Da sie neu dabei war haben die anderen Spieler es eigentlich immer akzeptiert, dass ich mich etwas mehr um sie gekümmert habe. Aber natürlich bin ich auf alle Charaktere so gut wie möglich eingegangen. Und da gilt für mich: wer sich eine gute und möglichst detailierte Backgroundstory einfallen lässt, dem komme ich gern entgegen und verstricke die Handlung mit seinem Hintergrund. Wer es nicht für notwendig hält, seinem Char eine Vergangenheit zu geben, der hat auch keine besondere.
Negative Kritik habe ich jedenfalls keine zu hören bekommen, ich müsste aber nochmal nachfragen ob wirklich alle zufrieden waren  :roll:

Zu deinem Fall:
Was heißt "subtil" angedeutet? Sprecht den SL direkt darauf an und erwähnt auch, dass euch sein Stil (sprudelt vor Ideen, abwechslungsreich,...) gut gefällt, aber dass ihr euch unterfordert und nicht als zentrale Figuren der Kampagne fühlt. Das ist ja kein Angriff auf das Können des SLs, sondern nur ein Hinweis, dass ihr euch etwas mehr einbringen können sollt. Man muss es nur mit etwas Fingerspitzengefühl (und nicht anprangernd) vorbringen. Dass er dir indirekt die PrC verwehrt hat, kann ich jedoch nicht verstehen. Ausser er WILL einfach nicht, dass du sie nimmst. Oder ist er so frisch verliebt, dass er alles andere neben seiner Flamme vergisst?

Ich versuche meist in einer D&D Kampagne jeden Spieler für ein Abenteuer (in etwa 3-4 Sessions) lang den Hauptprotagonisten sein zu lassen. Schwester von X wurde entführt, Druidenhain von Y wurde verwüstet und ein heiliges Artefakt gestohlen, Z wird von einem Dorf als derjenige "erkannt" der in einer alten Prophezeihung die Leute von dem Monster im Wald befreit, usw. Dadurch war es bis jetzt für jeden ok, dass er mal eine "Nebenrolle" spielt.

Ich empfehle dir jedenfalls, nicht gleich den Hut drauf zu werfen bzw. den SL abzusetzen, weil ja scheinbar bis auf diese Sache alle sehr gut läuft. Ein sachlich geführtes Gespräch sollte daher zielführend sein.

Talwyn

  • Mitglied
Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #3 am: 15. Dezember 2006, 23:01:54 »
Damit keine Missverständnisse entstehen: Klar sollte man sachlich mit dem SL reden, bevor man ihn absetzt. Die Situation an sich sollte eigentlich nicht ausweglos sein, vielleicht fällt es dem SL auch einfach nicht auf und eure Andeutungen sind evtl. zu subtil. Als ich mit Hsiao und Coldwyn in einer Gruppe gespielt habe, hat es jedenfalls derartige Probleme nicht gegeben. Euer SL scheint ja durchaus zu wissen was er tut, also sollte er mit konstruktiv vorgebrachter Kritik schon umgehen können. Ich denke, dass man als Spieler auch immer eine gewisse Hemmschwelle hat, wenn es darum geht den SL offen zu kritisieren, obwohl ein erwachsener SL es eigentlich eher positiv sehen sollte, wenn seine Spieler ihn auf etwas hinweisen, was er noch besser machen könnte. Liegt wohl daran, dass der SL typischerweise den größten Zeitaufwand für das Rollenspiel opfert und zwischen den Sessions mehr zeit mit D&D verbringt als beim Spielen selbst. Ich persönlich versuche aber auch stetig meinen SL-Stil zu verbessern, und bin mir voll darüber bewusst, dass ich auch nach inzwischen mindestens 10 Jahren SL-Erfahrung noch lange nicht alles richtig mache. Wenn meine Spieler da hin und wieder ein wenig kritischer wären, wäre mir schon sehr geholfen. Ich hatte mir deshalb auch schon mehrmals überlegt, ob ich nicht die Spieler nach jeder Session aufschreiben lasse, was ihnen besonders gut und was besonders schlecht gefallen hat. Vielleicht mache ich das in meiner Star Wars Kampagne tatsächlich mal (obwohl ich bei dieser Kampagne eine ziemlich gute Vorstellung davon habe, wo ich in Sachen Stil und Atmosphäre hin will, und wie ich diese Ziele möglicherweise erreichen kann).

TheRaven

  • Mitglied
Re: Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #4 am: 15. Dezember 2006, 23:03:18 »
Zitat von: "Xiam"
Wir haben es subtil mal angedeutet, dass die Motivation nicht immer von einem Gruppenmitglied ausgehen sollte

Und was macht man, wenn eine Person mit subtilen Andeutungen nicht umgehen kann? Eben. Die andere Lösung wäre es einzurichten, dass sie nicht mehr seine Freundin ist. ;)
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Talwyn

  • Mitglied
Re: Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #5 am: 15. Dezember 2006, 23:04:43 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Xiam"
Wir haben es subtil mal angedeutet, dass die Motivation nicht immer von einem Gruppenmitglied ausgehen sollte

Und was macht man, wenn eine Person mit subtilen Andeutungen nicht umgehen kann? Eben. Die andere Lösung wäre es einzurichten, dass sie nicht mehr seine Freundin ist. ;)


:lol:

Archoangel

  • Mitglied
Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #6 am: 15. Dezember 2006, 23:06:58 »
Das darf meine Frau nicht lesen - die wirft mir immer vor, dass ich sie den anderen Mitspielern gegenüber benachteiligen würde...

Ich finde es persönlich gelegentlich schon schwer, die Partnerin nicht zu bevorzugen (zumal das irgendwie generell unterstellt wird).

Ich möchte dir auch nahelegen, das Problem zunächst einmal einzeln anzusprechen (nur mit dem SL) und ggf. mit der Gruppe darüber zu diskuttieren...wenn beim Spiel sonst alles klappt, sollte das doch kein Problem darstellen (es sei denn dein SL hört auf den Spitznamen "Blum", aber das ist eine andere Geschichte...).
Möglicherweise ist es ihm ja noch nicht einmal aufgefallen...leider passiert so etwas hin und wider (vieleicht auch ein Grund, warum es meine Frau die letzten Jahre etwas schwerer hatte :(  ).
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
Re: Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #7 am: 15. Dezember 2006, 23:09:38 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Xiam"
Wir haben es subtil mal angedeutet, dass die Motivation nicht immer von einem Gruppenmitglied ausgehen sollte

Und was macht man, wenn eine Person mit subtilen Andeutungen nicht umgehen kann? Eben. Die andere Lösung wäre es einzurichten, dass sie nicht mehr seine Freundin ist. ;)


Du bist mir schon ein Vogel...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Zechi

  • Globaler Moderator
Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #8 am: 17. Dezember 2006, 16:45:35 »
Ich denke man sollte das Problem einfach offen ansprechen, denn was euer SL macht ist im Prinzip schlechtes leiten.

Das ist eigentlich ein typischer SL-Fehler, wenn man aus welchem Grund auch immer, einen SC bevorzugt (muss ja nicht gleich die Freundin sein, kann z.B. auch aus Storygründen passieren) und er im Mittelpunkt steht. Das kann man nur machen, wenn man es vorher mit der Gruppe abgesprochen hat.

Dazu steht denke ich auch einiges im DMG 2.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tamriel

  • Mitglied
Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #9 am: 19. Dezember 2006, 10:57:07 »
Zitat von: "Zechi"
Ich denke man sollte das Problem einfach offen ansprechen, denn was euer SL macht ist im Prinzip schlechtes leiten.

Das ist eigentlich ein typischer SL-Fehler, wenn man aus welchem Grund auch immer, einen SC bevorzugt (muss ja nicht gleich die Freundin sein, kann z.B. auch aus Storygründen passieren) und er im Mittelpunkt steht. Das kann man nur machen, wenn man es vorher mit der Gruppe abgesprochen hat.

Dazu steht denke ich auch einiges im DMG 2.

Gruß Zechi



Das kann aber aus Storygründen zuweilen schon mal eine Gradwanderung sein. Als SL und da gebe ich dir vollkommen Recht sollte man nur sehr darauf achten das eine Ausgeglichenheit herrscht.
Und wenn das wie in Xiams Fall schon angesprochen wird sollte man vielleicht ein paar Plots einstreuen die einen anderen Charakter in den Vordergrund rücken.

In meiner Gruppe hat sich der Magier letztens auch beschwert das er wenig Motivation hat.
Ergo suche werde ich die nächsten Begegnungen noch ein wenig angleichen um den Charakter zu fodern.

Bei größeren Gruppen ist es auch zu schwer alle gleichzeitig zu motivieren oder?


mfg
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

-Elendoril

  • Gast
Der SL leitet nur für einen Spieler
« Antwort #10 am: 19. Dezember 2006, 12:45:22 »
Einen Charakter der keine Hintergrundstory hat, kann man entweder eine unterstellen oder ihn in Char-bezogenen Plots außen vor lassen. Sollte das bei euch nicht der Grund sein Xiam, (und so sieht es nicht aus) dann solltet ihr versuchen, einfach mal die Aufmerksamkeit dadurch auf euch zu lenken, dass ihr anderen als Gruppe intime etwas anderes macht. Wenn deutlich wird, dass ihr keine Motivation habt, dann kann das bei den Charakteren durchaus deutlich werden. Wenn "sie" ihren Plot verfolgen will, aber ihr nicht mitzieht, was dann?

Ich meine ihr habt den SL darauf hingewiesen, fragt sich wie direkt das war, und wenn er nicht reagiert, dann würde ich das auf jeden Fall probieren.