Autor Thema: Expedition to the Demonweb Pits  (Gelesen 7565 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #30 am: 05. Juli 2007, 20:39:49 »
Hier steht was zum Barbaren ;)

Zitat
A barbarian is an efficient fighter in most circumstances, but his signature ability -- rage -- turns him into a veritable killing machine.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Darigaaz

  • Mitglied
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #31 am: 06. Juli 2007, 10:03:16 »
Zitat
Reden wir hier über Drow Barbaren oder meinen PHB-Geschmack? Ich find Barbaren cool und schreibe meine Meinung zum Drow - Barbaren, aufgrund fundierter Kenntnisse von beidem, dem Barbaren und den Drow. Der Einwand mit der "Null Glaubwürdigkeit" und "Relevanz" ist hier dahingehend unnötig und nicht sonderlich freundlich. Aber man muß ja auch nicht freundlich auf beantwortete Fragen antworten.

Wir reden darüber, daß es egal ist, was in Büchern steht, wenn es in die eigene Welt passend implementiert ist, passt es. Dann gibt es auch Drow Barden.

Aber wenn du schreibst:
[...] Das steht bestimmt in irgend so einem DnD-Buch [...] mit diesem Smiley  :| , dann lese ich daraus, daß dir egal ist, was in DnD Büchern steht. Aber gleichzietig allgemein zu sagen:
[...] gebt denen Hexblade, Fighter, u. ä. aber nix mit Ki-Power [...] ist einfach für mich nicht glaubwürdig. Da spielt die Anzahl an Kuschel Drow Büchern und Romanen keine Rolle.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #32 am: 06. Juli 2007, 10:52:58 »
Zitat von: "Zechi"
Hier steht was zum Barbaren ;)

Zitat
A barbarian is an efficient fighter in most circumstances, but his signature ability -- rage -- turns him into a veritable killing machine.


Nett von Skip.

Darigaaz
Zitat
Wir reden darüber, daß es egal ist, was in Büchern steht, wenn es in die eigene Welt passend implementiert ist, passt es. Dann gibt es auch Drow Barden.


Gibt es doch auch?

Zitat
Aber wenn du schreibst:
[...] Das steht bestimmt in irgend so einem DnD-Buch [...] mit diesem Smiley  , dann lese ich daraus, daß dir egal ist, was in DnD Büchern steht.


Eigentlich eher nicht ... sondern die Frage ist in welchem! Denn wir wissen alle, was passiert, wenn man einigen D&D - Designern freie Hand läßt und die dann die Grundregel in alle Himmelsrichtungen auswälzen, daß man nur noch heulen könnte. DAS macht das Geschriebene dort nicht weniger offiziell.

Zitat
Aber gleichzietig allgemein zu sagen:
[...] gebt denen Hexblade, Fighter, u. ä. aber nix mit Ki-Power [...] ist einfach für mich nicht glaubwürdig. Da spielt die Anzahl an Kuschel Drow Büchern und Romanen keine Rolle.


Das ist jetzt aber gut durchgequirlt, nicht wahr? Zum einen schreibe ich hier vom Flair der Drow, wie es seit ihren ersten Tagen in D&D herüberkommt (und von den genannten Regelbüchern gestützt wird), zum anderen von einer Klasse (respektive Klassen) die frisch in D&D reingepresst wurde und nun plötzlich überall auftaucht. Und da ist es schon erstaunlich, daß z.B. Unapproachable East und andere frühe 3E - Bücher davon schreiben, daß die Mönchstradition noch nicht so alt in Faerûn ist, dann aber plötzlich ein Monk 18 in einer Drowstadt ein Kloster leitet? Nächste Woche haben wir dann ein einem neuen Druiden-Buch plötzlich Voodoo-Priester und die gibt es dann plötzlich auch schon seit 500 Jahren in jedem Winkel?
Da ist es wohl erlaubt Fragen zu stellen respektive SEINE EIGENE Hausregel zu nennen?! Zum Kuscheldrow-Schwachsinn sag ich mal lieber nichts, denn dahingehend sollte meine Meinung hinreichend bekannt sein - und ich nahm mit keinem Wort auf RAS-Drizzt Romane Bezug, oder?
Natürlich ist das Abenteuer an sich nicht FR-basiert und dahingehend können hier Drow-Barbaren, Barden, Mönche und Mönchinnen, Ninjas, Samurais oder Knights in Massen rumlaufen. Wird mich nicht daran hindern, meine Meinung dahingehend zum Ausdruck zu bringen, ob das dann gerne gelesen wird oder nicht.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #33 am: 06. Juli 2007, 20:57:53 »
Zitat
Gibt es doch auch?

Seit es in einem Roman gestanden hat. Das wird geschluckt. Meine Spieler finden es trotzdem unpassend wie ne Sau. Ich finds stylish. Und da haben wir es. Sache des persönlcihen Geschmacks. Dir passen die Drow-Barbaren nicht in dein Weltbild. Also gibt es sie nicht. Und Uthengel wär nach 3.5 sicher ein Barbar gewesen.
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #34 am: 07. Juli 2007, 10:14:42 »
Zitat von: "Pestbeule"
Zitat
Gibt es doch auch?

Seit es in einem Roman gestanden hat. Das wird geschluckt. Meine Spieler finden es trotzdem unpassend wie ne Sau. Ich finds stylish. Und da haben wir es. Sache des persönlcihen Geschmacks. Dir passen die Drow-Barbaren nicht in dein Weltbild. Also gibt es sie nicht. Und Uthengel wär nach 3.5 sicher ein Barbar gewesen.


Die gab es schon lange vorher ... müßte den Dragon noch irgendwo haben. Als "Entertainer" wären die auch nicht unbedingt  ungewöhnlich, nur haben sie nie eine gewichtige Rolle gespielt. Gleiches gilt auch für die Halisstra-Dame und ihre Tradition. Letztlich ist das genau wie Drizzt ein einzelner Charakter.

Es geht nicht darum, was mir ins Weltbild paßt, sondern was nicht in die Beschreibungen der Drow paßt. Jedenfalls die 08/15-MM-Drow, ergo die, die wir in 99,9%* der Quellenbücher erklärt bekommen. Ausnahme hier wären einzig die Auzkovyn-Typen, von denen wir aber auch noch nichts weiter gehört haben. Drow sind von Hause aus extrem zivilisierte urbane Wesen und sich da einen Geifer spuckenden unziviliserten Naturburschen eindenken zu wollen - weil es ja rein mechanisch passend gemacht werden kann (man biegt also RAW dahingehend ab, Vereinfachung) - bedarf schon einiger Imagination. Uthegenthel ist ein kräftig gebauter Drow im +5 Plattenpanzer, der wenig subtil an den Kampf rangeht. Das macht ihn nicht wirklich zum Barbaren.

*0,01% gehört der kurzen Darstellung von House Jaelre in Lords of Darkness. Und siehe da, kein Barbar.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #35 am: 07. Juli 2007, 12:32:16 »
Zitat
Uthegenthel ist ein kräftig gebauter Drow im +5 Plattenpanzer, der wenig subtil an den Kampf rangeht. Das macht ihn nicht wirklich zum Barbaren.

Der gegen Goblinsklaven mit bloßen Händen kämpft, diese zuerst ein paar mal zuschlagen lässt, ihnen dann die Körperteile rausreißt - und sich dann zum Schluss die besten von den Hausdienern servieren lässt. Hört sich sehr zivilisiert an.

EDIT: Jeggred ist übrigens auch Barbar. Jo, er ist kein Drow bla bla bla. Aber bei Drow aufgewachsen etc. Und wenn die Klasse nur seine Wildheit des Volkes darstellen soll, warum hat das Volk dann nciht schon die Fähigkeit zum ragen...
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Grille

  • Mitglied
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #36 am: 07. Juli 2007, 14:03:39 »
Moin Moin,

mein Vorschlag ist ja seit je her: gebt den Klasen keine Namen mehr und keine allgemeinen Beschreibungen.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #37 am: 08. Juli 2007, 10:29:52 »
Das Problem in vielen Fällen, bsplw. den Drizzt-Stats im FRCS ist ja, daß die nur das Material nehmen konnten, was es zu den Zeitpunkt gab. IMHO ist Drizzt ein netter Ftr 6 / Tempest5 / Scout 5 ... und alles ist abgedeckt. Seine Blutwut - "Hunter" - Anfälle würde ich nicht mit der Barbarenwut gleichsetzen, denn dazu arbeitet er zu "gezielt".

Uthegenthel ist ein wilder Haudrauf-Kämpfer, der typische Rasierklingenschmuggler mit 1000 Volt in den Armen ohne Licht im Kopf. Das macht ihn nicht zum Barbaren.

Jeggred ist, wie du schon sagst, kein Drow ... und nach seinem Wesen her leidet er unter demselben Syndrom wie oben bei Drizzt angesprochen. Er ist nicht ein einziges mal auch nur annäherungsweise in Barbarenwut verfallen ... in 6 Romanen.

Threaderöffner .. ich hoffe du siehst uns dieses Off-topic-Geschwafel nach?!
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #38 am: 08. Juli 2007, 18:44:05 »
Zitat von: "Zanan"
Das Problem in vielen Fällen, bsplw. den Drizzt-Stats im FRCS ist ja, daß die nur das Material nehmen konnten, was es zu den Zeitpunkt gab. IMHO ist Drizzt ein netter Ftr 6 / Tempest5 / Scout 5 ... und alles ist abgedeckt. Seine Blutwut - "Hunter" - Anfälle würde ich nicht mit der Barbarenwut gleichsetzen, denn dazu arbeitet er zu "gezielt".

Uthegenthel ist ein wilder Haudrauf-Kämpfer, der typische Rasierklingenschmuggler mit 1000 Volt in den Armen ohne Licht im Kopf. Das macht ihn nicht zum Barbaren.

Jeggred ist, wie du schon sagst, kein Drow ... und nach seinem Wesen her leidet er unter demselben Syndrom wie oben bei Drizzt angesprochen. Er ist nicht ein einziges mal auch nur annäherungsweise in Barbarenwut verfallen ... in 6 Romanen.

Threaderöffner .. ich hoffe du siehst uns dieses Off-topic-Geschwafel nach?!


Ich glaube zu seinen Fragen, kann ihm im Moment eh keiner Antwort geben.

Zu Jeggred: Und dennoch sehen die Designer ihn als Barbar. Entweder hast du falsche Vorstellungen vom Barbar, oder die Designer. Ok, reden wir mal net von falsch oder richtig. Aber eben andere.

Zu dem Rasierklingenschmuggler: Ich bin mir sicher, wenn er heutzutage Werte bekäme von den Küstenmagiern, wäre 1 Stufe Barbar dabei. Wir werden es nie erfahren vermutlich. :D

Grilles Vorschlag ist mitunter noch am besten. Ich betrachte die Klasse lediglich als mechanisches Konstrukt um einen Charakter zu erstellen. Den Fluff liefert mir meist die Phantasie. Das ist nicht bei jedem so... meine Spieler denken bei Barden immer direkt an Minnensänger. Ich sehe sie als klassische Abenteurer, die alles können. Die Klasse könnte 10x so spielstark sein wie die beste Klasse im Spiel. Keiner meiner Spieler würde sie anrühren. Einfach weil ihnen der Fluff nicht gefällt und sie ihre verbohrte Ansichtsweise vom Barden haben.
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Pelor

  • Mitglied
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #39 am: 09. Juli 2007, 14:01:23 »
Zitat
Threaderöffner .. ich hoffe du siehst uns dieses Off-topic-Geschwafel nach?!


Klar, ich spiele den Aspect einfach mit 1d3fachem Damage wenn sie wirklich gegen ihn kämpfen. Aber leider bin ich am Ende angelangt (mit dem Voraablesen) und habe rausgefunden, dass er als Gegner wohl er nicht in frage kommen wird. Meine Spieler werden entweder die Abyssal Giants nicht überleben (immun gg Acid, cold, fire, charm, sladhing Weapons.... gehts noch und für CR11 eine 31er AC!?!?) oder sie sind so paranoid, dass sie sich ihm wohl kaum
Spoiler (Anzeigen)


Zitat
Grilles Vorschlag ist mitunter noch am besten. Ich betrachte die Klasse lediglich als mechanisches Konstrukt um einen Charakter zu erstellen. Den Fluff liefert mir meist die Phantasie.


Sehe ich genauso. Barb ist nicht gleich Barb. Es hängt extrem viel vom Spieler ab und so gehört es sich schlieslich auch.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #40 am: 09. Juli 2007, 15:21:18 »
Ich schreib gerade ein wenig an einer Errata für das Buch, allerdings nur zum Thema Drow bzw. Yochlol. Da haben sie zum Teil böse danebengehauen.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Pelor

  • Mitglied
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #41 am: 09. Juli 2007, 15:47:12 »
Zitat von: "Zanan"
Ich schreib gerade ein wenig an einer Errata für das Buch, allerdings nur zum Thema Drow bzw. Yochlol. Da haben sie zum Teil böse danebengehauen.


Zum Teil ist gut... http://boards1.wizards.com/showthread.php?t=862448

Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #42 am: 12. Juli 2007, 10:32:31 »
Zitat von: "Pelor"
Zitat von: "Zanan"
Ich schreib gerade ein wenig an einer Errata für das Buch, allerdings nur zum Thema Drow bzw. Yochlol. Da haben sie zum Teil böse danebengehauen.


Zum Teil ist gut... http://boards1.wizards.com/showthread.php?t=862448

Verdammt! Zehn Euronen fürn A....
- I swing it around, to see if it's magical -
- 4E ist einfach nur scheisse -

Pelor

  • Mitglied
Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #43 am: 12. Juli 2007, 14:06:07 »
Zitat von: "Wolf Sturmklinge"
Verdammt! Zehn Euronen fürn A....


Ich habe das Abenteuer gelesen und finde es genial. Ok Wizards hat ca. 200 Fehler gemacht, aber es sind wirklich "nur" 2-3 wirklich schlimme Fehler. Ich finde es nicht schlimm wenn ein NPC Spot +21 hat, aber nur +11 haben dürfte, ist nichtmal ein Grund für mich es zu ändern. Der Wildhunter Encounter ist natürlich total versaut (aber es gibt ja dazu den Wizardpost, wo er richtig steht) und ein paar mal stimmt der DC von Spells nicht, welches aber jeder DM in 10sec nachgerechnet hat (Spells= Spelllevel+10+Cha/Int/Wis aber meist Cha und Su's 10+1/2HD+Cha/Con/Str was dazu eben passt). Also kein Grund zur Panik. Von der Spannung her und allgemein dem Stile ist es eines der besten Abenteuer, wo ich bis jetzt kenne. (RHoD war mit am besten) Wenn sich der DM Zeit lässt und die gröbsten Fehler schnell ändert wird wohl kein Spieler etwas merken und der Flow in Sigil rumlaufen zu dürfen ist es allemal wert.

Expedition to the Demonweb Pits
« Antwort #44 am: 13. Juli 2007, 09:37:59 »
Das klang schon ziemlich nach "verstaubt im Schrank", aber ich schau's mir doch lieber mal selbst an.
- I swing it around, to see if it's magical -
- 4E ist einfach nur scheisse -