Autor Thema: Zauberkompendium  (Gelesen 1171 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
Zauberkompendium
« am: 04. Februar 2007, 20:00:06 »


Das Zauberkompendium: 285 Seiten voller Zauber; was sich im Gegensatz zur englischen Ausgabe verändert habt, erfahrt ihr in der folgenden Rezension...

Zur News...

Quelle: DnD-Gate: Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Zauberkompendium
« Antwort #1 am: 05. Februar 2007, 00:08:22 »
Ja, liest sich ganz gut und ich hab mit Interesse die Unterschiede gelesen.

Zitat
doch ich habe Verständnis dafür, dass ich als Käufer englischer sowie deutscher D&D-Produkte nicht zur primären Zielgruppe gehöre und kann somit die Entscheidung von Seiten des Verlages nachvollziehen.
Wie ist das jetzt gemeint? Im Sinne von sowohl_alsauch, ja? Oder gehören Käufer deutscher DnD-Produkte nicht zur F&S-Zielgruppe  :D

Zitat
Der zweite Grund ist der, dass Wizards of the Coast „magische“ Seitenangaben für ihre Produkte besitzen, die fix sind und eingehalten werden (müssen). Aus diesem Grund gehen sie mit den Schriftgrößen, Absätzen, Bildgrößen etc. auch planmäßig so um und verändern sie nach Belieben. Feder & Schwert sind jedoch ihrer Linie treu geblieben und haben die bisher immer verwendeten Größen der Schrift und der Bilder sowie die gewohnte Layoutumsetzung auch in dieser übersetzten Ausgabe beibehalten.
Wie jetzt, die Seitenzahlen stehen fest und die Textgröße wird stattdessen varriert? Warum? Du schriebst "müssen"? Die variert aber nicht während des Heftes? Da bin ich ja froh über die F&S-Version  8)

@preiswerteren genutzten Materialien: Ist das Original jetzt aufwendiger gestaltet? Auf hochwertigerem Papier? Oder wodrauf beziehst Du Dich da???

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Zauberkompendium
« Antwort #2 am: 05. Februar 2007, 09:29:45 »
Zitat
Wie ist das jetzt gemeint? Im Sinne von sowohl_alsauch, ja? Oder gehören Käufer deutscher DnD-Produkte nicht zur F&S-Zielgruppe


Es steht für "als auch". Werde das Wort besser ersetzen.

Zitat
Wie jetzt, die Seitenzahlen stehen fest und die Textgröße wird stattdessen varriert? Warum? Du schriebst "müssen"? Die variert aber nicht während des Heftes? Da bin ich ja froh über die F&S-Version


Jep, Wizards haben fixe Seitenmengen die sie in ihren Büchern benutzen. Doch ich habe nicht nur von der Textgröße gesprochen mit der gemogelt werden kann; ebenfalls Größe von Bildern, Zeilenabstand etc. Diese Info wurde und in einem der Threads hier im Forum vom Übersetzer des Buches mitgeteilt.

Zitat
@preiswerteren genutzten Materialien: Ist das Original jetzt aufwendiger gestaltet? Auf hochwertigerem Papier? Oder wodrauf beziehst Du Dich da???


Hast du meine Rezi gelesen? *g* Ich beziehe mich auf das dickere Papier sowie die dickere Pappe die für den Umschlag benutzt wird (steht alles in der Rezi). Von einem aufwenigeren Design habe ich nicht gesprochen.
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Zauberkompendium
« Antwort #3 am: 06. Februar 2007, 10:22:18 »
Zitat
Hast du meine Rezi gelesen? *g* Ich beziehe mich auf das dickere Papier sowie die dickere Pappe die für den Umschlag benutzt wird (steht alles in der Rezi). Von einem aufwenigeren Design habe ich nicht gesprochen.
Selbstverfreilich  :wink:

Hab jetzt auch den angesprochenen Absatz gefunden. Stand am Anfang und da war er schon in meinem Arbeitsspeicher überschrieben, als ich das Fazit gelesen habe. Und zwischendrin waren ja viele interessante Infos drin zum Überschreiben.

So, genug rausgeschleimt  :alien:
Zitat

Jep, Wizards haben fixe Seitenmengen die sie in ihren Büchern benutzen. Doch ich habe nicht nur von der Textgröße gesprochen mit der gemogelt werden kann; ebenfalls Größe von Bildern, Zeilenabstand etc. Diese Info wurde und in einem der Threads hier im Forum vom Übersetzer des Buches mitgeteilt.
In jedem Fall ne interessante Randinfo, wie dass die Verlage handhaben.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Zauberkompendium
« Antwort #4 am: 06. Februar 2007, 11:42:28 »
Von mir aus darfst du auch noch etwas mehr schleimen...ich hab nichts dagegen  :D
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Zauberkompendium
« Antwort #5 am: 09. Februar 2007, 22:43:29 »
Ich hab jetzt zufällig beide in der Hand (Zauberkompendium weniger zufällig, das rezensier ich gerad. Das Spellcompendium allerdings, weil es einer verkauft und ich den Mittler spielen darf).

Der Qualitätsunterschied ist tatsächlich vorhanden, auch wenn ich ihn mir größer vorgestellt hätte. Vor allem das Hardcover wirkt etwas dicker (im Original), die Papierqualität scheint mir annähernd gleich.

Was mir noch aufgefallen ist, dass F&S einen absolut geraden Beschnitt hat, während da das Original etwas variiert.

 :alien: