Autor Thema: Eventim-Music.de  (Gelesen 6170 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Eventim-Music.de
« am: 19. März 2004, 07:57:27 »
 Hi!

Heute in der Zeitung gelesen, aber wohl noch nicht online: www.eventim-music.de bietet momentan 250.000, bis zum Jahresende geplante 700.000 Songs zum download, für 99 cent pro Stück. (30-Sekunden Preview kostenlos)

Ich persönlich freue mich, wenn es endlich losgeht (fiebere schon lange dem i-Tunes Music Store entgegen, der ja nur den Amis dienst). Da muss man keine ganze CD mehr kaufen. Meines Erachtens die Folge: Entweder nur Einzelhits, die man runterladen kann, oder CDs, deren Gesamtqualität gut genug ist, um gekauft zu werden (nicht mehr so viele "Filler"). Vielleicht habe ich auch unrecht - aber dann kann ich die einzelnen Hits immer noch für 99 cent runterladen.

Die Lieder sind übrigens (bei i-Tunes glaube ich, nicht) für maximal 3 Brennvorgänge und Exporte freigegeben, und mit einem Wasserzeichen versehen, das man im Internet verfolgen kann.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Eventim-Music.de
« Antwort #1 am: 19. März 2004, 08:28:38 »
Zitat von: "Berandor"
Die Lieder sind übrigens (bei i-Tunes glaube ich, nicht) für maximal 3 Brennvorgänge und Exporte freigegeben, und mit einem Wasserzeichen versehen, das man im Internet verfolgen kann.
Wird interessant, wieviele Stunden wohl gebraucht werden um den Schutz zu knacken. Ich sage mal, dass man bereits einen Tag nach Veröffentlichung entsprechende Tools haben wird. Fast garantiert. :)
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Talwyn

  • Mitglied
Eventim-Music.de
« Antwort #2 am: 19. März 2004, 09:28:55 »
 @Berandor: Gibt es eigentlich von Apple schon eine Aussage wan iTunes nach Deutschland kommen soll?

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Eventim-Music.de
« Antwort #3 am: 19. März 2004, 09:47:53 »
 Das wäre schon - diese Einschränkung ist nämlich :urgs:

Mir sind auf der Fahrt zur Arbeit noch einige Negative Punkte eingefallen:

Jedes Lied muss dann ein Hit sein, damit es auch runtergeladen wird.  Keine "Sleeper" mehr, die auf CDs lauern (einige meiner Lieblingslieder sind nicht die, wegen derer ich die CD gekauft habe). Wahrscheinlich müssen die Lieder dann auch schön 2:30 sein (Nett: bei "The Entertainer" von Billy Joel waren es noch 3:05 als Standard im Radio :)) und schön popig-schmalzig-bläh!

Keine CD-Cover und Texte

Weniger Auswahl, bzw. gesteuerte Auswahl. Auch 700.000 Lieder sind lange nicht alle der Welt, und bestimmte Genres sind auf jeden Fall unterrepräsentiert. Manche Künstler werden vielleicht gezielt geschwächt oder gestärkt. Finde ich da auch Susheela Rahman, Loreena McKennitt, oder ältere Semester wie z.B. Billy Joel? (Andererseits kann man da eh gleich die CD kaufen :D)

99 cent ist für eine Einspielung, sogar ohne CD, Cover, u.ä. fast noch teurer als der Preis einer CD.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Tzelzix

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Eventim-Music.de
« Antwort #4 am: 19. März 2004, 09:51:21 »
 Ich mag CD-Alben, ich hasse mp3-download  :D

Die sollten sich lieber um ihre Preispolitik Sorgen machen, solange die Einzeltitel so derbe teuer sind, würde ich nichtmal im Traum daran denken, mir auch nur ein Lied zu kaufen. Man bedenke, daß man kein Booklet bekommt, die CD selber brennen muß, etc. pp....

Ich finde diese Dienste zwar im Sinne einer zukünftigen Entwicklung sinnvoll, aber weder die DRM-Mechanismen werden lange stand halten (wie Raven schon sagte), noch ist es der ultimative Weg....Mir scheint das manchmal mehr so ein verzweifelter Schritt zu sein...
Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Eventim-Music.de
« Antwort #5 am: 19. März 2004, 09:55:51 »
Zitat von: "Talwyn"
@Berandor: Gibt es eigentlich von Apple schon eine Aussage wan iTunes nach Deutschland kommen soll?
Meines Wissens ist dieses Musikportal der Plattenstudios (von denen eventim-music EIN Nutznießer ist; andere verkaufen die Titel für 1,50 ?) die "Antwort" darauf.
Mir wäre es lieber, die i-Tunes Unterstützung zu haben, aber wenn Apple diese einbringt, dann wohl nur als Endgerät für die selben Titel. Da sich ja die deutschen Abteilungen der Plattenfirmen hierzulande extra geeinigt haben, werden sie einen direkten port der US-Börse wohl nicht gestatten :(

Während die Amis also Stars downloaden, haben wir Alex Klaws und Küblböck als Top-Seller :) (Hoffentlich nicht!)
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Eventim-Music.de
« Antwort #6 am: 19. März 2004, 10:13:09 »
 tjo ich werde sicher nicht mp3 downloaden, denn imho klingen mp3 immer schlechter als originale audio tracks, aber das ist eine persönliche meinung.

2. 99 cent pro Stück find ich happig. Bei 20 Songs sind das immer noch 20 Euro (zugegebenermaßen ist das in der Regel günstiger als ne CD, aber halt immer noch zu teuer)

3. Sollten sie einfach wieder den Preis der CD's senken dann kaufe ich auch wieder viel mehr, früher als man bei Mediamarkt neue CD's für 20 DM bekommen hat in den ersten Erscheinungswochen, da habe ich pro Monat zwischen 5 und 10 CD's gekauft (je nachdem was so Gutes rauskam), aber bei nem Startpreis von 15 - 19 Euro heutzutage, kaufe ich mir nur selten noch CD's und wenn dann müssen sie schon echt gut sein, aber im Prinzip weigere ich mich einfach.

Tala der sicherlich diese mp3 download Angebote nicht oder nur kaum in Anspruch nehmen wird
Against signatures!

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Eventim-Music.de
« Antwort #7 am: 19. März 2004, 14:31:46 »
 Was ich davon weiß:

eventim bietet in Kolaboration mit sämtlichen großen "deutschen" labels Lieder an. Dabei soll langfristig praktisch das ganze Repertoir angeboten werden. Die 99cent stimmen schon, allerdings im Gegensatz zu Aplles itunes nicht pauschal, denn der Preis schwankt zwischen 0,99 und 1,99 und letzteres finde ich schon sehr happig.
Oi, was für ein Pudel ist das

Kwirk

  • Mitglied
Eventim-Music.de
« Antwort #8 am: 19. März 2004, 14:44:36 »
 Also ich kaufe weiter CDs.Im Metalbereich gibt es unzählig lange Listen an Super-Cds für 10 Euro und das beim verschiedenen Mailorders.Mit 10 Euro kann ich leben,da würde sich das runterladen kaum lohnen.

Eventim-Music.de
« Antwort #9 am: 19. März 2004, 14:46:47 »
 letzten endes bezahlt man für ein lied immer noch 99cent. der einzige unterschied zu vorher is,das man sich die lieder aussuchen kann die auf einer CD sein solln.  
Cthulhu - Rollenspiel in der Welt des Howard Phillips Lovecraft  INFOS auf: www.pegasus.de/cthulhu.html und www.cthulhu-forum.de

TheRaven

  • Mitglied
Eventim-Music.de
« Antwort #10 am: 19. März 2004, 15:13:25 »
 Ich habe kein einziges MP3, wovon ich nicht die CD besitze (ich rippe selbst in der höchst möglichen Qualität, da man diese eh nie irgendwo im Internet findet). Meine grösste Kritik an solchen Diensten ist, wie bereits von anderen erwähnt, der fehlende Fluff.

Die CD's, welche ich kaufe haben meist eine sehr schön gestaltete Verpackung und fast immer ein kleines Booklet mit den Liedtexten und zusätzlichen Bildern. Ausserdem sind die CD's von den Gruppen/Interpreten, welche ich höre praktisch immer Gesammtwerke, welche eine kontinuierliche Geschichte erzählen, die sich über die Lieder der CD hinweg fortsetzt (deshalb hasse ich auch die random Funktion).

Für mich sind Alben ein Gesammtkunstwerk bestehend aus allen Liedern, Intermezzos, Verpackung und allfälligem Zusatzmaterial. Gut, bei dem heutigen Popbrei gibt es ja sowas eigentlich nicht mehr wirklich. Naja.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Blackthorne

  • Mitglied
Eventim-Music.de
« Antwort #11 am: 19. März 2004, 15:17:21 »
Zitat von: "TheRaven"
Die CD's, welche ich kaufe haben meist eine sehr schön gestaltete Verpackung und fast immer ein kleines Booklet mit den Liedtexten und zusätzlichen Bildern.
Stimmt, meine Tante war von der Aufmachung der neuen "Pur"-CD auch schwer begeistert. :D
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Eventim-Music.de
« Antwort #12 am: 19. März 2004, 15:50:41 »
Zitat von: "TheRaven"
Für mich sind Alben ein Gesammtkunstwerk bestehend aus allen Liedern, Intermezzos, Verpackung und allfälligem Zusatzmaterial. Gut, bei dem heutigen Popbrei gibt es ja sowas eigentlich nicht mehr wirklich. Naja.
Leider ist diese "Gesamtwerk"-Idee, bei der alle Lieder ausgesuchte Stücke sind, nicht mehr wirklich in Mode. Nur einige, die ich als "richtige" Künstler bezeichnen würde, machen es noch so.
Viele CDs heute sind ja lieblos zusammengesammelt.
Ich habe auch keine Raub-Mp3 (wenn man Stücke von den CDs meines Vaters ausnimmt :)), aber höre fast immer über Mac oder i-Pod (es lohnt sich nur selten für mich, die Anlage zu nutzen). Insofern werde ich wohl einzelne Lieder, die mir gefallen, ohne das mir der Künstler generell zusagt, runterladen.
Andere werden sich meinen CD-Kauf verdienen :)
Kann man bei eventim wie bei apple auch ganze Alben runterladen (vielleicht dann günstiger, oder mit dem Booklet als PDF)?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Eventim-Music.de
« Antwort #13 am: 19. März 2004, 15:54:42 »
Zitat von: "Blackthorne"
Stimmt, meine Tante war von der Aufmachung der neuen "Pur"-CD auch schwer begeistert. :D
Danke aber ich mag Frauen und bin auch kein gläubiger Christ.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Eventim-Music.de
« Antwort #14 am: 19. März 2004, 15:59:45 »
 
Zitat von: "Berandor"
Leider ist diese "Gesamtwerk"-Idee, bei der alle Lieder ausgesuchte Stücke sind, nicht mehr wirklich in Mode. Nur einige, die ich als "richtige" Künstler bezeichnen würde, machen es noch so.
Ich habe meine drei bis vier Gruppen/Interpreten und darüber hinaus höre ich mir sowieso nichts, null, nix an. In meiner pesönlichen Hölle müsste ich vermutlich Radio hören (oder Pur). Mindestens zwei davon haben schon seit zwei oder mehr Jahren nichts mehr neues gemacht. Naja, ist vielleicht besser so, da jede neue CD eine Chance darstellt mich zu enttäuschen. :)
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich