Autor Thema: Das Jahr der Abtrünnigen Drachen Bd.3: Der Zerfall  (Gelesen 734 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
Das Jahr der Abtrünnigen Drachen Bd.3: Der Zerfall
« am: 16. Februar 2007, 20:00:07 »


Sammaster scheint dank seiner finsteren Pläne unaufhaltsam seinem Ziel entgegenzusteuern.
Einzig die Aussicht darauf, die Daten aus Sammasters Folianten auszuwerten und die verborgenen Orte zu finden, an denen sich der untote Magier einst selbst Wissen über den Zorn aneignete, versprechen noch einen Funken von Hoffnung für die Bewohner Faerûns.
Ob die Gruppe um den Sangesdrachen Kara, den Halbgolem Dorn und ihre kleine Schar Verbündeter und abtrünniger Drachen diesen letzten Teil des Abenteuers bewältigen können, könnt ihr der Rezension von Cut entnehmen.

Zur News...

Quelle: DnD-Gate: Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten

Wormys_Queue

  • Mitglied
Das Jahr der Abtrünnigen Drachen Bd.3: Der Zerfall
« Antwort #1 am: 16. Februar 2007, 23:31:04 »
Da ich an der Reihe prinzipiell ziemlich großes Interesse habe, mal zwei Nachfragen:

1. Gerade beim zweiten, aber auch beim Abschlussband der Serie übst du teilweise recht harsche Kritik am Autor. Dennoch aber vergibst du vergleichsweise recht gute Noten (selbst für Band 2 gabs noch ne 2.9). Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich das interpretieren soll. Liegt das daran, dass du deine Kritik sehr pointiert formulierst und die guten Punkte in der Kritik nicht ganz so stark zum Ausdruck kommen, oder gibst du den Büchern einen "soll ja eh nur unterhalten"-Bonus?

Oder anders: Gibt es auch positives und wenn ja, was?

2. Kennst du die beiden von Byers für den Dragon verfassten Kurzgeschichten, die als Appetithappen für die Trilogie dienen sollte und kannst die von ihrer Qualität her mit den Büchern vergleichen? Die beiden Kurzgeschichten gefielen mir nämlich recht gut (daher auch mein Interesse an der Serie).
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Cut

  • Mitglied
Das Jahr der Abtrünnigen Drachen Bd.3: Der Zerfall
« Antwort #2 am: 17. Februar 2007, 11:29:06 »
Ich will versuchen Deine Nachfragen so gut es geht zu beantworten. Allerdings in umgekehrter Reihenfolge.

Zitat von: "Wormys_Queue"
Da ich an der Reihe prinzipiell ziemlich großes Interesse habe, mal zwei Nachfragen:

2. Kennst du die beiden von Byers für den Dragon verfassten Kurzgeschichten, die als Appetithappen für die Trilogie dienen sollte und kannst die von ihrer Qualität her mit den Büchern vergleichen? Die beiden Kurzgeschichten gefielen mir nämlich recht gut (daher auch mein Interesse an der Serie).


Die Kurzgeschichten kenne ich leider nicht. Gab es die in anderen Büchern als Appetit-Macher oder sind die irgendwo online? Wenn letzteres der Fall ist, könnte ich sie mal lesen und dann Deine Frage beantworten...

Zitat von: "Wormys_Queue"

1. Gerade beim zweiten, aber auch beim Abschlussband der Serie übst du teilweise recht harsche Kritik am Autor. Dennoch aber vergibst du vergleichsweise recht gute Noten (selbst für Band 2 gabs noch ne 2.9). Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich das interpretieren soll. Liegt das daran, dass du deine Kritik sehr pointiert formulierst und die guten Punkte in der Kritik nicht ganz so stark zum Ausdruck kommen, oder gibst du den Büchern einen "soll ja eh nur unterhalten"-Bonus?

Oder anders: Gibt es auch positives und wenn ja, was?


Beim ersten Band war ich einfach zu grosszügig. Das habe ich (ich meine in der Rezi zum zweiten Band) auch nochmal erwähnt. Alles in allem habe ich die Benotung der beiden hinteren Bände aufgrund meines Einstiegsfehlers etwas nach oben gezogen nd sicherlich haben die Bücher einen gewissen "Unterhaltungsliteratur-Bonus" bekommen. Wenn ich alle drei Titel der Serie gelesen hätte, ehe ich die erste Rezension abgefasst hätte, wäre die Notengebung sicherlich etwas anders gelaufen. Ich vergebe prinzipiell (anders als andere Rezensoren) schnell hohe Noten, wobei sich erst im Bereich um die 4 Punkte Note dann die grössten Nuancen darstellen. Das ist sicherlich ein Kritikpunkt an meinen Rezensionen bisher, an dem ich aber arbeite. :)

Um Deine Frage zu beantworten:

Ich habe hin und wieder auch Gefallen gefunden an den Büchern, wenn sie es geahcfft haben unterhaltsam zu sein, ich bin aber grösstenteils enttäuscht worden. Vom Niveau, von der Sprache, der Darstellung der Drachen und Kämpfe und von der Geschichte auch.

Wie ich im letzten Teil geschrieben habe, finde ich, dass die Romane und deren Qualität keinen Preis von über 10 Euro pro Band rechtfertigen. Wenn Dich die Geschichte reizt, würde ich empfehlen, dass Du Dir den ersten Band auf Englisch zulegst (ist billiger, die Übersetzungsproblematik fällt weg) oder mich freundlich bittest und ich Dir mein Buch leihe :)

LG Cut
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Das Jahr der Abtrünnigen Drachen Bd.3: Der Zerfall
« Antwort #3 am: 18. Februar 2007, 09:48:11 »
Ich hab den dritten Teil noch nicht gelesen, sondern noch auf dem Stand des zweiten Teils, aber in dem Fall passt "unterhaltsam" ganz gut.

Wer exotische Charaktere oder Drachen in Maßen mag, wird sich durchaus freuen.

Tiefgründig wird es tatsächlich nicht, z.B. fand ich erstaunlich nicht unbedingt wie schnell, aber wie wortarm sich Dorn vom absoluten Drachenhasser zum, ähh, Gegenteil entwickelt - zumindest in einer Hinsicht.

Auch das massive Auftreten der Exoten oder von Drachen ist nicht immer gelungen. Da gerade das Verhalten von Drachen etwas mysteriöses, fremdartiges etc. pp. haben / sein sollte, wird das auch entmystifiziert. Insgesamt sind sie auch nicht weniger intrigant und von perrsönlichen Motiven geleitet wie andere Rassen auch.