Autor Thema: Gegnererkennen von Monstern  (Gelesen 1203 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Emtiak

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« am: 26. Februar 2007, 13:46:23 »
Kurzes Beispiel:

In einer Stadt kämpfen die Spieler gegen NPC gleichen Volks und evt. gleicher Klasse (menschl. Kämpfer gegen menschl. Kämpfer). Einer der Spieler ist Magier/Kleriker und beschwört einen Luftelementar zur Hilfe. Laut Spruchbeschreibung greift dieser den Gegner so gut an, wie es ihm möglich ist. Gesteuert werden kann er, wenn Kommunikation möglich ist.
Ein kleiner Luftelementar hat INT von 4 und der Magier/Kleriker kann seine Sprache nicht.
a) woher weiß der Elementar, was sein Gegner ist?
b) was passiert, wenn der/die Gegner tot ist/sind aber der Spruch noch nicht abgelaufen ist?

Ideen?

Selvan

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« Antwort #1 am: 26. Februar 2007, 13:50:54 »
Der Elementar könnte - wenn man diesen Hauch Realismus braucht - einfach verzögern bis klar ist (durch Kampfhandlungen oder durch Fingerzeig des Beschwörenden ), wer die Gegner sind.

Das gleiche (verzlögern/warten) gilt auch wenn keine Gegner in Sicht sind.

Kilamar

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« Antwort #2 am: 26. Februar 2007, 15:31:15 »
Fingerzeig.

Noctus

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« Antwort #3 am: 26. Februar 2007, 22:03:54 »
Es ist Magie. Beim Wirken des Spruches werden dem gerufenen Wesen die Feinde des Casters eingeprägt.
Oder er kann mit dem Finger deuten.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Emtiak

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« Antwort #4 am: 27. Februar 2007, 10:43:54 »
Zum Hintergrund:

Die Diskussion entstand, weil in der Vergangenheit (zu AD&D-Zeiten) abweichende Regelungen bei dem Beschwören von Elementaren durch Kleriker und Magier bestanden. Kleriker brauchten sich nicht zu konzentrieren, um den Elementar zu steuern, Magier schon. Da dies komplett weggefallen ist, war die Überlegung, das nun das Wesen nur beschwört ist und dann - wenn eine Kommuniktation zwischen Beschwörer und Wesen möglich ist - gesteuert werden kann. Ansonsten ist man von der Intelligenz des Wesens abhängig, was, wie bereits im Eingangspost erwähnt, mitunter sehr schwierig sein kann.

Bei manchen Tieren ist die Intelligenz ja quasi unter 1, (A creature with no Intelligence score is mindless, an automaton operating on simple instincts or programmed instructions.) was bedeuten würde, dass selbst ein Fingerzeig nichts nützen würde. Daher müsste im Spruch ja auch die komplette Kontrolle über das beschwörte Wesen miteinbezogen sein, sonst ließen sich diese nicht steuern - oder sehe ich das falsch?

Noctus

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« Antwort #5 am: 27. Februar 2007, 11:48:23 »
Jup. Eben dessen. Die Magie des Beschwörens zeigt dem Monster auch, wer die Feinde sind.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Snief

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« Antwort #6 am: 27. Februar 2007, 20:16:11 »
Zitat
A creature with no Intelligence score is mindless, an automaton operating on simple instincts or programmed instructions.

Also Laufen zählt dann als Instinkt und die Programmierung hat man halt dem Kampf entsprechend angepasst, als man den Zauber erforscht hat, so ähnlich wie bei den Tricks für Tiere (Int 1-2) :roll: .
I don't know whether to be excited or worried. I think i will go by "Whuh??" - Roy Greenhilt

Nafetsky

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« Antwort #7 am: 28. Februar 2007, 08:18:23 »
Was bitte hat mindless mit Monster herbeizaubern zu tun? Mir fällt nicht eine Kreatur ein keinen Intelligence score hat und mit sowas beschworen werden könnte, und mit den Zaubern für Druiden erst recht nicht (außer vielleicht irgendwelchen Pflanzen, bin mir aber nicht sicher). Es mag zwar sein das IN 4 schon ziemlich dumm ist aber immer noch annährend menschlich, also sollte das mit Fingerzeig auf den Gegner, erst Recht bei Magie problemlos klappen. Also ich würde mir über soetwas keinen Kopf machen, außer vielleicht du sagst dem Elementar er soll mit deinem Vertrauten Schach spielen :wink: .

Emtiak

  • Mitglied
Gegnererkennen von Monstern
« Antwort #8 am: 28. Februar 2007, 13:09:28 »
Zitat von: "Nafetsky"
Was bitte hat mindless mit Monster herbeizaubern zu tun? Mir fällt nicht eine Kreatur ein keinen Intelligence score hat und mit sowas beschworen werden könnte, ...

z.B. bei Summon Monster IV: Giant Wasp
Abilities:     Str 18, Dex 12, Con 14, Int Ø, Wis 13, Cha 11

Aber egal - ich habe jetzt überzeugende Erklärungen...