Autor Thema: Musik des Fahrenden Volkes  (Gelesen 3232 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hofnarr

  • Mitglied
    • http://moviecritics.de.vu
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #15 am: 16. März 2007, 15:54:51 »
Wenn du eher Geschichtenerzähler willst, würde ich dir noch Schandmaul empfehlen.
Die Menschheit ist ein Witz - Ich verstehe nur die Pointe nicht...

Fabius Maximus

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #16 am: 16. März 2007, 19:29:06 »
Zitat von: "Tequila"

Bruahaha, In Extremo als üble Prügler bezeichnen und dann ausgerechnet Subway To Sally zu empfehlen (die zweischenzeitlich auf den Rammsteinrip gelandet sind) entbehr tnicht einer gewissen Komik!
Die neueren Sachen von StS sind wirklich nicht mehr zu empfehlen. Musikalisch waren sie aber immer besser als InEx.

Schandmaul hören sich an wie Rolf und seine Freunde.
Stolzes Mitglied der Psionik-Liga.

candor

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #17 am: 16. März 2007, 19:41:58 »
@FABIUS

Darum waren STS auch "Nackt" unterwegs, sollten sie nochmal nach HB kommen, gehe ich wieder hin.
Aber besser als IE? Anders ja, alles andere ist wohl eher Geschmackssache.
Bei Schandmaul gebe ich dir recht,  auch nicht mein Geschmack.

Zum Thema, welche Lieder passen eurer Meinung den zu dem Thema des Threads?

In Ex.
Rotes Haar und die Merseburger vielleicht...

STS
MINNE!, Maria, Kleid aus Rosen Akkustic Vers., Erdbeermund

@Raven:
Ich mag die Mille anni... lieber als Seikilos

MfG

Candor
"Hunger ist rein ökonomisch betrachtet eine konstante Nachfrage" Bruno Jonas

TheRaven

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #18 am: 16. März 2007, 20:14:05 »
Zitat von: "candor"
Ich mag die Mille anni... lieber als Seikilos

Ich mag beide etwa gleich mit einem äusserst leichten Vorteil für Seikilos. Vermutlich weil das Album neuer ist.

Von Schandmaul kenne ich nur "Kein Weg zu weit" und das ist ertragbar finde ich. Klingt zwar wie Weichspüler aber alle Jubeljahre mal geht das. Würde man Pur irgendwelche Dudelsäcke in die Hände drücken würde das wohl gleich klingen. Wobei Pur nicht mal alle Jubeljahre geht, denn das wäre als würde ich sagen, dass blutender Durchfall ab und zu ganz witzig ist.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Lupus Major

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #19 am: 16. März 2007, 20:15:05 »
Eine vollkommen andere Richtung als das, was bisher vorgeschlagen wurde: Das Blaue Einhorn. Im Link sind einige Hörbeispiele von der einzigen CD, die ich kenne.

Trifft aber zumindest die Anforderung "Zigeuner" in einigen Liedern - die Sprache wechselt liederweise von Jiddisch über Deutsch zu Roma - Englisch ist auch vertreten. Die Musik ist eher unelektronisch mit einer breiten Stimmungsbandbreite.
Everything's better with pirates.

El poyo Diablo

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #20 am: 16. März 2007, 20:41:39 »
Ich würde auch Schandmaul empfehlen.
Die machen eigentlich ihre Lieder zu verschiedenen Thematiken und rein Instrumentale Stücke sind auch dabei!
Ich mag Katzen, die schmecken wie Hühnchen!

Fabius Maximus

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #21 am: 17. März 2007, 14:38:09 »
Zitat von: "candor"
@Ferrus
*hust*

Zitat

Darum waren STS auch "Nackt" unterwegs, sollten sie nochmal nach HB kommen, gehe ich wieder hin.
Nackt? Keine Ahnung, was Du meinst.

Zitat

STS
MINNE!, Maria, Kleid aus Rosen Akkustic Vers., Erdbeermund

Syrah und Herrin des Feuers würd ich noch nehmen.
Stolzes Mitglied der Psionik-Liga.

Winzgrim

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #22 am: 17. März 2007, 21:04:15 »
Passend zum St. Patrick's Day: die Brobdingnagian Bards. Kommen zwar aus Austin, Texas und nicht aus Irland... machen aber zum Teil feine Musik

zum Beispiel diese Songs:

Tolkien (The Hobbit and The Lord of the Rings)
Hobbit's Dance
Shepherd's Serenade
Breaking of the Fellowship
My Irish Valentine

diese und andere Stücke kann man übrigens als mp3 hier herunterladen und ist von den Bards selbst verlinkt und genehmigt ...

drauf gestoßen wurde ich auf der Linkseite von Radio Rivendell, wo man schier erschlagen wird mit Links zu Fantasy Game Soundtracks und Ähnlichem... wenn man (wie ich) nicht unbedingt auf diesem puritanischen Selbstgeißelungs Mittelaltermusik-Trip ist .-)

candor

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #23 am: 18. März 2007, 02:23:17 »
@Fabius:

Kann kaum glauben, was ich da geschrieben habe. Werde es sofort editieren. Sorry wegen meiner geistigen Umnachtung...

Nackt hiess die letzte Tour von STS, wo man wieder alte Songs und diese nur akkustisch präsentierte. Ich war innerhalb von ca. 1 Monat erst bei der NNO- Tour und dann bei dem Nackt Event. Das erste war gut, das zweite der Hammer!!!

Deine Vorschläge unterstütze ich, wie konnte ich die nur vergessen...

MfG

Candor
"Hunger ist rein ökonomisch betrachtet eine konstante Nachfrage" Bruno Jonas

Osric

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #24 am: 18. März 2007, 13:14:35 »
Goran Bregovic - Wedding and Funeral Orchestra (auch auf dem Soundtrack zu schwarze Katze - weisser Kater)
Was würde Robert Jordans Frau dazu sagen?

Urdli

  • Mitglied
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #25 am: 23. März 2007, 07:20:29 »
für etwas "Zigeuner" angehauchte Musik würde ich Blackmore's Night empfehlen. Alben z.B. "Shadow of the Moon" oder "Under a Violet Moon", das könnte dem was du suchst sehr nahe kommen...

Gruß
Urdli
Mögen die Armeen des Teufels auf dem Weg zu eurem Hause vom Pfad abkommen....

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #26 am: 24. März 2007, 11:37:15 »
Also nicht scheuen mal selbst in den Folksongs & Volksliedern zu blättern. Hier gibt es genügend aus aller Herren Länder:

20,000 Folksongs & Volkslieder

Um zu den deutschen zu kommen, muß man natürlich vorher den Link in der Navbar anklicken und DR/40 gg. Bayrische Stammtischsongs aktivieren ...
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Musik des Fahrenden Volkes
« Antwort #27 am: 24. März 2007, 11:42:34 »
Zitat von: "Winzgrim"
Passend zum St. Patrick's Day: die Brobdingnagian Bards. Kommen zwar aus Austin, Texas und nicht aus Irland... machen aber zum Teil feine Musik


"Real men wear kilts" ... aye right! Aus Amiland kommen, sich wie Iren fühlen und wie Hochlandschotten kleiden. Amis ...
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.