Autor Thema: Shackled City - Drakthar's Way  (Gelesen 1577 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tiberius

  • Mitglied
Shackled City - Drakthar's Way
« am: 29. März 2007, 11:05:10 »
Hallo Forum,

ich leite gerade in meiner Spielrunde den Shackled City-Adventure Path (Hardcover) und meine Gruppe ist jetzt wohlbehalten bei Drakthar's Way angekommen. Bei der Vorbereitung des Abenteuers sind mir jedoch Zweifel bzgl. der Motivation der "Käfigschmiede" gekommen.

Laut Abenteuer bedienen sie sich ja Drakthars Weg, weil sie über eine geheime Schmuggelroute Söldner in die Stadt schleusen wollen, die sie später für ihre dunklen Pläne gebrauchen können. So weit so gut, aber warum machen sie sich überhaupt die Mühe, wenn es später scheinbar kein Problem ist, die Orksöldner ganz offiziell in die Stadt zu holen?

Mein größtes Problem: Im Verlauf des Abenteuers stoßen die Helden ja auf einige der Orksöldner, die damit automatisch als Bösewichte abgestempelt sind. Wenn jetzt im späteren Verlauf der Kampagne die Orksöldner von der Stadt angeheuert werden, dann riechen die Charaktere doch sofort Lunte und wissen, dass einige der Stadtoberen ein falsches Spiel treiben.

Um dies zu umgehen, überlege ich, ob es eine andere sinnvolle(re) Verwendungsweise von Drakthar für die Käfigschmiede gibt, bei deren Offenlegung nicht so viel verraten wird? Für Vorschläge wäre ich dankbar.

Vielen Dank im Voraus,

Marcus

P.S.: Hat sich vielleicht schon jemand die Mühe gemacht, die Flavour-Texte für Drakthar's Way zu übersetzen? Die üblichen Verdächtigen (Zechi, Berandor) haben ja nicht die Hardcover Version gespielt und somit Drakthar's Way außen vor gelassen...

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Shackled City - Drakthar's Way
« Antwort #1 am: 29. März 2007, 14:12:28 »
Zitat
Laut Abenteuer bedienen sie sich ja Drakthars Weg, weil sie über eine geheime Schmuggelroute Söldner in die Stadt schleusen wollen, die sie später für ihre dunklen Pläne gebrauchen können. So weit so gut, aber warum machen sie sich überhaupt die Mühe, wenn es später scheinbar kein Problem ist, die Orksöldner ganz offiziell in die Stadt zu holen?

Weil es eben, genau wie du schreibst, später erst kein Problem mehr ist, die Söldner ganz offiziell in die Stadt zu bringen. Erst zu Beginn von Kapitel 5 ist die Stimmung in der Stadt mies genug so, dass zur Verstärkung der Stadtwachen und zum Eintreiben der hohen Steuern offiziell Söldner angeworben werden können, ohne dass die Bewohner Verdacht schöpfen, dass dahinter noch mehr steckt, als nur der Versuch, die Reichen Einwohner auszupressen und die eigene Taschen mit Gold zu füllen. Vorher brauchen die Cagewrights einen geheimen Zugang, den die SC ihnen in dem Abenteuer aber verbauen. Allerdings ist das für die Cagewrights mehr oder weniger nur ein kleiner Splitter im Finger, der keine wirklich großen Auswirkungen auf ihr Tun hat. Von daher hatte ich mir sogar überlegt, das Abenteuer weg zu lassen. habe es dann aber doch gespielt.

Andererseits ampfand ich (anders als deine Befürchtungen andeuten), die kleinen gestreuten Hinweise in diesem Abenteuer als zu wertvoll, um darauf zu verzichten. Ich bin zwar noch nicht in Kapitel 5, könnte es mir aber sehr stimmungsvoll vorstellen, wenn die SC den Bogen schlagen und an Drakhtar's Way zurück denken, daran, dass sie die Halb-Orks schonmal gesehen haben, und offenbar jemand alle Register zieht, um diese in die Stadt zu bekommen. Und selbstm wenn die Spieler wissen, dass die Halb-Orks nicht gerade vertrauenswürdig sind: Was sollen sie tun? Die Söldner gehören zur Wache.
Spätestens in Kapitel 5 sollten die Spieler eine recht gute Vorstellung davon haben, dass in der Stadtregierung etwas vor sich geht, und mindestens eines der Magistratsmitglieder Dreck am Stecken hat und etwas plant. Und auch, dass sie das Symbol der Cagewrights in Drakhtar's Way bereits kennen lernen, kann nicht schaden. Man muss ja bedenken, dass die Spieler immer noch nicht wissen, wer hinter allem steckt und auch entsprechend niemanden beschuldigen können. Sie haben nur ein mieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt, und die kleinen Hinweise helfen ihnen nach und nach das Ausmaß der Verschwörung abzuschätzen.
Zitat

Hat sich vielleicht schon jemand die Mühe gemacht, die Flavour-Texte für Drakthar's Way zu übersetzen? Die üblichen Verdächtigen (Zechi, Berandor) haben ja nicht die Hardcover Version gespielt und somit Drakthar's Way außen vor gelassen...

Ich lese die Flavour-Texte nie vor sondern gebe sie spontan übersetzt in meinen eigenen Worten wieder. Daher kann ich damit leider nicht dienen. Frag' mal Blacky, der hat auch das Hardcover gespielt.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

maxximilian

  • Mitglied
Shackled City - Drakthar's Way
« Antwort #2 am: 29. März 2007, 14:39:29 »
In diesem Thread auf dem Paizo-Forum gibt es noch weitere Tipps wie man das Abenteuer ändern, bzw. logischer gestalten kann. Auch gibt es hier noch andere, überaus gute Ratschläge. Ich empfehle vor allem die "Foreshadowing Articles".

Blackthorne

  • Mitglied
Shackled City - Drakthar's Way
« Antwort #3 am: 29. März 2007, 14:56:44 »
Zitat von: Xiam
Zitat

Ich lese die Flavour-Texte nie vor sondern gebe sie spontan übersetzt in meinen eigenen Worten wieder. Daher kann ich damit leider nicht dienen. Frag' mal Blacky, der hat auch das Hardcover gespielt.


Blacky macht´s genauso.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.