Autor Thema: Ignorieren  (Gelesen 59137 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Ignorieren
« Antwort #345 am: 21. März 2010, 20:52:38 »
@ TheRaven und Zechi:

1. In welchem Forum mit Ignore-Funktion hatte diese noch gleich die von euch heraufbeschworenen negativen Auswirkungen?

Das ist die Antwort, um die ihr euch seit Beginn der Diskussion herumdrückt. Sie muss lauten: In keinem.

2. Warum sollte die Ignore-Funktion diese von euch heraufbeschworenen negativen Auswirkungen ausgerechnet im Gate und sonst nirgends haben?

Weil euer Gefühl euch das so sagt.

Schön für euer Gefühl, recht habt ihr beide deswegen noch lange nicht ;)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Hautlappen

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #346 am: 21. März 2010, 21:08:55 »
Es stellt sich nicht nur die Frage ob die Funktion vorhanden ist, sondern ob sie auch genutzt wird.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #347 am: 21. März 2010, 21:17:22 »
Oder anders ausgedrückt: Ich war schon in einigen Foren aktiv, die eine solche Funktion besitzen, ich hab sogar schon mal ein Forum moderiert, dass über eine ignore-Funktion verfügte. Und obwohl ich da genauso aktiv war wie hier im Gate, habe ich nicht einen einzigen Fall erlebt, wo es wegen dieser Funktion zu einem Missverständnis kam, was sicher auch daran lag, dass ich als User jederzeit die volle Kontrolle über diese Funktion hatte, sie also gegebenenfalls auch temporär und userspezifisch ausschalten konnte (oder sogar den Einzelpost in dem jeweiligen Thread separat anklicken und damit öffnen konnte).

@Rogan: Nicht böse sein, aber auf deine Verbesserung antworte ich nur deswegen nicht, weil ich nicht mag, dass Tala am Ende wieder wegen mir Frust schieben muss. Und deswegen bin ich jetzt hier auch draussen, auf die Gefahr hin, noch den einen oder anderen lesenswerten Post zu verpassen.

@Hautlappen: Was meinst du wohl, warum wir die angefragt haben? ^^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Hautlappen

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #348 am: 21. März 2010, 21:21:26 »
Ich wollte damit nur sagen, dass es einfach ist zu behaupten die Ignore-Funktion würde in anderen Foren keine Probleme machen wenn sie dort de facto praktisch nicht genutzt wird.
Spezifische Erfahrungen halte ich in der Sache auch für kaum aussagekräftig.

« Letzte Änderung: 21. März 2010, 21:26:15 von Hautlappen »
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Zechi

  • Globaler Moderator
Ignorieren
« Antwort #349 am: 21. März 2010, 22:03:54 »
@ TheRaven und Zechi:

1. In welchem Forum mit Ignore-Funktion hatte diese noch gleich die von euch heraufbeschworenen negativen Auswirkungen?

Das ist die Antwort, um die ihr euch seit Beginn der Diskussion herumdrückt. Sie muss lauten: In keinem.

2. Warum sollte die Ignore-Funktion diese von euch heraufbeschworenen negativen Auswirkungen ausgerechnet im Gate und sonst nirgends haben?

Weil euer Gefühl euch das so sagt.

Schön für euer Gefühl, recht habt ihr beide deswegen noch lange nicht ;)

Ich bin nicht in vielen Foren aktiv und bei dem einzigen Forum das ich manchmal besuche und eine Ignore-Funktion hat, ist das schwer zu beurteilen. Man weiß ja eben nicht, ob User X seine vielleicht  etwas merkwürdige Antwort (wiederholender Inhalt z.B.) geschrieben hat, weil er einen vorherigen Antwortschreiber ignoriert hat. Ebenso weiß man nicht, wenn zwei User einander vorbei schreiben, ob das nun der Ignore-Funktion geschuldet ist oder nicht.

Aber das ist hier nicht die Frage, denn zunächst müssten überhaupt eindeutige positive Effekte einer Ignore-Funktion (außer dem Wunsch einiger User entgegenzukommen) die potentiellen Nachteile und Risiken die eine Ignore-Funktion mindestens ausgleichen. Wer behauptet, dass die negativen Effekte nicht nachgewiesen sind, der sollte erstmal die angeblichen positiven Effekte belegen können.

Seit Beginn der Diskussion wird sich genau um diesen Punkt herumgedrückt und ich antworte genauso wie du

Schön für dein Gefühl, Recht hast du deswegen noch lange nicht!
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #350 am: 21. März 2010, 22:18:39 »
Aber das ist hier nicht die Frage, denn zunächst müssten überhaupt eindeutige positive Effekte einer Ignore-Funktion (außer dem Wunsch einiger User entgegenzukommen) die potentiellen Nachteile und Risiken die eine Ignore-Funktion mindestens ausgleichen. Wer behauptet, dass die negativen Effekte nicht nachgewiesen sind, der sollte erstmal die angeblichen positiven Effekte belegen können.

Schön, dass du das Grundproblem noch mal illustrierst. Den Befürwortern erlegst du eine Beweislast auf (wohl wissend, dass die kaum zu erbringen ist), bei den Gegnern reicht es, irgendwelche potentiellen Befürchtungen zu äußern, völlig unabhängig davon, wie unfundiert sie sind. Und unfundiert sind sie offensichtlich, denn bisher hat sich hier noch niemanden gefunden, der sie wenigstens aus der Einzelerfahrung heraus bestätigen könnte. Dass andere (z.B. ich) die gegenteilige Erfahrung gemacht haben, wird auch gepflegt ignoriert.

Naja, aber wenn ich so drüber nachdenke, wer alles dafür war (u.a. Tempus, Berandor, Xiam, ich), dann hat sich da ja auch der intellektuelle Bodensatz des Gate versammelt. Kann man nix machen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Windjammer

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #351 am: 21. März 2010, 22:31:57 »
Mein Senf:

Ich frequentiere mehrere Foren, die Ignore-Funktionen haben. Benutzt habe ich sie erst einmal, um einen einzigen User vorrübergehend auszublenden. Welch eine Wohltat!

Und gerade darin liegt der Sinn der Sache. Die Ignore-Listen von 95% der User sind entweder leer oder enthalten weniger als 3 Leute. Dass also Diskussionen großflächig darunter leiden, weil A B ausblendet, und B C, und damit auch für Außenstehende unnachvollziehbar werden... das hat sich jemand ausgedacht, der anscheinend zuviel Zeit für diese hypothetischen Spielereien hat. Dem ist einfach nicht so.

Die Ignore-Funktion gibt es, damit die kleinen Vendettas ausgeblendet werden, und das sind immer 1:1 Paarungen, von denen außenstehende völlig verschont bleiben. Sprich, auf jeden Xiam kommt ein Blackthorne, auf jeden Raven ein Archoangel, denn was wäre Wormy ohne Coldwyn, oder (wer sich noch erinnert) Vhalor ohne Scurlock, usw. usf.

Davon ab gibt es im Gate schon eine hervorragende Ignore-Funktion: die Pinnwand wurde damit quasi flächendeckend zugedeckt, und alle Leute außer dem jeweiligen OP stehen auf jedermanns Ignore-Liste. :D

Daraus ergibt sich Windjammers Gratis-Therapieempfehlung für unsere Zuschauer heute:

Du möchtest jemanden ignorieren? ---> Eröffne einen Pinnwand-Thread in dem Du Leute beleidigst. Gehe vorher auf Nummer sicher, dass Dein Briefkasten voll ist. Stelle die Benachrichtigung "Du hast PN!" an Dein Email-Konto ab. Stille... diese Stille...

Du möchtest ignorieriert werden? --->  Frage einen Freund, dass er das eben gesagte tut, und dann versuch ihm eine PN zu schreiben. Erfolg garantiert!
« Letzte Änderung: 21. März 2010, 22:35:37 von Windjammer »
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Zechi

  • Globaler Moderator
Ignorieren
« Antwort #352 am: 21. März 2010, 22:43:34 »
Den Befürwortern erlegst du eine Beweislast auf (wohl wissend, dass die kaum zu erbringen ist), bei den Gegnern reicht es, irgendwelche potentiellen Befürchtungen zu äußern, völlig unabhängig davon, wie unfundiert sie sind.

Die Beweislast liegt meiner Meinung nach natürlich erstmal bei den Befürwortern, denn diese wollen eine nicht unerhebliche Änderung für dieses Forum herbeiführen.

Gegenteilige Auffassungen einfach als "unfundiert" abzutun ist natürlich eine sehr überzeugende Argumentationsweise und genau das Richtige, um sein Anliegen voranzubringen. Ich seh schon, ich hätte einfach schweigen sollen und das werde ich jetzt auch tun.


Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Ignorieren
« Antwort #353 am: 22. März 2010, 05:32:59 »
Ich glaube nicht, dass es eine Beweislast gibt :) Dies ist weder eine wissenschaftliche Diskussion noch eine Gerichtsverhandlung :)
So gesehen halte ich alle Argumente, die hier ausgetauscht werden für substanzarm. Entweder sie sind hypothetisch herbeigedacht oder wenigstens nicht beleg-/überprüfbar. Nur halte ich das nicht für tragisch, jeder muss die verschiedenen Argumente für sich persönlich eben gewichten.
1. In welchem Forum mit Ignore-Funktion hatte diese noch gleich die von euch heraufbeschworenen negativen Auswirkungen?

Das ist die Antwort, um die ihr euch seit Beginn der Diskussion herumdrückt. Sie muss lauten: In keinem.
Dem muss ich zustimmen, was aber daher rührt, dass ich in keinem Forum aktiv bin, in dem es eine Ignore-Funktion gibt. Das kann ich jetzt gar nicht werten, weil ich eben keine Erfahrung damit gemacht habe oder sogar für die Gegner, denn: Andere kommen auch ohne klar. *shrug*

Ich kann wohl von negativen Effekten in Chats berichten, die habe ich erlebt. Aber ich schätze dass das nicht sonderlich vergleichbar ist, weil es in Chats idR auch nur einen relevanten Faden gibt.
« Letzte Änderung: 22. März 2010, 05:34:37 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Tempus Fugit

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #354 am: 22. März 2010, 06:21:49 »
Aber das ist hier nicht die Frage, denn zunächst müssten überhaupt eindeutige positive Effekte einer Ignore-Funktion (außer dem Wunsch einiger User entgegenzukommen) die potentiellen Nachteile und Risiken die eine Ignore-Funktion mindestens ausgleichen. Wer behauptet, dass die negativen Effekte nicht nachgewiesen sind, der sollte erstmal die angeblichen positiven Effekte belegen können.
Du weisst schon, dass das paradox ist?
Einziger Grund dagegen jedoch ist das Argument des 5jährigen: Ich wiiiill nicht *bääääääh*!!!
Schlage vor, mal über den eigenen Horizont zu schauen und die ienem eingegebene Gabe des Verstandes zu nutzen um die Vorteile zu sehen. Die aufgebrachten Gegenargumente waren vor 3 Jahren und sind auch jetzt für erwachsene Gesprächspartner jedenfalls mehr als leicht zu entkräften. Setzt natürlich voraus, dass entsprechender Gesprächspartner sich nicht wie die 3 Affen benimmt, sondern tatsächlich aufmerksam ist.

Sei es drum, es wird eh nicht kommen. Ich find Rogan immer noch besch...  nicht diskussionswürdig.
Übermensch, weil Rollenspieler

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Ignorieren
« Antwort #355 am: 22. März 2010, 08:14:53 »
Aber das ist hier nicht die Frage, denn zunächst müssten überhaupt eindeutige positive Effekte einer Ignore-Funktion (außer dem Wunsch einiger User entgegenzukommen) die potentiellen Nachteile und Risiken die eine Ignore-Funktion mindestens ausgleichen. Wer behauptet, dass die negativen Effekte nicht nachgewiesen sind, der sollte erstmal die angeblichen positiven Effekte belegen können.

Ich muss gar keine positiven Effekte belegen. Wenn ich für mich persönlich entscheide, dass eine Ignorefunktion meinem Seelenfrieden zugute kommt, dann ist das so und muss nicht von mir belegt werden. Du willst mir ja sicherlich nicht erzählen, was gut für mich ist und was nicht.

Wenn du mir dann diese Ignore-Funtion vorenthältst, ist es viel mehr so, dass DU MIR schlüssig belegen musst, warum eine Ignorefunktion für das Forum allgemein schlecht wäre. Und das kannst du leider nicht. Also wird sie aus einem diffusen Gefühl heraus vorenthalten.

Ich finde es aber sehr interessant mit anzusehen, wie du, Zechi, statt einer fundierten, schlüssigen Argumentation dein Fähnchen nach dem Wind hängst. Einmal heißt es "Ein erwachsener Mensch sollte auch ohne Ignore-Funktion einen anderen ignorieren können, den er nicht mag" und das nächste Mal heißt es "Es ist schlecht für die Diskussionen, wenn Teile davon von einzelnen ignoriert werden".
Merkst du, wie sich die beiden Argumente gegen die Funktion widersprechen?
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #356 am: 22. März 2010, 09:27:15 »
Bevor es wieder ausartet:
Wenn Tala oder Tzel sagen "Mein Haus - meine Regeln!", dann ist alles gesagt und muss keinen Stress geben, aber dann bitte nicht versuchen das irgendwie schwachsinnig zu begründen. Denn die Contra-Argumente sind bestenfalls schwach zu nennen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Ignorieren
« Antwort #357 am: 22. März 2010, 09:33:31 »
Ich weiß gar nicht was ihr jetzt alle auf Zechi rumhackt. Bleibt mal locker.
Eine Ignore-Funktion wird es aus einem einfachen Grund nicht geben: weil Tzelzix und ich das nicht wollen. Punkt aus.

Ach und was andere Foren angeht:
Mir ist das auf gute Deutsch gesagt furzegal, was in anderen Foren ist. ;)


Edith:
Tempus war schneller.

Against signatures!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Ignorieren
« Antwort #358 am: 22. März 2010, 10:05:37 »
Ist ja auch okay. Ich wollte nur klar stellen dass es keine rationale und auf Sachlichkeit basierende Entscheidung ist, wie Zechi es immer darzustellen versucht, sondern eine aus dem Gefühl heraus getroffene.

Daraus kann dann ja jeder selbst seine Schlüsse ziehen. Ich hab meine längst schon gezogen ;)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Rogan

  • Contest 2010
Ignorieren
« Antwort #359 am: 22. März 2010, 12:06:18 »
Sei es drum, es wird eh nicht kommen. Ich find Rogan immer noch besch...  nicht diskussionswürdig.
Lass Dich mal so richtig knuddeln, Bärchen! :wub:

Oder such Dir ein anderes Forum für Deinen Privatkrieg. Oder geh zurück in die Anti-Agressions-Therapiegruppe. Oder bleib sachlich.
Neustart!

  • Drucken