• Drucken

Autor Thema: Ignorieren  (Gelesen 59070 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Ignorieren
« Antwort #75 am: 31. Mai 2007, 19:58:32 »
Spoiler (Anzeigen)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Halvar

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #76 am: 31. Mai 2007, 20:11:26 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Zitat von: "Halvar"
Es sollte allerdings sichtbar sein, wen der einzelne User auf "Ignore" gesetzt hat (z.B. als kleine Zeile unter jedem Post), damit eben solche Verwirrungen vermieden werden. Die ignorierten User wissen dann schon von vornherein, dass sie nicht zu antworten brauchen.

Das verstehe ich nicht. Kannst du erläutern, wie du das meinst?

Mein Vorschlag wäre, unter jedem Post eine Zeile ähnlich wie den Editiert-Hinweis einzufügen, in der steht, welche User von dem Verfasser ignoriert werden. Beispiel:

Ignoriert: Max, Tom, Willi.

So wird erreicht, dass die Funktion nicht ganz so leichtfertig eingesetzt wird, außerdem weiß man, woran man ist. Und der Ignorierte vergeudet keine Energie und Zeit damit, auf die Beiträge des Ignorierers zu antworten. Mir zumindest wäre das so lieber, falls ich der Ignorierte wäre. Wer das nicht sehen will, könnte es ja evtl. in den Optionen ausblenden, ähnlich wie bei den Signaturen.

Zitat von: "TheRaven"
Du kannst davon ausgehen, dass ich auf jeder euren Listen wäre, ...

Und das gibt Dir nicht zu denken?
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Ignorieren
« Antwort #77 am: 31. Mai 2007, 20:21:38 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Spoiler (Anzeigen)


Sagen wir mal so: Wenn es ein Foto-User ist, nehme ich das Bild natürlich wahr. Aber ja, ich achte hauptsächlich auf den Text.

Wenn jemand eine Frage nach einer Regelauslegung stellt oder eine Gesinnungsdiskussion eröffnet, folge ich ja den Argumenten bzw. interessiere ich mich für die Antwort. Und die kann zunächst mal von jedem kommen, das ist mir egal. Ich lese Themen sehr stark als Fließtext, und nur bei besonders auffälligen Beiträgen (so oder so) vergewissere ich mich des Autors.

Natürlich merke ich, wenn z.B. Zechi eine Regelantwort schreibt, weil ich Zechi und Regeln eben verknüpft habe, und weil Zechi ein Bild unter seinem Namen hat. Aber selbst die Beiträge des Raben erkenne ich eher am Stil und der Unterschrift als an dem Usernamen links daneben.

[/B]
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Ignorieren
« Antwort #78 am: 31. Mai 2007, 20:26:50 »
Zitat von: "Halvar"
Zitat von: "Tempus Fugit"
Zitat von: "Halvar"
Es sollte allerdings sichtbar sein, wen der einzelne User auf "Ignore" gesetzt hat (z.B. als kleine Zeile unter jedem Post), damit eben solche Verwirrungen vermieden werden. Die ignorierten User wissen dann schon von vornherein, dass sie nicht zu antworten brauchen.

Das verstehe ich nicht. Kannst du erläutern, wie du das meinst?

Mein Vorschlag wäre, unter jedem Post eine Zeile ähnlich wie den Editiert-Hinweis einzufügen, in der steht, welche User von dem Verfasser ignoriert werden. Beispiel:

Ignoriert: Max, Tom, Willi.


Das halte ich tatsächlich für Klimavergiftend. Da werden User quasi mit der Nase draufgestoßen: Ich mag dich nicht. Und dann bilden sich schnell beispielsweise Kylearan-Fangruppen und Kylearan-Ignorierer. Bevor man so etwas macht, bin ich eindeutig eher dafür, eine User-Arena zu starten, einen Forenbereich, in dem alles geht, und wo einzelne User andere ausrufen können und sich so richtig fetzen und anmotzen. Das ist wenigstens nicht passiv-aggressiv.

Allerhöchstens wäre denkbar, die Zahl der ignorierten User einzublenden – aber auch da nicht die Zahl derer, von denen man ignoriert wird.

Die Idee dieser Funktion ist ja, Konflikte abzuwenden, indem man sie sozusagen ausblendet. Wenn sich mein Bruder und meine Freundin nicht ausstehen können, treffe ich mich eben wenn möglich nicht gleichzeitig mit beiden. Und wenn ich auf einer Party einen Typen sehe, den ich nicht leiden kann, dann stelle ich mich nicht zu ihm in die Gruppe – es sei denn, ich suche Streit. Und da würde ich auch kein Schild aufstellen: ”Hey Tommy, du bist ein Idiot!"

[/B]
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #79 am: 31. Mai 2007, 23:34:25 »
Eine konkrete Frage an die Befürworter. Was führt dazu, dass man auf eurer Ignore-List landet? Praktische Beispiele werden natürlich bevorzugt aber da das Ignorieren eine eher feige Aktion ist erwarte ich nicht, dass reale Namen erwähnt werden. In dem Falle reichen einfach spezifische und klare Beispiele.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #80 am: 31. Mai 2007, 23:53:55 »
@Halvar
Hast du auch gelesen wieso ich das denke? Diese Erklärung sollte dir deine Frage eigentlich ausgiebig beantworten.

Meiner Erfahrung nach, primär aus dem realen Leben, eignen sich polarisierende und mitunter auch unfreundliche Initialpositionen am Besten um sich in der Mitte zu finden. Das hängt natürlich auch vom Umfeld und den Personen ab aber extreme Meinungen kontert man idealerweise mit spiegelverkehrten Extremen um den Leuten ihre eigene Extremposition zu verdeutlichen. Gelingt dies, was natürlich nicht immer der Fall ist, so ist der Grundstein für eine Findung in der Mitte oder zumindest gegenseitiges Verständnis gelegt. Leuten mit einer extremen Meinung kann man initial auf einer neutralen und ausbalancierten Ebene kaum begegnen, denn die kennen sie meist zu genüge und dagegen sind sie "immunisiert".

Das bedeutet, dass es manchmal ohne einen Streit und ohne Konfrontation keine Diskussion geben kann. Und nein, das ist weder ein Patentrezept, noch gelingt es immer den Streit in Wohlgefallen aufzulösen und Friede, Freude, Eierkuchen zu erreichen aber Konfrontation ist in jeder Diskussionsgesellschaft mindestens so wichtig wie Übereinstimmung. Leider besteht hier ein akuter Mangel in unserer so modernen Zeit. Flucht, argumentum ad hominem oder gar physische Konfrontation gilt als probates Mittel der verbalen Konfliktbewältigung.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

candor

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #81 am: 31. Mai 2007, 23:56:21 »
Gerne Raven,

Ein Beispiel:
Jemand spricht im ersten Satz eine Zielgruppe an, stellt im nächsten Satz ein Frage an diese.
Im dritten Satz wird dem potentiellen Antworter und der gesammten Zielgruppe etwas unterstellt, was ihn verletzen kann. Wenn man jetzt auch noch Frage und nachstehenden Satz genauer betrachtet, haben die beiden eigentlich gar keine Schnittmenge. Es bleibt die Verletzung und eine dadurch entstehende Provokation.
Solche Leute würde man dann auf die Ignoreliste setzen, um nicht verletzt/provoziert zu werden.

MfG

Candor
"Hunger ist rein ökonomisch betrachtet eine konstante Nachfrage" Bruno Jonas

TheRaven

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #82 am: 01. Juni 2007, 00:05:16 »
@candor

Ich habe mit Absicht "explizit" und "spezifisch" in meiner Frage genutzt. Deine Antwort erfüllt für mich diese Kriterien nicht. Mach ein konkretes Beispiel, denn deine Erklärung kann man so extrem unterschiedlich interpretieren, dass sie am Ende nicht brauchbar ist.

Die Befürworter sind doch alle doof.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Ignorieren
« Antwort #83 am: 01. Juni 2007, 00:20:05 »
Zitat von: "TheRaven"
Eine konkrete Frage an die Befürworter. Was führt dazu, dass man auf eurer Ignore-List landet? Praktische Beispiele werden natürlich bevorzugt aber da das Ignorieren eine eher feige Aktion ist erwarte ich nicht, dass reale Namen erwähnt werden. In dem Falle reichen einfach spezifische und klare Beispiele.


Nun ja, ich habe ja schon einen Namen genannt... du würdest i.Ü. trotz deiner diesthematischen Versuche, krass aufzutreten, nicht darauf landen.

Denn die erste Voraussetzung für meine Ignore-Liste ist es, durchgehend und umfassend "nervige" Beiträge zu schreiben.

MerricB ist ein Vollpfropfel, der absolut nicht in der Lage ist, zu diskutieren und Argumente zu hören. Er ist ein konstanter Entschuldiger und Drüberweggeher, egal, was andere sagen. Eine derartige Unfähigkeit, auf andere Beiträge einzugehen, habe ich noch nicht gesehen. Er hat dadurch den Titel "Inoffizieller EnWorld-Optimist" bekommen, und ist auf meiner ignore-Liste genannt.

StormRaven ist jemand, der einerseits unhöflich und unverschämt schreibt und andererseits immer Unsinn verzapft. Fehlende Form und nicht vorhandener Inhalt verbinden sich bei ihm zu einem Cocktail, der von mir nur ignoriert werden kann.

Emirikol stellt immer nur bescheuerte Fragen, bei denen es schon schmerzt, die zu lesen.

Die anderen drei Leute habe ich auf der Liste, ohne genau zu wissen, warum. Wird mal wieder Zeit, sie runterzunehmen.

Ich füge allerdings hinzu, dass es auf EnWorld mit 51.000 Mitgliedern (selbst wenn davon vielleicht 2/3 Spammer sein mögen) überhaupt nicht ins Gewicht fällt, wenn man sechs Leute ignoriert. Das merkt man gar nicht.

Ich hatte mal eine Person auf der Liste, die einen Thread ober sein Abenteuer geschrieben hat, dann mit seinen angeblichen Referenzen als Autor rumgeworfen hat und dabei einen solchen Schwachsinn und Unfug schrieb, während er gleichzeitig andere Meinungen als Verschwörung der Regelhüter betrachtete... das war einer der Fälle, wo ich am liebsten durch den Monitor gekrochen wäre, um den Kerl zu erwürgen, aber auf ENWorld nicht mal "du Arschloch" schreiben konnte. Da ich meine Ignore-Liste alle sechs Monate lösche (MerricB und StormRaven sind üblicherweise sehr schnell wieder drauf), erinnere ich mich aber nicht an den Namen. Die Tatsache, dass StormRaven Anwalt ist, finde ich übrigens sehr passend.

Edit: Ein guter Anhaltspunkt für die Liste ist fpr mich, ob ich innerlich mit den Augen rolle, sobald ich nur den Usernamen lese.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

candor

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #84 am: 01. Juni 2007, 00:30:40 »
Zitat
Mach ein konkretes Beispiel
Mach ich nicht, trau mich nicht, bin zu feige...

MfG

Candor
"Hunger ist rein ökonomisch betrachtet eine konstante Nachfrage" Bruno Jonas

Wormys_Queue

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #85 am: 01. Juni 2007, 00:34:28 »
Ok, ein praktisches Beispiel:

In diesem Thread gings eigentlich nur um den Preis eines magischen Gegenstands. Wie üblich glitt der Thread alsbals Richtung OT ab, und als irgendwer Ballistas ins Spiel brachte, schrieb Mervin Silberschlag:
Zitat
Rollenspieltchnische Einschränkungen, sind in Balancefragen nicht relevant.

Ich fand den Satz in seiner Allgemeinheit etwas überpauschal und hab ebenso pauschal (und mit nem Smilie hintendran, damit auch jeder meine Intension versteht, geantwortet:
Zitat
Optimierungstechnische Missbrauchmöglichkeiten sind in Balancefragen nicht relevant.
So zurück zur Sachlichkeit ;)


Wäre alles in Butter gewesen, und niemand hätte sich dabei was gedacht, nur dass sich RN davon so provoziert fühlte, dass er in seiner gewohnt unnachahmlichen Art den Thread hijackte, nur um mir mitzuteilen:
Zitat
So ein Bullshit,geht's noch?


Den Rest kann, wer will, in dem Thread nachlesen, ich hab mich provozieren lassen (und mich dabei sicher nicht mit Ruhm bekleckert), was RN natürlich nicht auf sich sitzen lassen konnte.

Hätte es zu diesem Zeitpunkt bereits eine ignore-Liste gegeben, wäre diese Sache nie passiert, da ich RNs Einwurf dann niemals mitbekommen hätte. Das hätte folgende Vorteile gehabt:
1. Hätte ich nicht den Thread des TEs mit einerwenn auch kurzen Privatfehde verunreinigt
2. Hätte ich nicht auf eine Art und Weise reagiert, die ich  prinzipiell als unreif betrachte, und die ich mir im Normalfall nicht gestatte.
3. Hätte ich mir einen Tag lang schlechte Laune (und die Zeitverschwendung des Postschreibens) gespart.

Letzten Endes ist das mein Hauptargument. Die Provokationen zu unterbinden dürfte ohne eine sehr diktatorische Form der Moderation schwerlich gelingen. Da das niemand ernsthaft wollen kann, da aber auch dein Ansatz, die Leute dazu anzuhalten, sich wie erwachsene Menschen zu benehmen, zum Scheitern verurteilt ist, wäre die ignore-Funktion für mich eine gangbare Vermeidungsstrategie.

Deine Meinung über den idealen Diskussionsansatz teile ich - wen wunderts - übrigens in keinster Weise. Unhöflichkeit ist meiner Erfahrung nach der sicherste Weg, eine unerwünschte Diskussion schon im Keime zu ersticken, gerade weil sich die meisten Gegenüber sofort in die Verteidigung gedrängt sehen und ihrerseits aggressiv reagieren. Polarisierung kommt auch ohne Unhöflichkeit aus.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

TheRaven

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #86 am: 01. Juni 2007, 00:55:03 »
Zitat von: "Wormys_Queue"
Unhöflichkeit ist meiner Erfahrung nach der sicherste Weg, eine unerwünschte Diskussion schon im Keime zu ersticken, gerade weil sich die meisten Gegenüber sofort in die Verteidigung gedrängt sehen und ihrerseits aggressiv reagieren. Polarisierung kommt auch ohne Unhöflichkeit aus.

Halt, stopp, aus. Höflichkeit ist eigentlich immer angebracht und von mir aus gesehen absolute Pflicht und in einem Mindestmass unabdingbare Regel. Wenn überhaupt, dann schreibe ich von der Freundlichkeit, nicht der Höflichkeit. Riesiger Unterschied.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Wormys_Queue

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #87 am: 01. Juni 2007, 01:07:02 »
Stimmt, meine Schuld, da hab ich dich falsch zitiert (das Thema Höflichkeit beschäftigt mich offenbar im Moment sehr stark). Wobei ich auch Unfreundlichkeit insoweit als kritisch sehe, dass man sehr leicht in die Gefahr gerät, missverstanden zu werden und der Gesprächspartner sich dadurch persönlich angegriffen fühlt. Im realen Leben kann man ein solches Missverständnis sehr leicht ausräumen, im normalen Forenleben fehlt aber die hier nicht  gegebene Unmittelbarkeit der Reaktion. Sobald sich dann noch dritte Parteien welcher Position auch immer in die Diskussion einbringen, entfaltet sich schnell eine Eigendynamik, der man nur schwer wieder Herr wird. Siehe der Schlagabtausch zwischen Nightmoon und Dir, ebenfalls aus einem Missverständnis entstanden, das erst einen Thread und viele Posts später als solches erkannt und deklariert wurde.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

DU#1229

  • Gast
Ignorieren
« Antwort #88 am: 01. Juni 2007, 02:29:50 »
@ candor: warum traust Du Dich nicht? Muss mehr Gründe haben, als zu feige zu sein.

@ Raven: warum ich für diese Funktion bin? Ich persönlich würde diese Funktion momentan nicht nutzen, aber befürworte sie, denn ich kann mir mittlerweile sehr gut vorstellen, dass ich sie eines Tages benutzen könnte. Konkretes Beispiel: Du fängst an jeden Post von mir zu sabotieren, mir das Wort im Mund zu verdrehen, mich zu beschimpfen oder unnötig zu provozieren. Mir wird nur noch Verfälschung von Tatsachen vorgeworfen und Du wärest nicht bereit Dir meine Meinung recht objektiv durchzulesen. Hast mich quasi "auf dem Kieker" und wirst mir lästig. Dann will ich den "Zensur" nicht lesen müssen.
Na klar könnte ich scrollen. Könnte aber auch das Forum verlassen. Fiele mir aber im Leben nicht ein, also einen kleinen Sicherheitsmechanismus einbauen und fertich...
Ausserdem habe ich eh schon Bluthochdruck  :wink:

Allerdings fände ich Halvars Vorschlag genau richtig. Wenn ich schon jemanden auf meine Liste setze, dann muss ich auch die Konsequenz dafür tragen und das ganze öffentlich machen. Würde leichtfertige Nutzer etwas abschrecken.
Des Weiteren denke ich nicht, dass daraus neue Flamewars entstehen.

Zitat von: "Raven"
Die Befürworter sind doch alle doof.

Kann ich nur befürworten  :P

Tempus Fugit

  • Mitglied
Ignorieren
« Antwort #89 am: 01. Juni 2007, 07:00:27 »
Zitat von: "TheRaven"
Eine konkrete Frage an die Befürworter. Was führt dazu, dass man auf eurer Ignore-List landet?

Meine Entscheidung.
Anhaltspunkte sind: wer mich persönlich angeht, wer dämlich ist, wer keine Ahnung hat aber immer was erzählen muss, irgendwelche Knaller die sofort eingeschnappt sind, ...

Momentan hätte ich 2 Personen, die ich drauf setzen würde. Klingt nach nicht viel, aber mir würde es Ärger ersparen. Sehe nicht so ganz, warum ich mich dem Aussetzen sollte. Weil irgendjemand glaubt, dass sei beeser für mich?

Zitat
Praktische Beispiele werden natürlich bevorzugt aber da das Ignorieren eine eher feige Aktion ist erwarte ich nicht, dass reale Namen erwähnt werden. In dem Falle reichen einfach spezifische und klare Beispiele.

Ja, wir sind alle feige. Wir tragen auch alle Kleider und spielen mit Blumen.
Irgendwie glaube ich, dass du wegen solcher Kommentare auf ziemlich vieln solcher Listen landen könntest. Feigheit vor dem Verblassen deiner Präsenz?
Übermensch, weil Rollenspieler

  • Drucken