• Drucken

Autor Thema: Eindringlingsalarm!  (Gelesen 51715 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darastin

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #435 am: 19. Juli 2007, 10:31:13 »
Zitat von: "Arldwulf"
In die Schiessscharten hinein husten hilft gar nix (auch wenn dies sicher unlogisch ist).

Ach ja? Ich bin sicher, der Bogeschütze hinter der Schießscharte und jeder, der sich in einer Linie damit befindet, würde Dir da widersprechen - wenn noch etwas mehr als ein Aschehäufchen von ihm übrig wäre. Außerdem sind Schießscharten trichterförmig konstruiert; d.h. die Wand hat dort nicht die volle Dicke und ist schnell weggebrannt.

Aber er kann sich das ganze auch sparen indem er sich einfach auf die Spitze des Turmes setzt, wo ihn die Besatzung nicht beschießen und er sich in aller Ruhe durch die Decke graben bzw. brennen kann. Juckt doch keinen wie viele Hit Points das Ding hat solange er irgendwie Schaden machen kann.

Zitat
In unserem Beispiel ist der Odem allerdings auch die stärkste magische Art für ihn um Schaden zu machen. Er hat schlichtweg keinen einzigen Zauber der mehr Schaden macht. Das wäre also durchaus auch sinnvoll gegen starke Gegner.

Du hast nicht viel Erfahrung mit Drachen, oder? Einen starken Gegner wird er nach Möglichkeit im Nahkampf zerreißen. Seine Zauber benutzt er zum Buffen oder um sich zu heilen falls er mal was abgekriegt hat.

Zitat
Mit einem lvl 13 Magier in einem Burgturm mit magischen Schutzmitteln hätte er aber durchaus Probleme

Für die Probleme dürften aber ausschließlich die magischen Schutzmittel verantwortlich sein. Ergo ist die Burg bedeutungslos.

Zitat
Mit unbearbeitetem Stein (hey, der kostet immerhin nur ein 1/6 des behauenen) käme man sogar auf 1800 HP.

Ich bin gespannt wie Du eine Mauer aus unbearbeitetem Stein bauen willst 8)

Zitat
Aber D&D ist ja auch kein simulatives System!

Schon klar, aber trotzdem sollten die Dinge einigermaßen erklärbar bleiben. Ansonsten driftet es ins Lächerliche ab und jedwede Stimmung geht verloren.


Zitat von: "Mervin Silberschlag"
Weil eine Burg in der Fantasy-Realität (geiles Wortspiel) nicht gegen alles schützt, was so daherkommen könnte, ist sie nicht per se sinnlos.

Das ist richtig. Das Problem ist nur, daß a) das Verhältnis von abwehrbaren und nicht abwehrbaren Gefahren sehr schlecht ist (wesentlich schlechter als bei realen Burgen) und b) mit ähnlichen Ressourcen wie zum Bau einer Burg auch wesentlich effektivere magische Verteidigungsanlagen geschaffen werden können.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Eindringlingsalarm!
« Antwort #436 am: 19. Juli 2007, 10:47:46 »
Zitat
Das ist richtig. Das Problem ist nur, daß a) das Verhältnis von abwehrbaren und nicht abwehrbaren Gefahren sehr schlecht ist (wesentlich schlechter als bei realen Burgen) und b) mit ähnlichen Ressourcen wie zum Bau einer Burg auch wesentlich effektivere magische Verteidigungsanlagen geschaffen werden können.

Wie ich bereits mehrmals erwähnte, ist das DnD-Finanzsystem NICHT geeignet um  Transaktionen und Resourrcenausnutzung in der Spielwelt hinsichtlich ihrer ökonomischen Sinnhaftigkeit zu beurteilen. Wenn irgendwo steht eine Burg kostet XYk Gold, so gilt das für die SC und ihre Resourrcen und sonst für niemanden.

Gruß Mervin

P.S.: Hast du schon mal nachgeschaut was Fallen kosten?
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Arldwulf

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #437 am: 19. Juli 2007, 11:38:32 »
@Darastin - steht doch schon alles da.  :roll:

Der Odem ist seine stärkste magische Art schaden zu machen. Hast du sogar zitiert. Wo ist da also das Problem? Wir reden ja gerade darüber das der Drache nicht in den Nahkampf kann, bzw. hatten darüber geredet als das Beispiel kam.

Natürlich wäre ein Bogenschütze der grade zur Schiessscharte rausschaut dumm dran wenn der Drache draufhustet. Rein Regeltechnisch muss er dies aber nicht. Für ihn ist dies nur eine Ecke, und er kann drum herum schiessen mit einem -4 Penalty, und niemand zwingt ihn sich in die Line of Effekt zu stellen. Genau dieses um die Ecke schiessen kann der Drache mit seinem Odem halt nicht. In dem Satz ging es aber ohnehin nur darum dass das Reinhusten in die Schiesscharte nicht alle im Turm röstet, und dass die Aussage: "du weisst schon was mit einer Flammenwand passiert wenn sie in einen engen Gang kommt" zwar durchaus realistisch ist - aber nicht durch Regeln abgedeckt wird.

Auch die Wand wegbrennen funktioniert nicht. Zwar macht der Drachenodem hohen Schaden - rein regelgerecht kann er aber keinen Stein wegbrennen sondern ihm nur Schaden machen. Da der Drache den Odem auch nicht in jeder Runde einsetzen kann und dieser im Durchschnitt nur knapp 60 Schaden macht (Minus die Hardness von 16 also dann nur noch ca. 44 aber wird die überhaupt drauf angerechnet gegen Feuerschaden? Keine Ahnung) wärens dann immer noch minuten die der Drache bräuchte um da ein Loch herein zu machen. Und rein regeltechnisch braucht er dafür genausoviel Zeit wie für die normale Wand ohne Schiessscharte, da es keinen Unterschied macht ob er ein 3meter grosses Loch an eine Stelle macht wo vorher schon ein 30cm Loch war, oder an eine Stelle wo vorher kein 30cm Loch war.  Das kann man nun als inkonsequente Regelung betrachten, doch eine Wand mit Schiessscharte gilt halt weiter als Wand. (genau betrachtet ist es ja auch vollkommen richtig dass der Drache wenig Vorteile von dem schmalen Trichter hat ausser einen besseren Griffpunkt für seine Krallen)

Da der Odem aber ohnehin an jeder seiner Stellen den gleichen Schaden macht, egal ob er nun Aussen oder innen trifft könnte dies so oder so keinen Unterschied machen - ob in der Wand nun löcher sind oder nicht. Die Wand wird halt als ein Objekt gehandhabt. (Du könntest dir das auch an einem anderem Beispiel anschauen: Trotz Helm und Rüstung erhältst du von einem Feuerball genau den gleichen Schaden als ob du den ganzen Krams nicht tragen würdest. Selbst wenn kein Stückchen haut rausschaut, und der Schaden nicht ausreicht um deine Sachen kaputt zu machen, also zu durchdringen. Das ist nicht logisch aber halt so in den Regeln)

Regelreiterei ist eigentlich sicher doof. Wir diskutieren ja auch über Realismus. Natürlich röstet der Drache den Typen hinter der Schiessscharte wenn dieser sich blöd anstellt. Natürlich macht es wenig Unterschied ob ein Drache nun 2 Runden für die Mauer braucht oder 2 Minuten, solange keiner da ist der ihn in den 2 Minuten verhaut oder man fliehen kann.

Aber ohne Schiessscharte röstet er diesen Typen aber auch wenn dieser sich nicht blöd anstellt. Und seine Freunde gleich mit. Dass noch so guter Schutz nicht ausreicht um den Drachen zu besiegen, und man gute Leute in der Burg braucht habe ich auch schon gesagt. Das es Dinge gibt gegen die die Burg gar nichts nützt ebenso. Dies gilt aber auch für andere Sachen die man so kaufen könnte.

Aber schon wenn es das lvl der benötigten Verteidiger nur um 1 senken würde (und ein bisschen mehr ist schon realistisch) wäre eine Schutzwirkung da. Und es ging ja nur drum dass gesagt wurde Burgen würden gegen Magie oder magische Monster gar nichts nützen, und keinerlei Schutz bieten. Das ist halt so nicht richtig.

Was den unbehauenen Stein betrifft: Auch hier steht doch schon alles dazu: Unbehauener Stein ist unbehauener Stein. Nicht unbearbeiter Stein. Wie man damit eine Burg baut ist auch recht einfach zu sehen - sehr viele Burgen wurden mit sowas gebaut, manche sogar tatsächlich mit echtem unbearbeitetem Stein als Mauer (wenn sie in Naturstein gebaut wurden)

Auch hier könnt man nun wieder den Regelreiter spielen und einfach sagen: Unbehauener Stein steht in den Regelwerken als mögliches Baumaterial, also gibts den auch. Aber letztlich könnte ich dir auch gern einfach ein paar Fotos von Mauern aus unbehauenem Stein zeigen, und zum Vergleich welche aus behauenem.

Aber für D&D ist nur wichtig dass unbehauener Stein weniger kostet, mehr aushält aber leichter zu überklettern ist. (er hat halt auch mehr Stellen an denen man sich festhalten könnte als so eine glatte Steinmauer)
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Arldwulf

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #438 am: 19. Juli 2007, 11:53:56 »
Zitat von: "Mervin Silberschlag"
P.S.: Hast du schon mal nachgeschaut was Fallen kosten?


Kommt drauf an was für Fallen, magische unmagische, ob du sie selbst machst und was du für Auslöser verwendest und was sie dann auslösen sollen.

Sprich: Das ist ein weites Feld  :)
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Darastin

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #439 am: 19. Juli 2007, 11:58:22 »
Zitat von: "Arldwulf"
@Darastin - steht doch schon alles da.  :roll:

Der Odem ist seine stärkste magische Art schaden zu machen. Hast du sogar zitiert. Wo ist da also das Problem?

Wer sagt, daß er unbedingt magischen Schaden machen muß? Letzendlich läuft es doch sowieso darauf hinaus, daß er sich auf die Turmspitze setzt (außerhalb des Schußbereichs), sich durchs Dach gräbt und so an die Leute im Inneren gelangt. Er grillt die Mooks mit seinem Odem und schnetzelt die Helden im Nahkampf.

Zitat
Natürlich wäre ein Bogenschütze der hinter grade zur Schiessscharte rausschaut dumm dran wenn der Drache draufhustet. Rein Regeltechnisch muss er dies aber nicht. Für ihn ist dies nur eine Ecke, und er kann drum herum schiessen mit einem -4 Penalty, und niemand zwingt ihn sich in die Line of Effekt zu stellen.

Wenn der Bogner auf den Drachen schießen kann, dann existiert LoE. Zumindest alle zwei Runden (Bewegungstiming).

Zitat
Genau dieses um die Ecke schiessen kann der Drache mit seinem Odem halt nicht. In dem Satz ging es aber ohnehin nur darum dass das Reinhusten in die Schiesscharte nicht alle im Turm röstet

Er röstet die Bogner, das sind alle auf die es ankommt.

Zitat
Auch die Wand wegbrennen funktioniert nicht. Zwar macht der Drachenodem hohen Schaden - rein regelgerecht kann er aber keinen Stein wegbrennen sondern ihm nur Schaden machen.

Und wenn der Stein alle TP verloren hat, dann ist er zerstört. Mit anderen Worten: weg.

Zitat
Das kann man nun als inkonsequente Regelung betrachten, doch eine Wand mit Schiessscharte gilt halt weiter als Wand.

Ein dünnes Wandstück mit Loch soll also die gleichen HP haben wie ein massives... jo, klar...

Zitat
Kommt drauf an was für Fallen, magische unmagische, ob du sie selbst machst und was du für Auslöser verwendest und was sie dann auslösen sollen.

Damit war ich gemeint; und im Gegensatz zu Dir habe ich auch verstanden was damit gemeint ist. Also schau' mal selber nach, vielleicht merkst Du es dann auch...

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Arldwulf

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #440 am: 19. Juli 2007, 13:04:03 »
Zitat von: "Darastin"

Wer sagt, daß er unbedingt magischen Schaden machen muß?


Niemand. Die Aussage war das es ihn schwächt wenn er diese Option nicht mehr hat. Auch ohne die Magie ist der Odem aber rein von den Schadenswürfeln die stärkste seiner einzelnen Attacken. Dafür kann er die anderen halt wesentlich öfter nutzen.Macht aber nix, die Aussage bleibt: Natürlich ist ein Drache der einen Burgturm angreift weniger gefährlich als einer der dich auf freiem Feld angreift.

Zitat von: "Darastin"

Wenn der Bogner auf den Drachen schießen kann, dann existiert LoE. Zumindest alle zwei Runden (Bewegungstiming).


Der Drache ist allerdings nun einmal grösser als der Bogner. Drum hat dieser es wesentlich einfacher den Drachen gleichzeitig zu treffen und dennoch selbst Total Cover zu haben, da er jedes Feld des Drachens wählen kann um zu sehen ob dieser Cover hat. Dies kann der Drache nicht. Und um das ganze abzuschliessen: Die Regeln für den Odem sagen so oder so dass dieser keine Barriers mit einem Loch kleiner als 1ftx1ft durchdringen kann. Eine 10cm breite Schiessscharte reicht also schon, selbst wenn diese hinten heraus dann 20 cm breit ist, also einen gewissen Winkel abdeckt. Ohne die Wand zu zerstören bringt also in die Schiessscharten zu husten tatsächlich recht wenig. Selbst dann nicht wenn der Bogner selbst Line of Sight hat.

Zitat von: "Darastin"

Und wenn der Stein alle TP verloren hat, dann ist er zerstört. Mit anderen Worten: weg.

Ein dünnes Wandstück mit Loch soll also die gleichen HP haben wie ein massives... jo, klar...


Hat niemand gesagt. Allerdings hilft es dem Drachen halt nichts. Regeltechnisch muss er die Wand durchbrechen (Break DC), oder zerstören um hindurchzukommen. Er ist Huge, nimmt also 4x4 Felder ein. Macht 6 Meter. Er könnte sich maximal durch ein Loch quetschen das 2x2 Felder, oder ca. 3x3 Meter gross ist. Was nützt ihm also das die Schiessscharte auf der anderen Seite etwas breiter ist, solange sie nicht 3 meter breit ist? Er muss so oder so noch zusätzlich ein paar Meter ringsherum klein hauen.

Die Regeln selbst geben ohnehin keine Aussage darüber wie viel Wand du zerstörst, eine Huge Kreatur die durch eine Wand will muss genausoviel HP dieser Wand abziehen wie eine Small Kreatur. Warscheinlich geht man davon aus dass diese auch grössere Pranken hat. Du kannst dies Beispiel auch dir anders anschauen. Nehmen wir an ein Large Golem will durch eine Halblingstür. Dummerweise passt er nicht hindurch. Macht ja nix, er hat ja Kraft - reissen wir halt die Mauer rings herum ein. Der Break DC und die HP der Mauer bleiben die gleichen, egal ob da nun eine Tür in der Mitte ist oder nicht. Das Kapitel bezüglich Wänden behandelt halt nur die Dicke der Wand, nicht wie viel man dann aus der Wand heraushaut und es wird schlicht davon ausgegangen: Soviel das man durchpasst. Logisch ist dies sicher nicht, aber das ist in D&D halt kein Argument. Wir können uns natürlich auch nochmal betrachten was es ausmacht dass dort ein Loch ist.

Ob bei einem Wandstück das 3x3 Meter umfasst die Schiessscharte in der Mitte den grossen Unterschied macht ist aber ohnehin fraglich. Wenn der Drache dann 18 statt 20 Runden braucht weil er 10% weniger Loch hauen musste (und 10% von 3x3m sind in etwa 1x1m was schon einem Fenster entspricht und keiner Schiessscharte) ist dies halt auch nur ein Detail - da ja Drachen ohnehin zu intelligent sind um sich da Minutenlang hin zu setzen und auf eine Mauer einzuhauen. Eher würden sie halt Steine von oben drauf werfen oder was auch immer. Oder mit Magie in die Burg hinein kommen und Verwandlung.

Macht ja nix, so ein Drache kann den Schutz den eine Burg gegen seinen Nahkampf und Odem gibt ja durchaus mit anderen Taktiken kompensieren, und blos weil etwas ein bisschen Schutz gibt ist er ja noch lange nicht chancenlos oder dieser unüberwindbar. Man darf halt nicht glauben dass ich dies anders sehen würde blos weil eine Burg den Leuten etwas Zeit und taktischen Vorteil gibt. Drachen sind Drachen - und immer gefährlich, und in einer Burg die von einem angegriffen wird ohne Leute die ihn wenigstens halbwegs gefährden würden ist die einzige Chance die man hat fortzurennen.

Trotzdem ist natürlich ein guter Schutz gegen Drachen (ganz allgemein abgesehen von Burg oder nicht Burg) sie nicht in den Nahkampf kommen zu lassen oder sich zumindest kurzfristig zu schützen. Genauso wie es eine gute Idee ist sich gegen Drachen vor ihrem Odem zu schützen. Ob dieser Schutz - ohne Garantie auf Erfolg - einem das Gold wert ist muss jeder selbst wissen, genauso ob er Schutz gegen den Odem lieber durch einen Bunker, einen Ring des Schutzes gegen Element A oder aber in Dimensionstorschriftrollen realisiert.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Argamae

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #441 am: 19. Juli 2007, 13:13:27 »
Zitat
Nunja, sehe ich nicht so. Wenn die Kämpen so erfahren sind, brauchen sie keine Burg.

Hä? Wieso DAS denn nicht? Vielleicht wohnen die da? Soll ja Menschen (oder Elfen, Zwerge, etc.) geben, die Gesellschaft, vier Wände um sich herum und ein festes Dach über dem Kopf suchen. Von einem bequemen Bett ganz zu schweigen. :wink:
Zitat
Ein dünnes Wandstück mit Loch soll also die gleichen HP haben wie ein massives... jo, klar...

Hast Du dir schon mal Schießscharten auf einer Burg oder Festung angesehen? So im "real life" jetzt? Eine "dünne Wand" ist das nämlich nicht gerade.
Doch davon ab: so eine Mauer hat natürlich sowohl hardness als auch HP (nicht gerade wenig, schon eine normale Stadtmauer hat 720 pro 3m-Abschnitt). Und die muß eine Odemwaffe erstmal wegbraten. Bei einem sehr alten roten Drachen macht die Odemwaffe durchschnittlich 100 HP Schaden pro Anwendung. Den Rest kann sich jeder selber ausrechnen.
Zitat
Und wenn der Stein alle TP verloren hat, dann ist er zerstört. Mit anderen Worten: weg.

Da hast du absolut Recht. @ Arldwulf: so sind die Regeln, dieser zudem noch magische Schaden beträfe auch die Steinmauer. Man kann sich das so vorstellen, daß der Stein schmilzt bzw. aufgrund der Hitze platzt und zerbröselt. Der fängt vermutlich nicht wirklich Feuer.
Zitat
Schon klar, aber trotzdem sollten die Dinge einigermaßen erklärbar bleiben. Ansonsten driftet es ins Lächerliche ab und jedwede Stimmung geht verloren.

Da stimme ich Dir zu. Nur kann man mit den Regeln keine simulative Realität abbilden, soll heißen: wenn eine Welt, die auf den Regeln von D&D basiert, plötzlich "real" ohne weiteres Zutun exisiteren würde, fiele sie alsbald in sich zusammen. Es ist daher im Rahmen einer Diskussion über "realistische Gegebenheiten" sinnlos, sich dafür auf die D&D-Regeln zu berufen.
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Darastin

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #442 am: 19. Juli 2007, 13:15:30 »
Zitat von: "Arldwulf"
Niemand. Die Aussage war das es ihn schwächt wenn er diese Option nicht mehr hat. Auch ohne die Magie ist der Odem aber rein von den Schadenswürfeln die stärkste seiner Attacken.

Nur in der Theorie. In der Praxis hat Du bei ernstzunehmenden Gegnern mit Feuerresistenz zu rechnen. Der Drache ist CR 15; schon ab CL 11 kann man sich mal eben 30 Punkte Resistenz anhexen und damit verliert der Odem einiges von seinem Schrecken. DR hingegen ist wesentlich schwieriger zu kriegen, der Drache ist sehr stark im Nahkampf und hat genug Zauberkraft für ein paar nette Buffs. Mit Bull's Strength, Mage Armor und Shield geht der richtig ab.

Zitat
Macht aber nix, die Aussage bleibt: Natürlich ist ein Drache der einen Burgturm angreift weniger gefährlich als einer der dich auf freiem Feld angreift.

Nicht wirklich. Im Burgturm sitzt Du in der Falle, auf freiem Feld bist Du erledigt. Der Drache ist ungefähr in dem Maß weniger gefährlich wie Du nachher weniger tot bist.

Zitat
Der Drache ist allerdings nun einmal grösser als der Bogner. Drum hat dieser es wesentlich einfacher den Drachen gleichzeitig zu treffen und dennoch selbst Total Cover zu haben, da er jedes Feld des Drachens wählen kann um zu sehen ob dieser Cover hat.

Der Drache kann auch jedes Feld als Startpunkt für seinen Flammenkegel wählen.

Zitat
Und um das ganze abzuschliessen: Die Regeln für den Odem sagen so oder so dass dieser keine Barriers mit einem Loch kleiner als 1ftx1ft durchdringen kann.

Die gelten allgemein für LoE. Rein nach den Regeln würden Schießscharten also nicht funktionieren...

Zitat
Hat niemand gesagt. Allerdings hilft es dem Drachen halt nichts. Regeltechnisch muss er die Wand durchbrechen (Break DC), oder zerstören um hindurchzukommen.

Er braucht nur ein Loch von einem Feld Größe um seinen Odem mit voller Wirkung einzusetzen. Und das geht an einer Schwachstelle wie einer Schießscharte besonders gut.

Zitat
Die Regeln selbst geben ohnehin keine Aussage darüber wie viel Wand du zerstörst, eine Huge Kreatur die durch eine Wand will muss genausoviel HP dieser Wand abziehen wie eine Small Kreatur.

TP bei Wänden und anderen großen Objekten gelten für Abschnitte, nicht die ganze Wand.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Eindringlingsalarm!
« Antwort #443 am: 19. Juli 2007, 13:18:14 »
Zitat
Nicht wirklich. Im Burgturm sitzt Du in der Falle, auf freiem Feld bist Du erledigt. Der Drache ist ungefähr in dem Maß weniger gefährlich wie Du nachher weniger tot bist.

Schön, kein Nachteil für die Burg in diesem Fall, die Vorteile in anderen Situationen bleiben bestehen.

Gruß Mervin
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Arldwulf

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #444 am: 19. Juli 2007, 13:27:33 »
Wie gesagt - wir brauchen ja nicht drüber zu diskutieren dass so ein Drache - selbst ein junger, eine Burg einäschert.

Er braucht dafür dann halt vielleicht Minuten statt runden wie bei einem normalem Dorf, aber - es macht letztlich wenig Unterschied für die Gebäude.

Wo es einen Unterschied macht ist für die Leben der Leute. Für die ist Zeit wichtig um Fliehen zu können. Und es macht einen Unterschied falls in der Burg Leute sind die einem Drachen gefährlich werden können. Bei einem CR 15 Drachen kann das dann halt statt der lvl 15 Abenteurergruppe schonmal ein einzelner Abenteurer sein der die Gegebenheiten ausnutzt. Einen taktischen Vorteil zu haben (wie halt in der Burg das Problem des Drachens den Odem nicht nutzen zu können, und viele enge Gänge zu haben) alleine bringt wenig wenn niemand da ist der ihn nutzen kann.

Aber der selbe jemand - ein Magier z.B. der in der Burg es schafft den Drachen zu besiegen  könnte ohne diese taktischen Vorteile auf freiem Feld evtl. keine Chance haben.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Eindringlingsalarm!
« Antwort #445 am: 19. Juli 2007, 13:32:49 »
Ein Wesen, das die Möglichkeit hat eine Burg samt Garnison ohne nennenswerten Resourrcenaufwand plattzumachen tut's nicht.
 :D
Gruß Mervin
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Arldwulf

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #446 am: 19. Juli 2007, 13:45:32 »
Zitat von: "Darastin"
Zitat
Und um das ganze abzuschliessen: Die Regeln für den Odem sagen so oder so dass dieser keine Barriers mit einem Loch kleiner als 1ftx1ft durchdringen kann.

Die gelten allgemein für LoE. Rein nach den Regeln würden Schießscharten also nicht funktionieren...


Das ist so schlicht falsch, die entsprechende Regel steht explizit bei Spells und bezieht sich nur auf area Effekts.

Zitat
A burst, cone, cylinder, or emanation spell affects only an area, creatures, or objects to which it has line of effect from its origin (a spherical burst’s center point, a cone-shaped burst’s starting point, a cylinder’s circle, or an emanation’s point of origin).

An otherwise solid barrier with a hole of at least 1 square foot through it does not block a spell’s line of effect. Such an opening means that the 5-foot length of wall containing the hole is no longer considered a barrier for purposes of a spell’s line of effect.


Für gut halte ich diese Regel btw. nicht, aber ich hab sie ja auch nicht gemacht. Mit dem Bogen durch ein Loch schiessen geht also immer, auch wenn der Feuerball nicht durchkommt. Aus meiner Sicht hätte ruhig einfach der Zauber dann halt nur die 5ft linie hinter dem Loch betreffen können, aber dies geht halt explizit nur bei löchern die grösser sind.

Zitat von: "Darastin"

Zitat
Hat niemand gesagt. Allerdings hilft es dem Drachen halt nichts. Regeltechnisch muss er die Wand durchbrechen (Break DC), oder zerstören um hindurchzukommen.

Er braucht nur ein Loch von einem Feld Größe um seinen Odem mit voller Wirkung einzusetzen. Und das geht an einer Schwachstelle wie einer Schießscharte besonders gut.

Zitat
Die Regeln selbst geben ohnehin keine Aussage darüber wie viel Wand du zerstörst, eine Huge Kreatur die durch eine Wand will muss genausoviel HP dieser Wand abziehen wie eine Small Kreatur.

TP bei Wänden und anderen großen Objekten gelten für Abschnitte, nicht die ganze Wand.

Bis bald;
Darastin


Hilft ja nix, ein solcher Abschnitt ist laut Strongholds Builders Guide Book 20x20x10 ft, was in etwa ohnehin dem entspricht was er als Grösse hat. Die eine 20 nehm ich mal weg, rechnen wir mal nur mit Quadraten (die Dicke an sich ist ja gleich und bei der Wand definiert), dann wären 10% davon immer noch 4x5ft. Ein 1.20mx1.50 ca.

Oder ums anders zu sagen:

Wenn in der Wand für die der Drache 20 Runden braucht ein Panoramafenster ist braucht er nur noch 18 Runden. Man könnte da sich sicher noch andere Regelungen ausdenken, dem Drachen Boni geben, der Wand HP nehmen.....aber effektiv ändert es wenig daran dass so eine Schiessscharte halt nicht gleich dafür sorgt das man die Wand nur anpusten müsste - und ein Drache wesentlich effektivere Methoden hätte um hinein zu kommen.

Wenn er ein Feld Grösse Loch reinmacht hat er ja auch noch nichts gewonnen - damit kann er halt auch nur die 3 Felder abdecken die hinter diesem 1feld Loch sind. Sich hineinquetschen kann er ja nicht.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Eindringlingsalarm!
« Antwort #447 am: 20. Juli 2007, 13:30:47 »
Bogner ... sind das nicht eigentlich diese netten Männer und Frauen, die in der Hütte sitzen und Bogen nebst Pfeilen herstellen?  :P Wie sollen die einen Drachen etc. abwehren ...
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Argamae

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #448 am: 20. Juli 2007, 13:54:15 »
Zitat von: "Zanan"
Bogner ... sind das nicht eigentlich diese netten Männer und Frauen, die in der Hütte sitzen und Bogen nebst Pfeilen herstellen?  :P Wie sollen die einen Drachen etc. abwehren ...

Hach, was sind wir spitzfindig!  :wink:  Aber Recht haste...  :!:
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Sword of Cyric

  • Mitglied
Eindringlingsalarm!
« Antwort #449 am: 23. Juli 2007, 19:44:43 »
Zitat von: "Elendoril"
Und nebeneinanderstehende Ballistas, deren Geschosse ein Netz zwischen sich entfalten sobald sie in der Luft sind holen auch kleinere Fliegeviecher wie Gargoyles, Harpyien und ähnliches vom Himmel.

Wenn ich mich recht erinnere ist der Angriffswurf mit einer Ballista 1W20+0, egal wer sie bedient. Viel Spass damit ein normales Ziel treffen zu wollen, in D&D taugen die wirklich nur dau auf richtige Große Objekte mit ner RK unter 10 abgeschossen zu werden
Zitat von: "Elendoril"
Nein, der Zauber hat mindestens 1000 ft Reichweite. Nur muss man soweit auch erstmal schauen können. Und auf diese Entfernung trifft auch ein Pfeilhagel noch genügend, da ein Langbogen 1100 ft Reichweite hat. Und bei den bereits erwähnten 800 m Freifläche rings um die Burg steht man bei 1000 ft fast schon "vor den Toren"

Also der hochlevlige Zauberwirker der sich von Pfeilen aufhalten lässt verdient was er bekommt.
Zitat von: "Elendoril"
Oh, wie gut, dass die Zwerge aus Adbar, Mithril-Halle etc. nicht wissen, dass sie Ressourcen verschwenden. Sonst hätten sie womöglich den Ansturm der Drow nicht überlebt. Da sie das aber haben, kann es so unsinnig gar nicht sein. Und das sind schliesslich auch Festungen. Das man ein Verteidigungswerk an die Umgebung anpassen muss ist klar.

Die sind so unsinnig wie die gesamte Schlacht. Die Autoren wissen das man unter vollen D&D Regeln keine spannenden Belagerungen führen kann, darum ignorieren sie die meisten D&D Möglichkeiten einfach in den Romanen.
Zitat von: "Arldwulf"
Das ganze: "Aber man kann doch nix dagegen tun" ist letztlich nur eine Frage: Wer kann was gegen wen tun. Jede Abwehrmassnahme provoziert dann nur ein: Aber es gibt da noch was besseres!

Was aber eben auch dazu führt das ganz veraltete oder mit besonders schlechten Kosten/Nutzen Verhältnis aufgegeben werden.

Und eben darum baut man heute keine Burgen mehr, ein paar Aspekte der modernen Kriegsführung könnten die noch stoppen, aber die, die da einfach durchüflügen sind zu häufig als das sich der Aufwand lohnt.

Hochlevlige D&D Character sind eben moderne Armeen und keine mittelalterlichen und können deswegen nicht mit mittelalterlichen Defensiveinrichtungen gestoppt werden.
Zitat von: "Rogan"
Das erscheint mir halt im nicht-epischen Bereich schwierig, weil die DnD-Designer im Bereich Burgenverteidigung keine ausreichenden Abwehrmöglichkeiten gegen "Rock to Mud" und "Shadow Walk" (Mid-Level) oder "Stone Shape" und "Gaseous Form" (Low-Level) keiert haben.

Airtight. Siehe Stronghold Builders Guidebook, S. 38ff

Es gibt durchaus einige Wall Augmentations die gegen fast jede Magie schützen, allerdings sind die so schweineteuer (und werden auch noch nach Squares bezahlt), das es einfach unsinnig ist für so viel Geld eine Burg zu bauen, das übersteigt das BIP der reichsten Nationen (und dann haben Sie eine einzige sichere Burg aber kein Geld mehr sie zu bemannen)
Zitat von: "Zechi"
Das halte ich eben nicht für richtig und der Kanon der FR und der anderen Kampagnenwelten gibt mir recht. i

Nur das der Canon der D&D Welten das volle Potential der D&D Regeln nicht ausnutzt. Es wird (bewusst) ignoriert.
Zitat von: "Zechi"
Also statt 5000 normaler Soldaten und Befestigungsanlagen hat man dann 500 solcher Elite-Soldaten.

Ich bezweifle das diese eine Ork-Horde von sagen wir 20.000 aufhalten könnten. i

Wahrscheinlich werden sie 100x so effektiv sein wie die 5.000  :P
Zitat von: "Zechi"
Sie werden vielleicht sogar die Ork-Horde langfristig stoppen können, aber wohl kaum verhindern, dass ihr Reich dabei untergeht, weil sie eben nicht überall gleichzeitig sein kann.

Was die 5k genausowenig können. Statt an 50 Orten jetzt je 100 normalos zu stationieren steht an jedem dann 10 Eliteheinis stehen die die Kampfkraft von 1,000 normalos haben  :P
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

  • Drucken