Autor Thema: [FR] Kleriker der Eilistrae  (Gelesen 1366 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eralon

  • Mitglied
[FR] Kleriker der Eilistrae
« am: 19. August 2007, 15:33:25 »
Hallo Leute,

es ist eine Regeldiskusion ausgebrochen.

Sind die Kleriker der Eilistrae nur weiblich, ober nicht??

Wenn möglich mit Regelverweis oder Begründung.


Danke
 :D

Wormys_Queue

  • Mitglied
[FR] Kleriker der Eilistrae
« Antwort #1 am: 19. August 2007, 20:44:21 »
Zu Zeiten von AD&D galt noch, das u.a. Kleriker der Eilistraee weiblich sein mussten. Nachzulesen im "Demihuman Deities":
Zitat
All clerics (including multiclassed clerics), crusaders, mystics, and specialty priests (including multiclassed specialty priests) of Eilistraee receive reli gion (drow), religion (elven), and reading/ writing (drowic) as bonus nonweapon proficiencies. All clergy of Eilistraee must be female, but they may be of any intelligent race.


In der 3E gibt es dazu keine direkte Aussage, also auch kein Verbot von männlichen Klerikern. Wenn man aber männliche Kleriker zulassen möchte, kann man auf alle Fälle auf einen Post von Ed Greenwood berufen, der dazu ein eindeutiges Statement abgab:

Zitat
Yes, you heard me right: there now ARE a few males among her church, but to enter it they have all “Danced The Changedance” and spent time as female, just as Mystra caused Elminster to spend time as Elmara - - and for the same reasons: greater understanding and sensitivity of “the life of the other gender.” One cannot truly feel the Divine Dance of Eilistraee PROPERLY except as a female, and so her (still very rare, few, and generally secretive about it) male priests must spend some time as a female (not just for the duration of a ritual, but they must do some everyday living as a female). The most accomplished drow, elf, half-elf, and human male priests seem to feel the need to take female form for some days every few years or so (if they wish to “cleave more fully to the Goddess” and thus rise in levels), and most spend longer and longer times in female form. Not all female priests of the Goddess fully trust the males, and they don’t tend to rise much in the church hierarchy (no matter what character levels they achieve).
More than that, many drow priestesses of Eilistraee are unhappy about this, and may prove hostile (not to the point of violence or refusal to accept or aid, but with a coldness in manner and a wary “always watching over” any males, until they achieve acceptance on a personal level [e.g. “I still don’t hold with allowing males - - males! - - to join the dances, but Elorand can be trusted; he’s proven himself over and over, and don’t think we haven’t tested him. Other males, I still don’t trust!”). Eilistraee has always had enough personal contact with her clergy that none of them would think of disbelieving that she truly means this “new way” to occur and to be followed - - and no established priestess of Eilistraee will renounce this new order, either. (“Reluctantly accepting and unhappily coping” is a good description of their state; “defying the goddess and rejecting males or trying to trick or lead them into fatal mishaps so we can be rid of them” would NOT be an accurate characterization.)


Den Originalpost hab ich auf Anhieb jetzt nicht mehr gefunden und daher auf einen quote von Zandilar diesem Thread zurückgegriffen. Zanan war damals auch an der Diskussion beteiligt, vielleicht kann der ja noch was dazu sagen :)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wormys_Queue

  • Mitglied
[FR] Kleriker der Eilistrae
« Antwort #2 am: 19. August 2007, 20:52:35 »
tz, im falschen Forum gesucht. Den Originalpost findet man natürlich im Candlekeep-Forum. Die Antwort vom 05.November.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
[FR] Kleriker der Eilistrae
« Antwort #3 am: 20. August 2007, 10:17:53 »
Also was Ed meint und was dann Kanon ist, darüber streiten sich die Geister.

Der aktuelle Stand ist:

AD&D - Demihuman Deities:
Eilistraee hat einen strikt weiblichen Klerus, wobei weiblich nicht Drow heißen muß.

3E - Faiths & Pantheons:
Sagt zu dem Thema nichts (vermutlich Platzmangel), was die Leute darauf gebracht hat, daß die 08/15-Normalregel gilt.

Selbes Buch - PrC Sworddancer
Nur weibliche Elfen und Halb-Elfen (ja, sie meinen vorrangig Drow, aber das Buch ist voll von solchen Ungenauigkeiten).


Aktuelle Romane
(insbesondere Sacrifice of the Widow), die dem Setting das Leben einhauchen und ebenfalls Kanon sind:
Es gibt dort nicht einen männlichen Kleriker etc. und wenn man sich das Verhalten der Priesterinnen dort ansieht, dann stellt man keinerlei Veränderungen zu den in  Demihuman Deities geäußerten Ansichten fest. Eher im Gegenteil.

Und mal unter uns, Ed's zeitweiliges Geschlechtswandelritual (augenscheinlich um die Priesterinnen nicht zu verärgern) ist an Haaren herbeigezogen, die etwa so lang wie sein Bart sind.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Wormys_Queue

  • Mitglied
[FR] Kleriker der Eilistrae
« Antwort #4 am: 20. August 2007, 12:02:13 »
Zitat von: "Zanan"
Also was Ed meint und was dann Kanon ist, darüber streiten sich die Geister.

Das ist natürlich richtig, man liest ja auch immer wieder zwischen den Zeilen, dass Ed selbst manches anders gemacht hätte als die offiziellen WotC-Designer. Allerdings halte ich ihn nach wie vor für einen der profundesten Kenner "seiner" Realms und finde seine Gedankengänge oft sehr inspirierend.

Zitat
Und mal unter uns, Ed's zeitweiliges Geschlechtswandelritual (augenscheinlich um die Priesterinnen nicht zu verärgern) ist an Haaren herbeigezogen, die etwa so lang wie sein Bart sind.

Das seh ich allerdings genau so. Eilistraee ist in erster Linie eine Drow-Gottheit, und nur, dass sie von guter Gesinnung ist, heisst für mich noch lange nicht, dass ihre Anhänger die gesellschaftlichen Fesseln des Matriarchats abgelegt haben.

Letzteres könnte allerdings auch der Ansatzpunkt für Änderungen sein. Man könnte vielleicht argumentieren, dass in dem Maße, in dem die Anhänger Eilstraees an die Oberwelt drängen, diese natürlich auch kulturellen Einflüssen von oben ausgesetzt werden. Ich weiss zu wenig über Eilstraee selbst, aber ich könnte mir vorstellen, das sie selbst diese Vorurteile schon lange abgelegt hat, während der traditionell sehr konservative Klerus sich damit sehr schwer tut.

Unter diesen Umständen könnte frau dieses Ritual also vielleicht als gewollte Schikane ansehen, um die Männer möglichst davon abzuhalten, diese Laufbahn zu ergreifen. Ganz verbieten kann und will frau es nicht, weil Eilistraee es selbst nicht verhindert, aber frau will es wenigstens so schwer wie möglich gestalten.

Aber ganz privat halte ich die Analogie zu Ed Greenwoods Bart für sehr passend
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds