Autor Thema: Pech mit Firmen  (Gelesen 4958 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Plüschi

  • Mitglied
Pech mit Firmen
« Antwort #30 am: 17. August 2007, 15:59:51 »
Dieser Thread tut einfach nur gut, weis ich doch, ich bin nicht allein!  :)

Mein Lieblingsgegner ist das Telefonunternehmen, dass mit der totalen Kostenkontrolle wirbt (neuerdings auch völlig ohne Rechnung).
Highlights der Auseinandersetzung:

Das wiederholte Ausbleiben von Rechnungen, angeblich weil die Post, die Briefe mir nicht übergeben kann. Komischerweise ist mit meinem Briefkasten alles in Ordnung und 2. oder letzte Mahnungen kamen, trotz gleicher Anschrift auch ab und zu mal an! Die Post hat dazu auch die Augen verdreht. Später kam raus, dass man die Versendung der Rechnung eigenmächtig einfach eingestellt hatte, weil die Post ja sowieso nicht ankam.

Das Einziehen von Geld trotz entzogener Einzugsermächtigung.

Das Abdrehen des Telefons auf Grund von nicht bezahlten Rechnungen, die ich gar nicht bezahlen konnte, da mich ja gar keine Rechnungen erreichen, weswegen ich ja auch nicht wusste wohin ich wieviel mit welcher Rechnungsnummer überweisen muss.

Das Bezahlen meiner Anwaltskosten, nachdem ich nach diesem Vorfall zum Rechtsanwalt ging. Rechnungen fanden bis auf die erste nach dem Brief meines Anwalts weiterhin nicht zu mir.

Daraufhin fristlose Kündigung per Einschreiben, worauf die schriftliche Antwort kam, ich möge doch bitte schriftlich kündigen. Copy Paste + Zusatz per Einschreiben. Telefon ab genanntem Zeitpunkt abgeschaltet.

Hatte ich schon erwähnt, dass die kostenlose Hotline bei Vertragsabschluss, mittlerweile 24 Cent die Minute kostet?

Halbes Jahr später Brief von Inkasso unternehmen, ich möge doch bitte für 6 Monate bezahlen. (Ok. 2 Monatsrechnungen standen tatsächlich auch, aber wie soll ich die den ohne Rechnung bezahlen).

Naja standhaft geweigert, bis Post vom Rechtsanwalt kam. Bei diesem weiterhin so lange standhaft geweigert, bis er Rechnungen schickte, die unvollständig waren. Ausstehende 2 Monatsrechnungen beglichen, seitdem nicht mehr gehört, obwol ich noch ne gesamt Abrechnung haben wollte. Nun seit nem halben Jahr Ruhe, mal sehen was da noch kommt.
Kein Zwanni für 'nen Steher!
Fußball muss bezahlbar bleiben für alle.

Schwarzie

  • Mitglied
Pech mit Firmen
« Antwort #31 am: 28. August 2007, 21:22:08 »
Update:

Die Telekom hat alle Forderungen gegen mich fallen gelassen und will mir noch einen Scheck über 50€ zusenden.
Einschreiben an Vorstandsvorsitzende sind toll.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Re: Pech mit Firmen
« Antwort #32 am: 29. August 2007, 13:48:30 »
Zitat von: "Deus Figendi"


Ich für meinen Teil vermeide ohnehin Einzugsermächtigungen wo ich nur kann und wenn es jemand verlangt (also keine andere Zahlungsmethode anbietet), dann werde ich dort in der Regel einfach kein Kunde, Pech!
Seit Neustem darf nicht mal mehr das Finanzamt bei mir abbuchen (die gehören zu denen, die keine andere Möglichkeit bieten), denn ich habe das Konto, von dem sie bisweilen abbuchten aufgelöst und dafür einfach von Hand überwiesen. Es gab kein Mahnung o.ä. also scheinen die zufrieden und ich bin es auch, denn ich habe die Kontrolle über mein virtuelles Geld (zumindest halbwegs).


Kannst du ja mal versuchen, wenn du ein Auto anmeldest!  :wink:
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Pech mit Firmen
« Antwort #33 am: 29. August 2007, 14:49:25 »
Zitat von: "Pestbeule"
Kannst du ja mal versuchen, wenn du ein Auto anmeldest!  :wink:
Tja, das Geld, was das Finanzamt da von mir haben will nennt sich "Kraftfahrzeugsteuer" :-D
Mir ist schon ganz klar, dass es nicht einfach ist ohne Lastschrift durchs Leben zu kommen und ich schrob ja auch ich würde es vermeiden... dem ganz entgehen kann man ggf. nicht. Das ist ein wenig wie mit Software... habe ich auch schon reklamiert, wenn mir die Liezens nicht passte (die steht eben nicht außen drauf). Schade, ich hätte das Produkt gerne genutzt, aber nicht so.
Und ebenso ist das eben mit Einzugsermächtigungen, ich kann hier bei der lokalen Presse z.B. nur auf diese Weise Anzeigen bezahlen... ok, schalte ich meine Anzeigen anders wo.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Nathan Grey

  • Mitglied
Pech mit Firmen
« Antwort #34 am: 29. August 2007, 15:07:27 »
Verstehe garnicht, was Du gegen Lastschriften hast. Wenn Dir was nicht passt, hast Du 6 Wochen Zeit, nachdem Du deinen Auszug am Drucker geholt hast, diese Lastschrift zugehen zu lassen.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Pech mit Firmen
« Antwort #35 am: 29. August 2007, 16:40:47 »
Ich dachte ich hätte das erklärt/durchblicken lassen...
1. schlechte Erfahrungen (siehe oben)
2. ich habe gerne die Kontrolle, anstatt anschließend zu kontrollieren :-) Sorry, aber es ist mein Konto und ich möchte, dass nur ich bestimme, welches Geld davon abfließt. Mich stört auch dass diese Ermächtigungen immer General-Erlaubnisse sind, warum kann ich kein Limit setze (in Höhe/Monat bzw. Dauer der Ermächtigung). Ich empfinde das als extremen Kontrollverlust, weil ich fast gar keinen Einfluss mehr habe (bzw. eben "nur" hinterher).
Kontoauszüge lesen finde ich müßig, ich weiß lieber vorher was darauf steht. Sollte ich das nächste Mal in den "Zwang" kommen eine solche Einzugsermächtigung erteilen zu müssen, werde ich mal schauen ob man die wirklich nicht irgendwie zeitlich begrenzen kann (wozu braucht mein Mobilfunkbetreiber, bei dem ich einen 24-Monate-Vertrag habe eine Ermächtigung, die länger währt?)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Re: Pech mit Firmen
« Antwort #36 am: 30. August 2007, 01:25:09 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Zitat von: "Pestbeule"
Kannst du ja mal versuchen, wenn du ein Auto anmeldest!  :wink:
Tja, das Geld, was das Finanzamt da von mir haben will nennt sich "Kraftfahrzeugsteuer" :-D
Mir ist schon ganz klar, dass es nicht einfach ist ohne Lastschrift durchs Leben zu kommen und ich schrob ja auch ich würde es vermeiden... dem ganz entgehen kann man ggf. nicht. Das ist ein wenig wie mit Software... habe ich auch schon reklamiert, wenn mir die Liezens nicht passte (die steht eben nicht außen drauf). Schade, ich hätte das Produkt gerne genutzt, aber nicht so.
Und ebenso ist das eben mit Einzugsermächtigungen, ich kann hier bei der lokalen Presse z.B. nur auf diese Weise Anzeigen bezahlen... ok, schalte ich meine Anzeigen anders wo.


Tja, aber spätestens beim nächsten Auto haste das Problem wieder. Oder willste da auch wieder die Bank wechseln?  :wink:
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/