Autor Thema: Wie Battelmaps am besten ausdrucken?  (Gelesen 4869 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Wie Battelmaps am besten ausdrucken?
« Antwort #15 am: 07. September 2007, 11:27:36 »
Ich habs bereits...  :D ... muss zugeben, daß ich etwas faul in letzter Zeit bin und wenn es so schöne Maps gibt, wie auf dieser Seite, dann kann man sie ja auch ausdrucken..... nur wie klappt es am Besten?!?....  :|
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Zechi

  • Globaler Moderator
Wie Battelmaps am besten ausdrucken?
« Antwort #16 am: 07. September 2007, 12:36:57 »
[quote="AfterBusiness"nur wie klappt es am Besten?!?....  :|[/quote]

Wurde doch schon geagt. Du lässt es im Copy-Shop drucken, da erzielst du zum einen die höchste Qualität und hast zum anderen fast freie Wahl beim Format.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Wie Battelmaps am besten ausdrucken?
« Antwort #17 am: 07. September 2007, 14:25:45 »
Ja, das ist klar. Hab aber nen schönen Canon Farbdrucker.... mir würde es auch reichen, wenn ichs in DIN A4 unterteilen könnte und dann zusammenlege.... muss doch so ne Software geben... im Druckertreiber find ich nix...  :(
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Keek

  • Mitglied
Wie Battelmaps am besten ausdrucken?
« Antwort #18 am: 07. September 2007, 21:24:36 »
Falls du an Linux rankommst, KDE hat in seinem Druckerdialog eine Option "Plakatdruck", in der du große Bild über DIN A4 Seiten verteilen kannst.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Wie Battelmaps am besten ausdrucken?
« Antwort #19 am: 08. September 2007, 11:16:33 »
Habe die Grafik kopiert, ins Grafikprogramm gepackt und da gemütlich bearbeitet. Kann man ja auch auf DIN A4 zurechtschneiden.

Entweder über den heimischen Drucker jagen, im Copyshop ausdrucken oder bei http://www.posterxxl.com versuchen.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Wie Battelmaps am besten ausdrucken?
« Antwort #20 am: 08. September 2007, 11:39:52 »
Also es ist mir nun gelungen eine solche Map in ein A4-PDF zu verwandeln. Da die Resultat-Datei aber über 300 MB groß geworden ist werde ich sie nicht hoch laden.
Aber hier die Erklärung was ich gemacht habe:
Ersteinmal habe ich die Map DDM16 (die mit den 2 Schiffen) heruntergeladen (7MB).
Dann habe ich, weil die Grafik=>Zwischenablage von den PDF-Readern relativ bescheiden ist mittels "PDF-Creator" die Datei in ein A1-png-Bild gedruckt. Die PostScript-Datei war ~ 52MB groß und das resultierende png 35.
Dann habe ich diese PNG-Datei in eine CorelDraw (Verktor-Grafik-Bearbeitung) importiert und bei den Annahme von 1cm Druckrand in 8 A4-Seiten immer wieder neu positioniert.
Wie gesagt am Ende waren es 8 DinA4-Seiten mit jeweils ein wenig Überlappung zwischen den Seiten (immer weniger als 1 Zoll Überlappung).
CorelDraw hat eine PDF-Export-Funktion, die habe ich gefahren und das resultierte wie gesagt in einem PDF von 339MB Größe, aber in ausgezeichneter Qualität.

Nun, jetzt weiß ich nicht, wie viel das hilft, denn CorelDraw ist ein recht kostspieliges Softwarepaket, aber in älteren Versionen ist es erschwinglich (und ab Version 10 sollte reichen). Andererseits gibt es ggf. auch equivalente Software, mit der man ein ähnliches Ergebnis erreichen kann.

Ich werde jetzt noch ein wenig an den Einstellungen herumfummeln und schauen, ob es nicht noch besser geht (was Kompression etc. angeht).

Das Ganze hat allerdings locker 'ne Stunde gebraucht an meinem lahmen Rechner (recht Speicheraufwendig das ganze und ich habe nur 384 MB).

Edit: Ein weiterer Versuch erbrachte bei minimalen Qualitätseinbußen (Farbtiefe) eine 5,5MB-Datei. Ich werde sie gleich hochladen und hier verlinken.

Edit²: Hier die Links:
Klick irgend wo in diese Zeile

Spoiler (Anzeigen)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing