Autor Thema: D&D - Artikel des Tages  (Gelesen 1183 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
D&D - Artikel des Tages
« am: 14. September 2007, 15:32:32 »
Heute ist der Dungeons&Dragons Artikel der englischen Wikipedia der Artikel des Tages.

Wer es noch nicht getan hat und sich ausgiebig über D&D, die Geschichte des Spiels, die Kontroversen und welche Promis es spielen informieren will, der sollte den Artikel lesen ;)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Vhalor

  • Mitglied
D&D - Artikel des Tages
« Antwort #1 am: 14. September 2007, 15:47:00 »
Zitat
Many players, miffed with this stereotype, embrace the fact that comedian Stephen Colbert, musician Moby, and actors Vin Diesel, Matthew Lillard, Mike Myers, Patton Oswalt, Wil Wheaton and Robin Williams have made their D&D hobbies public
Stelle mir gerade eine Gruppe vor in der Diesel, Myers und Williams mitspielen  :)
Edit: Bilde mir ein, dass gehört habe, der Lordi Sänger spielt auch D&D. Was wohl seine Lieblingsklasse/rasse ist? Gibts da nicht eine PrC von Tempus Fugit? :roll:

Ariadne

  • Globaler Moderator
D&D - Artikel des Tages
« Antwort #2 am: 14. September 2007, 15:55:59 »
Zitat von: "Vhalor"
Edit: Bilde mir ein, dass gehört habe, der Lordi Sänger spielt auch D&D. Was wohl seine Lieblingsklasse/rasse ist? Gibts da nicht eine PrC von Tempus Fugit? :roll:

Nein, den eigenen NPC. Vielleicht sollte man Lordi den mal zukommen lassen, wenn er D&D spielt...  :D
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Archoangel

  • Mitglied
D&D - Artikel des Tages
« Antwort #3 am: 14. September 2007, 16:44:14 »
Wer hätte es gedacht...auch die Jungs von Manowar spielen D&D....
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Troll

  • Mitglied
D&D - Artikel des Tages
« Antwort #4 am: 17. September 2007, 11:05:53 »
Vielleicht mag sich ja auch jemand die Mühe machen und den Artikel in der deutschen Wiki mal zu überarbeiten. Der ist mehrfach erweitert und verändert worden und jetzt sprachlich und strukturell überarbeitungswürdig.
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

TheRaven

  • Mitglied
D&D - Artikel des Tages
« Antwort #5 am: 17. September 2007, 12:31:12 »
Zitat von: "Troll"
Vielleicht mag sich ja auch jemand die Mühe machen und den Artikel in der deutschen Wiki mal zu überarbeiten. Der ist mehrfach erweitert und verändert worden und jetzt sprachlich und strukturell überarbeitungswürdig.

Ach, Wikipedia gibt es auch auf Deutsch?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Archoangel

  • Mitglied
D&D - Artikel des Tages
« Antwort #6 am: 17. September 2007, 12:35:00 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Troll"
Vielleicht mag sich ja auch jemand die Mühe machen und den Artikel in der deutschen Wiki mal zu überarbeiten. Der ist mehrfach erweitert und verändert worden und jetzt sprachlich und strukturell überarbeitungswürdig.

Ach, Wikipedia gibt es auch auf Deutsch?


Neinneien, das ist Suaheli mit deutschen Untertiteln  :wink:
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!