• Drucken

Autor Thema: DDM Dungeon of Dread  (Gelesen 25425 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Dungeon of Dread
« Antwort #75 am: 14. Februar 2008, 16:15:32 »
gerne...  :D
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Janos M.

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #76 am: 14. Februar 2008, 16:33:53 »
Wofür brauchst du 3.5 Statkarten?
Hast du keine zu deinen Figuren bekommen?
Magst du die originalen nicht runterladen?

 :oops:

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Dungeon of Dread
« Antwort #77 am: 14. Februar 2008, 17:34:21 »
Er meint natürlich die neuen Editionen.... da gibts ja nur RPG 4.0 Karten.... da muss man wohl leider selbst 3.5er Werte eintragen....  :(
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Nergal

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #78 am: 14. Februar 2008, 18:30:07 »
Oder einfach mal gucken, ob es in Amiland nicht schon ähnliche Überlegungn von Usern gibt. Könnte mir sehr gut vorstellen, daß das Thema auf maxminis, hordelings oder im wotc forum auch schon diskutiert wird.

Das Problem wäre, um die Karten zu konvertieren, müssten wir uns erst mal selbst mit den 4.0 Regeln auseinandersetzen und ich glaube niemand hier plant sich in naher Zukunft die 4.0 Quellenbücher zuzulegen ;).
Erfolgreiche DnD Mini Transaktionen:
Archoangel(1), Hakon(1), Steven(2), BrammiOne(1), Gott(1), Dimbel(1), Janos M.(1), Lord(1)

Lord

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #79 am: 14. Februar 2008, 19:40:28 »
Ich meine natürlich die Karten der neuen Mini-Serien, also die, die für 4.0 rauskommen.

Ich würde da gar nicht sooo riesig rummachen, sondern einfach schauen welcher Eintrag in einem der MM für die Mini passt. Bei so komischen Sachen wie Steinengel oder so Zeug, da brauche ich glaube ich eh keine Karten  :roll:

Und wenn die Karten auf deutsch sind, fände ich das sogar noch besser.

Welches Programm hattest du in Erwägung gezogen, AfterBusiness?

Archoangel

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #80 am: 15. Februar 2008, 00:06:10 »
Danke Wizards für diese Preview ... ihr macht mir den Ausstieg wirklich leicht... :P
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Dungeon of Dread
« Antwort #81 am: 15. Februar 2008, 09:12:32 »
Zitat von: "Archoangel"
Danke Wizards für diese Preview ... ihr macht mir den Ausstieg wirklich leicht... :P


Ich versteh die Sammler nicht. Zum hinstellen und angucken, wäre mir das Geld zu schade. Es muss mindestens ein spassiger Zeitverteib mit Freunden bei rumkommen. Die beiden abgebildeten Minis sind gut, bis sehr stark aus Skirmish-Sicht. Nur blöd, dass man vom Vamp 2-3 brauchen wird. Beim DK sollte einer reichen. Gut das ich beim Sammeln nie eingestiegen, sondern immer nur mitgefahren bin  :roll:

MfG
Today, is not all day. I come again, no Question!

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Dungeon of Dread
« Antwort #82 am: 15. Februar 2008, 13:34:09 »
Zitat von: "Lord"
Ich meine natürlich die Karten der neuen Mini-Serien, also die, die für 4.0 rauskommen.

Ich würde da gar nicht sooo riesig rummachen, sondern einfach schauen welcher Eintrag in einem der MM für die Mini passt. Bei so komischen Sachen wie Steinengel oder so Zeug, da brauche ich glaube ich eh keine Karten  :roll:

Und wenn die Karten auf deutsch sind, fände ich das sogar noch besser.

Welches Programm hattest du in Erwägung gezogen, AfterBusiness?


Ich weiss noch nicht, wie ich die Karten vor habe zu machen... ich lasse die neue Edition erst einmal auf mich zukommen.... bin gerade leider eher dabei die alten Editionen zu bekommen..... mein armer Geldbeutel....  :(  :(  :(
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Archoangel

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #83 am: 15. Februar 2008, 13:58:26 »
@Tellian

Reiner Sammler ist hier niemand...ich benutze die Minis ja fürs Rollenspiel. Und der alte Death-Knight, von dem ich drei habe, sieht einfach besser aus. Auch der Vampir sagt mir rein optisch nicht zu...besser als der aus deathknell, aber nicht so gut wie der Aristocrat aus Archfiends...und da bisher (mit Ausnahme Hydra) nur Minis in der Preview waren, die ich schon in ausreichender Menge habe, werde ich wohl nicht mehr weitermachen - so einfach ist das :).
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Boglius

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #84 am: 15. Februar 2008, 13:58:43 »
Zitat von: "Tellian Mondschatten"
Zitat von: "Archoangel"
Danke Wizards für diese Preview ... ihr macht mir den Ausstieg wirklich leicht... :P


Ich versteh die Sammler nicht. Zum hinstellen und angucken, wäre mir das Geld zu schade. Es muss mindestens ein spassiger Zeitverteib mit Freunden bei rumkommen. Die beiden abgebildeten Minis sind gut, bis sehr stark aus Skirmish-Sicht. Nur blöd, dass man vom Vamp 2-3 brauchen wird. Beim DK sollte einer reichen. Gut das ich beim Sammeln nie eingestiegen, sondern immer nur mitgefahren bin  :roll:

MfG


Naja bei mir eher der Spieler und da ich vorhabe einen Grossteil einzusetzen, werde ich mir die noch fehlenden Minis mit der Zeit auch zulegen. Irgendwie dumm ich weiss.
Nach langer Zeit endlich wieder da

mandavar

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #85 am: 15. Februar 2008, 15:39:32 »
Zitat von: "Boglius"
Naja bei mir eher der Spieler und da ich vorhabe einen Grossteil einzusetzen, werde ich mir die noch fehlenden Minis mit der Zeit auch zulegen. Irgendwie dumm ich weiss.


wieso "dumm"?
ich sammle gerne die minis und probiere alle figuren zu bekommen (auch wenn das schwer und teuer ist). andere leute haben auch teure hobbys, also warum nicht teure minis sammeln?  8) zumal das geld ja nicht verloren ist. einige sehen ddm's als geldanlage aber das ist natürlich sehr zu bezweifeln, ob das auf dauer geld bringt. wohl eher nicht...
für mich als dsa rollenspieler sind die figuren auch wunderbar einsetzbar! die fantasywelten D&D/DSA ähneln sich sehr. wer weiss vielleicht fange ich auch mal mit d&d rpg an. dann freut man sich umso mehr auch schöne alte harbinger oder archfiends figuren zu haben :)
aso und um das ganze abzurunden spiele ich natürlich auch skirmish. so gesehen ist es also eine gute investition, weil ich ddm für alle bereiche einsetze.

Boglius

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #86 am: 15. Februar 2008, 15:53:47 »
Doch ich finde es schon irgendwo dumm, soviel Geld dafür auszugeben. Mich selbst stört es einwenig, da ich ständig nur am kaufen bin. Ist echt schlimm. Ich sammel erst seit ca. 3 Monaten und habe nun über 2000 Minis hier. Ich möchte mir lieber nicht errechnen, was mich das gekostet hat.

Übrigens mit der Wertanlage. Das schrieb ich ja auch schon hier in Forum. Denke das die Minis in ein paar Jahren kaum noc hwas wert sind. Die Sammler, werden fast alle Figuren haben, die sie noch benötigen. Die Skirmisher fallen raus aus der Gruppe, da sie sciherlich auf 4E Regeln weiterspielen und auch für einige Rollenspieler, sind dann vielleicht nur noch die Figuren ansich was wert. Aber auch nur noch einen Teil.

Schau Dir den Markt an. Sehr viele Händler hauen ihrem Kram raus, die sagen auch, dass sie befürchten, später darauf sitzen zu bleiben, oder die Sachen zu schleuderpreisen raushauen müssen.
Nach langer Zeit endlich wieder da

mandavar

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #87 am: 15. Februar 2008, 17:30:54 »
gut das ist natürlich schwierig zu sagen wie es in zukunft mit ddm weiter läuft. aber mal angenommen das spiel expandiert und gewinnt weiter an beliebtheit (ist schließlich das größte pre-painted tabletop spiel), dann könnte ich mir vorstellen dass die neueinsteiger auch interesse an alten figuren haben. die preise drüften dann mindestens konstant bleiben oder weiter steigen.
wenn das alles nicht so ist und danach sieht es momentan (zum teil wegen 2.0) ein bisschen aus, dann werden die preise langfristig ein wenig fallen. aber einen schnellen preissturz braucht man nicht zu befürchten. es gibt zumindestens in den usa zuviele leute die ddm im rpg benutzen und auch die skirmish"szene" ist verhältnismäßig groß. ddm hat sich nach mittlerweile 5 jahren ganz gut gehalten, was für miniaturen spiele keine selbstverständlichkeit ist, siehe dreamblade, mageknight & co.

welche händler befürchten denn einen einbruch und verkaufen gerade ihre restbestände? konnte ich bisher noch nicht so beobachten.
es gibt halt ein paar leute die grad ihre komplette sammlung bei ebay reinsetzen weil die ganzen regeln auf den kopf gestellt werden und die alten statcards fürn arsch sind. das ist aber nur eine vorübergehende sache, vermute und hoffe ich jetzt mal  :roll:

Archoangel

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #88 am: 15. Februar 2008, 18:19:52 »
Die leute, die jetzt ihre Sammlungen reinstellen (die letzten Beiden), haben festgestellt, dass sie seit zwei Jahren Minis im Keller stehen haben, die sie nicht mehr brauchen...

Wer glaubt mit Minis reich werden zu können hat Recht - Wizards wird mit den Minis reich ;).

Wer DDM Minis ala Wertanlage à la Magic sieht, wird sich täuschen. In 2 jahren werden die alten Serien nicht mehr viel Wert sein, die Preise fallen jetzt schon. Der Preis einer Miniatur richtet sich ja nicht nur nach Edition, sondern auch nach Verfügbarkeit. Die Harbinger Mumie war sehr teuer. Bis die Deathknell Mumie rauskam, aber die war auch eine Rare. Mittlerweile kriegt man die Harbinger Mumie (dank DoD uncommon) schon für 5 Euro (ehemals 30).

Was glaubst du wohl, wieviel ein Deathknight und ein Vampire noch Wert sein werden, wenn die neuen draussen sind? Oder der Beholder?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Lord

  • Mitglied
Dungeon of Dread
« Antwort #89 am: 15. Februar 2008, 19:23:59 »
Also ich kann den Preisverfall nur begrüßen. In meinen Augen waren da schon sehr überzogene Preisvorstellungen und bei ebay irre Gebote. ABer gut, es hat auch nicht jeder Lust, wie ich den Markt recht genau zu sondieren, um festzustellen, dass es nur sehr wenige Minis gibt, die mehr als 10€ kosten (Harbinger vielleicht mal abgesehen).
 :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D

  • Drucken