Autor Thema: Ein paar Fragen...  (Gelesen 3336 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The_Sentinel

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« am: 24. November 2007, 23:42:58 »
Hi!

Ich habe vor ein paar Wochen begonnen, D&D-Minis zu sammeln. Alle Warnungen davor, dieser Sucht zu verfallen, kommen also zu spät.  :wink:
Ich bin RPGler und brauche die Minis vor allem zum Darstellen, allerdings möchte ich darüber hinaus auch nach und nach die Sets sammeln. In naher Zukunft werde ich sicherlich auch noch ein Starterpack besorgen und das Miniaturengame mal austesten.
Nachdem ich mir also, um einen Eindruck zu gewinnen, von verschiedenen Serien ein paar Booster geholt hatte, kamen ein paar Fragen auf (falls ich Fragen aufgreife, die in älteren Posts schon gestellt wurden, bitte ich um Entschuldigung - ich habe einiges durchgesehen, aber teilweise geht es mir auch um die aktuellen Sets). Wäre nett, wenn der eine oder andere 'alte Hase' ein paar Tipps loswerden könnte. :)

1) Welches Set (der noch 'verfügbaren') sollte man zum jetzigen Zeitpunkt als Anfänger zu sammeln beginnen (im Hinblick darauf, dass die älteren Sets ja nach und nach 'out of print' gehen)?

2) Wie läuft das bei euch so mit dem Tauschen in der Praxis ab? Hier im Forum gibt es ja z.B. eine Möglichkeit dazu, aber wie hat man sich das dann vorzustellen: Sprecht ihr hier alles ab, oder über Telefon, schickt ihr euch die zu tauschenden Minis zu, usw...?
Ich habe nämlich das Problem, dass ich sehr ländlich und weitab von größeren Städten wohne, also kaum irgendwelche Tauschgelegenheiten direkt besuchen kann...  :(

3) Wir in unserer Runde spielen in den Realms bzw. in Greyhawk. Vor allem bin ich an Nicht-Humanoiden (die typischen Dungeon-Monster eben) interessiert. Gibt es da bei den Sets - obwohl diese ja gemischt sind - welche, die sich fürs Darstellen im RPG eher als andere eignen?

4) Welche Kaufstrategie würdet ihr verfolgen? Einzelbooster? Cases? Bei eBay z.B. sind auch häufiger mal Minis zu ersteigern, die andere Leute 'übrig haben' - meist allerdings zum Großteil Humanoide, von denen man ja sehr schnell sehr viele bekommt...
 :o
So, jetzt habe ich ganz schön viel geschrieben. Vielen Dank schon mal für eure Antworten.  8)

Archoangel

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #1 am: 25. November 2007, 09:51:06 »
Willkommen im Gate erstmal :).

Oh je, ein weiterer Süchtiger...

Zueerst einmal folgendes: Das aktuelle Set lautet Desert of Desolation und ist die Nummer 14. Wenn du also alle Sets haben willst, solltest du viel Geduld (und Geld) mitbringen.

Für einen Anfänger mit deinen Wünschen würde ich dir raten mit dem Set Nr. 9: War Drums einzusteiegen. Die Miniaturen sehen gut aus, enthalten viele Monster und auch sehr schöne Charaktere. Wenn du noch Set Nr. 5: Abberations kriegen kannst, dann schlage auch hier zu. Die Minis gehören mMn mit zu den schönsten und nützlichsten.

Auch Deathknell und Angelfire (6&7) geben einen recht allgemeinen Eindruck wieder. Underdark (8) ist auch sehr schön, befasst sich allerdings thematisch sehr stark mit dem Reich der Dunkelelfen.

War of the Dragon Queen und Bloodwar (10&11) haben auch ganz brauchbare Minis, vor allem Blood War; aber auch hier ist der Name Program, du findest also einen Schwerpunkt auf Planare Wesen. WDQ(10) ist zudem ein Set in der Huge Figuren sind, von daher also teurer.

Da die Serien 6-9 reprinted worden sind, solltest du diese noch leicht bekommen. 5 wird wohl schwieriger...1-4 kannst du vergessen: die Booster, die noch erhältlich sind, sind quasi unbezahlbar.

Die neueren Sets finde ich persönlich nicht so toll, aber da streiten sich die Gemüter.

Da ein Pfund zur Zeit ca. 1,4 Euro kostet, würde ich dir raten folgende Einzelbooster bei Amazon.co.uk zu kaufen:

Unhallowed für ca. 4,94 Euro
War of the Dragon Queen 8,61 Euro
Blood War 6,85 Euro
Deathknell 9,24 Euro

Alternativ müssten displays bei Playtrade.de zur Zeit um die 100 Euro kosten, also 8,33 Euro pro Booster.

Bei den alten Displays wurde von Wizards folgende Verteilung garantiert (für 24,24,12 Sets): Jede common 4x, uncommon 1-2x, 12 verschiedene rares. Mittlerweile ist das nicht mehr so sicher, aber die Regel lautet wohl nun: jede common 3-5x, uncommon 0-2x, keine rare mehr als doppelt.

Insofern lohnt sich bei Vollständigkeitssammlern das display immer: einem fehlen dann nur noch 12 Miniaturen (rares).

Getauscht wird nach belieben. Viele Sammler benutzen den Online-Price-Guide von MaxMinis als "Wertrichtlinie", andere tauschen Mini gegen Mini (also rare gegen rare). Damit du keinen Nachteil bekommst (es gibt auch Leute, die mit Anfängern gerne unfair tauschen) hier der Link zum OPG:

http://maxminis.com/Forums/tabid/104/forumid/52/postid/749579/view/topic/Default.aspx

Getauscht wird via Post/Hermes. Versichertetes Hermes Päckchen für 4.10 Euro empfohlen, dann kann auch niemand sagen, er hätte nichts bekommen (gibt es auch).

E-Bay ist natürlich auch zu empfehlen - da wirst du gar nicht drumherum kommen...

Da jeder RPGler auf die Monster steht, kriegt man die immer gut Vertauscht und schlecht Getauscht. Klingt wohl logisch...

Da ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, Anfänger zu beraten, kannst du mir gerne PMs schicken (ich bin das schon gewohnt :) ).

Ich denke das reicht für den Anfang...

P.S.: wenn du es ernst meinst, dann rechne schon Mal mit 800 Euro im Monat 1 ;)
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Janos M.

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #2 am: 26. November 2007, 09:39:24 »
Hallo "The Sentinel"

ein paar Aussagen des Archoangel kann ich bestätigen. Wie schon gesagt wirst du die Serien vor Aberrations nur schwer bekommen. Daher würde ich empfehlen mit der Serie zu beginnen. Ob nun England, Amerika oder Deutschland für Rollenspieler lohnt sich allemal min 1x Cases pro Edition (schnell tendiert man dann aber zu 2x) nehmen.

Den rest der Figuren kann man sich dann bei Ebay erkaufen oder tauschen.

Zum Tauschen...
Schau dir lieber erstmal an wie der online Priceguide zusammengesetzt wird (gibt einige gute Threads auf maxminis).
Dementsprechend hängt es auch von den Tauschpartnern ab, ob ein Trade fair ist oder nicht. Generell wirst du auf folgendes Problem stoßen, dass nämlich ein Rollenspieler eine Figur wertmäßig anders ansetzt als ein Skirmish Spieler.

Wo ich nicht zustimme sind die 800€. Ich bin Skirmish und Rollenspieler und schaffe es immer mit 2 cases und Ebay die Figuren zu bekommen die man auch wirklich haben möchte und bin dann nie mit mehr als 250-300€ dabei.

Als letztes Wünsche ich dir viel Spaß und ein glückliches Händchen beim ziehen.

Ein paar Fragen...
« Antwort #3 am: 26. November 2007, 09:47:07 »
Du brauchst keine 800 Euro für den ersten Monat, das ist ziemlicher Käse. Ich würde dir ehr empfehlen klein anzufangen und zu schauen, ob DnD Minis wirklich dein Ding sind. Wenn du das dann für dich bestättigst, kannst du anfangen deine Sammlung zu komplettieren. Wobei du dir natürlich Zeit lassen kannst, da es nicht gilt, irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde zu brechen.

P.S. ich halte den OPG für sehr fragwürdig, da nur ein kleiner Händlerkreis als Grundlage für seine Erstellung genutzt wird und die Bewertung vieler Miniaturen mitunter stark von den mittleren Ebay-Preisen abweicht.

MfG
Today, is not all day. I come again, no Question!

Archoangel

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #4 am: 26. November 2007, 11:43:00 »
Erstens waren die 800 kein Imperativ und Zweitens kenne ich wirklich sehr viele Sammler, die im ersten Monat ihrer Leidenschaft unsägliche Beträge ausgegeben haben (mich inbegriffen).

Selbst Janos schreibt etwas von 250-300, aber so wie ich ihn verstehe, bezieht er sich auf jeden Monat! Das sollte einfach bedacht werden, wenn man sich hier meldet und schreibt, dass man zu einem Vollständigkeitssammler werden will.

Zum OPG. Ich weiss, dass viele das Ding nicht mögen, ich inbegriffen. Aber mittlerweile sehe ich die Notwendigkeit, da selbst ich mit einer erschreckenden Regermäßigkeit angeschrieben werde, ob ich nicht einen Beholder gegen einen Dromite Wilder tauschen will - was denn ist doch Rare gegen Rare...

Und genauso sind die drei tabellen zu lesen, als Mittelwert für Tauschoptionen. Niemals als Wert zum Kaufen/Verkaufen - da schaut man dann lieber auf die Zweite oder Dritte tabelle, oder nimmt den Minimum-Wert aus der tabelle 1 als Basis.

Aber zum tauschen ist er O.K. - und keiner hat mehr das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden. Und natürlich tausche ich auch nicht immer nach der Liste. Ich habe auch schon genügend Tauschvorgänge gehabt in der ich nach Bauchgefühl getauscht habe.

Oder man ssagt halt entschieden Nein, wenn einem 5 Miniaturen der neuen Edition gegen 5 Harbinger/Dragoneye/Archfiends angeboten werden. Oder man macht es, wenn es einem Wurscht ist, das man die einen für 4-5 Euro bei e-bay kaufen kann und die anderen mitunter für 30-40.

Das bleibt jedem selbst überlassen. Aber ich finde es richtig und wichtig einem Anfänger gleich den Link zu geben, bevor er von einem Schlitzohr über den Tisch gezogen wird ... wie es mir damals gegengen ist  (Huge Gold dragon gegen Dragon Samurai - rare ist rare, ist schon klar).
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Janos M.

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #5 am: 26. November 2007, 12:06:06 »
@ Tellian

Ich habe mir extra eine Wertung verkniffen. Jeder sollte selbst Wertbefreit an solche Listen rangehen.

@ Archoangel

die 250-300 beziehen sich auf  jede neue Edition (seit GOL).
Für die alten erwähnte ich bereits dass ich Glück hatte und auf Ebay Amerika die ersten Serien als Lot zu bekommen. Ich kann aber auch einsehen dass es jetzt teurer ist Figuren aus alten Serien zu bekommen. Daher halte ich 150,- im Monat für Realistisch (Komplettsammlung alle Figuren min. 2x)

Archoangel

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #6 am: 26. November 2007, 12:13:13 »
@Janos:

150 im Monat halte ich (bis auf den 1. Monat) auch für realistisch. Ich sage ja gar nicht, dass er 800 ausgeben muss - ich sage nur, dass er es wird.

Bei 150 im Monat schnell auf 48 rares einer Serie zu kommen ist die eine Sache. Schnell jede Rare doppelt zu haben die andere. Ist mir bei keiner edition geglückt. 0-4 dürfte die Regel sein.

Sogar bei den Sets, von denen ich 4 Displays hatte, musste ich noch Miniaturen tauschen/hinzukaufen, um sie voll zu kriegen. Wenn das bei dir anderst war, dann hattest du ein Schweineglück.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Janos M.

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #7 am: 26. November 2007, 12:29:50 »
Nö war es nicht. Im Monat einer Edition sind's die beschriebenen 250-300 die anderen drei Monate danach (bis zur neuen Serie) sind dann meistens noch 30-50 daher die 150,-.

Ein paar Fragen...
« Antwort #8 am: 26. November 2007, 13:28:08 »
OPG

Was mich am OPG stört, sind nicht die hohen Preise die dort zu finden sind, sondern die "nicht linearen" Schwankungen gegenüber anderen Bewertungen (z.B. Ebay-Verkaufspreise).
Wenn im OPG alle Miniaturen 50% teurer ausgepreist würden, wäre es ja O.K., den Guide als Basis für Tauschs(Täusche? was ist die Mehrzahl von Tausch?) zu verwenden. Das Wertverhältnis der Minis zueinander wäre das gleiche. Man bräuchte nur die einzelnen Positionen zu addieren und würde sehen ob ein Tausch fair ist. Wenn aber einige Minis 200 %, andere 80 % und wieder andere nur 25 % mehr kosten, ist das in meinen Wahrnehmung Augenwischerei, welche zu unfairen Tauschergebnissen führen kann.

@Janos, ich habe bewusst eine Wertung zugefügt um zu polarisieren. Das schafft zwei deutlich getrennte Standpunkte und hilft "The_Sentinel" hoffentlich bei seiner Entscheidungsfindung.

MfG
Today, is not all day. I come again, no Question!

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Ein paar Fragen...
« Antwort #9 am: 26. November 2007, 13:57:27 »
Also ich kann aus meiner Newbie-Erfahrung sprechen, da ich ja auch ein Sammler-Neuling bin.... Fakt ist, wenn Du weisst, das Du die Sammlung komplett haben möchtest, MUSST Du Dir Cases zulegen,da Du dort die meiste Streuung von Raren Minis hast. Leider ists wohl nicht mehr so, das es garantiert ist, das in einem Case 12 unterschiedliche Rare dabei sind.  :(
Jedoch bist Du Preis-Leistungs mässig mit einem Case natürlich am billigsten, als wenn Du Dir nach und nach immer ein paar Booster bestellst.

Ich würde mir von der Serie die Dich interessiert erst einmal ein Case bestellen und dann müsstest Du fast alle Minis der Serie haben bis vielleicht ein oder zwei Uncommons und mind. 12 andere Rare die Dir noch fehlen. Diese kann man dann ertauschen, wenn man nach und nach doppelte Rare hat oder bietet bei ebay mit. Muss jeder selbst wissen....   :D
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Boglius

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #10 am: 26. November 2007, 14:25:50 »
Hallo Sentinel,

habe auch erst vor 2 oder 3 Monaten angefangen. Hatte halt das Glück günstig eine Sammlung mit über 1000 Minis aufzukaufen.

Anfangs bestellte ich immer Boosterweise. Mittlerweile auch nur noch Cases. Muss aber zugeben, dass meine Bestelllaune langsam abnimmt. Vorher wars so, dass kaum eine Lieferung eingetroffen ist, ich am liebsten schon die nächste geordert hätte. Seit meinem Sammelbeginn gingen bestimmt 1000 EUR für die Minis drauf. Habe kein Buch geführt. Ist ein teurer Spass.

Irgendwie sagte ich mir "Komm die sind Handbemalt und echt nützlich und preislich ok" Aber... wenn ein Case kommt und ichalle auspacke und dann in den Karton des Cases lege, dann bedecken die Minis nur die unteren cm des Kartons, was dann für 100 EUR wieder echt enttäuschend ist.
Nach langer Zeit endlich wieder da

The_Sentinel

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #11 am: 26. November 2007, 14:44:02 »
Erstmal danke für eure Antworten! Ich habe auch schon Foren erlebt, in denen man sich vorkommt, als ob man allein in der Wüste steht und laut ruft...  :wink:
Am besten finde ich, dass es wirklich noch Leute gibt, die sich die Mühe machen, zum 1000sten Mal auf Anfängerfragen zu antworten.  :)
Da ihr zu den verschiedenen Punkten unterschiedlicher Ansicht seid, sind die Tipps für mich wirklich ganz informativ, weil ich so eben auch mal verschiedene Standpunkte mitbekomme.
Zu meinem weiteren Vorgehen: Dass die Minis was für mich sind, habe ich - leider - sofort festgestellt, als ich den ersten Booster offen hatte.  :lol: Frei nach dem Motto: DAS wird teuer!
Ich habe mir jetzt eine Vitrine und schon einmal ein paar Booster zum Ansehen besorgt (zusammen etwa 200,-), werde dann aber wohl noch tiefer in die Tasche greifen - ich schiele da z.B. auf zwei Cases und evtl. einen der Großdrachen.
Vielleicht werde ich dann irgendwann ja Teil eurer großen Tauschfamilie.  :P
Bis denne.

Boglius

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #12 am: 26. November 2007, 15:15:53 »
Die grossen Drachen lohnen sich für einen Sammleru nd Rollenspieler super. Als Skirmisher eher gar nicht. Vorallem bekommst Du die Drachen schon recht preiswert. Der Schwarze dürfte bei 10 EUR liegen und der blaue Drache bei 15. Der Rote ist schon schwerer zu bekommen.
Nach langer Zeit endlich wieder da

Janos M.

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #13 am: 26. November 2007, 16:30:13 »
Zum Großen Drachen (Iconics), wenn du willst kannst du gerne den Colossal Red Dragon noch eingepackt nicht geööfnet von mir erwerben. (PM gesendet)

 :arrow:

Mephistopheles

  • Mitglied
Ein paar Fragen...
« Antwort #14 am: 26. November 2007, 17:59:07 »
Hrhr, haben wir nicht alle einen noch eingepackten großen roten im Schrank? *gg*  :)
"Si vis pacem - para bellum!"