Autor Thema: Heiliger Zerstörer  (Gelesen 4760 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kertan

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #15 am: 01. Mai 2008, 13:36:07 »
Ich habs noch mal umformuliert (und gekürzt). Die ganzen Naturklassen sollen draußen bleiben, bei denen spielt die Gottheit ja nicht unbedingt die wichtigste Rolle. Paladine und alles andere was nicht primär zaubert kann auch draußen bleiben, Kleriker und Begünstigte Seelen sind für mich die Klassen die am meisten für ihren Glauben (ihrer Gottheit) einstehen, bei den anderen spielt ja noch gutes tun oder Natur mit rein.

Zaubern im Kampfrausch ist ok, sonst kann die Fähigkeit zu einem großen Nachteil werden.

Darigaaz

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #16 am: 01. Mai 2008, 15:49:38 »
Würde ich sagen nein, vergleiche mal mit Champion of Gwynharnwhyf. Zaubern im Kampfrausch ist mit einer Cleric Speell List ziemlich gefährlich.

Vor allem denke man da an die Kombination mit Divine Power etc.

Voller BAB plus Cleric Spell List ist immer ein Balancingproblem, weil da die meisten Fighterbuffs sitzen, und mit maximalem Grad 5 alles Wichtige da ist.

Ich würde hier das Zaubern während des ''Rauschs'' nicht machen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Kertan

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #17 am: 01. Mai 2008, 15:58:21 »
Wie wäre es wenn er im Kampfrausch nur Angriffszauber gegen den Kleriker sprechen dürfte, aber keine Buffs? Er darf ja nur ihn bekämpfen, buffen würde ohnehin nicht so passen.

Darigaaz

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #18 am: 01. Mai 2008, 16:08:06 »
Würde ich gar nicht machen. Der Cleric gibt mit dieser Prestigeklasse Grad 9 auf, ansonsten hat er volle Progression. Das ist genug, um auch auf hohen Stufen gut Sprüche wirken zu können, i. d. R. ist Grad 6 der wichtigste Grad des Clerics, wegen Heal.
Ansonsten kommt es dann auf das Abenteuer oder andere Faktoren an, ob man es sich leisten will oder auch kann, auf Grad 9 zu verzichten.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Kertan

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #19 am: 01. Mai 2008, 16:13:08 »
Stimmt eigentlich schon, außer dass man auch 9.Grad Zauber bekommt, aber erst auf Stufe 20.
Ich streich das Zaubern im Kampfrausch dann mal, oft kommt der sowieso nicht zum Einsatz, schmerzt daher nicht so sehr.

Dread

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #20 am: 07. Mai 2008, 08:01:42 »
Erstmal hab  ich ne rollenspieltechnische Frage: Ist der so überhaupt umsetzbar :?:  
So, wie er da steht, klingt das so, als würde er sich in jeder Stadt erstmal druch den Tempelbezirk metzeln müssen...

Ich finde auch, dass er nicht zwingend zaubern muss, während er sich im Kampfrausch befindet. Ein Frenzied Berserker (der dieser Klasse ja nun in einigen Punkten SEHR stark ähnelt) greift sogar Verbündete an, wenn er mal rot gesehen hat, da sollte dieser Charakter nicht noch die "Geistesgegenwart" haben, Magie einzusetzen.

Alles in allem finde ich die Klasse recht gelungen, auch wenn die Hauptmerkmale (also die Rage) noch etwas genauer spezifiziert werden sollten.
Sorry für mein Denglisch!

Any swashs to buckle?

Kertan

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #21 am: 07. Mai 2008, 12:58:35 »
Zitat
Erstmal hab ich ne rollenspieltechnische Frage: Ist der so überhaupt umsetzbar Question
So, wie er da steht, klingt das so, als würde er sich in jeder Stadt erstmal druch den Tempelbezirk metzeln müssen... spielen.



Also der fluff ist ja nicht da ;)
Kannst du dir also was ausdenken, wenn du willst. Ich wollte ihn mit Kossuth spielen. Ich hatte es mir allerdings nicht so gedacht, dass er alle Kleriker töten muss, die er sieht. Vom Hintergrund dachte ich eher an den Gotteskrieger oder den Frommen Templer. Es ist ja bewusst offen gelassen, ob er böse oder gut ist, ein Heiliger Zerstörer Torms wäre z.B. genauso vorstellbar. Häretikertöter fängt außerdem auch nicht bei Blickkontakt, sondern im Kampf an.

Zitat
Alles in allem finde ich die Klasse recht gelungen, auch wenn die Hauptmerkmale (also die Rage) noch etwas genauer spezifiziert werden sollten.


Hm, was ist denn noch offen an Häretikertöter? Ich dachte es wäre jetzt eindeutig genug.

Heiliger Zerstörer
« Antwort #22 am: 08. Mai 2008, 11:12:44 »
Könntest ja zu den Bonis durch den Favored Enemy noch Malis einbauen. Dann bekommt man auf Stufe eins noch -2 auf Diplomatie und Informationen sammeln , wenn man es mit einem Glaubensgegner zu tun hat. Das würde  unterstreichen, dass sie überhaupt nicht miteinander können, aber sich nicht gleich die Rübe einhauen müssen.

MfG
Today, is not all day. I come again, no Question!

Hautlappen

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #23 am: 08. Mai 2008, 14:01:54 »
Wäre es nicht sinnvoller einen Bonus auf Informationen sammeln zu geben wenn es um einen "verhassten Feind" geht?
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Kertan

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #24 am: 08. Mai 2008, 18:01:22 »
Das wären aber noch mehr Sachen, die man sich merken muss, die aber nicht sehr häufig benutzt werden. Erzfeind reicht aus, geht doch eh nur um den Schadensbonus  :wink:.

Lothros

  • Mitglied
Heiliger Zerstörer
« Antwort #25 am: 30. Mai 2008, 21:20:44 »
Wenns dir nur um den Schadensbonus geht, dann geb doch einfach nur den Schadensbonus und nicht Erzfeind
"Wir sind eine gut intrigierte Truppe." -Lothar Matthäus
"Die Karten sind neu gewürfelt." - Olli Kahn