Hallo Darigaaz,
+1 von mir für deine sehr gute Einschätzung des Filmes!
Grüße:
Magnus der Schwarze
ich habe mir erneut The Raid 2 angesehen. mal mit etwas Abstand und ohne die vorherige Erwartungshaltung. es ist insgesamt ein gar nicht schlechtes Gangster Drama, aber hat meiner Meinung nach nichts mit dem ersten Teil zu tun, weshalb die action auf mich deplaziert wirkte. Die Länge bleibt nach wie vor ein Problem.
Einer der letzten für mich sehenswerten Filme:
Gone Girl - wie spannend. Hat er seine Frau umgebracht...? Hat er es nicht...? Ein für mich unbefriedigendes Ende, aber für den Film musste es so sein. Dennoch, es hat mich richtig wütend gemacht. Die letzten Filme, die ich mir ansah, schafften dies auch, allerdings eher, weil ich mich darüber ärgerte, eine Kinokarte gekauft zu haben.
Das als Überleitung zum für mich nicht sehenswerten Film:
Der Hobbit 3 - ach Mann, was soll man da noch sagen, er spricht für sich. Kurz gesagt, er macht für mich alles falsch, was auch die letzten Star wars Filme falsch gemacht haben. Nervige (Tauriel verflucht noch eins!) oder uninteressante Charaktere (Azog, der bekloppte Bürgermeister, alle Zwerge außer Balin und Torin, Bard..... ich kann es versuchen, so oft ich will, es wird immer ein discount Orlando Bloom aus Fluch Der Karibik bleiben).
Ich sah mir den Film nur noch im Kino an, weil ich eingeladen wurde, weil, hey, die richtige Version sieht man eh 2015 im November auf Heimkinoanlage....

Spoiler (Anzeigen)Also, wo anfangen....? Zuviel CGI. definitiv. Dazu die ultrahohe Auflösung (war kein andere Version verfügbar im Kino, ich hätte 2D im normalen Format bevorzugt, aber egal, wurde bezahlt), die permanent das Seifenoper-Gefühl hervorrief. Ein Film soll mich visuell in seine Geschichte hineinziehen. Das Format von ultrahyperwarp9HFRdoppelD3D mit Atmos und Mentos und whatever macht das genaue Gegenteil!
Dazu wieder eine Verschiebung des Fokus einer Zielgruppe. die HdR Trilogie hatte eine schöne düstere Stimmung, die Hobbit-Filme haben eine Knubbelzwerge, Spitzhutzauberer Atmosphäre, und die kann ich gar nicht ab. Das Highlight der Hobbit Trilogie ist meiner Meinung nach die Aufdeckung Saurons, die erste Begegnung mit Smaug und im 3ten Teil der Kampf des weißen rates gegen die 9. Wie episch. Wie genial. Und doch, die 9 hatten Videospiel Boss flair. Dagegen waren sie scheinbar schlicht und doch gruselig in HdR. Man merkt einfach das Budget. Leider. Weniger war mehr in er HdR Trilogie. Das wurde im Hobbit nicht beachtet. Und das hatte den Star Wars Effekt als Folge.
Dann der Gegensatz im Stil der Orks und Trolle, Craugs und was sonst noch. Gegen Ende sieht man einen verstümmelten Troll (o. ä.) mit Morgensternen als Beine und Arme, während 2 lange Ketten als Zügel an den Augen befestigt waren. WTF? Das ist genial aber past nicht zum Hobbit Stil. Das passt zu 300 von Zack Snyder. Aber nicht zu Hobbit. Ein Troll mit Ramm-Hut springt gegen die Mauer??? Das ist mehr Warcraft 3 als Mittelerde. Insgesamt kam der letzte Teil sowieso eher als Intro für ein RTS Spiel a la Starcraft daher. In diesem Moment dachte ich mir, 'Guck an, Sauron hat Humor....'
Dazu die eingeschobenen Exposition Momente und unnötigen Entwicklungen. Dabei gibt es soviel Material, was er hätte nehmen können. Der weiße Rat im ersten Teil war tatsächlich eine Sache davon. In Nachrichten aus Mittelerde und Silmarillion und den HdR Buchanhängen selbst gibt es genug Möglichkeiten, etwas einzubauen, daß nicht direkt der Geschichte folgt aber den Wunsch nach 3 Filmen Befriedigung verschafft, ohne nach Geldmacherei zu stinken.
Die Atmosphäre von Dol Guldur oder zumindestens der HdR Trilogie hätte ich mir permanent gewünscht, aber gut, der Hobbit ist als Kindergeschichte angelegt, von daher verständlich. Dennoch sollte man dann eben konsequent bleiben. Für mich blieb nach dem Intro auf Dol Guldur die Hoffnung auf einen düstereren Geschichtsverlauf. Da wurde ich leider enttäuscht.
Für sich ein solider Fantasyfilm, im Kontext der vorigen HdR Trilogie aber ein Stilbruch, der mir nicht gefiel. Das nervige ultra 3DHFR Format noch obendrauf. Unnötige Dinge wie Tauriel und Brechstangen Exposition (ein visuelles medium kann verlangen, daß es nicht alles erklären muß, sondern lässt das Visuelle sprechen, Film halt!) mindern den Genuß nochmals.