• Drucken

Autor Thema: US-Präsidentschaftswahlkampf  (Gelesen 60010 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #166 am: 05. September 2008, 20:27:14 »
Hmm... ist das dann Müdigkeit und die Tatsache, die Rede nicht selbst geschrieben zu haben oder sie zumindest nicht auswendig zu können? Oder ist das das Paris-Hilton-Phänomen, dass Obama fremde Reden eben gut rüberbringen kann, und nicht viel mehr?

http://www.funnyordie.com/videos/64ad536a6d
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Selvan

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #167 am: 05. September 2008, 22:25:34 »
Da sieht er natürlich nicht sehr glücklich aus.
Ich denke aber, dass das technische Problem nicht nur aus defekten Telepromptern bestand ("I can't hear myself.") und dass er dadurch einfach den Faden verloren hat.
Es wird noch viele solcher Patzer geben. Doch an den König dieser Disziplin, G. W. Bush, wird Obama sicher nicht heranreichen.


PS: Wie wäre es mit einem neuen oder einem Split-Topic "Glaube und Aberglaube" ?
« Letzte Änderung: 05. September 2008, 22:29:58 von Selvan »

Selvan

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #168 am: 06. September 2008, 14:27:57 »
Hab gerade nochmal eine interessante Doku über Dick Cheney gesehen. (nichts Neues aber wichtig es nicht zu vergessen) http://video.google.com/videoplay?docid=-1179774547719150058&hl=de
Eigentlich gibt es kein besseres Argument für Obama als die Tatsache, dass er bisher weder Blut noch Öl an seinen Händen kleben hat und nicht Teil des Filzes zu sein scheint, der die US Öl- und Waffenlobby umgibt wie ein Antimagic Field.

TheRaven

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #169 am: 06. September 2008, 14:42:42 »
PS: Wie wäre es mit einem neuen oder einem Split-Topic "Glaube und Aberglaube" ?
Bringt nicht viel. Ja, ist eines meiner Lieblingsthemen aber schon die Natur er Thematik lässt sich Sache sehr einseitig werden, denn bei einer Diskussion brauchen beide Seiten Argumente um einen gepflegten Dialog zu führen und wenn die eine Seite sich als Substitution für Argumente auf den Glauben selbst beruft, dann gibt es nichts zu Diskutieren. Weiterhin sind ja die Meinungen und Standpunkte eh immer so gefestigt, dass ein Abrücken davon die fundamentale Lebensphilosophie zerstören würde. Wenn sich jemand seit seiner Kindheit als gläubig bezeichnet und seine Entscheidungen und sein Leben auf die Moral seines Glaubens aufgebaut hat, dann bedroht eine Diskussion zu diesem Thema direkt dieses Leben, denn diesen Glauben in Frage zu stellen, stellt sämtliche bisher getroffenen Entscheidungen in Frage und angesichts der Endlichkeit des Lebens ist dies etwas, dass wohl niemand einfach so hinnehmen wird. Das gilt übrigens genauso für die Gegenseite, welche ihr Leben auf die Basis der wissenschaftlichen Erkenntnis aufbaut und die Idee eines existierenden Gottes pulverisiert diese Basis. Nach Jahrzehnten der Sicherheit würde einem die Grundlage des eigenen Geistes wie Sand zwischen den Fingern verrinnen.
« Letzte Änderung: 06. September 2008, 14:47:09 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #170 am: 06. September 2008, 16:16:25 »
Am meisten Angst hätte ich, sollte der christliche Gott existieren, ob ich den Mut aufbrächte, in den Untergrund zu gehen und zu versuchen ihn zu stürzen. Ich meine, allwissend und so... aber er wüsste ja auch, dass ich das überlegt hätte, also bringt es eh nichts, lieb zu tun. Schwierig, schwierig, da bin ich froh, dass mir diese Entscheidung wahrscheinlich nie abverlangt wird.

Zum Thema (?):
Zitat
Landover Baptist is proud to announce that Jesus ordered us to rename our 100-year old facility, The Landover Baptist Center for Creation Studies, to  The Sarah Palin Center for the Advancement of Creation Science Research.  "Mrs. Palin shares our belief that the world was created by Jesus' Daddy, Poppa-God, in six days but has been here for 6,000 years. That alone is enough to ensure she has the vote of every single member of this church and no doubt the vote of every True Christian™ American," said Pastor Deacon Fred. "If you couple all of this with her Evangelical Republican zeal, her savvy new spin on traditional family values, and well kept knees, it is enough to give REAL fundamentalists like me great hope that she will lead America backwards to the wonderful Christian principles upon which our Nation was founded. Praise God!"

Per Mrs. Palin's advice, the Center will also serve as a summer retreat facility for the National Rifle Association (and home for unwed mothers) in order to secure the Federal grants and taxpayers' dollars necessary to create a splendid Christian edifice.
http://www.landoverbaptist.org/subjectarchive/creationscience.html

(ja ich weiß)
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #171 am: 06. September 2008, 16:22:40 »
Normalerweise finde ich ja Ironie wie ein Metalldetektor ... erm... Metall aber bei so religiösem Zeugs aus den USA ist die Grenze oft arg verschwommen. Die Seite ist als Ironie gut erkennbar (Werbung) aber das Buch ist hart an der Grenze.
« Letzte Änderung: 06. September 2008, 16:28:32 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #172 am: 06. September 2008, 16:28:26 »
http://www.landoverbaptist.org/tos.html – Parodie
Bei dem Buch steht: "Usually ships within 24 hours (if Jesus wants it to) from Landover Baptist Church in Freehold, Iowa"

Aber du hast natürlich recht, das ist schließlich Poe's Law.
http://www.urbandictionary.com/define.php?term=Poe%27s+Law
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #173 am: 06. September 2008, 16:32:59 »
Ich doof. Habe gar nicht gemerkt, dass dies ja gar nicht Amazon war. Tja, früher oder später muss man ja mal auf sowas reinfallen.
« Letzte Änderung: 06. September 2008, 16:38:24 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #174 am: 06. September 2008, 19:45:18 »
Lose damit verbunden, aus dem gestrigen Colbert Report:

http://www.comedycentral.com/colbertreport/videos.jhtml?videoId=180282

Warum treffen sich Politiker mit diesem Mann? Der kann aus zwanzig Minuten ein paar rausschneiden und senden und ist so gewitzt, dass du wahrscheinlich immer dumm da stehst. Und hier steht der echt doof dar.

(Übrigens ist die letzte Frage eine, die ich in einer ähnlichen Situation auch schon mit so ziemlich dem gleichen Ergebnis gestellt habe)

Nachtrag: http://www.colbertnation.com/ Da gibt es die McCain-Rede vor GreenScreen, damit man selbst den passenden Hintergrund einfügen kann.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Selvan

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #175 am: 06. September 2008, 22:21:01 »
(Übrigens ist die letzte Frage eine, die ich in einer ähnlichen Situation auch schon mit so ziemlich dem gleichen Ergebnis gestellt habe)
Du meinst die Frage nach den 10 Geboten? Die sind echt ein Phänomen. Unglaublich, dass einige Menschen immer noch denken, dass eine Gesellschaft nur diese 10 archaischen Glaubensbefehle bräuchte.

Am besten zusammengefasst hat das natürlich George Carlin, den ich in diesem Zusammenhang noch einmal präsentieren möchte:
http://www.youtube.com/watch?v=rCz0-HY1TLU

Selvan

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #176 am: 06. September 2008, 22:22:13 »
PS: Wie wäre es mit einem neuen oder einem Split-Topic "Glaube und Aberglaube" ?
Bringt nicht viel. Ja, ist eines meiner Lieblingsthemen aber schon die Natur er Thematik lässt sich Sache sehr einseitig werden, denn bei einer Diskussion brauchen beide Seiten Argumente um einen gepflegten Dialog zu führen und wenn die eine Seite sich als Substitution für Argumente auf den Glauben selbst beruft, dann gibt es nichts zu Diskutieren. Weiterhin sind ja die Meinungen und Standpunkte eh immer so gefestigt, dass ein Abrücken davon die fundamentale Lebensphilosophie zerstören würde. Wenn sich jemand seit seiner Kindheit als gläubig bezeichnet und seine Entscheidungen und sein Leben auf die Moral seines Glaubens aufgebaut hat, dann bedroht eine Diskussion zu diesem Thema direkt dieses Leben, denn diesen Glauben in Frage zu stellen, stellt sämtliche bisher getroffenen Entscheidungen in Frage und angesichts der Endlichkeit des Lebens ist dies etwas, dass wohl niemand einfach so hinnehmen wird. Das gilt übrigens genauso für die Gegenseite, welche ihr Leben auf die Basis der wissenschaftlichen Erkenntnis aufbaut und die Idee eines existierenden Gottes pulverisiert diese Basis. Nach Jahrzehnten der Sicherheit würde einem die Grundlage des eigenen Geistes wie Sand zwischen den Fingern verrinnen.
Ich ziehe meinen virtuellen Hut vor diesem Posting. Es spiegelt zu 100% meine eigene Meinung zu diesem Thema wieder. (Naja, außer, dass ich schon denke, dass es einen eigenen Thread wert wäre.)

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #177 am: 06. September 2008, 23:41:31 »
(Übrigens ist die letzte Frage eine, die ich in einer ähnlichen Situation auch schon mit so ziemlich dem gleichen Ergebnis gestellt habe)
Du meinst die Frage nach den 10 Geboten? Die sind echt ein Phänomen. Unglaublich, dass einige Menschen immer noch denken, dass eine Gesellschaft nur diese 10 archaischen Glaubensbefehle bräuchte.

Erstaunlicher, dass diese Leute dann die 10 Gebote nicht nennen können. Darum ging es bei der Frage ja.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Archoangel

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #178 am: 07. September 2008, 00:15:46 »
Das mich unser Rabenmädchen nicht hier haben will, sollte Grund genug sein zu posten ... allerdings habe ich auch keine Lust auf Wiederholungen - die waren schon im TV immer laaaaangweilig. Aber ich lese gerne mit, was hier so geschrieben wird...

Die gute Frau Möchtegern-Vicepresident ist MIR übrigens unheimlich ... aber mMn war ja Onkel George schon seltsam genug. Wer Stimmen hört, die ihm Anweisungen geben, sollte sich untersuchen lassen. Oder um Helmut Schmidt zu zitieren "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen."
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Topas

  • Mitglied
Re: US-Präsidentschaftswahlkampf
« Antwort #179 am: 08. September 2008, 11:52:12 »
@Topas
Lesen? Du musst dir die Sache ansehen. Ein extremer Unterschied. Die unentschiedenen Amerikaner lesen sich nicht die Rede durch, sondern schauen sich die Rede an und die war, auch wenn die Inhalte zu vergleichen sind, wie Tag und Nacht.

Oh ich habe sie auch angesehen, aber den wahren Inhalt einer Rede überdecken die Fähigkeiten seiner Redner teilweise. Für eine Analyse des gesagten ist deshalb die niedergeschriebene Form sehr hilfreich, auch entgehen einem Ungereimtheiten viel eher wenn man nicht nochmal schnell ein paar Zeilen zurückblättern kann.

Ein Abschweifer in unseren heimlichen Unterthread:
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

  • Drucken