Autor Thema: Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?  (Gelesen 1384 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« am: 20. Januar 2008, 08:32:27 »
Nach einer neuerlichen Preisoffensive, wodurch ich durch eine Radiowerbung aufmerksam wurde, überlege ich sehr stark zu Simyo zu wechseln. Der guten Inernetseite des Anbieters sei Dank, haben sich alle gestellten Fragen geklärt. Auch habe ich mich ein wenig im Netz umgeschaut und die Resonanz ist durchgehend gut bis sehr gut. Das einzige was mich jedoch davon etwas abhält, ist, dass Simyo das E-Plus Netz nutzt. Von dem weiß ich aus vergangenen Tagen, dass nicht immer eine 100%ige Netzabdeckung bestand. Leider habe ich in meinem Freundes-/Bekanntenkreis keine E-Plus Nutzer um mich informieren zu können. Deshalb die Frage an euch: Hat jemand Erfahrungen mit Simyo und/oder dem E-Plus Netz gemacht?
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« Antwort #1 am: 20. Januar 2008, 09:15:05 »
E-Plus hat sicher die schlechteste Netzabdeckung in Deutschland, allerdings ist auch bei denen die GSM-Abdeckung inzwischen so gut, dass das kaum mehr merklich sein dürfte. Mit E-Plus dürftest du also nur ein Problem haben, wenn du in Hochgeschwindigkeitszügen fährst (und bevor ich mich wieder zu weit aus dem Fenster lehne: Frag Tzel zu Details).

Laut http://eis03sn1.eplus-online.de/evportal/portal/gsm ist die Netzabdeckung in Köln aber recht gut :-)
(Wenn ich die Grafik richtig verstehe, dann ist alles was grün ist GSM-Abgedeckt... dunkelgrün ist außerdem noch bebaut :-))
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Rogan

  • Contest 2010
Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« Antwort #2 am: 20. Januar 2008, 12:48:39 »
Ich fahre viel umher und beobachte auch, dass E+ keine gute Netzabdeckung hat. Nach großen Schwierigkeiten, einen Vodafone-Vertrag zu kündigen, bin ich zu einem D1-Reseller gegangen, und sehr zufrieden. Sollten die Vertragspreise deutlich rutschen, dann kann man vom Prepaid-Discounter wirklich einfach wieder in einen Vertrag wechseln.

Hier ist eine gute  Discounter-Übersicht.

Wenn die Netzabdeckung gut sein soll, dann würde ich nur D1 oder D2 wählen. Ich sag es ja ungern, aber im Augenblick bietet BildMobil gute Konditionen :shutup:
Neustart!

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« Antwort #3 am: 20. Januar 2008, 12:55:40 »
Danke ihr beiden für die bisherigen Antworten :-)

@ Deus
Danke für den Link zu der Karte. Das ich hier in Köln einen guten Empfang hätte, beruhigt mich ja schon einmal. Dennoch weiß ich, dass man selbst hier in Kaufhäusern, in der U-Bahn etc. schon einmal Null Balken haben kann im E-Netz.

@ Rogan
BildMobil verwendet das D-Netz. Ein Plus für diesen Anbieter. Jedoch konnte ich auf der HP nicht erkennen, ob es dort ebenfalls wie bei Simyo eine Möglichkeit gibt seine alte Nummer mitzunehmen. Weisst du da etwas genaueres?
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Rogan

  • Contest 2010
Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« Antwort #4 am: 20. Januar 2008, 13:14:28 »
Auf der Webseite steht sinngemäß, dass das im Moment noch nicht geht.
Neustart!

Zechi

  • Globaler Moderator
Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« Antwort #5 am: 20. Januar 2008, 13:17:31 »
Ich habe auch Eplus und in Hamburg und auch sonstwo eigentlich nie Probleme, lediglich in unserem Supermark um die Ecke habe ich merkwürdigerweise keinen Empfang. Ansonsten eigentlich überall, auch in der U-Bahn.

Im ICE ist es wie Deus sagt, da setzt der Empfang ständig aus, insbesondere auf der Strecke Hamburg-Berlin ist das extrem.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Thanee

  • Mitglied
Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« Antwort #6 am: 21. Januar 2008, 16:31:23 »
Der Empfang im E-Netz ist definitiv etwas schlechter... schlecht ist er aber nicht.

Ich hab jedenfalls i.d.R. keine wirklichen Probleme mit dem Empfang. Autobahn, Zugfahrten, Messegelände (z.B. Spiel), nur innerhalb von Gebäuden (eigentlich nur im Keller) ist es schon mal merklich schlechter, wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob das im D-Netz an der Stelle besser klappt, dazu fehlen mir grad die Vergleichsmöglichkeiten.

Es funktioniert auf jeden Fall gut genug, finde ich.

Ich schätze das liegt zu einem nicht unerheblichen Teil auch daran, dass das E-Netz einen höheren Frequenzbereich nutzt (1800MHz statt 900MHz), wodurch die Funkwellen theoretisch nur die halbe Reichweite haben (in der Praxis sogar noch weniger, weil die Signale wohl stärker abgedämpft werden). Es muss also für eine vergleichbare Flächenwirkung weitaus mehr Relaisstationen haben, was allerdings nicht der Fall ist... die D-Netz Betreiber haben (wegen weil größer und mehr Geld und mehr Kunden und so) mehr Sendestationen im Betrieb.

Aber im Endeffekt kannst Du das mit Prepaid ja problemlos ausprobieren und sehen, ob Dir die Leistung ausreicht... so ein Starterset kostet ja nicht die Welt.

Bye
Thanee

DarthWilliam

  • Mitglied
Re: Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« Antwort #7 am: 21. Januar 2008, 16:50:20 »
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
... Leider habe ich in meinem Freundes-/Bekanntenkreis keine E-Plus Nutzer ...
Wieso willst du dann zu E+?
Ich würde mich da eher an dem Freundeskreis orientieren. Wenn alle bei D1 sind, dann zu D1.
Oder sind da alle totel verstreut?

Rogan

  • Contest 2010
Erfahrungen mit Simyo/E-Plus?
« Antwort #8 am: 24. Januar 2008, 22:54:33 »
Und nochmal geht es ein paar Cent billiger: 8,5/Minute - sogar bei einem D-Netz-Discounter. Auch die Rufnummernmitnahme ist möglich.
Neustart!