Autor Thema: Kämpfer zu schwach  (Gelesen 8760 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Noctus

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #15 am: 05. Februar 2008, 15:39:21 »
Zitat
Eigentlich dachte ich, dass der Fighter eine 4 Stufen Grundklasse ist...


Ich eigentlich auch.


Die Fighter-Klasse ist irgendwie wie ein Salzstreuer. Man würzt mit ihm viele andere Gerichte, die dann viel besser schmecken, aber ihn komplett pur aufessen kommt nicht sogut.....
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Darigaaz

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #16 am: 05. Februar 2008, 20:32:40 »
Finde ich gar nicht, nur ohne PHB2 ist er öde, mit PHB2 ist es auch weider interessanter, einen Stufe 20 Fighter zu machen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Serhko Lhesot

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #17 am: 05. Februar 2008, 20:51:42 »
Sehe ich auch so - nicht nur die Combat Form Feats, sondern auch die dortigen Kämpferspezifischen Talente sind fein, wenn auch teilweise zu spät, um noch interessant zu sein (s. Weapon Supremacy).

Ivory Knight

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #18 am: 06. Februar 2008, 18:34:24 »
@Noctus: Guter Vergleich, zu viel Salz soll ja ungesund sein :P

@Topic:
Fighter zu schwach?
Dann würz ihn dir mit etwas anderem, je nach erlaubter Buch- und Attributslage gibt es z.B. die Geschmacksrichtungen:
Arkan(INT oder CHA): z.B. Dragon Devotee(Races of the Dragon)
Brutal(STR, Goliath[Races of Stone] sein hilft): Hulking Hurler(Complete Warrior), oder Bloodstorm Blade(Tome of Battle)
Elegant(DEX + Elf sein, CHA ist auch nicht verkehrt): Champion of Corellon(Races of the Wild)
Göttlich(WIS): Pious Templar, Complete Divine 10 Stufen PrC
Hinterhältig(DEX, manchmal INT oder CHA): Ninja(Complete Adventurer) + Feat: Martial Stalker(Complete Scoundrel)
Monströs(Minotaurus/Halbdrache^^): kein Kommentar, wurde hier im Char-Op Board schon mal vorgestellt....

Mit DMG alleine kommt man um Multiclassing IMO nicht rum, außer man ist Zwerg(Dwarven Defender).
Wizard(Oder Sorcerer)/Eldritch Knight, für Elfen garniert mit 2 Stufen Arcane Archer(Ja, Letzteres hab ich schon gespielt und als Evoker viel Spass gehabt^^)

Generell bin ich für Komplettersatz der Fighterklasse durch Crusader(Tome of Battle), Duskblade(PHB II), Paladin, Ranger oder Warblade(Tome of Battle).
Danach kann man eine 10stufige PrC "Fighter" bauen, die alle 2 Stufen 1 Feat gibt und auf den anderen 5 die Grundklasse um 1 weiterentwickelt :|

Aranil

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #19 am: 06. Februar 2008, 19:34:13 »
Nach dem Lesen der Beiträge scheint mir das Problem zu sein, dass der Kämpfer als Grundklasse einfach zu schwach ist und erst du weitere Bücher (PHB2 etc.) wieder den Boost bekommt, der ihn auch in höheren Stufen ähnlich stark macht. Dann kann mein Probelm tatsächlich damit zusammenhängen, dass wir nur mit den Basis-Regeln spielen.

Sol

  • Globaler Moderator
Kämpfer zu schwach
« Antwort #20 am: 06. Februar 2008, 20:01:14 »
Zitat von: "Aranil"
Nach dem Lesen der Beiträge scheint mir das Problem zu sein, dass der Kämpfer als Grundklasse einfach zu schwach ist und erst du weitere Bücher (PHB2 etc.) wieder den Boost bekommt, der ihn auch in höheren Stufen ähnlich stark macht. Dann kann mein Probelm tatsächlich damit zusammenhängen, dass wir nur mit den Basis-Regeln spielen.


Auch wenn man wahrscheinlich nicht as Geld für x Bücher hat, so profitiert der Fighter schon ungeheuer von zumindest dem PHB II und dem Magic Item Compendium.

Und seien wir doch mal ehrlich: So wirklich richtig heftig stark wird doch der Wizard oder der Sorcerer nur mit dem Spellcompendium und als Ergänzung mit dem Complete Mage. Obwohl es natürlich falsch wäre zu sagen, dass der Magier (zum Beispiel) nicht vorher schon mehr Flexibilität und Macht als der Fighter hatte. Aber beide Klassen belegen halt unterschiedliche Position innerhalb eines Gruppenverbandes.
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Kilamar

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #21 am: 06. Februar 2008, 20:12:12 »
Also gerade mit den Basisregeln gibt es die wenigsten Probleme. Einzig ab Stufe 12 wird es langweilig, da man alles an Feats hat was man braucht.

Kilamar

Noctus

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #22 am: 06. Februar 2008, 20:14:55 »
Zitat
Dann kann mein Probelm tatsächlich damit zusammenhängen, dass wir nur mit den Basis-Regeln spielen.


Wenn ihr nur PHB, MM1 und DMG benutzt ist es genau deshalb, warum bei euch der Fighter so mies ist. In Core ist der reine Fighter auch richtig schlecht, da seine Stärke (die vielen Feat) so ab der 6. Stufe ausgereizt ist. Dann hat er einfach schon alle, die er für seinen Kampfstil braucht.


"Oh wieder ein Feat? Hmmm.... was mach ich damit?.... Ich glaube Weapon Focus für meine Drittwaffe hab ich noch nicht genommen... Toooooooll :roll: "
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Emuhell

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #23 am: 06. Februar 2008, 20:22:22 »
Zitat von: "Noctus"
"Oh wieder ein Feat? Hmmm.... was mach ich damit?.... Ich glaube Weapon Focus für meine Drittwaffe hab ich noch nicht genommen... Toooooooll :roll: "


Ja... so ist das.
Ich hoffe doch, dass diese Thematik auch in der 4E mal bearbeitet wird. Natürlich bieten sich beim Kämpfer auch einige Prestigeklassen an. Diese sollte man nicht unterschätzen... aber im Endeffekt läuft es auf eine Klassenkombination hinaus...
Qualität ist subjektive Wertschätzung

Kilamar

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #24 am: 06. Februar 2008, 20:50:04 »
Also wer auf der 6. Stufe nen Waffenfocus für ne Drittwaffe nimmt, macht was falsch.

Die Basis Feats bieten genug bis Stufe 12.
Meiner Meinung nach gewinnen Zauberwirker am meisten durch die Zusatzbücher.

Kilamar

Lord

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #25 am: 07. Februar 2008, 11:36:54 »
Weil hier immer wieder geschrieben wird, das PHB 2 würde den Kämpfer aufwerten, wurden die dortigen Regeln in einem deutschen Buch eingearbeitet oder sind diese Sachen nur dort zu finden, ergo auf englisch?

Heilende Hand

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #26 am: 07. Februar 2008, 12:20:53 »
Das PHB 2 mit seinen über 200 Seiten woanders reinzuarbeiten wäre wohl doch etwas schwierig und ob der Herrscher WotC das dem kleinen Lehnensnehmer F&S erlauben würde, halte ich für äußerst fraglich ;)

Ob und was Feder & Schwert allerdings noch bis zur 4E übersetzt, ist mir jetzt gerade nicht bekannt und das kann sich ja auch leider schnell mal ändern (bzw. verzögern).

Und wenn Dir der Kämpfer zu schwach ist, spiel doch zur Abwechslung mal einen Barden  :P

(OT: Ich spiele zurzeit selbst eine Bardin. Wir nutzen zwar Zusatzbücher, aber wenn ich mit Buffen fertig bin, ist der Kampf meist schon vorbei und ich hatte wieder keine Gelegenheit, meine APs zu benutzen...)

Sirkana

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #27 am: 07. Februar 2008, 14:54:52 »
Hallo zusammen,
also wenn man nur die Grundregeln betrachtet, dann mag der Fighter aber immer noch nicht die totale Looser. Er muss sich schließlich keine Sorgen über Zauberresistenz der Gegner machen, deren Rettungswürfe oder seinen Zauberhaushalt. Aber diese Probleme kommen auch je nach Spielweise auf. Wenn man das 1-Kampfbegegnung am Tag-System spielt, dann stimme ich dem zu, aber sobald der Magier und der Kleriker unter 50% der Zauber am Tag sind, heulen die doch nur noch. Außerdem ist D&D ein Gruppenspiel. Fehlt der Fighter, dann ist die Gruppe auch mal ganz schnell am Hintern. Und auch mit Klassenkombinationen, die in Grundbüchern drin sind, lässt sich viel Potential harausholen. Also den Fighter, der dank Barbarian und Rogue, mit Rage und Sneak-Attack durch die Gegner hüpft, will ich nicht als Gegner haben.

Gruss, Sirkana
Wenn ihr ein Nacktfoto von mir sehen wollt, dann drückt linkes Alt+F4.
Member of the APL!

Ariadne

  • Globaler Moderator
Kämpfer zu schwach
« Antwort #28 am: 07. Februar 2008, 15:42:03 »
Zitat von: "Sirkana"
also wenn man nur die Grundregeln betrachtet, dann mag der Fighter aber immer noch nicht die totale Looser. Er muss sich schließlich keine Sorgen über Zauberresistenz der Gegner machen, deren Rettungswürfe oder seinen Zauberhaushalt.

Nee, aber um deren DR oder concealment, die durchaus von Zaubern kommen können (die stehen sogar teilweise im Grundbuch)...

Zitat
1-Kampfbegegnung am Tag-System spielt, dann stimme ich dem zu, aber sobald der Magier und der Kleriker unter 50% der Zauber am Tag sind, heulen die doch nur noch.

Ach, das ist doch normal. :D Der Sorcerer heult doch schon, wenn er Teleport nur noch 12 mal am Tag kann (oh Gott, ich habe nur noch 30 spell slots, ich bin LEEEER!!!)...

Zitat
Außerdem ist D&D ein Gruppenspiel. Fehlt der Fighter, dann ist die Gruppe auch mal ganz schnell am Hintern.

Das kommt wirklich drauf an, welche Stufe man spielt und was man als "Tank" sonst noch so hat. Druide z.B. ist als Tank ab Stufe 8  äußerst beliebt, ansonsten können auch Barbar, Ranger oder Cleric in was immer für ner wilden Klassencombo den Fighter prima ersetzen. Das ist das super Beispiel mit Noctus Salzstreuer: 2-4 level Fighter machen sich in allen möglichen Konzepten (außer Cleric und Druid) unheimlich gut! Fighter allein ist allerdings irgendwie... fad... oder zu salzig. :D
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Ivory Knight

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #29 am: 07. Februar 2008, 16:37:16 »
:mummy:  Eine Salzmumie(MM III) mit 4 Fighterstufen?
Oder ist das jetzt zu albern?
Oder zu salzig?  :P