Autor Thema: Paladin v2.0  (Gelesen 2482 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darigaaz

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #15 am: 14. Februar 2008, 15:52:10 »
Die stärkste Fähigkeit des Ordained Champions basiert auf WIS, ein Kämpfer braucht jedoch hohe STR und CON, ich würde den Ordained Champion weglassen, ausser, ich spiele einen Cleric.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Dread

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #16 am: 14. Februar 2008, 16:44:50 »
Nun ja, Holy Warrior ist nett, aber wenn man eh STR hat, ist es überflüssig. Dazu kriegt er halt Smite und Channel.
Klar sind Divine Bulwark und Fist of the Gods bei Clerics deutlich effektiver, so sinds halt kleine Gimmicks. Mit Combat Feats hat man obendrein praktisch n Bonus Feat. ich find den insgesamt ziemlich brauchbar.
Sorry für mein Denglisch!

Any swashs to buckle?

Darigaaz

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #17 am: 14. Februar 2008, 17:59:10 »
Zitat von: "Mandulis"
Danke erstmal für all die Vorschläge.

Die letzte Variante gefällt mir ganz gut. Ich mag nur den Legendary Leader nich wirklich. Ich würd den gerne gegen etwas anderes eintauschen. Den Ordained Champ hätte ich gerne drinne, da ich halt mit ihm viele Smites gegen Alles und Jeden bekomme und er ein paar nette Fähigkeiten hat. Das einzige Problem ist, dass quasi seine Spell Progression für den Divine caster nicht so viel bringt, da ich die nicht für den Pious Templar nutzen kann. Oder gilt der quasi als Paladin und würde mit einer Divine SPell Progression mehr Sprüche bekommen?

Der Legendary Leader gibt dir Durchaltevermögen, er gibt dir zusätzliche Chance auf erfolgreiche Saves.
Ich habe Leadership und diese Klasse dazu gewählt, da du wenig Ausrüstung hast, klar kannst du ne andere Klasse nehmen,a ber ich rate ab von reinen Kämpfern mit Aussicht auf wenig Ausrüstung.

Und nein, der Pious Templar bekomtm ne eigene Spell List, aber da er ne Prestigeklasse ist, bekommst du schneller Sprüche dazu, aber die Spell List entwedre die des Pallis oder die des Blackguards und diese Spells sind auch nicht wirklich der Bringer.

Zitat
Nun ja, Holy Warrior ist nett, aber wenn man eh STR hat, ist es überflüssig. Dazu kriegt er halt Smite und Channel.
Klar sind Divine Bulwark und Fist of the Gods bei Clerics deutlich effektiver, so sinds halt kleine Gimmicks. Mit Combat Feats hat man obendrein praktisch n Bonus Feat. ich find den insgesamt ziemlich brauchbar.

Was hältst du davon?:
3 Clr/ 2 Ftr/ 2 Pal/ 8 Pious Templar/ 5 Ordained Champion
Protection Domain für Protection Devotion, um AC zu boosten, Extra Smite, Divine Shield, Power Attack, Improved Crit., W. Spec., Melee W. Mast.,
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Ivory Knight

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #18 am: 14. Februar 2008, 18:07:45 »
Wäre denn der Prestige-Paladin aus dem Unearthed Arcana mit deinem SL verhandelbar?

Bei Itemproblemen würde ich auch zum Druiden tendieren, oder zu einem auf wafffenlosen Kampf getrimmten Swordsage(Tome of Battle).
Nur keinen Mönch, der kann nix :(

Parkbank

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #19 am: 14. Februar 2008, 20:54:31 »
Wenn ihr so arm seid, wieso nicht den Kensai mit rein nehmen? Zusammen mit dem Paladin passt das doch ganz gut. Zumindest das Geld für eine Gute Waffe kannst du sparen, und gute Dex brauchst du auch nicht, da du Konzentrationschecks statt Reflexwürfen machst - mit dem Ring of Evasion passt das doch?

Ivory Knight

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #20 am: 14. Februar 2008, 21:27:23 »
Eigentlich bin ich vernagelt:
Crusader(Tome of Battle) + Pious Templar dürfte besser sein, als jede Paladinidee. Scheitert wahrscheinlich wieder an "Buch nicht vorhanden/erlaubt"

Darigaaz

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #21 am: 15. Februar 2008, 05:37:15 »
Das Tome of Cheat äh Battle ist ja für Powercreep gut geeignet, aber es dürfte wohl eines der exotischeren Bücher sein ;).
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Ivory Knight

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #22 am: 15. Februar 2008, 09:45:57 »
@Darigaaz:
Dafür ist der Paladin eine der exotischeren Klassen im PHB.
Ich spiele z.Z. einen und jeder Gruppe ist mein LG + detect evil at will ein Dorn im Auge.
Alle Charaktere eines bestimmten Mitspielers haben angefangen Ringe mit "undetectable Alignment" zu tragen :P

Pious Templar ist halt der Pala in Kurzausbildung, aber der Powercreep gegenüber z.B. einem Duskblade hält sich in Grenzen.
Heilung vs. Angriffszauber eben, wie in Divine vs. Arcane.
Zumal dem Duskblade mehr und teilweise bessere Prestigeklassen offenstehen, als dem Crusader.

Ich hätte ja auch einen Soulborn vorgeschlagen, aber Magic of Incarnum ist noch exotischer, als das Tome of Battle :wink:

Darigaaz

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #23 am: 15. Februar 2008, 14:48:12 »
Das PHB ist exotisch? Ich rede nicht von den Klassen, sondern vom Buch allgemein ;).

Magic of Incarnum und Tome of Battle sind so nötig, wie ein Fahrrad einen Fisch braucht ;).
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Mandulis

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #24 am: 15. Februar 2008, 16:08:30 »
Tome of Battle, Book of Exaldet deeds und Book of Vile Darkness sind nicht drinne.
Der Paladin aus dem Unearthed Arcana wird bestimmt keinen Stress beim DM hervorrufen. Der gefällt mir sogar besser, als ein reiner Paladin. Ich würde zwar eine Stufe spell progression einbüßen, aber da ich eh hauptsächlich buffs nutzen werde, ist das ok.

Sind wa also bei Fighter 2, Cleric 1, Prestigious Paladin 2, Ordained Champion 5, Pious Templar 1   als Grundstock quasi.

Beim Cleric hab ich erstmal nur eine Stufe eingetragen ,weil es das Minimum ist. Das kann ich ja weiter ausbauen, wenn ich will. Wobei ich dann wahrscheinlich den Pious Templar nicht durchziehen werde, um eher die Spell Progression des Clerics zu nutzen. Lediglich Mettle wäre sehr gut. Den Kensai hatte ich auch schon im Auge, quasi aus kapitalistischen gründen. Ich tendiere ja zu 5 Stufen Kensai um das Withstand zu bekommen. Den Rest muss ich dann andersweitig belegen.
Die Moral ist eine Hure der Macht.

Ivory Knight

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #25 am: 16. Februar 2008, 13:26:54 »
Wenn du eh Cleric bist, würde ich Craft Magic Arms & Armor nehmen.
Von den XP her schenkt es sich nichts und Waffe + Rüstung zum halben Goldpreis verzaubern spart langfristig mehr, als der Kensai(der nur 1 Waffe verzaubern kann und nicht z.B. einen Bogen UND ein Schwert).

Wenn dir Mettle gefällt, dann könnten 2 Stufen Divine Oracle den Feat für Skillfocus: Knowledge Religion wert sein.

@Prestige Pala:
Lies dir nochmal die Voraussetzungen durch, du brauchst +4 BaB.
Ich hätte dir zu Fighter 2/Cleric 3 geraten und die 3te Stufe in Prestige Paladin würde ich auch mitnehmen.
Divine Health + Aura of Courage bei vollem BaB + Spellprogression sind es definitiv wert.

Alternativ kann man IIRC(Buch nicht da) mit Cleric 4 bereits in den Ordained Champion und mit dem BaB vom Champion in den Prestigepala:
Cleric 4/Ordained Champion 1/Prestigepala 3/Ordained Champion +3 also auf Stufe 11

Mandulis

  • Mitglied
Paladin v2.0
« Antwort #26 am: 16. Februar 2008, 16:42:56 »
Nach einigem Überlegen bei nächtlichen S-Bahnfahrten werd ich wahrscheinlich eher auf Cleric gehen. Also 2 Fighter, 2 Prestigepala, 5 Ordained Champion, 1 Pious Templar und den Rest CLeric bzw Prestigeklasse dafür. Damit bekomme ich wenn ich ich nicht vergucke immernoch Level 7 Sprüche hin und durch das spontane Spruchwandeln des Champions ist Divine Power immer zur Hand quasi.
Die Moral ist eine Hure der Macht.