Autor Thema: Aufwertung der Konzentration  (Gelesen 4442 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arldwulf

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #15 am: 17. Dezember 2007, 16:53:10 »
Zitat von: "DarKhan"
als unsere gruppe gerade anfing, spielten wir auch nach der Regel. (auch wenn das bei uns an Regelunkenntnis gelegen hat :oops:)
Und ich kann nur bestätigen, die DCs gingen nicht klar.
Gegen Level 3-4 gingen sie gelegentlich in die tiefen 30er, naja kamen trotzdem einigermaßen klar.
Aber schön war's nicht.


Mhh....welcher Magier auf Stufe 3-4 überlebt eigentlich Schaden 35+ und ist danach noch in der Lage zu zaubern?

Ich finde die Regel aber ebenfalls nicht nützlich.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Kilamar

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #16 am: 17. Dezember 2007, 17:53:58 »
Zitat von: "dabris"
Muss der Magier dann wenn er dran ist, und zaubern möchte, einen Konz wurf machen?

Nein

dabris

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #17 am: 18. Dezember 2007, 09:41:10 »
Um bei meinen Beispiel zubleiben, wenn der gegner eine Aktion vorbereitet um den magier anzugreifen, wenn er beginnt zu zaubern und dieser tut es dann und benutzt nicht defensiv Zaubern, und der Magier erleidet dann beim Wirken schaden... Dann muss er aber einen Komz wurf machen? Oder nicht?

Darigaaz

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #18 am: 18. Dezember 2007, 10:01:26 »
Bei Ready Action ist das irrelevant, denn der Concentration Check bei defensivem Zaubern würde ja eine AoO umgehen, aber wenn eine Ready Action des Gegners triggert, kommt dessen Attacke auf jeden Fall durch und der Zaubernde macht einen Concentration Check gegen...was war das?...10 + Schaden oder so.

Der Concentration Check bei defensiven Zaubern negiert AoOs aber keine Ready Action, weil das keine AoO ist.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Tangram

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #19 am: 18. Dezember 2007, 12:21:07 »
Zitat von: "Arldwulf"
Zitat von: "DarKhan"
als unsere gruppe gerade anfing, spielten wir auch nach der Regel. (auch wenn das bei uns an Regelunkenntnis gelegen hat :oops:)
Und ich kann nur bestätigen, die DCs gingen nicht klar.
Gegen Level 3-4 gingen sie gelegentlich in die tiefen 30er, naja kamen trotzdem einigermaßen klar.
Aber schön war's nicht.


Mhh....welcher Magier auf Stufe 3-4 überlebt eigentlich Schaden 35+ und ist danach noch in der Lage zu zaubern?


10+Damage DC, also sagen wir mal 26 Punkte Schaden (tiefe 30er...)
lv. 4: 4+3d4+12 (bei Con 16) - bei gewürfelten max HP oder nur einer drei dabei dieser hier...  35 Damage würde aber echt schwer (Zwergenmagier mit Bear`s Endurance, 20 Con und Temp. HP hätte bei level drei ne Chance *G*).
Cyber-Ninja-Piraten brauchen keine Sonnenbrillen. Auch nicht Nachts!

DarKhan

  • Gast
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #20 am: 18. Dezember 2007, 12:50:31 »
war ein kleriker.

kann mich auch mit dem Level vertan haben, jedenfalls war's unter 9.

Darastin

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #21 am: 18. Dezember 2007, 13:30:46 »
Zitat von: "Arldwulf"
Mhh....welcher Magier auf Stufe 3-4 überlebt eigentlich Schaden 35+ und ist danach noch in der Lage zu zaubern?

Initiative wie folgt:

Gegner 1
Kleriker
Gegner 2
Magier

Der Kleriker kann den Magier zwischendurch heilen, damit bräuchte er gar nicht so viele TP um das zu überleben. Er müßte aber mit dieser Hausregel wohl trozdem gegen den vollen Schaden würfeln.

Außerdem gibt es noch Zauber wie False Life, die die TP des Magiers kurzfristig erhöhen können.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Arldwulf

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #22 am: 18. Dezember 2007, 15:06:21 »
^^ damit wollte ich eigentlich nur sagen: Ein Stufe 3-4 Magier der derartig viel Schaden nimmt hat ganz andere Sorgen als: "Wie zaubere ich jetzt"
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Aranil

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #23 am: 18. Dezember 2007, 18:24:35 »
Nochmal kurz ein Punkt warum es sich mE lohnt, die Konzentration immer so hoch wie möglich zu haben:

Es stimmt zwar, dass durchs defensive Zaubern Gelegenheitsangriffe nicht oft vorkommen. Aber bei einigen Sprüchen ist ja dauerhafte Konzentration gefordert (zB Telekinese). Wenn du zB anfängst den Obermagier der Gegner damit zu grappeln ("ringend zu halten"), kannst du dir gewiss sein, dass du bald einiges an Schaden abbekommst um deine Konzentration zu brechen.

nephazz

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #24 am: 22. Februar 2008, 13:18:31 »
Defensives Zauberwirken for the win

einfach am anfang deiner Runde sagen, dass du defensiv zauberst, dann machst du bei jedem spruch nen konzentrations wurf gegen 10+ zaubergrad (oder wars 15+ZG?) und nicht gegen den schaden den du kassierst.
Außerdem provozierst du dann durchs Zaubern keine Gelegenheitsangriffe mehr.

[edit]
achso, wenn der Def.Zau. wurf nicht klappt ist der Zauber weg, es passiert aber nichts,
Diese Aussage ist falsch.

Kilamar

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #25 am: 22. Februar 2008, 13:48:37 »
Das war schon letztes Jahr bekannt und ist hier nicht das Problem.
Wenn Du die Diskussion verfolgt hättest, wüsstest Du das eine Hausregel das Problem ist.

Kilamar

Bellistor

  • Mitglied
Aufwertung der Konzentration
« Antwort #26 am: 09. März 2008, 23:03:57 »
Wenn das mit der Regel tatsächlich zur Anwendung kommt (totaler Mü**) sorge dafür das dein "Zauberer" eine hohe RK hat. Dann wirst du selten getroffen und hoffentlich nie mit Heftiger Angriff.

Der Abjurant Champion aus dem Complete Mage (nur englisch) hat Im Kampf Zaubern als Voraussetzung und zieht die RK gut hoch.

Die Prestigeklasse Erleuchteter des siebenfachen Schleiers aus dem Buch des Arkanen wäre meine Wahl in so einer "Durch-Hausregel-verunstaltet"-Kampagne... wenn man mich erfolgreich überreden würde einen Caster zu spielen... unwahrscheinlich..


MfG
Bronchkin