Autor Thema: Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk  (Gelesen 1012 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk
« am: 19. März 2008, 05:00:09 »


Ein neues Rollenspielsystem ist am Himmel erschienen: Elyrion!
Ein äußerst anfängerfreundliches System, aber auch langjährige Rollenspieler kommen bei Elyrion auf ihre Kosten.

Zur News...

Quelle: DnD-Gate: Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten

AnOceanSoul

  • Mitglied
Produktplan 2008
« Antwort #1 am: 19. März 2008, 09:00:27 »
1. Quartal 2008:
- SL-Schirm

2. Quartal 2008:
- Abenteuer, Verlorene Vergangenheit
- Weltbeschreibung, Reiche der Titanen
- Abenteuer, Teil 1 der Kampagne "Die Fahrten der Sturmherz"

3. Quartal 2008:
- Abenteuer, Teil 2 der Kampagne "Die Fahrten der Sturmherz"
- Abenteuer, Abschluss der Kampagne "Die Fahrten der Sturmherz"

4. Quartal 2008:
- Kriegsband, "Stahl und Rauch"
- Roman, "Göttermord"
- Soundtrack
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk
« Antwort #2 am: 19. März 2008, 13:21:24 »
Der Soundtrack wird übrigens in Kooperation mit den Jungs und Mädels von "Erdenstern" produziert, was auf jeden Fall vielsversprechend ist.
Against signatures!

Idunivor

  • Mitglied
Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk
« Antwort #3 am: 20. März 2008, 12:41:04 »
Ich will mich hier dann mal als eines der "Versuchskaninchen" zu Wort melden und schonmal kurz meine Meinung des Systems darstellen, auch wenn wir es erst drei Mal gespielt haben:

Im Prinzip stimme ich mit der Meinung von AnoOeanSoul überein, muss jedoch sagen, dass ich das Gefühl habe, das an einigen Stellen das System nicht wirklich durchdacht ist. Und ein gewisses Maß an überarbeitung erfordert.
So ist zum Beispiel der Stufenaufstieg, wenn man rein vom Grundregelwerk ausgeht, nicht sonderlich wichtig. Ein mit den Grundregeln erstellter Charakter hat auf Stufe 1 in seiner Disziplin schon weitestgehend den Zenit erreicht. Alles was er weiter lernt sind kosmetische Verbesserungen und eine Ausweitung seiner Fähigkeiten auf andere Gebiete. Zumindest habe ich diese Erfahrung mit meinem eigenen Charakter gemacht. Dieser Mentale beherrscht auf Stufe 1 etwa 20% aller verfügbaren Kräfte und würfelt bei seinen Kraftproben gegen einen Wert von 20 (das bedeutet, dass er eigentlich immer Erfolge erzielt). Es besteht natürlich die Gefahr, dass er durch die Zauber hohen Schaden erleidet, wenn er viel Schaden anrichtet, aber der steht eigentlich nicht im Verhältnis zu dem, was er ausrichten kann.

Ich habe auch das Gefühl, das Elyrion in der derzeitigen Edition einen enormen Spielleiteraufwand erfordert, da dieser mit dem suboptimalen Regelwerk klar kommen muss. So sind glaub ich auch die Werte der Monster enorm schwer einzuschätzen, aber ds ist etwas, wozu AnOceanSoul wohl mehr sagen kann.

Mein Fazit geht in die Richtung, dass Story-Teil und Grundidee wirklich gut sind, es jedoch an der Umsetzung sehr stark hapert. Ich würde die Wertung von 4.0, wie Ocenasoul auch, als das sehen, was dieses System ohne Fehler leisten kann. Zurzeit kann man ihm vielleicht zähneknirschend, mit dem gewohnten Gate-Bonus auf die Noten eingerechnet, eine 3.0 geben. Wenn es völlig ausgereift ist wird wohl eine völlig neue Bewertung erforderlich sein.

Chem Frey

  • Mitglied
Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk
« Antwort #4 am: 20. März 2008, 21:00:55 »
Ich interessiere mich für Eure Erfahrungen mit der Spontanmagie. In freieren Systemen bin ich dergleichen bereits begegnet und fand die Kombination von Spruchmagie und Spontanmagie eine nette Idee. Auch wenn ich das in einem so "geregeltem" System nicht erwartet hätte.

Die Umsetzung kann ich nicht so recht einschätzen. Ich habe den Eindruck, der Einsatz von Spontanmagie - insbesondere im Kampf - dürfte den Spielfluss erheblich stören. Allein schon die Bestimmung der Kosten eines Zaubers müsste ich jedesmal nachschlagen.

Was habt Ihr damit für Erfahrungen gemacht?

Haben Eure Spieler sich vorher bereits Effekte ausgearbeitet, um Zeit zu sparen?
It's ok, I'm a Bard.

Archoangel

  • Mitglied
Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk
« Antwort #5 am: 22. März 2008, 10:30:37 »
Hy AOS, du erwähnst gegen Ende deiner Rezi, viele positive Aspekte, die du in anderen Rollenspiele vermisst hast.

Sei doch so nett und gehe etwas genauer darauf ein, das würde mich doch echt interessieren...

Frohe Ostern
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Daishy

  • Mitglied
Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk
« Antwort #6 am: 23. März 2008, 10:58:07 »
Da wir momentan keinen (Spontan-)Magier dabei haben, konnten wir damit noch nicht wirklich experimentieren. Es laeuft hier so ab, das sich ein Spruch aus Domaenen(Tod,Erde,Feuer,Essenz, etc) und Weisungen(Forme, Manifestieren, KOntrolliere) zusammensetzt. Fuer die Spontanmagie wird dann ueberlegt welcher Effekt hervorgerufen werden soll. Dann ueberlegt der Magier, welche Domaene und welche Weisung er benutzen kann um den Spruch zu wirken (dabei gibt es natuerlich verschiedene Kombinationsmoeglichkeiten). Dann kann der Spieler anhand einer Tabelle den Essenzschaden des Zaubers zusammensetzen.
Diese Tabelle ist recht uebersichtlich, aber ich habe so das Gefuehl, dass nicht wirklich alle Eventualitaeten auf die ein Spieler so kommt abgedeckt sind.
Das ganze muss hinterher sowieso vom Spielleiter abgesegnet werden, dass heisst es muss auf jedenfall irgendeine Art der Kommunikation stattfinden und beide muessen die Regeln kennen.

Ich denke wenn beide Seiten sich schnell einigen koennen, dann stoert es den Spielfluss nicht soo extrem. Wenn natuerlich der SL oder der Spieler diskutieren (wo es, zugegebener Massen, gerade hier bestimmt viel Anlass gibt), dann kann sich das natuerlich in die Laenge ziehen.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk
« Antwort #7 am: 23. März 2008, 11:11:01 »
Zitat von: "Daishy"
Diese Tabelle ist recht uebersichtlich, aber ich habe so das Gefuehl, dass nicht wirklich alle Eventualitaeten auf die ein Spieler so kommt abgedeckt sind.
Nun, das lässt sich ggf. ausprobieren, indem man eine Handvoll Zaubern aus anderen Systemen, Filmen, Literatur, whatever nimmt und sie versucht mit dem System zu emulieren...
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

AnOceanSoul

  • Mitglied
Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk
« Antwort #8 am: 23. März 2008, 20:31:50 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Zitat von: "Daishy"
Diese Tabelle ist recht uebersichtlich, aber ich habe so das Gefuehl, dass nicht wirklich alle Eventualitaeten auf die ein Spieler so kommt abgedeckt sind.
Nun, das lässt sich ggf. ausprobieren, indem man eine Handvoll Zaubern aus anderen Systemen, Filmen, Literatur, whatever nimmt und sie versucht mit dem System zu emulieren...


Die Idee ist gut, aber das bin ich von dir ja schon gewöhnt ^^
Wir wollten allgemein noch n paar Sachen durchprobieren... leider ist das System, besonders was den Kampf betrift, nicht sehr ausgewogen, da muss noch einiges gemacht werden... es ist leider nur sehr schwer den Machern das beizubringen ^^*

Zitat von: "archoangel"
viele positive Aspekte, die du in anderen Rollenspiele vermisst hast


Ich denke es ist im Endefekt die Kombination der Dinge. Besonders gut fand ich, dass die Welt in sich ausgewogen ist und gleichzeitig ein hohes Powerniveau besteht. Die Welt von z.B. DSA gefällt mir total gut, aber bei dem Powerniveau bekomm ich total die Krise. Dagegen habe ich bei DnD immer wieder das Gefühl, dass alles gepackt und reingestopft wird was einem über den Weg läuft, egal ob es in die Welt reinpasst oder nicht.
*überleg* Es gäbe noch weitere einzelne Punkte, aber da macht es die Kombination aus...
Ich denke die Aussage war bezogen auf ein 'was habe ich wo anders vermisst'... ich denke anderen ginge es anders ^^ Kommt jetzt drauf an was du genau wissen möchtest... Was ich wirklich gut daran fand, oder wo ich wirklich davon ausgehe, dass es nur dieses System hätte ^-^
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls