Autor Thema: Zauber pro Begegnung in 3e  (Gelesen 4551 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lothros

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« am: 05. April 2008, 23:10:14 »
In unserer Spielrunde kam gerade bei dunegon crawls häufiger folgende Situation auf: es wurde mehrere Male pro Tag gerastet, weil bestimmte Charaktere (Magier im Speziellen) leergepumpt waren. Gegen diesen Misstand möchte ich vorgehen, indem ich das Magiesystem per Hausregel abändere.
Ein weiteres Problem war, dass Spieler von Magiern oft durch die hohe Auwahl an eingeprägten Zaubern zu lange für ihren Zug brauchten. Deshalb hat mein Magier nur Zugang zu den fünf höchsten möglichen Zaubergraden und maximal 9 Zaubern pro Kampf (danach muss auf Schriftrollen usw. zugegriffen werden)

Magiewirker bekommen keine Zauber pro Tag, sondern Zauber pro Begegnung.

Beispiel Magier:
Zitat von: "SRD"

Spells per Day                           
0   1st   2nd   3rd   4th   5th   6th   7th   8th   9th
3   1   —   —   —   —   —   —   —   —
4   2   —   —   —   —   —   —   —   —
4   2   1   —   —   —   —   —   —   —
4   3   2   —   —   —   —   —   —   —
4   3   2   1   —   —   —   —   —   —
4   3   3   2   —   —   —   —   —   —
4   4   3   2   1   —   —   —   —   —
4   4   3   3   2   —   —   —   —   —
4   4   4   3   2   1   —   —   —   —
4   4   4   3   3   2   —   —   —   —
4   4   4   4   3   2   1   —   —   —
4   4   4   4   3   3   2   —   —   —
4   4   4   4   4   3   2   1   —   —
4   4   4   4   4   3   3   2   —   —
4   4   4   4   4   4   3   2   1   —
4   4   4   4   4   4   3   3   2   —
4   4   4   4   4   4   4   3   2   1
4   4   4   4   4   4   4   3   3   2
4   4   4   4   4   4   4   4   3   3
4   4   4   4   4   4   4   4   4   4


Neu: Spells per Encounter
0   1st   2nd   3rd   4th   5th   6th   7th   8th   9th
4   1   —   —   —   —   —   —   —   —
4   1   —   —   —   —   —   —   —   —
3   2   0   —   —   —   —   —   —   —
3   2   1   —   —   —   —   —   —   —
2   3   1   0   —   —   —   —   —   —
2   3   2   1   —   —   —   —   —   —
1   2   2   1   0   —   —   —   —   —
1   2   3   2   1   —   —   —   —   —
1   1   3   2   1   0   —   —   —   —
0   1   2   3   2   1   —   —   —   —
0   0   2   3   2   1   0   —   —   —
0   0   1   2   3   2   1   —   —   —
0   0   1   2   3   2   1   0   —   —
0   0   0   1   2   3   2   1   —   —
0   0   0   1   2   3   2   1   0   —
0   0   0   0   1   2   3   2   1   —
0   0   0   0   1   2   3   2   1   0
0   0   0   0   0   1   2   3   2   1
0   0   0   0   0   1   2   3   2   1
0   0   0   0   0   0   1   2   3   2
"Wir sind eine gut intrigierte Truppe." -Lothar Matthäus
"Die Karten sind neu gewürfelt." - Olli Kahn

Lothros

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #1 am: 05. April 2008, 23:28:25 »
Was das Zaubern außerhalb des KAmpfes angeht: mein Magier darf seine Bonuszauber durch hohe Intelligenz ausschließlich außerhalb des Kampfes nutzen, diese werden wie gehabt dann für den Tag verbraucht.
"Wir sind eine gut intrigierte Truppe." -Lothar Matthäus
"Die Karten sind neu gewürfelt." - Olli Kahn

Lothros

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #2 am: 05. April 2008, 23:32:00 »
Was das Aussuchen nuer Zauber angeht, bin ich mir unsicher. Man könnte entweder Zauber nach jedem Kampf neu einprägen oder die selben Zauber in jeder Begegnung eines Tages nutzen. Schwierige Entscheidung.
"Wir sind eine gut intrigierte Truppe." -Lothar Matthäus
"Die Karten sind neu gewürfelt." - Olli Kahn

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #3 am: 06. April 2008, 00:02:09 »
Am Besten machst du es wie z.B. in Arcana Unearthed, dass die Zauber jederzeit verändert werden können, dies aber 1 Stunde dauert (wie Memorisieren). Damit hast du unter Zeitdruck keine Möglichkeit, umzulernen, aber sonst schon.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Kilamar

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #4 am: 06. April 2008, 02:08:43 »
Auf der einen Seite wird sich beschwert das Magier zu stark sind und auf der anderen Seite, wenn man Magier an ihre Grenzen führt, unternimmt man alles die wenigen Schwächen auszumerzen.

Magier sind fein wie sie sind.

Kilamar

Noctus

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #5 am: 06. April 2008, 03:02:29 »
Zitat
es wurde mehrere Male pro Tag gerastet,


Es ist klar, daß du Probleme bekommst, wenn du etwas zulässt, was nicht erlaubt ist!

Magier haben die im OHB angegebene Zauberanzahl pro Tag. Auch mehrmaliges Rasten kann die "Spells per Day" nicht erhöhen. Die 8 Stunden Rast sind bloß die Bedingun, um diese Spells frei zu schalten.

Es heißt aus einem guten Grund nciht "Spells per Rest", sondern "Spells per Day".


---> Einfach den Regelfehler ausschalten genügt schon, um das zu erreichen, worauf du hinaus willst.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

trynerror

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #6 am: 06. April 2008, 03:34:43 »
Und wenn sie nur rasten nur um für den Rest des Tages keine weiteren Encounter zu haben, dann lass die Encounter zu ihnen kommen ^^

Wingless

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #7 am: 06. April 2008, 10:31:55 »
Die Begrenzung der Zauber , dass man nur x stück pro Tag sprechen kann, gehört zur Balance der Klassen dazu. Wenn du dies änderst machst du die Zauberer deutlich mächtiger als den Rest der Charaktere.
Deine Spieler sollten einfach lernen ihre Zauber sparsamer und geschickter einzusetzen. Dies gehört zum Spiel dazu. Und wenn den Zauberern nichts anderes Einfällt als bei jeder Begegnung einen Feuerball nach dem anderen Raus zu hauen bis alle Gegener tot sind, darf er sich nicht wundern wenn er auf einmal keine Zauber mehr hat.

Also ich würde das auf gar keinen Fall ändern, da dies die Balance des Spiels zerstören wird.

Gruß Wingless

AnOceanSoul

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #8 am: 06. April 2008, 11:36:31 »
Also ich würd auch sagen, dass es nicht angebracht (ich hatte hier vorher was anderes, aber das klang zu hart ^^) wäre da was zu ändern. Nochdazu frage ich mich, wie es kommt, dass die mehrmals pro Tag rasten.

Ich denke die wichtigsten Sachen wurden schon erwähnt. Es sind Zauber pro Tag. Lass die Encounter zu den Spielern kommen.

Und zu dem Problem mit der Zauberauswahl des Magiers: Sag ihm klipp und klar, dass der Magier nur gespielt werden darf, wenn die Zauber vor dem Spieleabend alle parat sind. Er die Zauber, die er besitzt kennt. Sonst hat das keinen Sinn. Ist zwar etwas hart, aber die anderen Leute müssen ihre Charaktere ja auch kennen. Und wenn es mal darum geht, dass man sich auf ne Situation vorbereiten muss, dann kann man das auch schön In-Game tun. Dann kann der Magier mit den anderen SCs abklären welche Gefahr auf sie zukommen könnte und was für Zauber er wählt.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Hautlappen

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #9 am: 06. April 2008, 13:07:09 »
Schlagt mich, aber ich find die Idee interessant. (Sofern vernünftig umgesetzt).
Es gibt eben Szenarien in denen -gemäß der Logik- keine Rast möglich ist, obwohl es zu mehreren encountern kommmen kann.
Das führt entweder dazu, dass die Gruppe einen ganzen Spieleabend lang einen Magier ohne Zauber hat, (Wie soll der Spieler denn bitteschön genau abschätzen können wieviele Zauber er nun raushauen kann und wieviele nicht? Vorallem in Unkenntnis vor dem, was da noch auf ihn/die Gruppe lauern mag?)
oder aber dazu, dass die Gruppe einen Tag lang rastet und sich die ja achso "dynamische" Spielwelt -wieder:gemäß aller Logik- mit aller Macht gegen sie wendet.
(Einheiten sammeln usw.)
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Kilamar

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #10 am: 06. April 2008, 13:13:59 »
Zitat von: "Hautlappen"
(Wie soll der Spieler denn bitteschön genau abschätzen können wieviele Zauber er nun raushauen kann und wieviele nicht? Vorallem in Unkenntnis vor dem, was da noch auf ihn/die Gruppe lauern mag?)

Das unterscheidet einen guten von einem schlechten Magier.

Kilamar

Lich

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #11 am: 06. April 2008, 13:25:29 »
Auf keinen Fall an den Memorationen was ändern. Wenn die SPieler übernachten, schick ihnen einfach Zufallsbegegnungen auf den Hals. Beste Methode, um das Rasten zu verhindern.
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Hautlappen

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #12 am: 06. April 2008, 13:30:11 »
Zitat
Das unterscheidet einen guten von einem schlechten Magier.


Ich glaube das unterscheidet den Spieler, der beim Toilettengang des SL`s in dessen Unterlagen schaut, von dem Spieler, der den Anstand hat dies nicht zu tun.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Kilamar

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #13 am: 06. April 2008, 13:46:48 »
Gut, neben guten und schlechten Magiern gibt es noch Spieler schlechter Magier, die schummeln. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Kilamar

xaifos

  • Mitglied
Zauber pro Begegnung in 3e
« Antwort #14 am: 06. April 2008, 13:47:53 »
Magier sind schwer zu spielen, da die absolut perfekte Kenntniss aller Zauber notwendig ist. Man muss immer schon im vorraus abschätzen, was auf einen zukommt und die Zauber entsprechend wählen - hier ist auch der Spielleiter gefragt. Wenn ein Magier nie die Chance hat, sich vorher vozubereiten, kann man auch einen Hexenmeister oder besser gleich einen Kriegsmagier spielen.

Ein guter Magierspieler rechnet ich mit 3 Begegnungen pro Tag, setzt aber generell Zauber nur dann ein, wenn es erforderlich ist und die Kämpfer unterstützung brauchen. Können die Nahkämpfer mit einer Gegnergruppe ohne magische Unterstützugn  fertig werden, hält man sich mit der Armbrust im Hintergrund. 70% der Zauber, die sich ein guter Magier memoriert, sind Stärkungszauber für die Gruppe, 30% Schadenszauber. Schriftrollen mit bestimmten Utility-Zauber sind Pflicht.

Ein so gespielter Magier pumpt sich so gut wie nie komplett leer, meistens hat man nach einem Tag sogar noch Zauber auf Reserve und wenns nur Magisches Geschoss ist und kann notfalls auf Schriftrollen zurückgreifen.

Wer seine Magie nur zum Prollen rauswirft, und den Nahkämpfern mal zu zeigen, wie toll man doch eine Gruppe Golblins, Orks oder Kobolde pulverisieren kann, ist selbst Schuld. Das Einsatzgebiet eines Magiers sind herausfordernde Begegnungen ... schließlich schickt man auch nicht das GSG9 um einen Fahraddieb zu stellen ;)