Autor Thema: Prestigeklasse "Der Edge Master"  (Gelesen 7289 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lhor

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #45 am: 09. April 2008, 15:35:50 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Hat eigentlich schon wer gesagt, dass das Ganze völlig unbalanced ist? Keine Restriktionen sind eine ganz miese Idee...


Wie du vielleicht gemerkt hast, editiere ich ständig die Klasse nachdem mir hier jemand einen guten Tipp gegeben hat. Was wohl heissen muss, dass ich Hilfe in Sachen Balance und sonstiges erhoffe und auch erbeten habe.
Und wie auch erwähnt wurde... er steht ja auch im Workshop und wurde nicht in Stein gemeißelt.
Ist doch der Sinn des Workshops, oder irre ich mich da?

Ach ja, und welche Restriktionen meinst du denn? Etwa den magischen Bonus der Waffen, die man mittels Ritual der Verbindung einspeist?
Das zu beschränken wäre natürlich auch ein Punkt. Klar. Ist es nötig?
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

AnOceanSoul

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #46 am: 09. April 2008, 16:33:39 »
Zitat von: "Lhor"
Ist doch der Sinn des Workshops, oder irre ich mich da?


Auch der Workshop muss nicht zugespamt werden. Ein Thread für 10 von deinen hätte locker gereicht.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Lothros

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #47 am: 09. April 2008, 16:53:20 »
Der Kensai könnte was das Balancing angeht als Referenz herhalten
"Wir sind eine gut intrigierte Truppe." -Lothar Matthäus
"Die Karten sind neu gewürfelt." - Olli Kahn

Lhor

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #48 am: 09. April 2008, 16:57:20 »
@OceanSoul
Das wird nicht funktionieren Ocean. Du wirst mit diesem dilettantischen Mobbing keine Wirkung erzielen. Nur meinen Spott.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Hautlappen

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #49 am: 09. April 2008, 17:59:41 »
Zitat
Zwei Waffen wurden in die außerexistenzielle Kammer gespeichert. Der Edge Master ist im 4. Level und kann somit Waffen bis zu +4 beschwören.


Sollte es nicht heissen: „(...) kann somit Waffen bis zu +5 beschwören“ ?

da:
Zitat
Der insgesamte, entsprechende magische Bonus der beschworenen Waffe (also mit allen magischen Eigenschaften mit eingerechnet) darf niemals als Wert die Klassenstufe übersteigen. Ausnahme ist hierbei, dass in der 1. Stufe bereits eine +2 Waffe beschworen werden darf.


Es sei denn natürlich ich habe es falsch verstanden, und der max. Bonus beträgt auf den Stufen 1 und 2 +2
Vielleicht könnte man es einfach in: "Der Bonus der beschworenen Waffe (alle magischen Eigenschaften mit einberechnet) darf niemals größer sein als: Klassenstufe +1." abändern?
..
Umso länger ich drüber nachdenke: Warum überhaupt eine Begrenzung?
Und warum nicht auf jeder Stufe ein Ritual?

Das „Ritual der Verbindung“ muss imho keine 24 Stunden dauern.
Theoretisch würde eine volle Aktion genügen.

Ein paar Gimmicks würden der Klasse wirklich gut tun. Bisschen schwach auf der Brust bisher...schließlich kostet so eine Waffe ja immernoch ne Menge Holz. Und wer transferiert da schon die erstbeste Waffe die er findet in die „AuWk“?
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Lhor

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #50 am: 09. April 2008, 21:48:55 »
@Hautlappen
Das Ritual der Anbindung mit einer Waffe ist schon was besonderes, das ist immerhin permanent, nicht rückgängig machbar und einmalig. Und eine magische Waffe wird dabei zerstört, die ab jetzt zum Edge Master gehört wie sein Augapfel. Das mal schnell in 6 Sekunden ist wohl ein bisschen überhastet.

und schwach auf der Brust ist er sicher nicht...ich hab sogar eher Sorgen, dass sie zu stark ist. Wenn dann fehlt die Vielfalt ein wenig. Wobei die mit schön vielfältig ausgewählten Waffen druchaus gegeben sein kann.

Und man haut in diese aWK das mächtigste rein was geht. Auch wenns teuer ist. Schliesslich sind die Fähigkeiten dieser Waffe für immer dein und kann dir nie wieder weggenommen werden.

Und ja, die erste Stufe ist einfach, wie beschrieben, eine Ausnahme. Ansonsten zählt einfach das Klassenlevel.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Hautlappen

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #51 am: 09. April 2008, 22:19:35 »
Ich hab mir wirklich Mühe gegeben um herauszufinden was jetzt so übermäßig stark an der PK sein soll.
Ich verstehe es immer noch nicht.
Mich würde mal interessieren wie du in die Klasse einsteigen würdest.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Lhor

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #52 am: 09. April 2008, 22:54:06 »
Naja übermäßig stark finde ich sie nicht, sonst würde ich sie ja nicht so hinschreiben.
Ich hab ja ein Beispiel beschrieben bei der PrK, hast dus dir auch angesehen? Da kann man nämlich sehen, wie vielfältig allein 2 Waffen schon sind.
Zudem darf man nicht vergessen, dass gegen solch einen Charakter Entwaffnen, Waffe zerstören und ähnliches keinen Sinn mehr macht.
Später, so ab dem 3. Ritual hat er, wenn ers richtig gemacht hat und davon geh ich aus bei DnD-Spielern ;) ... hat er für jede Situation genau die richtige Waffe. Holy für Dämonen, ein paar Banes und elementarschaden für die elementaranfälligen Monster. Bogen, wenn er wegläuft, Langspeer wenn er weg steht, Zweihänder wenn er dran ist.
Weil er kann die Fähigkeiten ja mischen. Er beschwört ja nicht die einst bestehenden Waffen, sondern den Bonus und die Fähigkeit die er haben will.

Einsteigen gibts ein paar Möglichkeiten:
Kleriker 5/Fighter2/PrK1 und dann einsteigen. Natürlich mit einem kampforientierten Kleriker und einer Prestigeklasse die Knowledge (Planes) beherrscht.

Magier 5/Fighter4 und einsteigen hätte auch was... die Waffenspezialisierung würde ja auf alle Waffen gelten, die du in deine aWK eingespeist hast.  

oder Magier3/Fighter4 und ein Feat nehmen, welches dir einen Classskill verschafft und einsteigen. Wär auch nett.

naja da gäbs grad viele Möglichkeiten
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Hautlappen

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #53 am: 09. April 2008, 23:42:18 »
Ja.. ohne das feat able learner siehts irgendwie mau aus.
Wobei, wenn man erst recht spät in die PK einsteigt und bis dahin cross-class steigert könnte die wirklich ganz nützlich sein.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Tempus Fugit

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #54 am: 10. April 2008, 07:54:37 »
Ich gehe nur auf den Waffenaspekt ein.

Der Kensai wurde als Refferenz bereits benannt und würde auch von 95% aller Personen eher gewählt werden als diese PrC. Im BoED findet man das allgemeine Talent, welches noch ermöglicht, etwas ähnliches mit einer Waffe zu machen. Soviel mal dazu.

Der Bonus sollte verteilt werden pro Klassenstufe. Jeder gerade Stufe erhält die Waffe automatisch eine volle Verzauberung (+1, +2, +3, +4 und +5 auf der 10. Stufe). Dieser Bonus ist nicht änderbar und gilt für jeden Golfschläger. Ja, das bedeutet, dass Stufe 1 tot ist. Das verhindert cherry-picking.

Die anderen Boni können dann aufgefüllt werden. Auf jeder Stufe kann diese PrC Kantenmeister nicht nur gut tischlern sondern auch eine Fähigkeit freischalten, über die er verfügen will. Diese darf jedoch nicht höher sein, als der halb normale Waffenbonus.
Um das zu verdeutlichen:
Stufe 1 - Frost
Stufe 2 - Keen
Stufe 3 - Bane (dragon)
Stufe 4 - Bane (evil outsider)
Stufe 5 - speed
Stufe 6 - xxx
Stufe 7 - dancing
Stufe 8 - brilliant energy
Stufe 9 - xxx
Stufe 10 - vorpal
könnte eien Wahl sein.

Er kann dann auf Level 10 eine Waffe ziehen, die +5 ist und aus einem festgelegten Eigenschaftspool mit weiteren +5 zusammengestellt werden kann.
Übermensch, weil Rollenspieler

Nightmare

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #55 am: 10. April 2008, 08:02:22 »
Also wirklich zu stark empfinde ich die Klasse nicht, nur reizlos und das ist nicht böse gemeint.

Oftmals geht es mir bei PrCs, die hier vorgestellt werden und von der Mechanik her langsam ausgereift sind so, dass ich schon eone Kombination damit im Kopf habe, das geht mir hier völlig ab.

Hat man einen Magieschmied in der Gruppe ist der Vorteil durch die PrC praktisch gleich null, die gibt es zwar theoretisch nur auf Eberron aber über seine Zauberformeln kann er noch größere Flexibilität in den Verzauberungen der Waffe erreichen, muss dafür allerdings keine finanziellen Mittel oder nur sehr geringe aufwenden und auch keine 10-stufige PrC nehmen.

Zwar ist er an sich nicht so kampfstark, die Kampfkraft leidet hier allerdings auch darunter, wenn ich mit arkanen Castern multiclasse um alle Vorraussetzungen zu erfüllen also ist das kaum ein Argument.

Ansonsten sehe ich in der Vorschau grade, das TF etwas dazu geschrieben hat, dass ich als guten Ansatz erachten würde.
Lange verschollener Idiot.

Lhor

  • Mitglied
Prestigeklasse "Der Edge Master"
« Antwort #56 am: 10. April 2008, 08:22:07 »
@Tempus
Ja das klingt sehr gut. Hat man dich einmal dazu gebracht, konstruktiv zu werden, flutscht es wie Vaseline :)

Ich werd das mal übernehmen. Auch wenn ich wohl die "Rechte" dann zur Hälfte an dich abtreten muss. ;)
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer