• Drucken

Autor Thema: Gewohnte Preise bei F&S  (Gelesen 21159 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Windjammer

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #75 am: 30. April 2008, 17:22:20 »
Zitat von: "hewimeddel"
Für mehr Leute interessant würde es vielleicht mit "einfachen" Zugaben werden - handsigniert, nummeriert, PROMO-Minis, Extra-Abenteuer, Bodenplan oder Dungeon Tiles, DDI-Zugang für 1 Monat, DM-Screen,  Leder-Schuber o.ä, das es sonst nicht zu erwerben gibt.

*ganz dick unterstreich* Waherend DDI Freimonate ein Kostenunding waeren (zumal nicht klar ist, ob das jeder - v.a. anfangs - nutzen wird/moechte), faende ich ein duennes EXKLUSIVES Einstiegsabenteuer DIE Idee. Gibt nix besseres zum schnellen Losspielen (muesste halt besser sein als was es im Gratis Bereich gibt).

Da ich mit der 4E noch etwas warte, tut mir der Erscheinungstermin nicht weh. Das beste Argument fuer die dt. Ausgabe aus meiner Warte - ja, ich ueberlege mir die Anschaffung irgendwann - ist das stilistisch saumaessige Englisch in den neuen Corebooks (da haste Deinen Beleg, Archo). Da koennt Ihr in punkto Wortwahl etc wirklich nur brillieren, und der 4E endlich mal Atmosphaere verpassen. Vgl. Quantensprung in der letzten Tolkien- Uebersetzung. In meiner Leseerfahrung Welten ueber dem Original. *auweh, gleich gibts Haue*
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #76 am: 30. April 2008, 20:03:05 »
Einen reinen Schuber kann ich mir selbst erstellen oder eine schicke Verpackung kaufen, das wird sicherlich kein großer Kaufanreiz sein. Aber wenn da noch ein paar Goodies drinnen sind, sieht die Sache ja wieder ganz anders aus. Die "paar" Euro Ersparnis reißen mich jedenfalls nicht so sehr vom Hocker.

Eventuell wäre es aber sinnig, einen leeren Schuber für ein paar Euro an Sammler zu verkaufen, die dort ihre Bücher reinstellen wollen. Kenne ich so von Romane, Zeitschriften und Comics etc.. Man kann ja auch ein Abenteuer, ein paar Charakterbögen oder einen SL-Schirm beilegen, falls Bedarf besteht. :)

Archoangel

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #77 am: 30. April 2008, 22:19:49 »
@Windjammer:

Spoiler (Anzeigen)


@Oliver the Hoff-Man:

Spoiler (Anzeigen)
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #78 am: 30. April 2008, 22:21:44 »
Zitat von: "Windjammer"
Vgl. Quantensprung in der letzten Tolkien- Uebersetzung. In meiner Leseerfahrung Welten ueber dem Original.


Manchmal bist Du merkwürdig. Dabei brilliert die Neuübersetzung doch genau mit der Art von dämlicher Jugendsprache, die du der 4E zum Vorwurf machst.

*haue genug?* ;)

fast vergessen:
@topic:
100 €wäre für mich prinzipiell in Ordnung. Werds mir aber wahrscheinlich trotzdem nicht auf einen Klapp leisten können (falls ich mir es überhaupt zulege)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Sword of Cyric

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #79 am: 30. April 2008, 23:09:16 »
Zitat von: "Cut"
Daher fing ich ja auch mit der Zahl 1000 an. Oliver Hoffmann hat weiter oben in diesem Beitrag geschrieben, dass F&S sich keinen ersten Produktionslauf von 30000 Stück leisten können. Dies wird keine willkürlich gewählte Zahl gewesen sein. Ich gehe daher davon aus, dass alle drei Titel in der Summe ein Druckvolumen von knapp unter 30000 Büchern erreichen werden.

Ob es überhaupt 10k D&D Spieler in Deutschland gibt? Und wie viele von den deutschen D&D Spielern kaufen sich nicht sowieso nur die englischen Werke weil 4 Monate halt leider schon ne lange, lange Zeit sind wenn man "live dabei" sein will.

Gibts da Zahlen/Schätzungen wie viele und in welcher Sprache in Deutschland D&D spielen?
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Windjammer

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #80 am: 30. April 2008, 23:15:51 »
Spoiler (Anzeigen)
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Archoangel

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #81 am: 01. Mai 2008, 09:28:23 »
@Sword:

Spoiler (Anzeigen)
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Thyron

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #82 am: 01. Mai 2008, 16:44:04 »
Zurück zum eigentlichen Thema: 100€ für das Gift Set sind ne Menge Geld, aber ich finde, es liegt innerhalb einer kalkulierbaren Preisspanne. Vor allem, da es erst ab Oktober im Handel sein wird, ist, wenn man von einer hier angenommenen Zielgruppe der 11-17 jährigen spricht, noch genug zeit zum sparen. Auch die chronisch illiquiden Studierenden können so möglicherweise noch einen kleinen Teil der monatlichen beträge beiseite legen.

Interessanter ist das Preis - Leistungsverhältnis: Da zu einen das Gift-Set mit allen Büchern gleichzeitig auf dem markt ist und man nicht auf jedes Buch wieder einen Monat warten muss, finde ich es gelungen. Wenn es, wie ebenfalls diskutiert, noch ein Bonus-Abenteuer gibt, wird das Angebot nur noch viel interessanter. Ich warte mal gespannt ab...

Oliver Hoffmann

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #83 am: 02. Mai 2008, 10:50:24 »
Ihr Lieben,

über Abverkaufszahlen kann/darf ich keine genauen Angaben machen, aber so viel sei gesagt: 10.000 Startauflage pro Buch iist absolut utopisch. Wer so etwas glaubt, üverschätzt die deutsche D&D-Gemeinde total.

Und was den Bonus angeht ... das würde uns WotC niemals erlauben. Das Standardargument lautet "Ihr habt eine Übersetzungs-, keine Gestaltungslizenz."
Klar muß die Show weitergehen, aber Jonglieren mit von Mächtigeren gefesselten Händen ist hart ...

Lieben Gruß und danke für den ausführlichen Input (mal schauen, ob wor 90 glatt gestemmt kriegen -)

Oliver

Cut

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #84 am: 02. Mai 2008, 10:53:21 »
Zitat von: "Oliver Hoffmann"
Ihr Lieben,

über Abverkaufszahlen kann/darf ich keine genauen Angaben machen, aber so viel sei gesagt: 10.000 Startauflage pro Buch iist absolut utopisch. Wer so etwas glaubt, üverschätzt die deutsche D&D-Gemeinde total.


Ich bin nun mal so :)

Zitat von: "Oliver Hoffmann"

Lieben Gruß und danke für den ausführlichen Input (mal schauen, ob wor 90 glatt gestemmt kriegen -)
Oliver


Ich bin sehr gespannt. Alleine, dass ihr es überhaupt in Betracht zieht, ist ein gutes Zeichen!
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Thyron

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #85 am: 02. Mai 2008, 11:44:13 »
Zitat von: "Oliver Hoffmann"

Und was den Bonus angeht ... das würde uns WotC niemals erlauben. Das Standardargument lautet "Ihr habt eine Übersetzungs-, keine Gestaltungslizenz."
Klar muß die Show weitergehen, aber Jonglieren mit von Mächtigeren gefesselten Händen ist hart ...


Schade! Aber mit 90 glatt auch ohne bonus ein echtes Leckerbissen. Freue mich dann darauf!

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #86 am: 02. Mai 2008, 13:29:23 »
Zitat von: "Oliver Hoffmann"
Ihr Lieben,

über Abverkaufszahlen kann/darf ich keine genauen Angaben machen, aber so viel sei gesagt: 10.000 Startauflage pro Buch iist absolut utopisch. Wer so etwas glaubt, üverschätzt die deutsche D&D-Gemeinde total.

Und was den Bonus angeht ... das würde uns WotC niemals erlauben. Das Standardargument lautet "Ihr habt eine Übersetzungs-, keine Gestaltungslizenz."
Klar muß die Show weitergehen, aber Jonglieren mit von Mächtigeren gefesselten Händen ist hart ...
(...)


Wäre das deutsche Produkt besser oder umfassender als das Original, würden die deutschsprachigen Spieler ja vielleicht das deutsche Produkt kaufen und die Küstenzauberer müssten sich vergleichen lassen - das mag ja auch nicht jeder. :)

Ich bin froh, dass wir überhaupt D&D in deutscher Übersetzung und mit einer solch hohen Qualität haben. Ich bin ja mal gespannt, ob die anvisierten 90 Euro tatsächlich gehalten werden können. :)

Zur Auflage:
Man kann sich bis aufs Buch genau ausrechnen, wie viele Bücher über die Ladentheke gehen.

Alle deutschsprachigen D&D-Spieler sind ja im Gate registriert, also: 3169 registrierte Benutzer.

Davon sind:
26% Karteileichen
20% bleiben bei der 3.x
5% gehen zu Paizo
10% spielen eh was anderes
10% nutzen nur die SRD
10% besitzen eine Raubkopie
10% spielen nur mit den englischen Regeln
5% lesen bei anderen mit
1% hat ein Rezi-Exemplar
0,5% beschlagnahmt die Regeln bei einer Razzia
1% klagt sich ein freies Regelwerk ein
0,5% arbeitet im oder für den Verlag und schnappt sich eins
1 schickt seinen Raben ins Totenreich lässt sich den Text für Pro7 diktieren

Also gehen knapp 30/31 SHB über die Theke, das macht dann 6 MHB und 6 SLHB.

Die Zahlen sind übrigens fundiert, ich habe sie mir schließlich ausgedacht.

Mein Respekt vor Feder & Schwert, dass die mit der Auflage über die Runden kommen.

;)  :D

Wormys_Queue

  • Mitglied
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #87 am: 02. Mai 2008, 13:47:27 »
Zitat von: "Taysal"

1% hat ein Rezi-Exemplar


Der Wert ist allerdings zu hoch, das wären ja 32 Rezi-exemplare pro Buch. Das hättest Du dir besser ausdenken sollen.

Und Du bist selbst schuld, wenn ich hier jetzt rumstänkere, wegen Dir hab ich Kaffee in der Nase.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #88 am: 02. Mai 2008, 13:52:14 »
Jep...genialer Beitrag *lach*
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Gewohnte Preise bei F&S
« Antwort #89 am: 02. Mai 2008, 14:06:17 »
Zitat von: "Wormys_Queue"
Zitat von: "Taysal"

1% hat ein Rezi-Exemplar


Der Wert ist allerdings zu hoch, das wären ja 32 Rezi-exemplare pro Buch. Das hättest Du dir besser ausdenken sollen.

Und Du bist selbst schuld, wenn ich hier jetzt rumstänkere, wegen Dir hab ich Kaffee in der Nase.


Werbung sorgt für Verkäufe, es dürften also mehr Rezensionsexemplare rausgehen, als nur hier fürs Gate. :)

  • Drucken