Autor Thema: Berechnung eines Klauenangriffs bei Disarm  (Gelesen 812 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Berechnung eines Klauenangriffs bei Disarm
« am: 21. April 2008, 15:56:47 »
Hallo!

Folgende Frage ... "großer menschenform-ähnlicher Teufel" benutzt einen Klauenangriff (natural attack), ist Groß und hat das Talent Improved Disarm. Um dem SL später genau diese Rechnerei zu ersparen, wollte ich das mit einbauen. Die Berechnung geht wie folgt ...

Regeln: DISARM

HD = AB +20
STR (24) +7
Large -1
Groß +4
Klaue ("leichte Waffe") -4
Improved Disarm +4

Macht einen Disarm - Modifikator von +30, bzw. +31.

Die Frage bezieht sich hier darauf, ob der Größen-Abzug auf den AB einberechnet wird, was nach einem Blick auf andere "Monster" (vgl. Fire Giant, Large) z.B. bei Grapple nicht der Fall ist.

Es geht hier nur um den Normalfall, daß der Teufel mit seinen Klauen kämpft und einem Gegner sein z.B. Langschwert aus der Hand hauen will.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Berechnung eines Klauenangriffs bei Disarm
« Antwort #1 am: 21. April 2008, 16:28:58 »
Der Größen-Malus müsste mit eingerechnet werden, also -1 und +4, ergibt +3.
Also wäre insgesamt +30 korrekt (sofern es gegen einen medium-sized Gegner geht).
Man macht ja konkurrierende Angriffswürfe, worauf man nach Größe noch Boni bekommt, es steht aber halt nicht dort, dass diese die bereits bestehenden Size-Modifier ersetzen, sie kommen also zusätzlich drauf.

Grapple ist ein komplett überflüssiger Vergleich, denn beim Grapple macht man ja Grapple-Checks und keine Attack-Rolls, somit kommen dort natürlich die normalen Size-Modifier nicht zum tragen, sondern nur die speziellen für Grapple, die im übrigen auch anders funktionieren als die für Disarm, denn die für Grapple sind absolut, richten sich nur nach der eigenen Größe, die für Disarm sind relativ, richten sich nach dem Größenunterschied der Combatanten.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Berechnung eines Klauenangriffs bei Disarm
« Antwort #2 am: 21. April 2008, 17:22:58 »
Danke für die Aufklärung. Aber mal HAnd auf's Herz ... mit dem zweiten Satz wolltest du mich nur verwirren. Da vergißt man ja nach dem dritten Halbsatz was im ersten stand ... und ist noch lange nicht am Ende. Und wenn ich mich nicht verlesen habe, brauchst du für den Grapple auch einen Angriffswurf?

Zitat
To start a grapple, you need to grab and hold your target. Starting a grapple requires a successful melee attack roll. If you get multiple attacks, you can attempt to start a grapple multiple times (at successively lower base attack bonuses).
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Sol

  • Globaler Moderator
Berechnung eines Klauenangriffs bei Disarm
« Antwort #3 am: 21. April 2008, 17:43:55 »
Na ja es geht ja hier eigentlich nicht um die Touch Attack um einen Grapple zu starten, wenn du dich hier auf den Grapple-Wert beim Stat-Block der Monster im SRD beziehst.
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Berechnung eines Klauenangriffs bei Disarm
« Antwort #4 am: 21. April 2008, 17:55:55 »
Du meinst den 2. Absatz, also 4. Satz?
Der ist eigentlich nur genau so geschrieben wie ich den auch sagen würde.
Über die Verständlichkeit hab ich nicht weiter nachgedacht, aber ich find den Satz eigentlich okay, schon viel schlimmeres gesehen, sind ja keine großen Fremdwörter oder komplizierten Schlussfolgerungen enthalten.

Im übrigen bekommt man auf den Angriffswurf um einen Grapple zu initiieren nur seinen normalen Size-Modifier, der spezielle Grapple-Size-Modifier geht nur in dne Grapple-Check ein, wo halt wie gesagt der normale Size-Modifier rausfällt.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Berechnung eines Klauenangriffs bei Disarm
« Antwort #5 am: 21. April 2008, 18:48:48 »
Zitat von: "Recurring Nightmare"
Im übrigen bekommt man auf den Angriffswurf um einen Grapple zu initiieren nur seinen normalen Size-Modifier, der spezielle Grapple-Size-Modifier geht nur in dne Grapple-Check ein, wo halt wie gesagt der normale Size-Modifier rausfällt.

mfg


Das ist wie gesagt der Knack-Punkt. Weil ich, wie gesagt, keinen Unterschied gesehen habe, also zwischen dem Disarm und Grapple hinsichtlich der Größe - Modifikatoren.

Ist nun klarer.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.